Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
		
		
		13.02.2017, 13:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2017, 16:02 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
	
		 (13.02.2017, 13:33)zimbo schrieb:  ... Eigentlich wären die kleinen Monitore auch mal einen eigen thread wert, könnte mir vorstellen , dass da einige schöne Sachen auftauchen würden, so ähnlich wie bei den Mini-Anlagen..... 
Gesagt, getan, danke für die Anregung Sascha! Und danke an Roland! Und nun mal sehen was noch so kommt?!
  (13.02.2017, 13:39)rolilohse schrieb:  Hallo Sascha! 
 
 (13.02.2017, 13:33)zimbo schrieb:  Eigentlich wären die kleinen Monitore auch mal einen eigen thread wert, könnte mir vorstellen , dass da einige schöne Sachen auftauchen würden, so ähnlich wie bei den Mini-Anlagen.....  
Gute Idee, ich fange mal an: ... 
 
[Anmerkung: 
Die Bülders von Roland alias Rolilohse habe ich raus genommen, die kann er, wenn er denn möchte, selber hier posten?!] 
 
  - Roland 
So, jetzt kann´s losgehen! Viel Spaß beim Bülders posten und texten, wünscht euch Gerd alias HaiEnd Verweiger!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	  
	25 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Kimi, mazyvx, HaiEnd Verweigerer, , hadieho, onkyo, Hardcore-Holly, dedigge, Campa, wortgefecht, Jolle007, HifiChiller, Tom, Akool1, linuxschmied, Feathead, keramikfuzzi, Begleitschaden, theoak, Jörgi, Senator, Neno, Balloo, Caspar67, Nawrotek
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
		
		
		13.02.2017, 14:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2017, 15:50 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
	
		Kleine Tröten habe ich auch ... 
Höhe 29 Breite 18,5 Tiefe 16,5 
  
 
 
... müssen mal ein bisschen auf gehübscht werden ... Flohmarktfund, Baustellen über Baustellen. 
Klangbild..., für die Küche oder so, als Hintergrundberieselung taugen sie allemal!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Nix besonderes, aber für mich in Küche & Schlafzimmer völlig ausreichend... 
Canton GLE 50
  
 
Grundig 510-A
  
 
	 
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
	  
	26 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
	  • hyberman, HaiEnd Verweigerer, Frunobulax, , hadieho, onkyo, Hardcore-Holly, dedigge, audioholic, Campa, wortgefecht, Jolle007, HifiChiller, Tom, Senator, linuxschmied, Feathead, Begleitschaden, theoak, Deubi, Jörgi, PitCook, SiggiK, Balloo, straylight, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.365 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, hyberman, , hadieho, Hardcore-Holly, dedigge, DATGrueni, Jolle007, HifiChiller, Tom, linuxschmied, Feathead, Begleitschaden, Jörgi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Kimi, HaiEnd Verweigerer, Frunobulax, winix, , hadieho, Hardcore-Holly, dedigge, Campa, Jolle007, HifiChiller, Tom, linuxschmied, Feathead, Begleitschaden, Jörgi, Dominik_.P, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Die gehören wie die gesamte Serie zur Gattung "klein, aber oho!": 
![[Bild: technics-sb-f2_629349.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/medium/613515/technics-sb-f2_629349.jpg) 
Technics SB-F2. Nicht die schwarzen. Die oben drauf.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	22 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • winix, HaiEnd Verweigerer, hyberman, , hadieho, Hardcore-Holly, eric67er, dedigge, triple-d, hal-9.000, Jolle007, Tom, Akool1, linuxschmied, Feathead, keramikfuzzi, Begleitschaden, Jörgi, onkyo, Senator, Dominik_.P, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		13.02.2017, 15:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2017, 15:54 von rolilohse.)
		
	 
	
		Hallo zusammen, 
 (13.02.2017, 13:51)HaiEnd Verweigerer schrieb:  Die Bülders von Roland alias Rolilohse habe ich raus genommen, die kann er, wenn er denn möchte, selber hier posten?! 
OK!
  
