Themabewertung:
  • 13 Bewertung(en) - 3.31 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
In meinem Tape-Deck spult gerade....
Steinalte TDK MA 90 im Denon DN-790R. Aufgenommen vor knapp 40 Jahren - 1984. 

Habe vor Jahren eine Sammlung bespielter Bänder bekommen, die Titel sind für jedes Band auf Karteikarten notiert worden.

Mit Dolby B aufgenommen und mit dem Denon abgespielt klingen sie super. Muss mich daran gewöhnen, denn sonst schalte ich Dolby grundsätzlich aus. 

[Bild: 45922976oi.jpg]
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • Bernd_J, Helmi
Zitieren
Moin, 

Hier ein nicht allzu preiswerter Neuzugang. Wer Steely Dan mag sollte auch dieses Album mögen. Donald Fagen The Nightfly 1982. Leider macht das Tape Geräusche. 


[Bild: IMG-20230702-154934.jpg]


Gruss 
Markus
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an MK1974 für diesen Beitrag:
  • Ivo, Bernd_J, Helmi, Mani
Zitieren
Was denn für Geräusche? Kannst ja mal hier erläutern. Vielleicht kann man helfen....

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, MK1974, Ivo
Zitieren
Cooles Album, die MC fehlt bei mir noch zum Triple!
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • MK1974, Ivo
Zitieren
(02.07.2023, 15:33)UriahHeep schrieb: Was denn für Geräusche? Kannst ja mal hier erläutern. Vielleicht kann man helfen....

Danke Volker Freunde
Die linke Spule scheint etwas zu klemmen, zu reiben. Beim Spulen tut sich mein Deck leicht schwerer als sonst. Ich muss mir das die Tage mal genauer anschauen und melde mich nochmal dazu.

Gruß 
Markus
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MK1974 für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Erste Notfallmaßnahme, beherzt von beiden Seiten auf eine harte Unterlage schlagen. Nicht zaghaft sondern mit Schmackes.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Ivo, MK1974
Zitieren
Gestern habe ich fleißig Tapes hören können. Viele "originale" Ausgaben, aber auch einige Tapes, die bei Discogs nicht verkauft werden dürfen.  Floet 

Viel Spaß hatte ich mit Bändern aus besagter ominöser Herkunft, die ich dankenswerterweise von Bernd_J in Form eines vollen Kartons kürzlich bekommen habe. Ich war ja bei ihm und wir hatten eine schöne Zeit. Das war eine echt tolle Überraschung mit den Tapes, lieber Bernd! 

Diese Tapes höre ich nach und nach durch, einige sind weniger interessant, andere dagegen umso mehr. 

Richtig freue ich mich über dieses Tape von Talk Talk, die mir auch auf ihren offiziell erschienenen Alben super gefallen:

[Bild: 45947112ky.jpg]

Gut gebrüllt, Löwe! Das Tape von GOLDEN LION ist eine ULTIMATE RECORDING! Denker Was das bedeutet? Keine Ahnung.
Jedenfalls klingt es einfach fantastisch. Aufgenommen auf Maxell, es steht "Maxell UD I" auf dem Gehäuserücken. Scheint ein klasse Tape zu sein.  
Bernd, this tape makes me happy!!!  Freunde


Und weiter ging's mit Led Zeppelin. 

[Bild: 45947151wc.jpg]

Nur eine Best Of, aber sowas macht mir auch häufig Spaß. Aber leider........... leider ist das Band unbrauchbar und löst sich langsam auf. 
Das Band ist von BASF, offenbar eine LH extra I oder LH-E I. Scheinbar nach ca. 38 Jahren nicht mehr brauchbar.  Flenne 

[Bild: 45947239qg.jpeg]
Aber ehrlich, wer hätte das damals gedacht, dass wir nach so langer Zeit überhaupt noch Kassetten benutzen?  Tease 
Sei es ihr (oder BASF) verziehen, nun ist es immernoch ein Sammlerstück - wenn auch nur zum Ansehen. 


Bilder vom Tonkopf vor und nach dem Hören der Led Zeppelin von "TALENT" (für nur 15 Minuten!):

So sieht der Tonkopf aus, wenn er geputzt ist:
[Bild: 45947270eo.jpg]

Der Tonkopf ist ok, siehe oben. Das weiße Zeug ist reiner Abrieb:
[Bild: 45947258pu.jpg]

Sorry für die schlechten, stark vergrößerten Bilder. Ich hoffe, ihr könnt erkennen, um was es geht.

Wenn ich nun weiter die "Piratentapes" durchhöre blicke ich nach jedem Tape zuerst auf den Tonkopf und suche nach Abrieb, 
bevor das nächste Band eingelegt wird.  Oldie Isopropanol und Wattestäbchen lasse ich mal in der Nähe liegen.
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • MK1974, Ivo, Spitzenwertanzeiger, UriahHeep, Bernd_J, Viking, timilila, charlymu, proso
Zitieren
Besser ist das  Floet

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Ja, auch wenn es immer verteufelt wird: Wattestäbchen sind doch für die Ohren!  Oldie

Lol1
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • Bernd_J, Ivo, al3x135, timilila
Zitieren
Headbang Git

https://old-fidelity-forum.de/thread-148...pid1607098
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • timilila
Zitieren
(04.07.2023, 12:27)Lass_mal_hören schrieb: ... leider ist das Band unbrauchbar und löst sich langsam auf.  Das Band ist von BASF, offenbar eine LH extra I oder LH-E I. Scheinbar nach ca. 38 Jahren nicht mehr brauchbar.
Aber ehrlich, wer hätte das damals gedacht, dass wir nach so langer Zeit überhaupt noch Kassetten benutzen?  Tease Sei es ihr (oder BASF) verziehen, nun ist es immer noch ein Sammlerstück - wenn auch nur zum Ansehen. 

In Ausnahmefällen hab ich bei solch einer Originalen auch schon mal das Band gegen ein gutes TDK gewechselt und von "Original-CD" neu bespielt. 4x war das bisher, 2x sogar mit verschraubten Gehäuse.  Drinks
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • Lass_mal_hören
Zitieren
Naja... das ist eine gute Lösung, wenn man kein Sammler ist und nur das für sich macht. Ansonsten möchte ich meine Tapes schon original lassen.  Oldie

Heute das Denon mal schnell aufgeschraubt und das Laufwerk ausgebaut - geht relativ einfach und fix. Dann kurze Kontrolle, Schmieren der Mechanik und Ölen der Motoren. Alles ok. 

Blick ins Innere. Plastic at it's best Lipsrsealed2 :

[Bild: 45950193hd.jpg]


Das ausgebaute Laufwerk von Alps, moderne Variante. Immerhin mit doch unerwartet massiven Schwungmassen.  Thumbsup
(Die Bilder sind vor den Arbeiten entstanden)

[Bild: 45950201ov.jpg]

[Bild: 45950202nj.jpg]

Der Tonkopf sieht gut aus, ebenso die Rollen:

[Bild: 45950200gq.jpg]


Gerade läuft dies hier:

[Bild: 45950223za.jpg]
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • Ivo, charlymu, Bernd_J, MK1974, Pionier, timilila, gasmann
Zitieren
[Bild: SOC66JZl.jpg]

Joss Baumont, da wirkt Jason Bourne ziemlich weichgespült Lol1
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • Lass_mal_hören, Bernd_J, timilila, Ivo, gasmann
Zitieren
Geiles Tape Drinks

Gruss Markus
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an MK1974 für diesen Beitrag:
  • Lass_mal_hören, Ivo, bathtub4ever
Zitieren
Bei mir spulten in den letzten Tagen an die 200 Kauftapes. Sinn und Zweck dieser Orgie: aussortieren was das Zeug hält!  Oldie

Warum? Weil mein Musikzimmer keines mehr ist, sondern ein Lagerraum. Und im Wohnzimmer sind zwei sehr große Schubläden voller Kassetten. Ich habe zwar trotzdem kein echtes Platzproblem, auch keinen WAF-Stress. Aber ich will es anders haben: nur diejenigen Tapes bleiben, die ich wirklich höre, bei denen ich jetzt beim kurzen Reinhören sofort denke: "Ja!" und nur die bleiben dann. Reduziert auf ......naja.....hm..... vielleicht noch 400, 500 Stück. Mein Geschmack ist für weniger zu vielfältig. 

Kleines (Luxus-) Problem dabei ist, dass Discogs meint (also meine Bestandsliste der Tapes), ich solle bereits 38 Seiten mit jeweils 50 Tapes besitzen... kurz gerechnet: das sind also ca. 1.900 Kauftapes.  Lipsrsealed2 Und es sind nicht alle erfasst...  Floet Ein paar Dutzend fliegen da noch rum. Leute, ich wusste gar nicht, dass so viele Tapes produziert worden sind! Also ist es dringend an der Zeit fürs Verkleinern des Bestands. Aber allein das Aussortieren ist ein Zeitfresser. Na, ich schaff' das schon. 
Was bin ich froh, dass ich nur etwas mehr als 3.000 Tonträger insgesamt habe! Der Rest besteht zum Großteil aus CDs, ein kleinerer Teil (schätze so 200, 250 Stück) ist Vinyl. 

Mal gucken, wann ich mit dem Reduzieren durch bin. Fertig bin ich jetzt schon.  Tease

So, und zum Schluss noch etwas für diesen Thread, damit mir keiner unterstellt, ich wäre hier offtopic:

Soul und Black Music geht bei mir immer. Daher heute auf den Stapel "behalten" gelegt:

[Bild: 45956114nk.jpg]

Vanessa Bell Armstrong - Same 

Ein Tape aus deutscher Produktion. Klang irgendwie muffig mit Dolby B, was mich beim Denon DN 790R gewundert hat.
Also mal wieder dieses Ding eingeworfen und aktiviert:

[Bild: 45956113zt.jpg]

Und siehe da, gleich viel besser hinterher!  Dance3 

100 Tapes nacheinander (wenn auch nur für jeweils 5 - 10 Minuten) mag ein Tapedeckkopf nicht so klaglos hinnehmen. Ich meine, auch einige Bänder zuvor waren etwas ungewohnt höhenreduziert. Wohlgemerkt bei eingeschaltetem Dolby B! Demagnetisieren ist doch eine sinnvolle Sache, wenn man öfter Tapes hört. 
Überrascht war ich aber, dass es so gut wie keinen Bandabrieb gegeben hat. Das spricht für die doch gute Haltbarkeit der Bänder. Und einen Tonkopf, der kein Band aufraut.  Thumbsup

Und bei dieser Aktion fiel mir dann mal wieder auf, dass die bei manchem hier nicht gerade geschätzten "unoriginalen" MC (aus Polen, Indonesien, Türkei usw.) oft hervorragend klingen. Ja, ich habe dann konsequent die deutsche Variante aussortiert und die polnische MC auf den "behalten"-Stapel gelegt. So!   Blum3
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • timilila, Ivo, Mosbach, MK1974, Bernd_J, proso, HifiChiller
Zitieren
Nabend, 

Heute Abend mehrfach durchgelaufen Whodini


[Bild: IMG-20230706-230858-edit-84136994939244.jpg]

Leider nur fürs Foto im Alpine. Dieses muss leider erst durch die Revision. 
Gruss Markus
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an MK1974 für diesen Beitrag:
  • Mani, HifiChiller, Ivo, Lass_mal_hören, timilila, Bernd_J
Zitieren
Neues Deck, neues Glück Oldie - naja, leider nicht ganz, aber das ist eine andere Geschichte...


[Bild: IMG-8277.jpg]

[Bild: IMG-8278.jpg]

[Bild: IMG-8272.jpg]

[Bild: IMG-8276.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Bernd_J, MK1974, Pionier, timilila, HifiChiller, gasmann, Mani, proso
Zitieren
Glückwunsch! Nicht nur die Farbe gefällt mir.  Thumbsup
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 2 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • MK1974, Ivo
Zitieren
Hallo Ivo,

ein Sansui Deck hat auch nicht jeder! Prima!!
Funktioniert alles, wie findest Du es?

Gruss
Markus
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MK1974 für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Das Deck dürfte einen Wackelkontakt haben - manchmal fällt der linke Kanal aus.

Außerdem laufen Vor- und Rückspulen nicht ganz überzeugend.

Sonst scheint alles zu funktionieren.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • MK1974
Zitieren
Da hilft dann wahrscheinlich nur ein kleiner Service mit Riemenwechsel! Wenn ein Deck nicht funktioniert ist das für mich immer schlimm. Du hast aber genügend Ausweichgeräte. Bei mir sind momentan drei von fünfen in der Kur. Wartezeit 6 Monate pro Gerät.

Schönen Abend noch

Gruss
Markus
Zitieren
Das Sansui habe ich noch nie gesehen, aber was will man mehr. Drei Köpfe, offenes Laufwerk und Direktantrieb... Thumbsup Ok, vielleicht noch einen zweiten Capstan dazu, aber dafür dürfte es so wartungsfreundlicher sein
Bei mir war gerade eben noch im Technics RS-M 17, das mittlerweile eine neue Andruckrolle hat, eine Agfa Stereochrom aus der ersten Hälfte der 80er. "Garantie bis IV/84" steht auf dem Label. Ich glaub, das is' schon 'n paar Tage her. Da gabs mich noch lange nicht LOL 

Drauf sind Oldies, habe ich vor zwei, drei Jahren mal aus der Kassettensammlung von den Eltern eines Freundes bekommen. Jaja, deutscher Schlager zwischen all den ganzen Rock-Cassetten die dort sonst noch vorzufinden waren. Was drauf war, wusste ich aber zum Zeitpunkt des Mitnehmens noch nicht, die J-Card hab' ich dann irgendwann mal geschrieben...


[Bild: oldies-iv.jpg]


[Bild: oldies-iv-1.jpg]


[Bild: oldies-iv-2.jpg]

Die Qualität ist aber grausig, wohl neben einigen Liedern auch ein weiterer Grund, warum ich das Band seitdem kaum mehr gehört habe LOL Alles aus dem Radio mit Auto Level Control aufgenommen, viel zu leise und meilenweit vom Azimut meiner Geräte entfernt  Raucher
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an al3x135 für diesen Beitrag:
  • MK1974, timilila, Lass_mal_hören, UriahHeep, gasmann
Zitieren
Vor allem beschäftigt mich die Frage, warum auf der B - Seite ein Ausschnitt aus einem drei Fragezeichen Hörspiel aufgenommen wurde???    LOL

Edit : Shazam it  Oldie
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Zitieren
Geile typische 70er drauf.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • al3x135
Zitieren
Joa, sind schon ein paar gute Nummern dabei, ein paar meiner Favoriten wären
  • You ain't seen nothing yet
  • Seasons in the sun
  • No milk today
  • Tutti frutti
  • On the run
Deutscher Schlager wird bei mir aber gnadenlos übersprungen LOL 

Zu den ???, nein, das sind nicht die drei Fragezeichen. Da hab' ich's einfach nicht geschafft, herauszufinden, was das für ein Song bzw. eher Instrumental das ist  Denker
Auch Shazam hat mir da leider nicht weitergeholfen, ich hab's aber eh schon digitalisiert, ich kann's nachher mal auf YouTube hochladen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich höre gerade.... Stormbringer667 13.940 2.870.677 Heute, 10:53
Letzter Beitrag: timilila
Tongue In meiner CD-Möhre entdigitalisiert sich gerade... Mani 1.078 234.687 19.05.2024, 11:40
Letzter Beitrag: gasmann
  Bits vom Band....im DAT Recorder läuft gerade gasmann 134 35.354 12.05.2024, 20:53
Letzter Beitrag: havox
  Ich höre gerade...Schlager...oh mein Gott...wirklich? zoolander 191 83.742 05.04.2024, 22:01
Letzter Beitrag: Oracle
  Ich lese gerade..... space daze 181 49.715 18.03.2024, 17:40
Letzter Beitrag: space daze
  Ich suche gerade... akguzzi 2 251 15.03.2024, 15:14
Letzter Beitrag: akguzzi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste