04.04.2021, 11:23
Ich fühl mich gerade, als müßte ich einer werdenden Mutter das Gebären beibringen. Hab ich mich wirklich in der Berufswahl vertan?

Charlie surft nicht! 
Watt Volt ihr da Ohm?

Watt Volt ihr da Ohm?

[KFKA] Kurze Frage, kurze Antwort zu Hifi & Elektronik
|
04.04.2021, 11:23
Ich fühl mich gerade, als müßte ich einer werdenden Mutter das Gebären beibringen. Hab ich mich wirklich in der Berufswahl vertan?
![]()
Charlie surft nicht!
![]() Watt Volt ihr da Ohm? ![]()
04.04.2021, 11:29
Ein ganz primitives Mini-Klinke auf Cinch-Kabel reicht vollkommen.
https://www.amazon.de/dp/B00LM2Y2U4/ref=...F296WHJ0R6
04.04.2021, 16:14
(04.04.2021, 11:23)Ironside schrieb: Ich fühl mich gerade, als müßte ich einer werdenden Mutter das Gebären beibringen. Hab ich mich wirklich in der Berufswahl vertan? Sorry ich wollte nicht nerven: Mein Problem ist, daß mich, Reichelt in allen Ehren, der Katalog ob der Vielzahl an Varianten eines Artikels einfach überfordert. Es wäre nicht die erste Fehlbestellung. Und für einen 2,50-€- Artikel mach ich keine Retoure. Wobei es nicht um die 2,50 geht, die kann ich verschmerzen. ![]()
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt.
-------------------------------- www.fomcc.de
04.04.2021, 18:10
Dann nimm Amazon.
04.04.2021, 19:08
04.04.2021, 23:35
Das muß ich mir dann noch einmal genau überlegen
![]()
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt.
-------------------------------- www.fomcc.de
05.04.2021, 17:39
(03.04.2021, 11:57)Ironside schrieb: Scart auf Cinch-Adapter So hab ich einen Mini Class D am Glotzophon hängen ![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
05.04.2021, 18:31
05.04.2021, 18:38
Nein...
05.04.2021, 18:45
Hallo eine Frage:
schadet es Musikkassetten mit einem Neodym Magneten vor der aufnähme zu löschen. War zum Beispiel bei dcc Kassetten notwendig wenn sie öfter überspielt wurden, die hatten vorher ständige Aussetzer. Nach löschen mit Neodym Magneten waren sie wieder Okay. Hab jetzt auch versuche mit normalen Kassetten gemacht. War aufnähme technisch auch kein Problem. grüße Georg
05.04.2021, 19:01
![]() Danke für die Antwort - aber kannst Du mir sagen (schreiben) wo das Problem liegen kann? VG Werner
05.04.2021, 19:18
Nein....Schliesslich habe ich weder dich selbst, noch deinen Plattenspieler untersucht. Ein paar Fragen sind daher nötig.
Bekommst du den "Schlag", wenn du irgendein Metallteil des Thorens berührst, oder wenn du -nur- die Platte berührst?
05.04.2021, 19:38
Mit der Plattein der Hand - gibt es einen Schlag beim Auflegen (ohne vorher zur Reinigungsbürste zugreifen) und beim Abnehmen
Berühre ich den Spiele im eingeschaleten Zustand - passiert nichts VG Werner
05.04.2021, 19:44
Elektrostatische Aufladung, andere Schuhe oder anderen Bodenbelag nehmen.
08.04.2021, 09:44
Ich hätte auch mal wieder zwei kurze Fragen:
Zitat:Zur Strombegrenzung, damit die Endstufe die Kopfhörer nicht gleich durchlegiert? Ja, genau....Und zur Vermeidung schwerer Hörschäden..... Zitat:Führt die Abschlussimpedanz der Endstufe von mehreren Hundert Ohm dabei nicht zu Problemen (Frequenzverlauf, etc.)? Ja, und zwar je nach Kopfhörer unterschiedlich ausgeprägt. Bei klassischen 300 (oder mehr) Ohm KH wie dem Sennheiser HD650 oder dem Beyer DT880(s) fällt das aber so gut wie gar nicht ins Gewicht....Ich würde es als uninteressant bewerten. Oben "direkt" und die beiden unteren über 330 ohm in die beiden oben genannten Hörer. ![]() Zitat:Warum wurden dort nicht Relais verbaut, Weil sehr viele Signale auf ein mal umgeschaltet wurden. Das hätte man über sechs,acht oder noch mehr herkömmliche Relais schalten müssen. Das war vermutlich zu teuer. So ein Schalter ist eigentlich nichts anderes als ein "Spezialrelais" und wird in vielen Fällen über einen Elektromagnet elektrisch geschaltet. Reed Relais sind gar nicht so wahnsinnig betriebssicher, wenn sie alt sind. Als Wechsler im Zehnerpack verschaltet ohnehin nicht.
08.04.2021, 10:44
(08.04.2021, 10:20)scope schrieb: Reed Relais sind gar nicht so wahnsinnig betriebssicher, wenn sie alt sind. Als Wechsler im Zehnerpack verschaltet ohnehin nicht. Also außer Spulenunterbrechungen hatte ich noch niemals das geringste Problem mit Reed-Relais. Welche Probleme gab es da aus Deiner Sicht? Beste Grüße Armin
08.04.2021, 11:51
Top, vielen Dank für die Erläuterungen!
08.04.2021, 16:51
Zitat:Welche Probleme gab es da aus Deiner Sicht? Dass sie "kleben", oder zeitweise nicht schalten.
10.04.2021, 18:52
Sony CF-530L
Muss man für diese Riemen wirklich 17,99 EUR in der Bucht bezahlen ![]() Hat jemand einen goldwerten Hinweis ? ![]()
Genießen und genießbar sein....
15.04.2021, 14:37
(15.04.2021, 14:37)leolo schrieb: Deckenlampe anschließen. Ein bißchen Spaß muss sein => ![]() Früher war das so üblich, daher hätte ich kein Problem damit, wenn kein Erdungsleiter ...! Vor allem, was soll passieren? Normalerweise, steht eine Leiter auf einem Teppich und Du noch dazu, mit Hausschuhe auf der Leiter - wetten, Du kannst die Phase anfassen und merkst es nicht mal! Denn mehr Isolierung geht doch gar nicht. Aber um es gesetzeskonform und sicherheitsrelevant auszudrücken, so wie heute alles geregelt ist = natürlich muss das geerdet sein, nachher springt da ein Kind dran und in der anderen Hand, hat es einen aufgedrehten Wasserschlauch und selber auch gerade geduscht = dann wird es ein Fall für's Nachmittagsfernsehen. Und gar nicht selber ran, immer Fachmann holen, vor allem wenn man schon solche Fragen stellt. ![]()
Gruß Frank - Potsdam
15.04.2021, 18:59
Danke ...mehr wollte ich doch gar nicht wissen, war nur etwas unsicher da die Kugeln aus Metall sind.
16.04.2021, 09:48
Die obere Platte könnten man mit dem Schutzleiter verbinden. Die Kugeln nicht, da die Fassungen schutzisoliert sind.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kurze Frage bzgl Reichhalter & Co Reporter W102 | EvaDoro | 8 | 1.910 |
07.05.2025, 19:23 Letzter Beitrag: frank_w |
|
Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread | EX-speedrocker | 128 | 35.152 |
04.05.2025, 15:12 Letzter Beitrag: wus |
|
Dynaudio Lautsprecher, nur kurze Lebensdauer?? | Rhapsody3004 | 56 | 44.914 |
22.04.2024, 19:11 Letzter Beitrag: Bananajack |
|
Cartridge Man Isolator Frage und Antwort Spielplatz | Hififritze | 507 | 65.788 |
29.09.2023, 22:08 Letzter Beitrag: MK1974 |
|
Kurze Frage zur Akai GX-210D | tiarez | 1 | 1.690 |
27.03.2022, 11:47 Letzter Beitrag: sankenpi |
|
Amp + Tuner Bilderthread | bikehomero | 80 | 38.302 |
25.01.2022, 20:26 Letzter Beitrag: sankenpi |