Ha, das trifft es gut, Olaf. Das gute ist, dass über kurz oder lang auch die Holde nichts anderes mehr haben und hören will und sogar höllisch mit aufpasst, dass auf Kindergeburtstagen keine Hochtöner eingedrückt werden.

... guter winix...der letzte Beitrag liegt über 4 Jahre zurück.
mal hurtig... feucht....

Egal wie teuer — wert ist das ganze Hifi Zeugs wenns drauf ankommt sowieso nix.
Besonders macht es doch die Geschichte zu den Dingen. wer es gebaut, welche Reise es genommen und auf welchen kleinen Planeten es gelandet ist. Dafür ist so eine kleine Historie ein schönes Dokument.
Die HisVoice erste Serie von Armin stehen heute November 2019 in meinem Schlafzimmer...
janz in schwarz.
![[Bild: 8-B9-ED5-BF-617-B-4-AE0-A168-CD61-DF24920-A.jpg]](https://i.postimg.cc/ZK6CSy30/8-B9-ED5-BF-617-B-4-AE0-A168-CD61-DF24920-A.jpg)
Die erste Serie hatte aber einen Koax
Egal, cooler Hörraum


Kimi
welche Koax waren genau das ?
..und hattest Du nicht mal ein paar verkauft

?
Ein TangBand / Monacor.. Modell weiß ich grad nicht. Winix ?

(12.11.2019, 19:46)leolo schrieb: [ -> ]
Kimi
welche Koax waren genau das ?
..und hattest Du nicht mal ein paar verkauft
?
die liegen bei mir im Schrank, ich wollte ein Paar HisVoice mit den Tieftönern aus der Onkyo SC 1500 bauen, es ist seit 3 Jahren beim Plan geblieben.....
(12.11.2019, 23:08)peugeot.505 schrieb: [ -> ] (12.11.2019, 19:46)leolo schrieb: [ -> ]
Kimi
welche Koax waren genau das ?
..und hattest Du nicht mal ein paar verkauft
?
die liegen bei mir im Schrank, ich wollte ein Paar HisVoice mit den Tieftönern aus der Onkyo SC 1500 bauen, es ist seit 3 Jahren beim Plan geblieben.....
klingt interessant..... könntest du vielleicht ein Bild machen von dem Koax, würde mich freuen.

leolo
Die Gehäuse Deiner HisVoice sind exakt jene ersten, die noch nicht von Niko gebaut wurden, sondern die ich noch eigenhändig aus Baumarktzuschnitten zusammengeleimt und -geschraubt habe. Die Bestückung hatte jedoch in der Zwischenzeit gewechselt. Ich habe diese Gehäuse immer zum Testen der Änderungen benutzt. Zunächst musste leider der Koax dem Breitbänder weichen, da der Importeur mir den Koax nur ab 200 Stück pro Lieferung verkauft hätte. das wären jedesmal rund 11.000 Euro plus Mwst. gewesen - viel zu viel für mich. Daher der Umstieg auf den Breitbänder, der ebenfalls von Tangband kommt. Auch der Tieftöner musste geändert werden, da der Doppelschwingspuler nicht mehr zur Verfügung stand. Du hast also die letzte Variante der HisVoice bei Dir zu Hause. Ich habe, hauptsächlich aus Zeitgründen, seither auch keine Boxen mehr gebaut - obschon es einige Anfragen gab. Man muss halt Prioritäten setzen.
Beste Grüße
Armin
guten Morgen,
die Boxen gehen mir schon eine ganze Zeit im Kopf herum und es stellt sich die Frage ob man den 38 cm Bass nicht durch 2 25cm Bässe ersetzen kann. Dann könnten die Außenmaße
um 10 bis 15 cm in der Tiefe reduziert werden und die Wohnzimmertauglichkeit bzw Akzeptanzschwelle würde sich verschieben.
Die Frage ist, wie würde sich der Gesamtklang dann verändern?
Gruß vom Dorf
klaus
Hallo zusammen,
ich grabe diese Leiche mal aus, weil Frage.
Ich habe ein Päarchen HisVoice S an einer Kenwood Basic C2 / M1 Anlage. Soweit keine Klagen, ausser eventuell Kanalausfälle am C2, aber das ist ein anderes Thema (und auch noch nicht klar).
Kann an meinen Ohren liegen (Alter, Konzerte, Tinnitus), oder am Mastering der CDs/LPs oder an der Kombi Verstärker / LS, aber irgendwie fehlt mir manchmal der Bass. Er ist da, aber doch sehr zurückhaltend. Gutes Beispiel sind die Beatles Mono CDs (Box) von vor x Jahren. Der Bass von Paul McCartney sollte mMn doch deutlich hörbar sein. Also bemühe ich die Klangregelung des C2, kein Problem. Was ich aber wundert ist, das ich fast den gesamten Regelweg gehen muss, damit es "richtig" klingt.
Andere Aufnahmen, auch DVDs, oder Ton vom TV scheinen mir im Bass stärker zu sein, ohne das ich groß regeln muss.
Also, sinds meine Ohren, das Mastering, die LS? Auf einer anderen Anlage mit LS mit Bassöffnung hinten klingt dieselbe Beatles Mono CD bassiger... Irgendwie seltsam...
Danke und Gruß!
Andreas
Andreas, Armin ist eher selten noch hier, aber wenn du sein Meinung "als Designer" der Box erfahren willst schreib ihm ne PN, da wird er mal reinschauen.
Sonst wird vermutlich der ein oder andere Kollege hier antworten, selber HisVoice Besitzer oder auch nicht, nur Speaker-Kenner.
ggf kommt ja auch HisVoice als Namensgeber hier vorbei..