14.05.2013, 14:35
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96
16.05.2013, 17:07
Hallo Leute!
Schaut einmal das an:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=59833925
Einen 2270 gibt es auch noch dort.
Grüße Raphael
Schaut einmal das an:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=59833925
Einen 2270 gibt es auch noch dort.
Grüße Raphael
18.05.2013, 22:11
1200B geht nu auch wieder..
![[Bild: img_9499c8u78.jpg]](http://abload.de/img/img_9499c8u78.jpg)
und zwar an meinen Proacs
![[Bild: img_9500touc2.jpg]](http://abload.de/img/img_9500touc2.jpg)
![[Bild: img_9499c8u78.jpg]](http://abload.de/img/img_9499c8u78.jpg)
und zwar an meinen Proacs
![[Bild: img_9500touc2.jpg]](http://abload.de/img/img_9500touc2.jpg)
22.05.2013, 14:31
Wenn ich mir so die Angebote auf den einschlägigen "Märkten" ansehe, wird einem ja derzeit wieder schwindelig. Da rückt "mein" 2325 schon wieder in weite Ferne...![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Daher meine Frage: Stimmt das eigentlich, was man ja oft liest, dass die älteren Modelle (2245, 2270) die bessere Wahl gegenüber den neueren (2250, 2275) sind oder ist das nur ein "Massennachplappern"?![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Mir gehts da im Besonderen um die Verarbeitung, gibt es da tatsächlich spürbare Unterschiede?
Besten Dank und viele Grüße,
Thomas
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Daher meine Frage: Stimmt das eigentlich, was man ja oft liest, dass die älteren Modelle (2245, 2270) die bessere Wahl gegenüber den neueren (2250, 2275) sind oder ist das nur ein "Massennachplappern"?
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Mir gehts da im Besonderen um die Verarbeitung, gibt es da tatsächlich spürbare Unterschiede?
Besten Dank und viele Grüße,
Thomas
25.05.2013, 16:57
Hallo,
Ich habe da eine Anfängerfrage: Ich möchte meinen 2270 in eine Holzhütte stecken und überlege jetzt, ob ich ihn vorher vom Blechkleid befreien muss, damit es ihm nicht zu warm wird ?
Grüße,
Fred
Ich habe da eine Anfängerfrage: Ich möchte meinen 2270 in eine Holzhütte stecken und überlege jetzt, ob ich ihn vorher vom Blechkleid befreien muss, damit es ihm nicht zu warm wird ?
Grüße,
Fred
rx777
25.05.2013, 17:25
Hallo Fred,
ich hab meinen 2270 ohne Blechdeckel in ein Woodcase gesteckt. Es soll eigentlich auch mit Blechdeckel möglich sein, war mir aber wegen der Wärmeentwicklung doch zu risky.
ich hab meinen 2270 ohne Blechdeckel in ein Woodcase gesteckt. Es soll eigentlich auch mit Blechdeckel möglich sein, war mir aber wegen der Wärmeentwicklung doch zu risky.
25.05.2013, 18:16
Danke Hannes,
Ich werde es auch nicht riskieren. Man weiß ja nie...
Ich werde es auch nicht riskieren. Man weiß ja nie...
26.05.2013, 19:55
Tach,
ich hab meinen 2270 teilweise den ganzen Tag im Dauerbetrieb laufen mit Blechkleid im Woodcase.
Lautstärkeregler normalerweise irgendwo zw. 9 und 10 Uhr, bei echtem Musikhören auch bis etwa halb 12.
Da wird die Kiste bei normalen Temperaturen grad mal handwarm, bei größerer Lautstärke "wohlfühlwarm".
Sollte also nicht kritisch sein.
Ich glaub nicht, dass Marantz damals empfohlen hat, auf den Blechdeckel zu verzichten.
Das WC hat ja auch unten und oben Öffnungen, also Durchzug...
Der Vorsichtige sollte aber ohne Blechkleid betreiben. Dann schläft es sich besser...![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Gruertzi
Jens
ich hab meinen 2270 teilweise den ganzen Tag im Dauerbetrieb laufen mit Blechkleid im Woodcase.
Lautstärkeregler normalerweise irgendwo zw. 9 und 10 Uhr, bei echtem Musikhören auch bis etwa halb 12.
Da wird die Kiste bei normalen Temperaturen grad mal handwarm, bei größerer Lautstärke "wohlfühlwarm".
Sollte also nicht kritisch sein.
Ich glaub nicht, dass Marantz damals empfohlen hat, auf den Blechdeckel zu verzichten.
Das WC hat ja auch unten und oben Öffnungen, also Durchzug...
Der Vorsichtige sollte aber ohne Blechkleid betreiben. Dann schläft es sich besser...
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Gruertzi
Jens
26.05.2013, 21:13
ich war mal persönlich beim Marantz Papst "Rüsselschorf" und der hat auch gesagt, Marantze sollten ohne das Blechkleid in ein WC ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Besser ist das![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Besser ist das
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
27.05.2013, 11:48
(22.05.2013, 14:31)Stereotyp schrieb: [ -> ]Wenn ich mir so die Angebote auf den einschlägigen "Märkten" ansehe, wird einem ja derzeit wieder schwindelig. Da rückt "mein" 2325 schon wieder in weite Ferne...
Daher meine Frage: Stimmt das eigentlich, was man ja oft liest, dass die älteren Modelle (2245, 2270) die bessere Wahl gegenüber den neueren (2250, 2275) sind oder ist das nur ein "Massennachplappern"?
Mir gehts da im Besonderen um die Verarbeitung, gibt es da tatsächlich spürbare Unterschiede?
Besten Dank und viele Grüße,
Thomas
Die frühen Modelle, erkennbar an den Kreuzschlitzschrauben anstatt der Sechskantmuttern, sind in Details sicher weniger unter dem Kostendiktat der kaufmännischen Abteilung aufgebaut. Im Detail mögen das die Marantz-Spezis hier auflisten. Mir fällt spontan der Lampenkasten ein, anfangs aus Blech, später aus(dahinschmelzendem) Kunstoff gefertigt. Das war in der Großserie sicher die billigere Lösung. Bei den produzierten Stückzahlen machten Cent-Beträge am Jahresende bestimmt eine schöne Menge Dollars aus. Klanglich habe ich noch keine Unterschiede hören können, überholte Geräte vorausgesetzt. Da tut ein 2230 einem 2235 sicher genauso wenig wie ein 2270er einem 2275. Aus der Reihe, was den Wert angeht, fallen die Modelle mit gravierter statt aufgedruckter Front, die sind heute teuer und werden es vermutlich bleiben. Wie immer, wenn was selten ist...
Martin
27.05.2013, 15:54
Danke Martin für die Auskunft! ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
27.05.2013, 16:04
Würde zu einem 2270 aus der letzten Serie raten - die sind (auch nach Ansicht von 'Ruesselschorf') am ausgereiftesten, weisen nicht mehr die sog. 4Ohm-Problematik auf (neuere Endtransistoren) und...tja, die Sache mit dem Klang: Da gibt's wohl unterschiedl. Ansichten+Erfahrungen; will da keineswegs den Erfahrungen anderer widersprechen: Kann nur sagen, was meine sind: Hatte Anfang der 2000er zwei 2275 und einen 2270; sind alle drei damals bei einem Techniker in Augsburg überholt worden. Der hat durchaus auch gute Arbeit gemacht.
Kann nur sagen: Der 2270 hat eindeutig (haben alle, die den Vergleich gehört hatten, bestätigt), die beiden 2275er klangl. geschlagen - der 2270 hatte die, nenn' es jetzt schönere, oder wärmere, oder musikalischere, Mittenwiedergabe.
Ich weis, wohl, daß ich mich jetzt ggf. dem Vorwurf des 'Schwurbelns' aussetze; wie auch immer.
An deiner Stelle, würde ich einen gut erhaltenen 2270, möglichst aus der letzten Serie, dem 2275 und auch dem 2325 vorziehen.
BG
Bernhard
Kann nur sagen: Der 2270 hat eindeutig (haben alle, die den Vergleich gehört hatten, bestätigt), die beiden 2275er klangl. geschlagen - der 2270 hatte die, nenn' es jetzt schönere, oder wärmere, oder musikalischere, Mittenwiedergabe.
Ich weis, wohl, daß ich mich jetzt ggf. dem Vorwurf des 'Schwurbelns' aussetze; wie auch immer.
An deiner Stelle, würde ich einen gut erhaltenen 2270, möglichst aus der letzten Serie, dem 2275 und auch dem 2325 vorziehen.
BG
Bernhard
27.05.2013, 16:31
Danke Bernhard! Ich bin natürlich auf solche Erfahrungswerte angewiesen, da ich selbst bisher noch gar keinen Marantz an meiner Anlage hören durfte. Deshalb in ich auch für jede Einschätzung dankbar. Aus irgendwelchen Gründen bin ich aus optischen Gesichtspunkten den späteren Modellen (2250, 2275, 2325) verfallen. Bin da glaub ich auch etwas in der Minderheit - was zumindest den Vorteil hat, das diese Modelle im Schnitt auch ein klein wenig günstiger zu bekommen sind.
Sollten die klanglichen Vorteile aber doch auf Seiten der früheren Modelle liegen, muss ich mir das vielleicht noch einmal überlegen. Hach, es ist halt niemals leicht
Beste Grüße,
Thomas
Sollten die klanglichen Vorteile aber doch auf Seiten der früheren Modelle liegen, muss ich mir das vielleicht noch einmal überlegen. Hach, es ist halt niemals leicht
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Beste Grüße,
Thomas
27.05.2013, 17:22
Es kommt natürlich eminent darauf an, an welchen Lautsprechern der Kleine laufen soll ![Wink3 Wink3](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink3.gif)
Das macht oft mehr aus als der "Generationenunterschied"![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
![Wink3 Wink3](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink3.gif)
Das macht oft mehr aus als der "Generationenunterschied"
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
27.05.2013, 17:24
Hallo Thomas,
werde solch einen 2270 aus der letzten Serie bald wieder - überholt, bei mir laufen haben; derzeit steht er noch bei 'Ruesselschorf' (schönes passendes Woodcase habe ich mir gerade dazu ersteigert).
Kann dann gerne nochmal berichten. Ein solcher 2270 ist in jedem Falle immer noch günstiger, als der 2325 - für den legst du schon einiges hin.
Habe für meinen 2270, 325,-- € bezahlt, letztes Jahr. Angebot stand (nix ebay!) im Anzeigenteil der 'STEREO' drin.
BG
Bernhard
werde solch einen 2270 aus der letzten Serie bald wieder - überholt, bei mir laufen haben; derzeit steht er noch bei 'Ruesselschorf' (schönes passendes Woodcase habe ich mir gerade dazu ersteigert).
Kann dann gerne nochmal berichten. Ein solcher 2270 ist in jedem Falle immer noch günstiger, als der 2325 - für den legst du schon einiges hin.
Habe für meinen 2270, 325,-- € bezahlt, letztes Jahr. Angebot stand (nix ebay!) im Anzeigenteil der 'STEREO' drin.
BG
Bernhard
27.05.2013, 19:53
27.05.2013, 20:09
(27.05.2013, 17:22)proso schrieb: [ -> ]Es kommt natürlich eminent darauf an, an welchen Lautsprechern der Kleine laufen soll
Das macht oft mehr aus als der "Generationenunterschied"
Das denk ich persönlich auch. Normalerweise bin ich da auch nicht so "anspruchsvoll" weil meine Yamahas (NS-200M) zwar wirklich gute Lautsprecher sind aber auch nicht überragend. Ich denke das die vielleicht eher der "limitierende" Faktor sind, als der Verstärker bzw. Receiver. Nur kommen vielleicht auch mal andere Lautsprecher aber den Marantz würde ich sehr gerne länger behalten wollen. Dennoch macht es Stand der Dinge aus rein klanglicher Sicht vielleicht keinen Sinn, Lautsprecher aus der "200 €" Kategorie oder darunter mit einem Receiver jenseits der 400 € zu betrieben. Auch dient als Vorverstärker derzeit ein Telefunken RP 300 und die Zuspieler sind ein Telefunken Dreher und ein Discman...
![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
Ein 2275 oder gar ein 2325 wäre natürlich für mich ein absoluter Hammer aber als Student bzw. angehender Absolvent derzeit doch nicht finanzierbar. Aber man ist noch jung und bald verdiene ich ja auch mal "echtes" Geld
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Beste Grüße,
Thomas
27.05.2013, 20:22
Wenn Du den 2250B vergleichsweise günstig bekommst, kannst Du ihn ja erstmal nehmen.
Im Zweifelsfall dann etwas aufhübschen und für mehr Geld wieder verkaufen.....und dann den 2275 nehmen![Big Grin Big Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Bei mir sind 5 Marantz-Receiver geblieben.![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Im Zweifelsfall dann etwas aufhübschen und für mehr Geld wieder verkaufen.....und dann den 2275 nehmen
![Big Grin Big Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Bei mir sind 5 Marantz-Receiver geblieben.
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
27.05.2013, 20:45
Sehr schöne Marantz Kombi, Dennis!
Gefällt mir sehr gut!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
27.05.2013, 20:48
Hallo Thomas,
in diesen Thread: (http://www.analogemusikwiedergabe.de/for...#post21370) könntest du ggf. nochmal reinlesen - vor allem Seite 3 Beitrag Nr.: 53 + 55
BG
Bernhard
in diesen Thread: (http://www.analogemusikwiedergabe.de/for...#post21370) könntest du ggf. nochmal reinlesen - vor allem Seite 3 Beitrag Nr.: 53 + 55
BG
Bernhard
28.05.2013, 09:03
Und..... nur mal als Beispiel (Auktion ist vom 11. März, also schon lange abgelaufen). Dies hier, wäre so ein 2270 aus der letzten Serie: http://www.ebay.de/itm/Marantz-Receiver-...true&rt=nc
Würde so einen wie gesagt, selbst dem 2325 vorziehen - dem 2275 sowieso.
BG
Bernhard
Würde so einen wie gesagt, selbst dem 2325 vorziehen - dem 2275 sowieso.
BG
Bernhard
28.05.2013, 10:07
Das ist natürlich ein sehr schönes Ding. Aber wenn man da noch nen WC drum setzen will liegt man auch flott bei 600 €. Dann befinden wir uns auch schon in einer Liga, über welche ich mir vielleicht in ein paar Jahren mal Gedanken machen kann. Denn für das Geld hab ich mir noch vor Jahren mal ein Auto gekauft ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Beste Grüße,
Thomas
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Beste Grüße,
Thomas
28.05.2013, 12:39
Hallo Thomas,
schon ok - dann habe ich dir halt jetzt ein bisschen den Mund wässrig gemacht.
Du kriegst den erwähnten 2250B dann wirklich recht günstig, nehme ich an? Klar, dann würde ich da jetzt auch erstmal die Entscheidung zugunsten dieses Angebotes treffen.
Muß er noch überholt werden? So 120,--€ mußt du dafür dann wenigstens nochmal rechnen.
BG
Bernhard
schon ok - dann habe ich dir halt jetzt ein bisschen den Mund wässrig gemacht.
Du kriegst den erwähnten 2250B dann wirklich recht günstig, nehme ich an? Klar, dann würde ich da jetzt auch erstmal die Entscheidung zugunsten dieses Angebotes treffen.
Muß er noch überholt werden? So 120,--€ mußt du dafür dann wenigstens nochmal rechnen.
BG
Bernhard
28.05.2013, 13:52
28.05.2013, 17:49
Könnte an einen kleinen, schnuckligen 2220 kommen. Schaue ihn mir morgen Vormittag nochmals an, da der Laden heute schon dicht machen wollte.
Soll ich, oder soll ich nicht? Ich finde das "Stereo"-Zeichen so geil! Aber der ist ja so, so schwach![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Was meint Ihr?
Gruß
karsten
Soll ich, oder soll ich nicht? Ich finde das "Stereo"-Zeichen so geil! Aber der ist ja so, so schwach
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Was meint Ihr?
Gruß
karsten