
moin zusammen,

ihr habt euch ja in meiner Abwesenheit ja schon sehr viele Gedanken hierzu gemacht
Heute Morgen hat es mir jedenfalls keine Ruhe gelassen und bin schon recht früh ans Werk gegangen

mit Erfolg

Das Relais (Rel1) hat nicht richtig bzw. nicht angezogen.... weil ein defekt in der Versorungsspannung lag. Ich hatte zwar am Ausgang des GL901 eine Spannung von ca.17 , xx V aber es kam keine Spannung am Relais an

( defekter Transistor oder doch ein Kondensator !????? ) also habe ich mal die Kondensatoren C907 (0.33uf/100V), C 908 (1000uf/35V, C148 (2.2uf/50V) gegen neue getauscht. den Kondensator C143 (10uf,6.3V9 hatte ich ja schon erneuert. Relais gereinigt, Lötstellen in der Leitung nachgelötet und auf verdacht gleich die Transistoren T901, T43,T45,T46 gegen BC 549B getauscht (hatte nichts anderes mehr da

) Jetzt zieht das Rel1 wieder und der Grundig spielt wieder. Warum jeztz die zwei 18Ohm Widerstände kurzzeitig geaucht haben

keine Ahnung ......... aber das habt ihr ja schon erklärt

danke. Jedenfalls werde ich jetzt den Grundig neu aufbauen und mit neuen Kondensatoren bestücken. Wegen der Hitzeentwicklung der Endstufe werde ich in der Bodenplatte noch zusätzliche Löcher anbringen und mal schauen, ob ich im Keller nicht noch dickere Rippen finde die natürlich auch passen sollten. Jetzt läuft der Grundig schon ca. eine Stunde im Testlauf) ohne Probleme
kleines Update: der Kondensator C908 (1000uf/35V ) hatte nur noch 0.19uf ........ die anderen hatten noch fast ihre Werte ........ +-
Ich möchte mich hiermit bei ALLEN bedanken, die mir geholfen haben


Ein ganz besonderen Dank geht an Thomas, der mir zu dem Grundig verholfen hat



bussi
Bilder werden noch folgen

jetzt erst mal ab auf den Flohmarkt (hoffe ich ......)