Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kenwood KR 6200 frisch aus dem OP
#1
OK der Titel ist ein wenig irritierend da der Patient schon einigen Tage länger hier aufspielt LOL

Frisch gereinigt Holzhäuschen geschliffen und mit mehreren schichten Wachs dann zu Leibe gerückt.................
Treiber erneuert Ruhestrom eingestellt und alle Schalter und Potentiometer frisch gereinigt .................Die Standard-Prozedur einzig das Frontend wollte nicht so richtig aber lange hat es nicht gewehrt Floet

[Bild: img00001xyd4.jpg]

[Bild: img00004ml6h.jpg]

[Bild: img00005nlb0.jpg]

[Bild: img00010kjte.jpg]

[Bild: img000112kxq.jpg]

[Bild: img00014wqh6.jpg]

[Bild: img00015uy98.jpg]

[Bild: img000163td6.jpg]

[Bild: img000174ro8.jpg]

[Bild: img_1749djha.jpg]

[Bild: img00020vqkw.jpg]

[Bild: img00021gwqs.jpg]

[Bild: img00023fri8.jpg]

[Bild: img00024mrma.jpg]

[Bild: img000252x51.jpg]

[Bild: img000283uly.jpg]

Viel Spaß

Martin Drinks
Zitieren
#2
Wie gelecktDrinks
Zitieren
#3
Tres chic! Drinks

Was mich bei den Kisten immer irritiert: Die haben zwar einen Pre-Out, aber keinen Main-In. Macht irgendwie keinen Sinn. Denker
Zitieren
#4
Klar macht das Sinn, man kann zusätzliche Endstufen, Aktivboxen oder einen aktiven Sub anschließen.
Zitieren
#5
Sorry könnt ihr mal die Überschrift (in euern Posts) berichtigen da habe ich bei frisch geschlafen Sorry Flenne
Zitieren
#6
Nö, keine LustRaucher

Pfirsiche sind doch legger. Oldie
Zitieren
#7
Mann, Maddin, fotografieren kannst Du ja wirklich gut - mit dem Schreiben hapert es noch ein wenig, gell!

Drinks
Zitieren
#8
Pffft

Ich stehe zu meinen Fehlern,ich habe nämlich keine FloetLOL ........................... Fahrigkeit wie so oft Floet

LOL
Zitieren
#9
Hab in meinem Post die Überschrift bearbeitet und nun sieht es richtig aus. Bei mir jedenfalls.
Zitieren
#10
Super ..................danke Jungs Freunde
Zitieren
#11
TeaseJester
Zitieren
#12
Zitat:RE: Kenwood KR 6200 wie auch immer aus dem OP

Udoooooooo Oldie

Blödmann

Lol1Lol1
Zitieren
#13
Darf ich auch mal dran lecken? Tongue
Thumbsup
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
#14
Logisch

Jedem seinen ganz persönlichen Fetisch Raucher
Zitieren
#15
Der Scheiß sieht gut aus. Freunde Ich hatte bisher noch nix nie von Kenwood.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
#16
schön, das woodcase sieht auch super aus, weiter so mein herr Hammer
Zitieren
#17
(16.01.2009, 23:26)Harry Hirsch schrieb: Der Scheiß sieht gut aus. Freunde Ich hatte bisher noch nix nie von Kenwood.

Foren-disqualifiziert !
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240

Ahoi,
Andreas
Zitieren
#18
Ich fühle mich verhornt!
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
#19
Berufskrankheit der Elche
Zitieren
#20
die krX200 sind die geilsten "sabber" aus der k. serie.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
#21
stimmt. mein (von Martin) bekommener KR-7200 dudelt hier auch nnach wie vor in bestem Zustand vor sich hin.

eindeutig sind diese "kleinen" Schmuckstücke etwas ganz Besonderes. Hinter einem großen KR-9600 oder ähnlichem müssen sich diese Modelle sicherlich NICHT verstecken. Zwischen einem KR-7200 und einem 9600 gibt sich mal abgesehen von der Leistung, in Empfang, Verarbeitung und Klang so gut wie nichts!

Dem 9600 werde ich wohl auf ewig nachtrauern Flenne
Zahnlos [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff] Raucher Ringsheim
Zitieren
#22
Ich hab´s noch nicht genau verglichen, aber es kommt mir so vor, dass der 7200 letztendlich nur ein aufgebohrter 6200 ist. Ich glaube, die Endstufe ist praktisch identisch ....
Zitieren
#23
Grob stimmt das ............

Grundsätzlich sind sie gleich nur der KR7200 hat zb noch Microfonverstärker an Board etc
Zitieren
#24
Ist die Leistung nicht unterschiedlich? Wie sieht es mit den THD aus, die sind zumindest bei den Nachfolgemodelen schon ziemlich unterschiedlich?
Zitieren
#25
Ich glaub eben, das kommt nur durch ne getunte Versorgungsspannung (jetzt zumindest bei der Leistung) ...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Akai X-201D Nach dem schalten von Auto Revers kein Ton mehr Volker 1 8 433 18.06.2024, 08:35
Letzter Beitrag: nice2hear
  Welche Geräte hättet ihr gern mal auf dem Tisch? hifitohop 8 2.782 12.05.2024, 13:30
Letzter Beitrag: havox
  CD100 Probleme mit dem Laufwerk Mark Levinson 8 1.524 10.06.2023, 12:41
Letzter Beitrag: Mark Levinson
  Bekannte Probleme mit dem Kassettendeck Akai GX-7 ? hdrobien 0 635 04.12.2022, 12:55
Letzter Beitrag: hdrobien
  GESUCHT: Blendkappe aus Messing für Drehregler aus 60ern / Fisher X100-A Feanor 17 4.312 03.02.2022, 17:27
Letzter Beitrag: Feanor
  Grundig SCF 6200 Aufnahme stumm osterklaus 0 870 01.02.2022, 23:32
Letzter Beitrag: osterklaus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste