Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die andere Seite - Geraffel aus dem Studio
das da zerbröselte Sicken zu sehen sind? LOL
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Die Dinger stehen auch noch falsch. Das muss wohl so.Lol1
Zitieren
(04.11.2015, 03:59)spocintosh schrieb: .... custom made ANT-Pult von Günter Pauler.....

Ach, die schönen ANT-Pulte. Damit habe ich auch noch gearbeitet, vor, ähm gut 15 Jahren Floet
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie
Zitieren
siken sind im a....ch
DE PÄLZER
LG Christian
Zitieren
Sicken im Eimer - Dynaudio ? Will jetzt keine anderthalb Stunden gucken...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Lässt sich doch machen, mal bei Rainer Rihm / soundgarage anfragen
Zitieren
(04.11.2015, 18:35)spocintosh schrieb: Sicken im Eimer - Dynaudio ? Will jetzt keine anderthalb Stunden gucken...

Dynaudio glaub ich nicht, sind offensichtlich alles Pappmembranen. Leider sind sie auch nie ganz im Bild.
Nicht zu sehen ist der Kalottenhochtöner zwischen den beiden Bässen.Aber um die Marke geht es ja auch gar nicht.
Warum stehen im Studio so kaputte Tröten rum? Hier nochmal ein anderer Screenshot:

[Bild: Jim_Keltner2.jpg]

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • spocintosh, HiFi1991
Zitieren
(05.11.2015, 08:32)xs500 schrieb: Warum stehen im Studio so kaputte Tröten rum?

Kennst du die alte Studioweisheit nicht? "Wenn der Mix auf auf kaputten Tröten gut kommt, klingt er überall gut"
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:
  • winix, Kimi
Zitieren
Ich kenne Leute, die schwören auf löchrige Sicken. Floet
Zitieren
Klassiker UndWeg
(01.05.2015, 19:17)winix schrieb: wenn Reggae authentisch abgespielt werden soll Lipsrsealed2
Zitieren
Ganz einfach: Weil das Studio (oder Teile davon) schlicht und ergreifend nicht mehr benutzt wird.

Im Zuge des budget-motivierten Downsizing stehen da wohl irgendwo kleine Adam-Audio-Monitore auf dem Mischpult (wenn das noch geht) herum.

Gruß

Thomas
Zitieren
(05.11.2015, 08:32)xs500 schrieb: Dynaudio glaub ich nicht, sind offensichtlich alles Pappmembranen.

Das sind Westlake BBSM-10. Und die sind nicht so übel, als daß man sie nicht benutzen könnte...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • xs500
Zitieren
Danke für den Tip! Scheinen mir aber eher eine Nummer größer zu sein,
also BBSM 12. Interessant, alles mit Audax-Chassis.


[Bild: image.jpg]

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • winix, spocintosh, HiFi1991, ZodiacWuppertal
Zitieren
Audax...
hab ich neulich irgendwo schon mal gehört Raucher
Weiß wer, was die so kosten?
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
Westlake ? Teuer...
Und in Europa eher selten anzutreffen. War eher die amerikanische Soundvariante...

Ich hab hier gerade einen Gast. Einen Multibandcompressor, der auch heute noch gern in Rundfunkstudios steht. Behringer Combinator MDX-8000, wie alle Behringer-Geräte eigentlich eine dreiste Kopie eines anderen Geräts, nämlich des berüchtigten Aphex Dominator. Aber: In diesem Fall besser als das Original. Weswegen das Ding zu einem Geheimtipp wurde.
4 Bänder, und im Gegensatz zum Original einzeln regelbar, stufenlos zwischen Compressor und Leveler einstellbar plus zusätzlichem Peak Limiter.
Das teuerste Gerät, das Behringer je gebaut hat und auch das technisch beste, vollgestopft mit edelsten Bauteilen. Die Möhre war teurer als das größte Behringer Eurodesk-Pult und damit das teuerste Gerät, das sie je im Programm hatten. Entsprechend selten hat es sich verkauft.
Entwickelt von Matthias Carstens, den ich noch als Werkstatttechniker des PPC Hannover kennengelernt habe. Hat dann später RME gegründet (weswegen ich auch immer gut mit RMEs versorgt wurde).
Abgeholt für einen Forianer, der mich bat, das Ding mal für ihn zu checken. Da hat er Glück, denn ich kenne es sehr gut, weil ich es selber 10 Jahre hatte.
Heute allerdings erledige ich Multibandkompression lieber im Rechner per PlugIn, etwa PSP Vintage Warmer oder Waves C4, weswegen ich ihn eines Tages habe gehen lassen.
Trotzdem ein mördergeiles Gerät. Wenn es verkauft wird, geht es wahrscheinlich nach Holland, denn aus irgendeinem Grund gehen alle Combinator da hin, meiner damals auch.
Die haben da anscheinend so eine Obsession...so ähnlich wie Siemens Klangfilm immer nach Korea geht.

https://www.youtube.com/watch?v=YIcuRxVa...e=youtu.be
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, Harry Hirsch, Tom, nice2hear, HiFi1991, 0300_infanterie, Balloo
Zitieren
Goiles Mäuse-Kino...vom Rest habsch keine Ahnung Zahnlos
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Hier nochmal in richtig...

[Bild: hmJ5cW0h.jpg]
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • nice2hear, HiFi1991, winix, BenGlitsch, Tom, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, Balloo
Zitieren
[Bild: Nk5yW8bh.jpg]
Tascam Oldie



[-] 7 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Tom, nice2hear, proso, ZodiacWuppertal, Rainer F, 0300_infanterie
Zitieren
'ne ATR80-24 - wo haste die denn entdeckt ? (Biste etwa in Hannover LOL ?)
Die 2", die ich am besten kenne. 3 Stück hatten wir davon im Dauereinsatz, also etwa 12 Stunden am Tag, 6 Tage die Woche. Außer, daß sie keinen STUDER-Sound hatte, hat sie eigentlich alles besser und zuverlässiger gemacht als alle anderen, mit denen ich sonst woanders gearbeitet habe.
Außer regelmäßigem Lagerwechsel alle paar Jahre mußte daran nie was gemacht werden. Kein einziger echter Defekt. Das sieht bei STUDER, Otari, MCI anders aus.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • General Wamsler, Eidgenosse
Zitieren
[Bild: wOuhwz8h.jpg]
[Bild: 4Q9AX4Zh.jpg]
Moin Spoc,
vielleicht kennste den dritten von links...Armin S......aber den dritten von rechts kennste bestimmt....Conny P.
[Bild: FEjuEAJh.jpg]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • Tom, spocintosh, nice2hear, ZodiacWuppertal, hadieho, Rainer F
Zitieren
fotos vom letzten tauchgang


[Bild: 123.jpg]



[Bild: 135.jpg]



[Bild: 136.jpg]


Hi
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Campa, Rainer F
Zitieren
und noch ein paar von heute

einmal im jahr passt das schon und ein anderer thread fällt mir nicht wirklich ein dafür


neu is der yamaha mixer den haben die kollegen gekauft die den raum mitbenutzen


[Bild: 262.jpg]





vom marshall bin ich immer wieder von neuen angetan
macht spass  über den zu spielen








[Bild: 068.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Rainer F
Zitieren
Na, dann bin ich gespannt auf baldig aktuelles Material...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
hoffe bis zum echo 2017 geht sich das dann aus


einstweilen hat noch nicht wiklich was brauchbares rausgeschaut

2 mal haben wirs inzwischen mit 2 neuen mitspielern probiert aber da hat dann die chemie leider nicht hingehauen
also wieder von vorne los

Hi
Zitieren
Wir müssen mal wieder telefonieren...bin gespannt auf Neuigkeiten. Und schaufele mir auch gerade das Jahr frei, so dass ich vielleicht wirklich mal den einen oder anderen weiteren Ausflug unternehmen könnte.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Auf der Suche nach dem Tuner des Forums rappelbums 388 127.875 27.02.2024, 18:03
Letzter Beitrag: nice2hear
  High-Com/Dolby B,C,S,DNR/MP3 und andere Geschichten DG5BAA 153 55.157 09.10.2023, 22:45
Letzter Beitrag: proso
  hifi-studio.de inhalte wieder online vincent1958 2 683 29.08.2023, 07:58
Letzter Beitrag: vincent1958
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.217 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Fragen zu Wega Studio 3207 wambo 36 11.230 10.01.2023, 13:22
Letzter Beitrag: wambo
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.729 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste