Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo, ich bin drauf und dran mir die Coral für mein RS 1080 zu holen. 
Schön wintätsch und sehen der NS-690 bzw. NS-1000 sehr ähnlich. 
 
Ich hab beide schon, bei einen Forum-Mitglied, gehört und finde die Yami's 
sehr angenehm... 
Jedoch sind die NS..., sowie die von mir bevorzugten STE-1200, weit außerhalb 
von mein Budget! 
 
Die Coral wären grade noch so zu verkraften und deshalb die Frage, ob die CX-7 III 
eine Akustische ähnlichkeit mit den Yami's haben. 
 
Hat jemand von euch, beide schon mal gehört? 
Oder kann mir dazu jemand irgend etwas berichten (Vorteile, Nachteile, auf was zu achten ist...)? 
 
Freu mich über euere Antworten...
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.944 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Ich persönlich betreibe zu meiner vollsten Zufriedenheit ein Pärchen Coral X-V five. Detailreich, nach meinen Erfahrungen geben die genau das wieder, was man an Musik reingibt. Nicht mehr und nicht weniger.  
Habe bis dato noch keinen unzufriedenen Coral-Hörer kennengelernt. 
Diesen Thread hier kennst Du? 
 Coral CX 7 MK III
Wie gesagt, mit Lautsprechern von Coral kannst Du eigentlich nicht viel verkehrt machen, solange alle Chassis in Ordnung sind!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • ruediguzi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Mal zwei Frequenzgangmessungen einer Coral CX-7II und einer Yamaha NS-690. 
Ich würde der Yamaha den Vorzug geben, weil sie das deutlich ausgewogenere Rundstrahlverhalten hat und aufgrund der weniger auf Wirkungsgrad getrimmten Abstimmung auch deutlich tiefer im Bass kommt. Trotzdem ist die Coral kein schlechter Lautsprecher - die CX-Linie ist halt unter der DX-Serie angesiedelt. Problematisch bei den Coral sind die empfindlichen Superhochtöner, die regelmäßig kaputtgehen. 
 
Gruß
 
Thomas
 ![[Bild: CX-7-II-frequenzgang.png]](https://i.postimg.cc/qvf9cMnL/CX-7-II-frequenzgang.png)  
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		04.09.2019, 13:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2019, 13:50 von ruediguzi.)
		
	 
	
		Danke schon mal für die Antworten. 
Naja, die NS-690 werden's nicht werden, denn für 150,- gehen die nicht bestimmt 
nicht her.
 
Bin jetzt aber auch etwas verunsichert, was die HT's angeht. 
Man sieht die ja scheinbar nicht alle Tage im www.
 
Jetzt kontaktiere ich erst mal den Verkäufer, ob auch wirklich alles noch i.O. ist, bevor 
Svennibenni aktiv wird und die Coral schon mal für mich sichert...
 
 
Ach noch was...
 
Natürlich würde ich Tröten, die hier aus dem Forum kommen bevorzugen!   
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		 (04.09.2019, 12:34)tiarez schrieb:  (...) Problematisch bei den Coral sind die empfindlichen Superhochtöner, die regelmäßig kaputtgehen.  
 
Gruß 
 
Thomas 
Das kann ich bestätigen...   
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (04.09.2019, 13:58)xs500 schrieb:   (04.09.2019, 12:34)tiarez schrieb:  (...) Problematisch bei den Coral sind die empfindlichen Superhochtöner, die regelmäßig kaputtgehen.  
 
Gruß 
 
Thomas  
Das kann ich bestätigen...   ...auch das noch!   
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • winix, ruediguzi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		die Hochtöner werden doch bestimmt nur kaputt gehen wenn man es mit der Lautstärke übertreibt    
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Auf jeden Fall vor dem Kauf testen, ob sie in Ordnung sind.
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (04.09.2019, 14:14)xs500 schrieb:     
  ... na dann bin ich jetzt beruhigt!     
Jetzt bin ich gespannt, was der Verkäufer so von sich gibt und ob 
er mir noch paar Bilder schickt...
 
Kannst du mir bitte per PN mitteilen, was so eine 
Reparatur in etwa kostet, um ggf. den Verkaufspreis  
dementsprechend anzupassen, falls da was sein sollte?   
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
		
		
		04.09.2019, 16:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2019, 05:57 von Jenslinger.)
		
	 
	
		Habe beide, die CX7, NS-690 und die oben erwähnten X-V Five. 
Die Super HT der CX7 waren bei mir auch fratze, hab ich beim Peiter für nen Hunni das Paar richten lassen. Vom Preis-/Leistungsverhältnis (100-200€) kann man bei den CX7 nichts falsch machen. In der Amateurbucht steht noch ein Paar Coral CX79 für 250€. Vielleicht auch interessant, allerdings optisch nicht soo schön wie ich finde. Die waren preislich über der CX7 angesiedelt. Meine persönliche Reihenfolge: 1. Yamaha NS-690, 2. Coral X-V Five, 3. Coral CX-7 Wobei Platz 1 und 2 mehr oder weniger gleich gut aufspielen.
  
	 
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
	  • Caspar67, Tom, ruediguzi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Von mir stammten ursprünglich die von Holger verlinkten Coral. 
Und mir ist es gar nicht aufgefallen das ein HT nicht geht. Allerdings waren da noch die Spanplatten drauf geklebt und die Akustik vielleicht etwas abgelenkt. 
Hatte aber zeitgleich eine NS-670 und NS-1000 da. 
 
Von der Frontoptik her geben die sich ja nicht viel. Würden mir Coral günstig angeboten würde ich die jederzeit kaufen. Dennoch sehe ich Yamaha deutlich davor.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • ruediguzi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		In meinem momentanen Setup schlägt sich die Coral X-V tatsächlich sogar etwas besser als die Yamaha...  
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • ruediguzi, Jenslinger, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		04.09.2019, 22:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2019, 22:23 von ruediguzi.)
		
	 
	
		...vielleicht hat sich alles hier erledigt. 
Erstens, der Verkäufer meldet sich nicht! 
Zweitens,  Klick     
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Kabuki, warum nicht...... 
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  230 in 48 posts
 
Thanks Given: 237 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Hallo, 
Eure Erörterungen waren leider anregend     ... 
... ich konnte nicht wiederstehen und habe eine Coral CX-7 MK II (auch mit einem kaputten Hochtöner) in der Kleinen Bucht ergattert. 
In ein paar Tagen werde ich sehen, was ich da eingefangen habe    
Schönes WE
	  
	
	
  
Viele Grüße von Jürgen
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (05.09.2019, 09:56)tiarez schrieb:  Kabuki, warum nicht...... 
 
Gruß 
 
Thomas Dumme Frage: Was bedeutet Kabuki?
	  
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		...hab's grad selbst raus gefunden...!   
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (06.09.2019, 11:21)oldamsterdam schrieb:  Hallo, 
Eure Erörterungen waren leider anregend    ... 
... ich konnte nicht wiederstehen und habe eine Coral CX-7 MK II (auch mit einem kaputten Hochtöner) in der Kleinen Bucht ergattert. 
In ein paar Tagen werde ich sehen, was ich da eingefangen habe    
 
Schönes WE Glückwunsch! 
Mein Verkäufer meldet sich leider nicht!    
Muß mich wohl noch in Geduld üben...   
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • oldamsterdam
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  230 in 48 posts
 
Thanks Given: 237 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Ich drück die Daumen   
	 
	
	
  
Viele Grüße von Jürgen
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		06.09.2019, 18:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2019, 19:02 von ruediguzi.)
		
	 
	
		Meine Bevorzugten CX-7 sind ja mit Holz-Dekor. 
Falls der Verkäufer sich doch nicht mehr meldet, bräuchte ich 
natürlich Ersatz.
 
Die Lautsprecher , die ich mir gerne vorstelle, sollten natürlich auch  
eine Holzoptik haben, darf ruhig die Größe von so NS-690 oder den 
CX-7...
 
Vom Klangbild kann ich nur was zu den 690er bzw. 1000er Yami's sagen, was 
mir in dem Haus vom Besitzer auch gut gefallen hat.
 
Wie das dann in mein Musik-Dachspitz klingt, ist natürlich fraglich...   klick
Ich hätte die Lautsprecher eh auf gut Glück gekauft und gehofft, das die 
im Dachspitz auch nach was klingen.  
(Verstärkerleistung ist genug vorhanden! Lt. audio-reparatur.de)
  
Wenn ihr natürlich Ideen habt, was auch passen könnte und mein Budget 
von 150,- nicht übersteigt, würde ich mich auch gern anders orientieren.
	  
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.333 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Und die großen Yamaha Kabuki taugen nichts ?!
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Nun streu doch nicht noch Salz in die Wunde...
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received:  536 in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (06.09.2019, 20:33)Kimi schrieb:  Und die großen Yamaha Kabuki taugen nichts ?! ...bin heute nicht dazu gekommen.
 
Ich geh eh davon aus, das diese Tröten mehr 
Show als alles anderes sind.
 
Kann mich aber auch täuschen, was ja wünschenswert wäre...    
	 
	
	
Gruß 
Rüdiger    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		 (06.09.2019, 18:48)ruediguzi schrieb:  Meine Bevorzugten CX-7 sind ja mit Holz-Dekor. 
 
Falls der Verkäufer sich doch nicht mehr meldet, bräuchte ich 
natürlich Ersatz. 
 
Die Lautsprecher , die ich mir gerne vorstelle, sollten natürlich auch  
eine Holzoptik haben, darf ruhig die Größe von so NS-690 oder den 
CX-7... 
 
V 
Gibt doch so viele Alternativen. JBL L40 / 50 z.B.  
Die finde ich hervorragend. 
K+H SL800
 
Pioneer HPM 
Kenwood / Onkyo ebenfalls
	  
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |