Beiträge: 4.585
Themen: 278
Thanks Received:
5.914 in 1.895 posts
Thanks Given: 214
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
38
Wann wurde dieser "Service" denn gemacht?
Gruß
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
Steht was von 2.5 . 98 auf den Bässen
Grüße
Beiträge: 8.096
Themen: 150
Thanks Received:
15.750 in 4.070 posts
Thanks Given: 11.771
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Buchtkauf ? Gibts ne Rechnung vom Klangmeister ?
War bei ebay Kleinanzeigen .Rep.Rechnung hat er mir gezeigt. Hat den LS dann nur noch rumstehen weil
er nicht mehr so spielte wie vorher.
Beiträge: 4.585
Themen: 278
Thanks Received:
5.914 in 1.895 posts
Thanks Given: 214
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
38
In der Zeit hatte ich auch mal Probleme mit denen.
Seit Dieter Fricke da nicht mehr am Ruder ist, hat sich doch einiges verbessert.
Gruß
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
Mindestens Teeren und Federn.
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received:
15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Dann sind die Dieter Frickel Bässe fast 19 Jahre in dem Zustand gelaufen? Kann ja so schlimm nicht sein.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Habe doch geschrieben ,das er sie nicht mehr genutzt hat.Laufen hat nichts mit funktioniert zu tuen.
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received:
15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Hatte ich überlesen.

Dann bleibt nur die Hoffnung, dass im Mai 98 der Praktikant die Tröten versaut und durch die Qualitätskontrolle geschmuggelt hat.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 7.985
Themen: 53
Thanks Received:
13.020 in 4.592 posts
Thanks Given: 21.208
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
Der großzügige Leimauftrag, die geistreiche Modifikation der hinteren Aufhängung und das Datum sprechen doch Bände: Da waren mindestens 1,8 Promille Restalkohol vom Tanz in den Mai im Spiel...
you can´t find what you don´t look for!
Beiträge: 6.579
Themen: 99
Thanks Received:
13.794 in 3.144 posts
Thanks Given: 41.730
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
Klanmeister pappt überall Gummisicken drauf, dafür ist er bekannt.Für mich der
größte Pfuscher seiner Zunft.
Gruß aus Stadthagen
Holger
Ich hab hier vier verpfuschte Dynaudio 24W100 mit Gummisicken. Die funktionieren seit über zehn Jahren prima.
Grüße
Volker
Beiträge: 6.579
Themen: 99
Thanks Received:
13.794 in 3.144 posts
Thanks Given: 41.730
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
Da hast du halt Glück gehabt. Ich habe schon Chassis von ihm gesehen,
bei denen ich gedacht habe, das das ein Amateur gemacht hat.
Wenn ich die Dahlquist sehe, denke ich auch genau das!
Gruß aus Stadthagen
Holger
Beiträge: 384
Themen: 41
Thanks Received:
1.329 in 203 posts
Thanks Given: 425
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
4
Der KLANGMEISTER hat mir 2 CORAL 15L 70 versaut . Sicken von oben auf die Pappen gekleistert, dann wohl beide Bässe mit frischem Kleber , für den Versand gegeneinander
verschraubt, dadurch haben sich die Sicken sehr schön verschoben ,sind wohl eher BADEMEISTER .
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received:
17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
(17.06.2017, 15:10)Tobifix schrieb: .Rep.Rechnung hat er mir gezeigt
Der Vorbesitzer hätte 2 Jahre Zeit gehabt, die Teile zu reklamieren. Der Drops ist gelutscht!
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^