Acron 310C - geschlossenes Gehäuse (Aluminium), Bestückung 175 mm TT (Acron), 25 mm HT (Acron, Kalotte), Abmessungen 19,5 x 30 x 17,5cm
  
Telefunken TL-500 - geschlossenes Gehäuse, Bestückung: 203 mm TT (Isophon), 38 mm HT (Seas, Kalotte), Abmessungen 26,3 x 35,7 x 17,5 cm
  
RFT BR 26 - Bassreflex, Bestückung: 130 mm TT (RFT), 25 mm HT (RFT, Kalotte), Abmessungen 23,3 x 31,3 x 23,5 cm 
Focal Kit 150 - Bassreflex, Bestückung: 130 mm TT (Focal), 25 mm HT (Audax, Kalotte), Abmessungen 19,0 x 30,4 cm x 20 cm
  
Acron 210C - geschlossenes Gehäuse (Aluminium), Bestückung 130 mm TT (Acron), 25 mm HT (Acron, Kalotte), Abmessungen 14,3 x 21 x 13 cm
  
Heco P2302SL - geschlossenes Gehäuse, Bestückung 175 mm TT , 38 mm MT (Kalotte), 19 mm HT (Kalotte) sämtlich von Heco, Abmessungen 22 x 36 x 19 cm
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • Frunobulax, HaiEnd Verweigerer, , hadieho, onkyo, dnk, Hardcore-Holly, dedigge, Jolle007, jagcat, HifiChiller, Akool1, Tom, linuxschmied, Feathead, keramikfuzzi, Begleitschaden, winix, Senator, Dominik_.P, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
		
		
		13.02.2017, 15:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2017, 16:14 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
	
		Und ..., kommt noch was? Kleine Tröten haben doch so einige hier ... 
Zeigt her, nein, nicht eure Füße, eure kleinen Tröten. 
Ein paar Daten, außer den Maßen, wären sicher nicht uninteressant.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Schön wäre es, wenn alle noch eine kurze Beschreibung und/oder die Bestückung  
angeben könnten, so wie Roland es gemacht hat. Von mir kommt auch noch was, 
sobald ich Zeit habe.
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, 
 
 
 
	
	
		War Unsinn, kann ich so wie sie stehen, nicht präsentieren.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer
 
 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Frunobulax, hyberman, dnk, HaiEnd Verweigerer, hadieho, Hardcore-Holly, , dedigge, loenicz, Jolle007, jagcat, mazyvx, HifiChiller, xs500, Tom, Feathead, Begleitschaden, theoak, Jörgi, Senator
 
 
 
	
	
		DYNAUDIO Contour 1.3 
 
 
 
Ein Lautsprecher, der eigentlich keine Wünsche offen lässt. Super Verarbeitung, erstklassisches Auflösungsvermögen, toller Präsenzbereich, leider für meine Zwecke im Bass aufgrund der wandnahen Aufstellung und dem kurzen Hörabstand etwas zu kräftig. Frei aufgestellt nimmts die Contour mit jeder "Männerbox" auf, wetten?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hyberman, dnk, HaiEnd Verweigerer, hadieho, Hardcore-Holly, vectra800, , Jolle007, mazyvx, HifiChiller, xs500, Tom, Feathead, Begleitschaden, theoak, Jörgi, Senator, Futurematic
 
 
 
	
	
		Celestion SL-6 
 
 
Englische Kompaktlautsprecher Legende     die seinerzeit einige fertigungstechnische Raffinessen bereit hielt:
 Zeitschrift STEREO  schrieb:Aus einem Stück: 
 
Der Tieftöner und die Metallhochtonkalotte (gabs vorher bei keinem anderen englischen Lautsprecher), wie sie nun in der SL-6 eingesetzt werden, sind Neuentwicklungen, die Wege weisen, um mit einigen Grundübeln, wie etwa den Partialschwingungen, aufzuräumen.So werden kritische Übergänge zwischen unterschiedlichen Materialienweitesgehend vermieden.Für den Tieftöner fertigt man den Konus und die sog. Staubschutzkalotte - sie liegt in der Treibermitte über der Schwingspule- aus einem Stück. Da der hohe elastische Wulst am Rand des Treibers, die Einspannung also, landläufig Sicke genannt, mit dem Komus verschweißt werden konnte, ist der Massenzuwachs an der Übergangsstelle minimal. 
Befestigung von Einspannung, Schwingspule, Konus und Anschlußdrähtchen in einem Punkt runden den Katalog der Maßnahmen zur Vermeidung von Partialschwingungen ab. 
 
In der Konstruktion der Hochtonkalotte findet sich Ähnliches. Da der Schwingspulen und die Kalotte aus einem Material bestehen, gibt es keine mechanisch auffällige Naht zwischen beiden. Ein hoher industrieller Fertigungsstandard erlaubt zudem die Einhaltung größerer Präzisionin Form und Gleichmäßigkeit der Membran. Die dünne Metallfolie kommt erst oberhalb von 20kHz in Eigenresonanz. Durch die Induktion von Wirbelströmen im leitenden Spulenträger wird die Resonanzwirkungsvoll gedämpft. 
die SL-6 spielen irgendwie anders als alle anderen LS die ich bisher hier hatte. Man sitzt davor und denkt: Hää, fehlt da was? Nach ca. 10 Sekunden bist Du dann in der Spur und merkst, da fehlt garnix, da ist sogar noch viel mehr........ was die Kleinen mit Percussions und Gitarren anstellen weiß ich nicht, hab ich aber so "natürlich" noch nicht gehört. Vielleicht isses ja auch gar nicht "natürlich"     ......... aber echt gut, sehr gut......   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, hadieho, Hardcore-Holly, vectra800, , dedigge, hyberman, onkyo, Eidgenosse, Campa, Jolle007, mazyvx, HifiChiller, xs500, Siamac, Feathead, Begleitschaden, theoak, Jörgi, winix, Senator
 
 
 
	
	
		Ecouton Audiolabor LQL50 
 
 
 
17er TMT von Vifa, Hochtöner stammt offenbar von Heco...... toll verarbeitet. konnte mich aber nicht so ganz begeistern.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, hadieho, Hardcore-Holly, , dedigge, Jolle007, mazyvx, HifiChiller, xs500, Tom, Siamac, Feathead, Begleitschaden, theoak, winix, Senator, McTandy
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.509 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  4.277 in 926 posts
 
Thanks Given: 2.767 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Mal die Acron Familie nach unten abrunden :  
 
 
Acron 100c 10,5x 10,5x 17,5
 
Gruß, Eric
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an eric67er für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an eric67er für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, hadieho, Hardcore-Holly, contenance, HifiChiller, xs500, Tom, linuxschmied, Feathead, Begleitschaden, winix, Senator
 
 
 
	  
	23 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, HaiEnd Verweigerer, Hardcore-Holly, hadieho, Frunobulax, , dedigge, hyberman, Eidgenosse, loenicz, Jolle007, mazyvx, xs500, Tom, linuxschmied, Feathead, keramikfuzzi, Begleitschaden, theoak, Senator, Busch63, Dominik_.P, McTandy
 
 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Hardcore-Holly, HaiEnd Verweigerer, , hadieho, hyberman, Jolle007, mazyvx, HifiChiller, xs500, Tom, linuxschmied, Feathead, keramikfuzzi, Begleitschaden, theoak, Senator, Dominik_.P
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.415 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.332 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.165 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Da kommt ja schon 'ne ganze Menge an Lautsprechern zusammen. Und leckere Bilder ebenso   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, McTandy
 
 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, HaiEnd Verweigerer, winix, Frunobulax, contenance, hadieho, , hyberman, Eidgenosse, rolilohse, mazyvx, xs500, Tom, Siamac, Feathead, keramikfuzzi, bikehomero, Begleitschaden, theoak, Senator, Dominik_.P
 
 
 
	
	
		und zu guter Letzt.... 
Acoustic Energy AE-1 Classic
  
 
 
 
wie man aus obigen Beiträgen vielleicht erkennt, hab ich in etzter Zeit ein paar "Kleine Tröten" zuhause gehört. 
Die AE-1 ist klanglich mit Abstand der beste Lautsprecher für mich und mein "Anforderungsprofil".
 
