Beiträge: 189
	Themen: 19
	Thanks Received: 
687 in 82 posts
Thanks Given: 41
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Bei meinem Nakamichi 582 hat sich ein seltsamer Fehler eingeschlichen:
Seit heute Abend ist die Wiedergabe analog zur den Aussteuerungsinstrumenten sehr sehr leise.
Höre ich jedoch eine Aufnahme über Hinerbandkontrolle ab, ist alles in Ordnung und die Wiedergabe ist gleich laut der Aufnahme.
Spule ich nun zurück und will mir die eben aufgezeichnete Stelle anhören, tritt das gleiche Phänomen auf und es ist kaum etwas zu hören.
Über Cue/Review gibt das Gerät auch in vorgesehener Lautstärke wieder. Nur eben in der Play-Funktion nicht.
Was kann das sein?
Kann mir jemand einen Tip geben?
Vielen Dank im voraus!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369
	Themen: 231
	Thanks Received: 
49.281 in 14.465 posts
Thanks Given: 30.597
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
133
	 
	
	
		Leuchtet das Stop-Lämpchen noch ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189
	Themen: 19
	Thanks Received: 
687 in 82 posts
Thanks Given: 41
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Ja, alle Betriebsarten funktionieren einwandfrei und werden entsprechend über die LEDs rückgemeldet.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369
	Themen: 231
	Thanks Received: 
49.281 in 14.465 posts
Thanks Given: 30.597
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
133
	 
	
	
		Es sind eben gerade keine LEDs, sondern Lämpchen. Und wenn das STOP-Lämpchen durch ist, bleibt die Mute-Schaltung auch in PLAY aktiv und man hört nix.
Stand das Deck länger still oder wird es schön durchgehend benutzt ? Sind die PP-Caps schon getauscht worden ? Ändert sich was, wenn man Dolby an-/abschaltet ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189
	Themen: 19
	Thanks Received: 
687 in 82 posts
Thanks Given: 41
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Die Stoptaste leuchtet nur beim Betriebszustand "Stop". Das Deck habe ich alle zwei Tage für so 2 Stunden benutzt, bis mir heute der Fehler auffiel. 
Es ändert sich nichts, wenn das Dolby aktiv ist.
Das Gerät befindet sich noch im Originalzustand, es wurde noch nichts getauscht. Wo finde ich die PP-Caps?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369
	Themen: 231
	Thanks Received: 
49.281 in 14.465 posts
Thanks Given: 30.597
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
133
	 
	
	
		Überall auf der Audioplatine. Kleine orangene Biester. Gehen irgendwann kaputt - könnte sein, daß es jetzt einen davon gerissen hat.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • winix
 
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458
	Themen: 91
	Thanks Received: 
24.927 in 9.159 posts
Thanks Given: 55.709
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
81
	 
	
	
		Hi Spoc, könntest Du eine Einschätzung geben. welche Ersatzkondensatoren am besten geeignet sind?
Also Typ (Folie? immer?), Hersteller und vielleicht sogar Bezugsquellen mit günstigen Preisen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109
	Themen: 17
	Thanks Received: 
4.949 in 1.894 posts
Thanks Given: 6.496
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
24
	 
	
	
		Wozu Folie? Dann kannste den freien Platz auf der Platine auch gleich mit Swarovski Steinchen belegen.
Oder willst das Nak für spätere archäologische Ausgrabungen vorbereiten?
	
	
	
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ...  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369
	Themen: 231
	Thanks Received: 
49.281 in 14.465 posts
Thanks Given: 30.597
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
133
	 
	
	
		Jo. Mich auch. Aber leider ist die Möglichkeit der Ferndiagnose denn nun auch erschöpft.