02.04.2013, 05:45
schier unglaubliches Wirrwarr. Respekt, das Du dich an sowas ran traust....
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Der Onkyo Thread!
|
02.04.2013, 05:45
schier unglaubliches Wirrwarr. Respekt, das Du dich an sowas ran traust....
![]()
02.04.2013, 08:52
klasse Bericht spoci,
![]() war sehr interessant zu lesen ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
02.04.2013, 09:59
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
02.04.2013, 10:08
Hallo Spoci,
danke für den Bericht, hättest Du nicht noch ein wenig damit warten können - da habe ich ja noch einiges vor mir ![]() ![]() Ich habe schon im An-und Verkauf einen Thread erstellt, aber ich frage hier noch einmal nach: woher bekommt man das Gummi für den Idler und sollte ich den Riemen auch gleich tauschen? Gruß Roland
02.04.2013, 10:16
Wunderbarer Bericht, Spoki
![]() ![]() Die ONKYOs der End-70er/beginnenden 80er waren/sind mir ein steter Dorn im Auge ![]() Wenn ich überlege, wieviel Zeit ich mit TA-2050/2060/2070 und auch noch späteren Zeitgenossen wie z.B. TA-2900 vergeudet habe, könnte ich heute noch kotzen. Sicherlich wirst du jede Menge Schelte von ONKYO-Freaks ernten , Spoki ![]() ![]() __________________________________ Frank
02.04.2013, 10:32
Schöner Bericht, Spoki, kompetent und kurzweilig geschrieben und auch
noch viele Bilder dabei. Danke dafür. ![]() Gruß aus Stadthagen Holger
02.04.2013, 12:18
(02.04.2013, 10:08)rolilohse schrieb: Ich habe schon im An-und Verkauf einen Thread erstellt, aber ich frage hier noch einmal nach: woher bekommt man das Gummi für den Idler und sollte ich den Riemen auch gleich tauschen? Hehe, na da wünsch ich schon mal viel Spaß... Idler-Reifen war leider sogar beim Satz vom Marrs nicht dabei, insofern...vielleicht mal Armin fragen, ob der eine Quelle hat. Ansonsten bei den einschlägigen O-Ring-Herstellern nachfragen, ob sie was Passendes haben. Der Riemen, den ich rausgeholt habe, war etwa drei Zentimeter länger als der neue, insofern würde ich den Wechsel eigentlich empfehlen. Andererseits wieder nicht, naja, wie ich oben schon schrieb...DAS WILL MAN NICHT !!! Zumal zum beschriebenen Ausbau des Laufwerks auch das eigentliche Zerlegen desselben noch vor einem liegt, um überhaupt an den Riemen ranzukommen - während es an 34 morschen und zu kurzen Kabeln festhängt und man es weder drehen noch wenden kann. Ich hatte Glück - mir sind nur drei davon an den Motor- und Relaislötfahnen abgerissen - und bei jedem hab ich es GESEHEN, während es passierte. Hätte ich das nicht... -> Arschkarte. Aber es ist sooooo schön. Ein Exemplar, das 100% in Ordnung ist und das ich nienienie wieder aufschrauben müßte, dürfte sofort bei mir einziehen. Die Optik - ich kann mich nicht dagegen wehren ! - macht mich nach wie vor an.
02.04.2013, 16:50
(02.04.2013, 10:08)rolilohse schrieb: woher bekommt man das Gummi für den Idler und sollte ich den Riemen auch gleich tauschen? Hallo Roland, vielleicht hier? Die Idler stehen ganz unten. Muss man aber vorher alles genau messen. Hab mir jetzt grad mal was für Luxman bestellt. Mal sehen ob ich richtig liege. Bin immer ein wenig skeptisch mit so Nicht Original-Ersatzteillieferanten. Hat schon mit den Dualriementrieblern nicht richtig funktioniert. Erst als ich selber probiert, gemessen und gerechnet habe hat es gscheit funktioniert. Marrs scheint da eine Ausnahme zu sein. P.S. nur wenn man da fast nicht hinkommt wie spoc schreibt....ist vielleicht doch besser bei einem Spezialisten zu kaufen. Bei den Luxmans kann man ja problemlos aweng rumprobieren.
02.04.2013, 18:06
Na wenn das mal nicht ein echter Spocbericht ist
![]() Schöner Bericht, vielen Dank dafür ![]() Über die Optik des Decks muss man nicht viel Worte verlieren, leider geil ![]() ![]() ![]() Noch eine Frage: Wenn eine Kassette eingelegt wird, läuft da das Deck irgendwie an und mach ein Geräusch, das mit einem leichten Pfeifen einhergeht? Ist bei mir der Fall und hört erst wieder auf, wenn ich den Saft wegnehme. Ich habe den Eindruck, als ob irgendwas immer auf Standby mitläuft, wenn eine Kassette drin ist. Viele Grüße Bastian ![]()
02.04.2013, 19:18
..ohooohh, hoffentlich hat Onkyo a weng gelernt bei meinem TA 2550, sollte in den nächsten Tagen hier einlaufen.
Da sehe ich ja noch freudigen Zeiten entgegen ....gnuuurrr ![]()
A hard on doesn't count as personal growth.
![]()
02.04.2013, 19:45
Bei dem Onkyo TA-2080 läuft der Capstanmotor an, sobald eine Cassette eingelegt wird. Auch etwas ungewöhnlich, normalerweise läuft der entweder immer oder aber erst, wenn man Play drückt. Is eigentlich ein guter Mittelweg. Daß der Motor Geräusche macht, ist dann wohl normal.
02.04.2013, 20:29
Hat hier jemand einen TX-2500 MK I ?
Ich bekomme nächste Woche einen ( ![]()
12.04.2013, 17:53
Ist zwar ein MKII aber die sind innen zu 98% identisch. Hatte den Vorgänger auch aber leider Fotos auf einer abgerauchten Festplatte.
Um jemand z.B die 4700-Grösse zu zeigen müsste man hunderte von Bildern machen. Musst also mit dem vorlieb nehmen was ich hier anbieten kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht. ![]() • peugeot.505, New-Wave, JohnWhorfin, Tom, Heideschreck, theoak
Danke für die Fotos. Das einzige Foto, das ich vom TX2500 gefunden habe, ist das hier:
![]() Da siehts eher nicht nach 98% identisch aus ![]() ![]()
14.04.2013, 22:11
Onkyo Integra P 304/ P 3370
![]() ziemlich hoher Anteil von Plaste: ![]() und Leim: ![]() Kein Vergleich zum A 10 aus den 70ern, die Vorgänger P 3030, 3060 dürften auch noch robuster gewesen sein. Angesichts dieser Aufnahmen für ein Gerät aus der Integra Reihe ![]() ![]() Außenbild fehlt, ist noch nicht vorzeigbar ![]() Viele Grüße Bastian ![]()
15.04.2013, 05:20
Hätte ich jetzt So gar nicht erwartet - 80er Jahre Sünde
![]() Aber es gab auch schönes in den 80ern wie die P 309/200, da ist zum Glück nicht allzu viel Plastik dran.
15.04.2013, 08:04
Moin,
Onkyo P 3390 INNEN: ![]() Onkyo P 3390 AUSSEN: ![]() Ooooops1
„Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben....
![]() ![]() • onkyo, nice2hear, New-Wave, JohnWhorfin, HiFi-begeistert, theoak
15.04.2013, 14:17
Ich SUCHE ein RI - Fernbedienungskabel, damit ich mein Onkyo Deck + meinen Onkyo - Receiver miteinander verbinden kann. Kann mir jemand weiterhelfen ?
![]() ![]()
A hard on doesn't count as personal growth.
![]()
Ja, hab ich grad mal 3x bestellt...
guckst du hier...gibs in 1000 verschiedenen Längen...Suchbegriff "Klinke auf Klinke"... http://www.amazon.de/InLine-Klinke-Kabel...auf+klinke
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
![]()
21.04.2013, 20:09
![]() • New-Wave, expingo, onkyo, peugeot.505, JohnWhorfin, oldAkai, Tom, MfG_123, theoak
27.04.2013, 10:03
![]() • Tom, oldAkai, onkyo, expingo, peugeot.505, Stereotyp, New-Wave, MfG_123, Heideschreck, theoak
27.04.2013, 10:07
Extrem schönes Dreierpack
![]()
Moin,
einen Kleinen kann ich auch noch beisteuern: ![]() Ooooops1
„Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben....
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Der DENON Thread | Steven99 | 394 | 185.134 |
Gestern, 13:15 Letzter Beitrag: nick_riviera |
|
Der Sansui Thread | oldsansui | 9.271 | 3.579.021 |
Gestern, 11:44 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
Der Technics und National Panasonic Thread | yfdekock | 2.729 | 1.124.423 |
Gestern, 11:40 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
![]() |
Der Sony Thread | Harry Hirsch | 2.326 | 842.092 |
Gestern, 11:37 Letzter Beitrag: bodi_061 |
Der I.Q Lautsprecher Thread | kaysersoze | 124 | 30.265 |
Gestern, 08:11 Letzter Beitrag: no_mp3 |
|
![]() |
Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread | Viking | 1.509 | 691.231 |
14.02.2025, 10:12 Letzter Beitrag: gst |