Ich bemühe mal ein Zitat aus einem Test aus der Zeitschrift STEREO:
 Zitat:Der AE1 gelingt dabei eine präzise räumliche Staffelung sowohl in Breite als auch Tiefe. Das musikalische Geschehen wirkt stets durchhörbar, und alle Instrumente lassen sich genau lokalisieren. Sie seziert Details auch aus komplexen Orchesteraufnahmen sauber heraus, ohne dabei aufdringlich oder unnatürlich zu tönen. Typisch für einen Abhörmonitor spielt die AE1 ehrlich und mit einer Extraportion Spielfreude.  
Da hat der eine oder andere ob des Klanggeschwurbels mal wieder einen Tropfen in der Hose, aber leider ist es genauso wie es da beschrieben wurde.    
VG 
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	26 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hadieho, , contenance, dedigge, vectra800, leolo, hyberman, HaiEnd Verweigerer, Frunobulax, loenicz, jagcat, mazyvx, HifiChiller, xs500, Tom, Feathead, keramikfuzzi, Begleitschaden, theoak, Audiosuite, Senator, Balloo, Busch63, Futurematic, straylight, McTandy
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.872 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  124.465 in 23.372 posts
 
Thanks Given: 82.259 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Aus meiner Sammlung: 
HITACHI HS-1
  
HITACHI HS-2
  
 
 
 
 
Die Speaker waren bei HITACHI 1983/84 im Programm.
 
Passend zu den HS-2 gibt es einen Subwoofer, den ich auch besitze, der aber nicht im Einsatz ist und verpackt ist.
 
Hier mal ein Bild aus dem Prospekt:
 ![[Bild: hitachi07.JPG]](http://wegavision.pytalhost.com/Hitachi/hitachi83/hitachi07.JPG) 
Quelle:  HITACHI HS-W1
LG.....Ha-Die
	  
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
  
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
	  • leolo, hyberman, , loenicz, Jolle007, mazyvx, HifiChiller, xs500, Tom, HaiEnd Verweigerer, razak, Caspar67, Feathead, keramikfuzzi, Begleitschaden, Senator, winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Spannender Thread... und danke für's Testen, Sascha!      
 
Mein bescheidener Beitrag: B&O CX-100 ...."period" ...    
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • hadieho, leolo, hyberman, , HaiEnd Verweigerer, Mosbach, Jolle007, HifiChiller, xs500, Tom, Feathead, keramikfuzzi, Begleitschaden, mazyvx, winix
 
 
 
	
	
		wie wär´s denn mal mit kleinen Tröten mit integrierten Stands     
 
Wenn Du mal die Gelegenheit bekommst die zu hören solltest Du das machen Sascha 
interessant wäre auch ein direkter Vergleich mit den SL6
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hyberman, , HaiEnd Verweigerer, hadieho, HifiChiller, xs500, Tom, Feathead, keramikfuzzi, Begleitschaden, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
		
		
		13.02.2017, 20:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2017, 20:14 von Deichvogt.)
		
	 
	
		Hab auch noch was kleines von mbl im WoZi. Typ weiß grad nicht .. Glaub 323 
Irgendwie sind die schwierig zu fotografieren. 
wenn ich Blitz einschalte sieht es aus als ob ich einen Leoparden über Eck gepannt hätte und mit indirekten Licht kommt das Furnier     nicht richtig zur Geltung.
 
Egal. 
  
	 
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • hadieho, Jolle007, mazyvx, HifiChiller, xs500, , Tom, HaiEnd Verweigerer, Senator, Caspar67, linuxschmied, Feathead, keramikfuzzi, Begleitschaden, Musikliebhaber72
 
 
 
	 
 |