(18.07.2019, 02:58)x-oveR schrieb: Entschuldige bitte,
aber wenn man Genesis mag,
wozu dann Kopien?
Machen die was besser?
Und dann noch so ein Collins Kalauer hinterher.
Nicht böse seien. 

Wer das sagt, dem sage ich immer: Selbst probieren und merken, das ist garnicht so einfach!
Ich kopiere manchmal für Geld im Auftrag. Ich nenne es nicht kopieren, es ist eigentlich Backings erstellen als Cover. Es gibt endlos Gründe dafür. Zudem macht es Spaß sich mit dem Aufbau von Songs zu beschäftigen! Habe das schon immer gern gemacht, es ist auch irgendwie ein bisschen so, dass ich als Fan von manchen Songs einfach wissen will wie es geht. Mal so mal so.
Niemand will oder wird das Original "wegstellen und mindern dadurch" - das bleibt immer das Original -, aber wenn wir nachdenken - es gibt auch viele Covers die erfolgreicher wurden das das Original selbst! Zudem ist es auch immer eine Hommage an den Star/Band. Die da oben machen das da echt verdammt gut! Das einzige was eben nicht so kommt, ist die Stimme. Klar, ist halt nicht Phil! Es ist halt anders. Aber die haben echt Aufwand betrieben!
Ich habe aber selbst schon Coverbands erlebt, da war ich echt hin und weg. Gerade bei Gruppen die eben nicht mehr Live auftreten oder welche "das zeitliche gesegnet" haben, da ist das doch die einzige Möglichkeit die Musik live zu hören. Beatles, ABBA, Elvis, Bee Gees, etc. etc. etc. etc. Setzi würde wohl auch Lemmy Klimister von Motörhead nennen.... etc. kann man endlos weiterführen. Jo klar, passend auch Zappa! Türlich - der hat doch selbst einiges gecovert, der wusste wohl warum - ist ja auch keine Schande!!! >>
https://secondhandsongs.com/artist/6561/covers ....Und sein Sohn Dweezil (cooler Typ) Covert heute sogar seinen eigenen Papa!
Die gehören alle in eine Reihe. Auch Whitney Houston und was weiß ich noch wer... Michael Jackson klar auch - darf nicht fehlen in der Musikreihe! Ich könnte das endlos weiterführen...
Nu stell mal vor das würde man bei Klassik so sagen? „Mozart und Bach dirigieren nicht mehr seit dem sie tot sind...“ Mist, dann würden wir nie die Musik live hören können! Könnten alle Opernhäuer schließen. Zudem ist Musik manchmal auch im Wandel. Sie entwickelt sich weiter... sie ist nichts statisches eigentlich. Kreative Ideen sind niemals statisch! Ich kann, wenn ich will alles wandeln... muss aber nicht.