| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 1.847  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
		
		
 27.10.2014, 12:28 
		Hallo zusammen, 
die Retrowelle rollt weiter.......
 
TEAC hat angekündigt noch im Oktober mit einem neuen Plattenspieler auf dem Markt zu kommen.
 
Auf der französischen Homepage wird das Gerät schon gezeigt   TN 300 
Hier noch ein Link aus deutschen Landen
http://www.sempre-audio.at/Teac_TN-300_-...d.4100.htm 
Und schick sind die Dinger auch noch      
Der Preis von 399,-€ ist auch nicht zu viel..................
	
lieben Gruß      Joscha ![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • flyx 
	
	
		Aha, nach ONKYO und Cervin-Wega nun die dritte Hifi-Marke (TEAC) unter dem Dach von Gibson-Guitars. Mögen die noch lange dafür sorgen, dass diese Hifi-Marken am Leben bleiben.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 1.732  in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Eingebaute Phonovorstufe...Müsste man erstmal rausfrickeln...
 Ok, ist für den Wiedereinstieg, dann aber für mich fraglich, wozu man dann 'nen USB-Anschluss braucht...
 Ich bräuchte den USB jedenfalls nicht.
 
 Aber die Farbauswahl find' ich ok, könnte sogar noch etwas bunter sein.
 
 Grüße
 
 Wernsen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 1.847  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		 (27.10.2014, 12:39)ST3026 schrieb:  Aber die Farbauswahl find' ich ok, könnte sogar noch etwas bunter sein.
 Grüße
 
 Wernsen
 
Die Holzvariante finde ich richtig schick    ![[Bild: Teac_TN_300_1.jpg]](http://s7.postimg.cc/noefc7pff/Teac_TN_300_1.jpg)  
lieben Gruß      Joscha ![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • samwave 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.136  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		 (27.10.2014, 12:39)ST3026 schrieb:  Eingebaute Phonovorstufe...Müsste man erstmal rausfrickeln...
 
Auf dem Foto der Rückseite kann man den Schalter für die Überbrückung der Vorstufe sehen, rausfrickeln erübrigt sich also.
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • samwave, ST3026 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received: 4.186  in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.092 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Hallo zusammen, 
schick ist er ja, aber das Ding wiegt ja nur 4,8 kg    - das ist nur etwas mehr als der Plattenteller eines Dual 1229 oder Thorens TD-16x ...
 
Gruß Roland
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • expingo 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 1.847  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
	
	
lieben Gruß      Joscha ![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received: 3.627  in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Der Teac schaut mir nach einem Billigdreher aus, da bekommt man Gebraucht bestimmt was viel besseres fürs Geld   
Gruß Frank   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag
	  • Mani 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Frank, da brauchst Du nicht einmal zu Pfeifen    , das ist sogar ganz sicher
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • Ichundich 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		400 Tacken sind dafür viel zu viel. 150 wären ein gerechtfertigter Preis.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Ichundich 
	
	
		Kein Vergleich zu einem alten TEAC TN-400 , einem der besten Laufwerke aller Zeiten (leider wegen Patentprobleme mit dem "Magnetkissen" kurz nach Erscheinen wieder eingestellt) und durchaus einmal im Vierteljahr als NOS für runde 300 Euro zu bekommen.
 ![[Bild: tn-400.JPG]](http://audio-heritage.jp/TEAC-ESOTERIC/etc/tn-400.JPG)  ![[Bild: tn-400(2).JPG]](http://audio-heritage.jp/TEAC-ESOTERIC/etc/tn-400(2).JPG) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		27.10.2014, 16:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2014, 16:23 von luckyx02.)
		
	 
		Das vertikale Tonarmlager hat keine Winkelkorrektur der Headshell Kröpfung (schräg zur Armachse gestellt), das bedeutet das beim geringsten Höhenschlag sich ständig der Azimuth der Nadel ändert. Die Nadel also nicht mehr senkrecht zum Plattenteller steht. Das Armrohr stammt offensichtlich aus alten Dualbeständen. Diese Überwurfmutter hat mein CS 630Q auch ! Fein könnte ich hin und her wechseln....  
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Ist doch schön,das sie Plattenspieler wieder neu auf dem Markt werfen. 
Aber meinen LUX würd ich nie durch so ein Plastikteil ersetzen  
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.726 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Also ich kann mich Rüssel ( was ein bescheuerter Nik    ) nur anschliessen.
 
Der Erfolg des Vinyls und deren Verarbeitungsgeräte ist nicht mehr auszuhalten und ich freue mich dazu zu gehören.
 
Ade CD !
 
LG
 
Ingo
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		mit dem "bescheuerten Nick"bringst mich immer zum schmunzeln  
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.726 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (27.10.2014, 17:11)Rüssel schrieb:  mit dem "bescheuerten Nick"bringst mich immer zum schmunzeln 
Hihi, ich weiss nicht. Ich muss das machen.
 
Ein gesundes Maß an Selbstironie    
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received: 1.046  in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		ist was für Leute die jetzt hip sind und nen Dreher brauchen, der farblich abgestimmt zur Nespresso Maschine sein muss.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag
	  • eric stanton, Deubi 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.726 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		27.10.2014, 19:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2014, 19:14 von Rüsselfant.)
		
	 
		 (27.10.2014, 19:03)Wolfgang_S schrieb:  ist was für Leute die jetzt hip sind und nen Dreher brauchen, der farblich abgestimmt zur Nespresso Maschine sein muss. 
....und wenn schon, Hauptsache Vinyl, ob Hip oder im Nespresso Design.
 
Denn auch darüber kann man streiten.Muss man aber nicht. Ne konstruktive Diskussion macht nen wesentlich schlankeren Fuss :-)
 
LG 
Ingo
	 
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Ich find's gut   Aber schon klar, dass wir hier nicht die Zielgruppe für diesen Dreher sind.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
	  • Ichundich 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 1.847  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		 (27.10.2014, 19:19)bulletlavolta schrieb:  Ich find's gut Aber schon klar, dass wir hier nicht die Zielgruppe für diesen Dreher sind. 
Du und die anderen, ihr habt ja alle Recht . Aber darum geht es wohl gar nicht, sondern wohl um die Tatsache, dass sich einige Hersteller wieder an ihre Wurzeln erinnern.
 
Der Hype mit dem 5.1 Gedöns ist wohl schon lange zu Ende und nun muss das gute alte Stereo wieder her. Ob Technics, Yamaha u.s.w alle springen auf den Retrozug. 
Es kommen wieder Plattenspieler, Verstärker mit VU Metern, Designs aus den 70 und 80ern........  
Fehlt nur noch der erste, der wieder mit einem Tape um die Ecke kommt    
Aber Spass beiseite, mich freut es, dass die gute alte Zeit noch mal auflebt. Sicherlich nicht mehr mit der Materialschlacht wie damals, aber was soll's, Old Fidelity ist ein schönes Hobby    
lieben Gruß      Joscha ![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, Tarl 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.663 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.235  in 4.747 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Sehe ich genauso. - wobei der Onkyo auf den ersten Bildern, die zu sehen sind, einen guten Eindruck macht. 
Da bin ich mal auf erste Tests gespannt - oder besser : Einen Erfahrungsbericht hier im Forum   
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received: 4.186  in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.092 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Hallo,  (27.10.2014, 16:12)luckyx02 schrieb:  Das vertikale Tonarmlager hat keine Winkelkorrektur der Headshell Kröpfung (schräg zur Armachse gestellt), das bedeutet das beim geringsten Höhenschlag sich ständig der Azimuth der Nadel ändert. 
Sehr gut beobachtet - da scheint in den vergangenen 30 Jahren Wissen verloren gegangen zu sein   !
 
Hier die Lageraufnahme von der rechten Seite, ist auf der selben Höhe wie auf dem Bild weiter oben an der linken:
 ![[Bild: 122130xmnme8d98vmmyd1d.jpg]](http://www.audionet.com.tw/a/data/attachment/forum/201408/15/122130xmnme8d98vmmyd1d.jpg)  
Aber gut aussehen tut er schon!
 
Gruß Roland
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 357  in 81 posts
 
Thanks Given: 597 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Schick ist er, so in Rot.
	 
Markus
 Es steht im Internet,es muss also wahr sein.
 
 -Julius Caesar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Auf Fotos. Möchte mir den nicht im Original vorstellen.
	 
		
	 
	
	
		Eindeutig ein Blender   
		
	 |