Themabewertung:
  • 25 Bewertung(en) - 4.56 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TELEFUNKEN bajazzo de luxe 201 Teakholz - Restauration (Premium Kofferradio 1967)
Oha, ich werde das Gefühl nicht los, du könntest sogar Tote zum Leben erwecken.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
das wird wieder ein "Leckerbissen" Markus, kanns kaum erwarten Dance3
Viel Glück Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
Kannst doch auch einfach alles mit dem Elektrotacker zusammenschustern, ist ja nur ein altes Radio Tease


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Guten Abend At All Drinks,

es geht weiter. Das Gehäuse wurde komplett zerlegt und von sämtlichen Kleberresten befreit. Hier der daraus resultierende "Bausatz".LOL

[Bild: setq.jpg]

Danach wird alles neu verklebt, mit 2-Komponenten-Epoxidharzkleber.

[Bild: klemme.jpg]

Nach dem trocknen wird alles überschliffen, besonders überstehende Kanten werden geglättet, damit es beim neuen Bezug keine unschönen "Treppen" gibt.
Die Seitenteile aus Kunststoff werden extra rauh (40er Körnung) angeschliffen, damit der Kleber besten Halt findet.

[Bild: schliff.jpg]

So, fertig für den neuen Skai-Bezug, später mehr dazu ... Pleasantry
Gruß
Marcus

[Bild: signatur204jpd.jpg]

[-] 8 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:
  • New-Wave, bodi_061, wessi-ossi, stony, yfdekock, oldsansui, DUALIS, Rainer F
Zitieren
weiter, weiter, weiter,.....Dance3 Dance3 Dance3
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Das geht ja schon gut los! Thumbsup Ich freue mich auf die Fortsetzung! Dance3 Das Gehäuse wird bestimmt der Knaller!

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
So, hier noch die erste Seite, mit frischem Skai ...Thumbsup

Verklebt wird mit Kontaktkleber. Der Kunststoff wird vorher noch einmal mit Silikonentferner entfettet.
Kleber zügig mit Pinsel auftragen, sonst gibt es Klumpen! Dann ca. 15 min. ablüften lassen.

[Bild: kleber.jpg]

Und drauf damit. Die Haut leicht auflegen, dann von der Mitte nach außen andrücken und um die Ecken spannen.
Das Loch umlaufend ca. 5 mm kleiner beschneiden und Skai nach innen umlegen und andrücken. Später kommt hier noch ein Ring zur Klemmung rein.

[Bild: wangebezogen.jpg]

In der Nut wird der Bezug bei diesem Gehäusetyp mit dem Skalpell getrennt. Dort sitzt später die Chromleiste als Adeckung.

[Bild: wangedetail.jpg]

Bald geht es weiter. Bis dann. Hi
Gruß
Marcus

[Bild: signatur204jpd.jpg]

[-] 9 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:
  • wessi-ossi, New-Wave, UriahHeep, stony, yfdekock, oldsansui, bodi_061, DUALIS, Rainer F
Zitieren
Wie immer faszinierende Schilderung der "Wiederbelebung" - einfach genial. Thumbsup

Letzten Samstag habe ich auf einem Flohmarkt auch einen Bajazzo TS gesehen, der wäre genau der richtige Patient für deine "Klinik" gewesen Floet
VGadaGaFdL
wessi-ossi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an wessi-ossi für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
saubere Arbeit Markus Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
AtMarkus,
irgendwie wirst du mir schön langsam unheimlich Floet
Aber mach nur weiter so, diese Tipps/Arbeiten sind GOLDESWERT
Wieder einmal eine Supersache Thumbsup - ich freue mich auf die Fortsetzung Drinks
lG Walter

Suche:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an stony für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
wieder einmal excellent Markus ThumbsupDrinks

der Skai wäre auch was für meine Technics Tröten gewesen Denker

bei den nächsten dann Floet

in welchen Farben gibt es den denn und woher beziehst du diesen?
-- Gruß Andreas --




[-] 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
Wahnsinn!

King1

Am besten finde ich aber die Reproaufkleber bei der vorigen Maschine. In gilb und ganz echt schräg aufgeklebt! LOL Pray

Drinks
Grüße, Jan Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
Hallo Leute,

Danke , Danke. Thumbsup
Das Skaileder muss man mögen, ist aber ein gutes, robustes Material. Ich schreibe noch später was dazu.
Gehäusebezüge (egal welche Geräte) mit div. Spezialfolien und Echtleder sind in Planung, auch dazu später mehr.

Eben wurde der Bezug des Bajazzo fertig, hier ein paar Bilder.

Nach den "Wangen" kamen die Stücke vorne und hinten, ebenfalls in der Nut beschnitten.
Teile, die keinen Kleber abbekommen sollen, klebet man einfach ab.
Aber Achtung, Klebeband sofort nach Kleberauftrag abziehen, sonst zieht man den Kleber wieder mit ab oder das Band bleibt dran. Oldie

Also wieder zügig und dünn mit Pinsel einstreichen und ablüften lassen.
Pinsel können übrigens anschließend mit Aceton restlos gereinigt und wieder verwendet werden!

[Bild: img2468uz.jpg]

Und hier auch wieder von der Mitte nach Außen auflegen andrücken und besschneiden.

[Bild: img2470g.jpg]

Das Ganze dann eben auf allen Seiten mit allen Flächen usw. LOL
Die Embleme waren bei diesem Gerät sehr schlecht, ausbessern war nicht, ständig blätterte wieder "Altlack" ab. Tease
Ich habe deswegen den kompletten Lack durch "Sandstrahlen" mit feinem Strahlmittel entfernt, bevor die Teile neu lackiert und geschliffen wurden.
Nach dem Strahlen sieht es dann so aus.

[Bild: emblemex.jpg]

Und hier der Momentane Zwischenstand. Kaffee

[Bild: fertigbezogen2.jpg]

[Bild: fertigbezogen.jpg]

Im Moment trocknet gerade der gerichtete, neu lackierte "Kühlergrill" (das habe ich ja schon weiter vorne am Holz de luxe gezeigt), der dann später mit den Chromleisten eingebaut wird.

Bis dahin ... Freunde und Hi
Gruß
Marcus

[Bild: signatur204jpd.jpg]

[-] 8 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:
  • yfdekock, charlymu, bodi_061, stony, wessi-ossi, ROTEL-Werner, DUALIS, Rainer F
Zitieren
Markus, bin immer wieder platt Thumbsup

Du hast es aber wirklich richtig drauf, mehr ist dem nicht hinzu zu fügen King1
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
dat fetzt DrinksThumbsup
-- Gruß Andreas --




[-] 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
abba rischtisch ThumbsupThumbsup
lG Walter

Suche:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an stony für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
Absolut spitzenmäßig! Thumbsup Bin schon auf die Fortsetzung gespannt! Dance3 Dance3

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
Streß dein Bruderherz nicht so Joachim, es ist ja Sonntag LOL

btw,
äääh Markus, wann machste weiter? Dance3 ok ok, i bin eh schon still Lipsrsealed2
lG Walter

Suche:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
Halloooo, Hi

kommt ja schooon. Drinks

Aaalso, Grill ausgebeult und frisch lackiert. Neuen Stoff dahinter, praktisch wie immer. LOL Und natürlich noch neue Chromleisten aufgezogen. Dance3

[Bild: grillleisten.jpg]


Auf der Rückseite ist der Bezug noch durchgehend, hier findet später die Blende für die Belüftung ihren Platz.
Da das Original defekt ist, werde ich mir hier Gedanken über ein gefrästes Ersatzteil machen ...

[Bild: grillleisten2.jpg]

Und noch zwei Details mit den "auferstandenen" Emblemen ...

[Bild: grillleisten3.jpg]

und den Ecken und Kanten, wo beim beziehen gerne gepfuscht wird. Tease

[Bild: grillleisten4.jpg]

Ich hoffe es gefällt, bald geht es weiter. DrinksFreunde+Hi
Gruß
Marcus

[Bild: signatur204jpd.jpg]

[-] 13 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:
  • Campa, oldsansui, yfdekock, bodi_061, UriahHeep, charlymu, New-Wave, stony, errorlogin, Yamanote, wessi-ossi, DUALIS, Rainer F
Zitieren
Unglaublich saubere Arbeit Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
...
Übrigens eignet sich dieses Skai (0,5 mm dünn!) auch hervorragend zur makellosen Restauration von diversen MARANTZ (und ähnlichen) Gehäusen ... Dance3

Das meiste Material dieser Art ist über 1 mm Dick und eher für grobe Teile geeignet. Das 0,5 mm dünne Skai habe ich seinerzeit von einem Autosattler erstanden. Mal sehen, ob es da noch Nachschub gibt. Hi
Gruß
Marcus

[Bild: signatur204jpd.jpg]

Zitieren
Zitat:Unglaublich saubere Arbeit

Kann ich nur unterstreichen. Bei mir als Grobmotoriker sähe das anders aus... Sad
Gruß
Andreas


Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Bertolt Brecht
[-] 1 Mitglied sagt Danke an reinwan1 für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
Phantastisch! King1

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • bodi_069
Zitieren
(30.10.2011, 16:01)bodi_069 schrieb: ...
Übrigens eignet sich dieses Skai (0,5 mm dünn!) auch hervorragend zur makellosen Restauration von diversen MARANTZ (und ähnlichen) Gehäusen ... Dance3

Das meiste Material dieser Art ist über 1 mm Dick und eher für grobe Teile geeignet. Das 0,5 mm dünne Skai habe ich seinerzeit von einem Autosattler erstanden. Mal sehen, ob es da noch Nachschub gibt. Hi

Alles klar,
damit hast du meine PN schon beantwortet, hab Dank Markus Thumbsup
lG Walter

Suche:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
Der nackte Überwahnsinn! OldieThumbsup Mehr davon! Oldie
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Revox A700 Restauration havox 246 71.519 26.05.2024, 20:17
Letzter Beitrag: jcdignan
  Hitachi HD 90 Restauration / Klebstoff kandetvara 6 1.454 07.04.2024, 11:55
Letzter Beitrag: kandetvara
  Uher Royal de luxe: Reparatur Netzteil ThorHei 2 833 08.03.2024, 10:48
Letzter Beitrag: ThorHei
  ONKYO TX-4500 - Restauration in vier Stunden Armin777 21 9.188 13.12.2023, 07:19
Letzter Beitrag: CirQ
  NAD Endstufe 208 Restauration. hifitohop 6 1.527 14.11.2023, 05:18
Letzter Beitrag: hifitohop
  Restauration Yamaha A960II DerLexus 3 588 13.11.2023, 23:26
Letzter Beitrag: nice2hear



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste