Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was war der letzte Film, den Ihr gesehen habt?
„ Kisuaheli müsste man können“
Der Film ist toll!
************

Thomas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Ich mag besonders die langsame, ruhige, beschauliche Erzählweise.

Lange Einstellungen, in denen wenig passiert.

Zwischenschnitte, bei denen man erkennen kann, dass sich jemand etwas dabei gedacht.

Sympathische Protagonisten - und weniger sympathische.

Der Metal kommt nur in homöopathischen Dosen vor.

Eindrucksvoll die nicht enden wollenden Schwenks über Campingplätze und Festivalgelände.

Großes Kino.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, Mosbach, Kimi
Zitieren
(06.08.2023, 13:03)Ivo schrieb: Ich mag besonders die langsame, ruhige, beschauliche Erzählweise.

Lange Einstellungen, in denen wenig passiert.

.......................................
Großes Kino.

Ganz spanneder Punkt, Ivo! Seh ich genauso. Manchmal zähl ich die Sekunden, wie lange einzelne Szenen bei neuzeitlichen Filmen dauern. Das ist erschreckend, eine blitzartige Aneinanderreihung von optischen und akustischen Eindrücken, die einen nur in den Bann ziehen sollen, letztlich aber gehaltlos sind....da schalt ich immer gleich um oder schlaf ein.
Gestern habe ich den Film "a new world" gesehen, wohltuendes Beispiel das es auch ohne Szenenfeuerwerk/Dauerbeschuss geht, einen fesselnden Film zu machen. Und mit einer überaus attraktiven Frau, als Pocahontas, ohne permanente Sexualisierung.
Zu meinen Lieblingsfilmen gehören die "legendären Vierteiler" aus den 70ern - genau aus genanntem Grund.
Da gibt es Szenen, die durchaus eine Minute dauern - besonders bei Seewolf, Schatzinsel usw, und trotzdem sind die Filme meiner Ansicht nach "spannend", wenn man nur die Ruhe und Muße hat, sich darauf einzulassen.

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • General Wamsler, Ivo
Zitieren
Läuft gerade Shawn das Schaf der Film mit der Außerirdischen
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tobifix für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Zitieren
Auch nicht zu vergessen.

[Bild: 20230806-193953.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, vincent1958
Zitieren
der kinderschreck der babyboomer generation
 
Zitieren
(03.08.2023, 23:19)leolo schrieb:
(31.07.2023, 11:30)Ivo schrieb: Mir hat "Oppenheimer" extrem gut gefallen.

Cillian Murphy und Robert Downey Jr. haben sensationell gespielt, die halbwegs bekannte Geschichte des Manhattan-Projekts wurde - für mich - spannend erzählt und sowohl der wissenschaftlich-technische wie der politische Zusammenhang faszinierend inszeniert.

Die Gliederung in verschiedene Zeitebenen - auch durch abwechselnde Farb- und Schwarz-Weiß-Szenen - und die inhaltliche Verschachtelung (oder - um im quantenmechanischen Gebiet zu bleiben - Verschränkung) fand ich genial.

Dazu kommt noch die tolle zeitgenössische Ausstattung...und der unglaubliche Ton.

Es war der erste Film seit drei Jahren, den ich im Kino gesehen habe - und ich bin froh, dass es "Oppenheimer" war.

Hi

Da ich kein großer Schreiber bin, erst recht nicht von Filmrezensionen, der Film bei mir jedoch durchgefallen ist und ich die Gründe dafür nicht näher benannt habe…. hier eine Kritik die es für mich genau beschreibt.

https://www.tvtoday.de/tv/news/oppenheim...36865.html

Bin nach ca 30 Minuten eingeschlafen, werde mir den Rest wohl schenken
 
Zitieren
Gestern Abend auf One:

"Melancholia" (2011) von Lars von Trier.

Kannte ich bisher nicht. 

Der Film ist aufgebaut wie ein Kammerspiel um die Psyche zweier depressiver Schwestern, die sich gegenseitig in den Abgrund ziehen und dabei die Kontrolle über ihr Leben verlieren, weil sie die Erde  auf Kollisionskurs mit einem anderen Planeten wähnen, was zum Schluss des Filmes auch tatsächlich passiert.

Der Film ist relativ prominent besetzt und unglaublich laaaaangsam erzählt und mit schwerer Wagner-Symphonik unterlegt. 

Ob ich den Film gut finde, da bin ich mir nicht sicher, aber zumindest fand ich ihn faszinierend. Den werde ich mir ein zweites mal ansehen.

VG Dirk
Grüße, Dirk
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an triple-d für diesen Beitrag:
  • jagcat, Ivo
Zitieren
Robert De Niro, aka Travis Bickle, aka Jake LaMotta, aka Rupert Pupkin wird heute 80. Zeit sich eines der alten Meisterwerke von Martin Scorsese wieder anzusehen.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • vincent1958
Zitieren
genau, deshalb gabs vorgestern bei mir schon mal taxi driver, was noch an filmen folgt ist schon einprogrammiert.

übrigens kam der pate 4 jahre früher , 1972
 
Zitieren
Es gibt soviele phantastische Filme mit Ihm. Sollte ich meine Top3 nennen müssen wäre es in der Reihenfolge:
Es war einmal in Amerika
Kap der Angst
Men of Honor

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • vincent1958, HiFi1991
Zitieren
https://tv.nrk.no/program/DNPR65008013

Das ist der letzte Film, den ich mir angeschaut hab. Es geht um den Tana, ein riesiger Fluss ganz im Norden Norwegens, und die vielfältigen Konflikte, welche in den vergangenen Jahrzehnten entstanden sind, und alles dreht sich natürlich um den Lachs, worum auch sonst.
Als Grenzfluss Norwegen/Finnland mit gleichzeitigen Sonderrechten für die Samen ist aus dem einstigen Lachs-Eldorado ein Sorgenkind geworden, und der Umgang der Menschen mit der Ressource Fluss, bzw Lachs, wird ausführlich gezeigt und beschrieben.
Ich selbst habe übrigens den Tana nie befischt, erstens ist der Hauptstrom für Ausländer (auf norw. Seite) nicht befischbar, und zwotens ist der Fluss furchtbar weit weg, von meinen üblichen Zielen (Tröndelag, also Region Trondheim)müsste man nochmal 2000km fahren für das Vergnügen.....
Jedenfalls - die Gegenwart ist jetzt auch ganz im Norden angekommen, die Lebensart des Menschen verträgt sich nicht mehr mit der Lebensart der Natur. In dem Film werden ganz viel unterschiedliche Seiten der Geschichte gezeigt und angesprochen, auch der hier extrem deutlich sichtbare Klimawandel, vor allem aber die unterschiedliche Herangehensweise der Norweger einerseits und der Finnen andererseits. Und eins muß man ganz klar mal sagen - die finnischen Angler sind einfach nur furchtbar. Abartig. Die betrachten das Ganze als "Fleisch machen". So war das in Norwegen vielleicht mal in den 70er Jahren, und so ist es vielleicht heute noch bei den Elchen, wenn im Winter das alljährliche Gemetzel stattfindet. Aber bei den Lachsen sind die "modernen" jungen norwegischen Lachsfischer völlig anders. Die betrachten das ganze als Outdoor-Activity, ne Art Action-Sport, und wirklich sehr sehr viele von denen kommen überhaupt nicht mehr auf die Idee, ihre wunderbaren Lachse aus ihren wunderbaren Flüssen sang und klanglos totzuschlagen, um sie aufzufressen.
Und das ist gut so! Ganz anders die Finnen, am anderen Ufer, die fallen im Sommer ein wie die Heuschrecken und kurbeln raus und keulen weg, was geht.
Also wer sich dafür ein bischen interessiert...für den gibts einiges zu sehen in diesem Film.

Bis zum letzten Satz, gesprochen von einer Frauenstimme, für den Fluß, der sich immer wieder beschwert, wie der Mensch mit ihm umgeht:
Ich gehöre der Natur - und die Natur gehört mir

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • leolo, HiFi1991, Kimi, Ivo
Zitieren
Ich liebe Philip Kindred Dicks Romane und Kurzgeschichten.

Ich liebe Science Fiction-Filme - gerade auch entsprechende B Movies.

Ich liebe daher auch folgende Filme:

"Blade Runner"
"Total Recal"
"Minority Report"
"Paycheck"
"Impostor"
"Next"
"A Scanner Darkly"
"The Adjustment Bureau"


Zu dieser Liste gehört auch "Screamers", den ich gestern wieder mal angeschaut habe.

Großes kleines Kino - in Sachen Storytelling, aber auch was Hauptdarsteller Peter Weller ("Robocop") betrifft.

Dieser Typ ist so unglaublich cool...

Die "Special Effects" sind nach heutigen Maßstäben extrem schlecht - aber ich mag das.





Und das Ende ist überraschend - oder auch nicht.

Auf jeden Fall ist es dramaturgisch echt gut gemacht...
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Viking, HiFi1991
Zitieren
Blade Runner war lange Zeit ja verpönt. Ich fand den komischerweise (?) auf Anhieb genial. Auch der Soundtrack ist klasse (Vangelis).

Nach und nach entwickelte sich der Streifen dann zum Kultfilm. Mittlerweile gibt es auch diverse Director´s Cut.

Drinks
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Ivo, triple-d, HiFi1991
Zitieren
Ich bin schon beim ersten Anschauen in diese Geschichte hinein gekippt, das werde ich nie vergessen.

Entscheidend ist der Final Cut.

Ich habe die Sammler-Edition-Metallbox mit allen fünf (!) Versionen dieses Films.


[Bild: 51y-XAKOJP-L-SX342.jpg]


Bei der ersten Kinofassung wurde Ridley Scott von den Produzenten "nahegelegt", Harrison Ford Teile der Geschichte aus dem Off erzählen zu lassen, weil sie fürchteten, das Publikum würde Inhalt und Handlung sonst nicht verstehen.

Es folgten weitere Schnittversionen, aber erst mit dem Final Cut war Scott dann anscheinend zufrieden.

Hier der offizielle Trailer von 1982 mit Fords Kommentar.



Pray


Interessantes zeitgenössisches Interview - vor allem aus heutiger Sicht, wo wir das Jahr 2019 schon hinter uns gelassen haben.

Die Fragestellerin ist allerdings ziemlich überfordert und/oder unfähig - das gilt auch für die folgenden Clips.








 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Viking, triple-d, HiFi1991, space daze
Zitieren
Video 
Heute startet in Tschechien das alljährliche  Prager Film Noir Festival:   https://www.noirfilmfestival.cz/en/

Perfekter Veranstaltungsort mit stilvoll-gotischer Schaueratmosphäre:  Český Šternberk Castle, erbaut im 13. Jahrhundert.

                  https://www.hradceskysternberk.cz/introduction.html                   

                          [Bild: nitemaresmiley.gif]                           [Bild: 4docwhosmiley.gif]          
´
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Na, ob den noch jemand kennt...? War mir gestern abend nach.
Ist natürlich bisschen Musiker-Insider...dann aber totwitzig.



Miko...
Heart
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, MK1974
Zitieren
Nein, kenne ich noch nicht, aber danke, werde ich mir bestimmt noch anschauen - grade wegen dieser vernichtenden Kritik:

filmdienst.de schrieb:Der Aufstieg der Berliner Rocksängerin Miko zum Star. An Hand einer gängigen Aschenbrödel-Geschichte sollen die Zwänge des Showgeschäfts mit Ironie durchleuchtet werden, was über weite Strecken an der unentschlossenen Regie, den geschwätzig-plakativen Thesendialogen und dem überzogenen Selbstdarstellungswillen der Hauptfigur scheitert.
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

Zitieren
Oh, da hat wohl jemand genau gar nichts verstanden...witzig. Und hat nicht nur keine Ahnung vom Musikbusiness in der Zeit, sondern auch keine Ahnung, dass er evtl. keine Ahnung haben könnte...aber ich sagte ja, für Insider dürfte es witziger sein.
Aber wie gut Miko die Künstlerin mit völlig überzogenem Selbstdarstellungswillen gibt, das könnte man auch als Normie verstehen.
Wenn man nicht als Kritiker unbedingt irgendein Haar in der Suppe finden müsste.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Kam neulich im TV. Ist nur leider in der ARD Mediathek nicht mehr verfügbar.

                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
Zitieren
Gestern Abend der Filmmittwoch im Ersten.
Nagelneu erst im Juni auf dem Filmfest in München gezeigt. Für mich ein absolut geiler Film mit einem absolut geilen Soundtrack auf YT.

Flunkyball


Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • setzi, HiFi1991
Zitieren
THE HOUSE THAT JACK BUILT (Mediathek Arte)

Verstörend.......
[-] 1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
MUSS man gesehen haben

Legacy - Das Erbe der Menschheit

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Jenslinger, HiFi1991, Der Suchende
Zitieren
Erinnert mich an diese ebenso sehenswerte Dokumentation…

                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, gainsbourg, Der Suchende
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spotify, Deezer & co- Wie haltet ihr es mit Streaming-Diensten? Don Tobi 248 74.589 08.02.2023, 10:20
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Eternal Playlist - 10 Songs, die ihr mit ins Grab nehmt Ironside 6 1.218 03.12.2022, 19:56
Letzter Beitrag: Ivo
  Wer war schrägstrich ist der beste James Bond Ironside 19 8.760 22.05.2021, 00:39
Letzter Beitrag: Svennibenni
  Welche 10 Platten würdet ihr auf die Insel mit nehmen Tobifix 87 18.270 07.04.2021, 13:04
Letzter Beitrag: dupdi
  von wem habt ihr die meisten Platten/CDs/DVDs/usw.... nice2hear 297 82.458 31.10.2020, 09:29
Letzter Beitrag: nice2hear
  Mit welchen Musikern würdet ihr gerne auf Wolke 7 sitzen? Ironside 7 2.355 18.08.2020, 10:16
Letzter Beitrag: Svennibenni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste