Stormbringer667
Unregistered
Beiträge: 7.339
Themen: 53
Thanks Received: 2.692 in 1.188 posts
Thanks Given: 333
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
12.12.2009, 20:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2009, 20:36 von HisVoice.)

Arschloch ..............
Nein du weißt doch das ich quer Beet höre (Wurzeln liegen natürlich im Punk und Hardrock ............wobei wo ist da die Grenze  )
Ach was solls
[yt]cvJjLXJ0ggc[/yt]
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Stormbringer667
Unregistered
Die Platte hab ich vor 28 Jahren mal verliehen und vermutlich letztes Jahr auf dem Flohmi wieder zurückgekauft.
War eine meiner ersten.
Beiträge: 7.339
Themen: 53
Thanks Received: 2.692 in 1.188 posts
Thanks Given: 333
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
12.12.2009, 20:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2009, 20:44 von HisVoice.)
Huch vor ca 26 hab ich die mir mal geliehen ................. und Heute steht sie immer noch hier ( aber nicht mehr abspielbar  .............zuviel Partys erlebt die besten Stellen sind angekreuzt  )
Nicht das das deine ist
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Beiträge: 7.339
Themen: 53
Thanks Received: 2.692 in 1.188 posts
Thanks Given: 333
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Ohhh
Die geht jetzt auch mal
[yt]VmfTE5ryMAU[/yt]
und die
[yt]NQ1ArA-FmH0[/yt]
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Stormbringer667
Unregistered
(12.12.2009, 20:44)HisVoice schrieb: Nicht das das deine ist 
Falls du die von einem Typen geliehen hast, der Helge heißt und meinen Nachnamen trägt und dieser Helge ursprünglich aus meiner Gegend stammt, liegt die Vermutung nahe, daß es sich um meine Scheibe handelt.
Kann ich mir aber nicht vorstellen. Die, die ich jetzt habe, ist um einiges besser als das abgenudelte Exemplar, das ich damals verliehen habe.
Stormbringer667
Unregistered
Apropos Lita Ford:
Ich weiß ja nicht.......
Nur schicke Unterwäsche anziehen reicht nicht.
Beiträge: 7.339
Themen: 53
Thanks Received: 2.692 in 1.188 posts
Thanks Given: 333
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Naja ................. das kann ich nun so nicht bestätigen
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Beiträge: 7.339
Themen: 53
Thanks Received: 2.692 in 1.188 posts
Thanks Given: 333
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
12.12.2009, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2009, 21:28 von HisVoice.)
Ok dann damit weiter ............
[yt]hnv_BrJ-eVc[/yt]
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Beiträge: 7.339
Themen: 53
Thanks Received: 2.692 in 1.188 posts
Thanks Given: 333
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Stormbringer667
Unregistered
Maddin, du weißt, was jetzt kommt?
[yt]zW0yxUAVzwI[/yt]
Beiträge: 7.339
Themen: 53
Thanks Received: 2.692 in 1.188 posts
Thanks Given: 333
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Was sonst
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Stormbringer667
Unregistered
(12.12.2009, 21:37)HisVoice schrieb: Was sonst 
Der Herr hier zum Bleistift:
[yt]ikHI7_PMFNc[/yt]
Beiträge: 7.339
Themen: 53
Thanks Received: 2.692 in 1.188 posts
Thanks Given: 333
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Stimmt ............... Jeff Healy habe ich ja ewig nicht mehr gehört .................... flitz such Martin such
in der Zwischenzeit .............
[yt]q7UD_A2BPys&feature[/yt]
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Stormbringer667
Unregistered
Nur für Erwachsene
Stormbringer667
Unregistered
Stormbringer667
Unregistered
Das Original:
[yt]8JryQXilMj4[/yt]
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Teddy Stauffer und seine Original Teddys Vol. 7 - Swiss Jazz 1939 - 1942
Leider kein Bild gefunden und für eigenes Foto zu dunkel
Beiträge: 30.691
Themen: 155
Thanks Received: 10.004 in 2.811 posts
Thanks Given: 1.756
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
61
Nimm das als Platzhalter.
Glück auf!
Jörg
\\://
(o -)
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Danke Joerg
Schon toll, was die damals für Musik gemacht haben
Stormbringer667
Unregistered
Boston - Don´t look back
Eigentlich gar nicht mein Ding, aber wenn sie schon mal hier rumsteht, kann man sie ja auch mal hören....
Stormbringer667
Unregistered
Fritz Brause - Bow-T and rubber boots
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Musik kommt gerade aus dem TV, mal wieder ne Woodstock Wiederholung auf WDR
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Das ist zwar meine erste und bis jetzt einzige Platte von denen, aber wenn mir davon noch was "über den Weg läuft" wird es nicht die letzte sein
Zitat:April Wine ist eine kanadische Rockband, die seit 1969 bis heute mit schöpferischen Pausen besteht und in Kanada sowie den USA Gold- und Platin-Status, in Europa aber nie den ganz großen Bekanntheitsgrad erlangte. Die Gruppe galt aber immer als Tipp in Insiderkreisen. Kreativer Kopf und Bandleader ist der Sänger Myles Goodwyn aus Montreal, der es in seinen Kompositionen verstand, eingängige Melodien (Goodwyn selbst zitiert die Beatles als Einfluss) und harte Gitarrenriffs (teilweise spielte die Band mit drei Gitarristen) zu verbinden. Einen nicht unbedeutenden Beitrag zum Erfolg lieferte der Schlagzeuger Jerry Mercer, welcher der Band seit den frühen 70er Jahren angehört und dessen Sound vor allem auf den tiefen Bass-Drums unverwechselbar ist.
Ihre Alben Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre sind essentielle Beiträge zur Geschichte des Hardrock, wie zum Beispiel "Harder...faster" (1979). Es enthält neben eingängigen Eigenkompositionen eine originelle Bearbeitung des Pete Sinfield/King Crimson-Klassikers "21st Century Schizoid Man".
Trotzdem oder gerade deshalb ist die Band nicht als reine Hardrockgruppe zu sehen, da die melodische Linie in allen ihren Kompositionen durchgehend vorhanden ist. Dies drückt sich auch im Bandnamen, in den Texten und dem keineswegs hardrockmäßigen Outfit und Auftreten der Mitglieder aus. Zum Beispiel bringt "The Whole World's Goin' Crazy" (1976) eher humorvollen Nonsens-Rock mit hartem Gitarren-Sound.
Quelle: Wiki
|