Nee, die waren ganz wertig und klanglich in Ordnung, rissen einen aber nicht vom Stuhl (was ja durchaus von Vorteil sein kann). Alles in allem, ordentliche Boxen., so auf dem Niveau von Heco oder Canton. 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Danke!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Ich habe gerade solche "Nakamichi" Bananenstecker in der Bucht bestellt. Diese haben ja ein Metallgehäuse. Wenn sich nun der linke und der rechte Stecker berühren, gibt es dann einen Kurzschluß am Verstärker? 
 
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Jep. Knall,Peng....stink.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • dksp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Was dann passiert hängt vom Verstärker ab.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • dksp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Hab die auch in Benutzung. So wie bei mir wüsste ich jetzt nicht wie die sich berühren könnten. Dennoch habe ich für ein besseres Gefühl Stücke Hartschaumstoff dazwischen geklemmt. 
 
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • dksp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.365 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Schrumpf doch was Schlauch drauf - dann kann nix mehr pressieren.
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • dksp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Ausgangsposition 
AKAI AP 207 mit Acutex410E an ONKYO A-10
 
Der A-10 bietet Phono1/2 + MC 
Es ist aber nur der linke Kanal zu hören bei Vinyl. Habe beide (1/2) ausprobiert. Alle anderen Quellen Tuner/Aux/Tape spielen einwandfrei. Ich würde deshalb davon ausgehen das es nicht am A-10 liegt.
 
Was kann ich als Laie beim 207 denn mal ausprobieren? Muss ich dafür sicher öffnen? Das Cinchkabel ist da fest angebracht und könnte vielleicht irgendwo einen Bruch haben? 
Technik liegt mir gar nicht, aber Plattenspieler noch weniger. Gibt es anwendbare Ratschläge?    
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Danke für Eure Antworten zu den Bananensteckern.    
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.153 
	Themen: 169 
	Thanks Received:  6.074 in 1.706 posts
 
Thanks Given: 3.809 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (23.09.2018, 15:44)UriahHeep schrieb:  Ausgangsposition 
AKAI AP 207 mit Acutex410E an ONKYO A-10 
 
Der A-10 bietet Phono1/2 + MC 
Es ist aber nur der linke Kanal zu hören bei Vinyl. Habe beide (1/2) ausprobiert. Alle anderen Quellen Tuner/Aux/Tape spielen einwandfrei. Ich würde deshalb davon ausgehen das es nicht am A-10 liegt. 
 
Was kann ich als Laie beim 207 denn mal ausprobieren? Muss ich dafür sicher öffnen? Das Cinchkabel ist da fest angebracht und könnte vielleicht irgendwo einen Bruch haben? 
Technik liegt mir gar nicht, aber Plattenspieler noch weniger. Gibt es anwendbare Ratschläge?    
Hast du die cinchstecker mal umgedreht bzw r/l vertauscht? Wandert der Fehler mit oder geht immer nur noch die eine selbe Seite? 
Kannst du alle Schalter und Potis am Amp ausschließen? 
Hatte mal ein ähnliches Problem bei nem bekannten, da lag es am tape selecor Schalter, der hatte kontaktprobleme. Vinyl gehört, den Schalter hin und her bewegt und dann ging es wieder. Musste dann mal gereinigt und mit kontakspray behandelt werden.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  732 in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Kann mir jemand sagen was das hier ist: 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Das ist ein Spannungsprüfer, der bei Erreichen der angegebenen Schwellspannungen die zugehörige LED leuchten läßt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  732 in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		23.09.2018, 17:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2018, 17:59 von Der Ayki.)
		
	 
	
		Also kann ich damit auch z.B einen Tweeter überprüfen was da noch an Saft rauskommt? Vor allem vielen Dank erst mal
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Eher nicht, denn das Gerät ist für Gleichspannung und Wechselspannung mit 50 Hz Frequenz ausgelegt, also für Elektriker am Netz und auch am Auto geeignet. 
Keine Ahnung, ob bei Frequenzen von einigen Kiloherz die Anzeige noch kommt und so richtig hochohmig dürfte das Dingens auch nicht sein, d.h. die Spannungsquelle wird belastet und die Anzeige verfälscht, soweit man dei den Spannungsschritten von 6 bzw. 12V unten überhaupt von Messen sprechen kann. Es also eher ein Spannungsnachweiser(-indikator) für die o.g. Anwendungen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (23.09.2018, 16:44)voidwalking schrieb:   (23.09.2018, 15:44)UriahHeep schrieb:  Ausgangsposition 
AKAI AP 207 mit Acutex410E an ONKYO A-10 
 
Der A-10 bietet Phono1/2 + MC 
Es ist aber nur der linke Kanal zu hören bei Vinyl. Habe beide (1/2) ausprobiert. Alle anderen Quellen Tuner/Aux/Tape spielen einwandfrei. Ich würde deshalb davon ausgehen das es nicht am A-10 liegt. 
 
Was kann ich als Laie beim 207 denn mal ausprobieren? Muss ich dafür sicher öffnen? Das Cinchkabel ist da fest angebracht und könnte vielleicht irgendwo einen Bruch haben? 
Technik liegt mir gar nicht, aber Plattenspieler noch weniger. Gibt es anwendbare Ratschläge?     
Hast du die cinchstecker mal umgedreht bzw r/l vertauscht? Wandert der Fehler mit oder geht immer nur noch die eine selbe Seite? 
Kannst du alle Schalter und Potis am Amp ausschließen? 
Hatte mal ein ähnliches Problem bei nem bekannten, da lag es am tape selecor Schalter, der hatte kontaktprobleme. Vinyl gehört, den Schalter hin und her bewegt und dann ging es wieder. Musste dann mal gereinigt und mit kontakspray behandelt werden. 
So, habe gerade die Stecker mal vertauscht und der Fehler wandert mit. Also jetzt nur rechts zu hören. 
Alle anderen Geräte/Eingänge funktionieren einwandfrei.
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		wenn du hast, tausche mal den Tonabnehmer, bzw prüfe mal die Kabel an selbigem. 
 Wenn du ein Multimeter hast, kannst du auch mal die Leitungen des Plattenspielers durchmessen. Tonabnehmer abklemmen und eine Strippe vom Multimeter an ein Käbelchen vom Tonabnehmer halten und schauen ob am Cinchstecker was ankommt. 
Wenn dein Multimeter keinen Durchgangsprüfer hat, einfach den kleinsten Widerstandsbereich wählen und schauen ob was angezeigt wird. 
Wenn irgendwo das Kabel kaputt ist, bekommst du das so am besten heraus.
 
Wenn nicht, Dirk auf einen    einladen   
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
		
		
		23.09.2018, 21:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2018, 21:01 von UriahHeep.)
		
	 
	
		Darauf wird es wohl letzten Endes hinauslaufen. 
Habe jetzt aus dem Keller noch zwei komplette TA mit HS hochgeholt. Das originale Akai PC-100 und ein AT. 
Mit denen ist es genauso, nur ein Kanal zu hören. 
Habe auch einen Multimeter gefunden, den hier:
 ![[Bild: mastech-my64-digital-multimeter.jpg]](https://i.postimg.cc/PJrJjGT1/mastech-my64-digital-multimeter.jpg) 
Wenn ich mich richtig erinnere kommt das rote Kabel rechts und das schwarze in com. Dann links über hFE auf dieses Schallsymbol damit das piepen kann. 
Dann soll ich das System trennen, die Käbelchen bleiben aber am Headshell. Da dann eines der vier Käbelchen mit dem roten Kabel und das schwarze an den Cinchstecker. Ist egal ob linker oder rechter? Wenn es dann piept ist das in Ordnung? Das dann mit allen 4 Käbelchen machen? Oder verstehe ich das völlig falsch? 
Und müssen die Cinch am Amp dabei ab sein?
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ich helfe Dir Volker! Spätestens nächstes Wochenende komme ich vorbei, wird ja auch echt mal Zeit!  
 
Mit ein wenig Glück auch schon in der Woche, rufe dann spontan an. 
 
LG 
Dirk
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Haste WE Ausgang? Bei dem was hier inzwischen aufgelaufen ist hammer bis So zu tun.   
Du sollst mir ja auch helfen aber ich will auch nicht umsonst jetzt alles hier hochgeholt haben ohne es wenigstens zu probieren. Drum wäre schön wenn die Fragen zur Vorgehensweise beantwortet würden. Denn wenn du dann z.B zum gleichen Ergebnis kommen würdest hätte ich doch persönlich etwas gelernt und das bleibt auf jeden Fall besser hängen als nur zu zugucken.
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Bekommen wir hin Volker!
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Irgendwie wird das mit kurze Frage,kurze Antwort adabsurdum geführt. Sag doch einfach ob das was Andreas da vorgibt von mir richtig verstanden wurde? Vielleicht bin ich ja doch nicht ganz so dumm...   
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
		
		
		23.09.2018, 21:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2018, 21:47 von charlymu.)
		
	 
	
		Du sollst die Kabel vom Headshell zur Cinch Stecker durch messen, mit dem Durchgangsprüfer ( der piept immer dann wenn ein Durchgang vorhanden ist. Wenn Du die Messspitzen aneinander hältst zB.  Bei 4 Kabeln hast Du dann auch die 4 Kontakte an den Steckern. Jeweils innen der Pin und außen die Masse. 
 
 
Sollten da alle 4 Kabel ok sein ist es wahrscheinlich das das System einen defekt hat. Das hast Du so ja nicht gemessen. Stellst Du aber fest das ein Kabel nicht piept - also keinen Durchgang hat - liegt der Fehler wohl in der Verkabelung und nicht im System. 
 
Also eine Strippe vom Messgerät oben an eines der Käbelchen und dann alle 4 Kontakte an den Cinchkabeln messen. Wenn alles ok ist sollte es bei einen Kabel piepen. Das dann für alle Käbelchen wiederholen. Bestenfalls piept es bei jedem Käbelchen dann genau einmal mit jeweils einem andern Kontakt der Cinchstecker. Sonst tel. wir morgen Abend.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Besser ist das....
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
		So wie ich das verstehe, ist einer der beiden MM-Vorverstärker des A-10 ausgestiegen. Dass es am Schalter liegen (Umschalter MM/MC bzw. Phono 1/2) könnte ist unwahrscheinlich, da der Fehler vermutlich auch an Phono 1 auftritt, oder? 
Wenn Dirk und Du nicht weiter kommt, dann schickt mir den A-10 einfach zu - dann klappt das schon. Für Volker kostet das auch nichts! 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |