das sind die Zuendkabel, zuendi
die gabs zu den Lautsprechern dazu......
----------
die rechten sind die Dynaudio Contour 1.3 - keine weitere Überraschung mehr zu erwarten!
die daneben sind Ecouton LQL50 - vielleicht kommt da noch ne Überraschung
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 9.862
Themen: 392
Thanks Received: 22.801 in 4.090 posts
Thanks Given: 4.330
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
Es bleibt spannend.
Gruß André
1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 3.275
Themen: 116
Thanks Received: 4.456 in 1.367 posts
Thanks Given: 3.063
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
38
Soso, Zündschnüre also. 
Die Dynaudios habe ich erraten, nur den genauen Typ nicht. Ich durfte mal ein paar Dynaudios hören, die waren aber etwas höher = 2 Tiefmitteltöner und den HT, in der Mitte (D'Appolito-Anordnung). Ganz schmale und relativ kleine Gehäuse, keine Ahnung, welcher Typ, ist 20 Jahre her. Man, machten die einen Druck, ich war geplättet. Es waren in dem damaligen Boxenstudio (Ladengeschäft), die einzigen, die in allen Musikrichtungen, sich beweisen konnten und sich positiv abhoben! Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe = 3000 DM, ohne Holz (Bausatz)!
Gruß Frank - Potsdam
1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Nachtrag zu den ProAc.......
mal aufgeschraubt:
VG
Sascha
18 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• hyberman, Kimi, hadieho, proso, Tarl, Caspar67, zuendi, winix, HaiEnd Verweigerer, nosecrets, mazyvx, Begleitschaden, linuxschmied, ZodiacWuppertal, Tom, theoak, timilila, Senator
Beiträge: 8.359
Themen: 155
Thanks Received: 16.253 in 4.224 posts
Thanks Given: 12.122
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
48
Feinste Zutaten verbaut
ja, das stimmt. Aber auch die Gehäuse sind richtig gut und hochwertig gemacht. Da wurde nicht gekleckert.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Kimi
Beiträge: 1.713
Themen: 10
Thanks Received: 2.601 in 623 posts
Thanks Given: 17.986
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
9
Gruß Claudius
Bombing for Peace is like fucking for Virginity...
Beiträge: 8.114
Themen: 67
Thanks Received: 21.835 in 5.040 posts
Thanks Given: 25.147
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
42
27.01.2017, 01:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2017, 01:02 von timilila.)
" ... ich will die Eins ..."
29 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag
• hyberman, Kimi, Rüssel, contenance, jagcat, dnk, bikehomero, Ralph, hal-9.000, Tarl, zuendi, hadieho, mazyvx, stefan_4711, proso, HifiChiller, leolo, Mani, Campa, MacMax, Begleitschaden, Silber, Superniki, linuxschmied, ZodiacWuppertal, Tom, theoak, Theophilus, Senator
Beiträge: 3.772
Themen: 46
Thanks Received: 3.274 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Amtliches Setup!
Die einzelnen Bausteine haben aber ein Platz an der Sonne verdient - sprich auf dem Rack.
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 2.844
Themen: 187
Thanks Received: 4.185 in 1.112 posts
Thanks Given: 1.089
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
22
Hallo zusammen,
(27.01.2017, 01:01)timilila schrieb: ![[Bild: xJsIjUgh.jpg]](http://i.imgur.com/xJsIjUgh.jpg)
Ich sehe hier im Forum immer wieder Bilder, auf denen potente Lautsprecher zu sehen sind, die in eine Zimmerecke gepresst werden. Natürlich gibt es immer räumliche Vorgaben - aber bei solch einem Setup können doch nur wummernde Dröhnbässe die Folge sein!
Gruß Roland
4 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag
• Tarl, lemmi, timilila, linuxschmied
Beiträge: 7.590
Themen: 119
Thanks Received: 5.754 in 2.348 posts
Thanks Given: 4.984
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
33
27.01.2017, 08:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2017, 08:58 von Jottka.)
Na, die Experten lösen solche Probleme mit dem richtigen Lautsprecherkabel...
3 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag
• Tarl, wortgefecht, theoak
Beiträge: 903
Themen: 31
Thanks Received: 817 in 217 posts
Thanks Given: 21
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
8
Beiträge: 1.713
Themen: 10
Thanks Received: 2.601 in 623 posts
Thanks Given: 17.986
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
9
Servus Sisko,
das ist kein Schimmel, das sind bloss die Ausdünstungen einer Raucherlunge.....
Gruß Claudius
Bombing for Peace is like fucking for Virginity...
Beiträge: 436
Themen: 29
Thanks Received: 286 in 125 posts
Thanks Given: 834
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
4
(27.01.2017, 08:57)Jottka schrieb: Na, die Experten lösen solche Probleme mit dem richtigen Lautsprecherkabel... 
Am besten mit Klingeldraht
Gruß
Jörg
3 Mitglieder sagen Danke an lemmi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an lemmi für diesen Beitrag
• Kimi, wortgefecht, Senator
Beiträge: 8.114
Themen: 67
Thanks Received: 21.835 in 5.040 posts
Thanks Given: 25.147
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
42
27.01.2017, 15:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2017, 15:55 von timilila.)
(27.01.2017, 08:33)rolilohse schrieb: Hallo zusammen, ich sehe hier im Forum immer wieder Bilder, auf denen potente Lautsprecher zu sehen sind, die in eine Zimmerecke gepresst werden. Natürlich gibt es immer räumliche Vorgaben - aber bei solch einem Setup können doch nur wummernde Dröhnbässe die Folge sein! 
Gruß Roland
Du hast vollkommen recht, die Aufstellung ist nicht optimal. Geschuldet dem Umstand, daß rechtsseitig das offene Türblatt im Wege ist. Jedoch ist zeitnah der Einbau einer Schiebetür geplant.
Dann kommt das ganze Gebilde mindestens einen halben Meter nach rechts, und die LS sicher einiges nach vorn . Dessen ungeachtet haben die LS jetzt auch 25-30cm Abstand nach hinten.
Zudem geht die Öffnung des Bassreflexrohres nach vorn. Diese Pio`s bringen einen erstaunlich trockenen Bass rüber. Schon  Siamac meinte, daß man vom reinen Hören her größere Lautsprecher vermuten würde.
Es klingt grundsätzlich schon sehr ordentlich. Sicher auch, weil nicht nur Klingeldraht verwendet wurde ...
![[Bild: U3zTJkJh.jpg]](http://i.imgur.com/U3zTJkJh.jpg) ... die Boxen haben die S.-Nr. 199 und 200, also eher frühe Werke ...
" ... ich will die Eins ..."
18 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Tarl, hal-9.000, timilila, hadieho, hyberman, lyticale, Caspar67, mazyvx, HifiChiller, loenicz, Mosbach, proso, Begleitschaden, linuxschmied, ZodiacWuppertal, Tom, theoak, Senator
Beiträge: 721
Themen: 50
Thanks Received: 2.405 in 401 posts
Thanks Given: 2.399
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
Auch links in der Ecke, weils nicht anders geht,
aber "wummern" tut da gar nichts.
Tom
25 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag
• spocintosh, hadieho, sensor, Campa, timilila, hyberman, Tarl, Ivo, stefan_4711, bikehomero, Caspar67, HifiChiller, Eidgenosse, Mosbach, proso, nosecrets, MacMax, Begleitschaden, Helmi, Silber, linuxschmied, ZodiacWuppertal, Tom, theoak, Senator
Beiträge: 25.112
Themen: 179
Thanks Received: 59.715 in 14.429 posts
Thanks Given: 41.012
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
27.01.2017, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2017, 19:16 von Ivo.)
Tröten mit Tarnkappen-Design - cooler Trick...
Auf den ersten Blick sieht man nur die schwarzen Anteile, wodurch die Brocken nicht so wuchtig wirken.
Mal sehen, ob ich Astrid mit diesem Kunstgriff dazu bekomme, die Braun LS200 von meinem Freund im Wohnzimmer zu akzeptieren - muss mir nur ein passendes Muster einfallen lassen...
Edit: BTW - was sind das für Boxen?
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• Tarl
Beiträge: 5.563
Themen: 111
Thanks Received: 17.103 in 2.777 posts
Thanks Given: 13.095
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
EVH latürnich
Gruß
Jürgen
Beiträge: 25.112
Themen: 179
Thanks Received: 59.715 in 14.429 posts
Thanks Given: 41.012
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Latürnich - wie konnte ich Banause das nur nicht erkennen...
Die stehen ja schließlich in jedem dritten Wohnzimmer. Oder so.
Geile Anlage jedenfalls, Tom.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• assiv8
mußt die einfach übertapezieren und im Wandton streichen Ivo
3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Ivo, Caspar67, timilila
Beiträge: 26.408
Themen: 81
Thanks Received: 15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
EVH = Electro-Voice Hupen?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
• Ivo
(27.01.2017, 19:23)bikehomero schrieb: EVH latürnich 
ich hätte jetzt auf Trinitron getippt.
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal, theoak
Beiträge: 25.112
Themen: 179
Thanks Received: 59.715 in 14.429 posts
Thanks Given: 41.012
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Echt Viele Höhen, maybe?
Das würde auch erklären, warum es nicht wummert...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 5.384
Themen: 100
Thanks Received: 14.517 in 3.314 posts
Thanks Given: 27.820
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
Ne, ne, das war irgendwas mit Eddie Van Halen, ich hab's gleich...
2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• Ivo, assiv8
|