05.04.2018, 04:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2018, 04:39 von DATGrueni.)
Im Moment hab ichs mit CD Playern. Was ich lange vor mir hergeschoben habe hol ich nach....
CDP-X333ES CD Schurrt erbärmlich beim Starten aus Stillstand und irgendwie ist der eh Seltsam... Der Laufwerksladeriemen wurde schon erneuert vor einer Weile, keine Besserung... Zudem etwas ganz komisches.... Ich habe zwei 333er vor Ewigeiten günstig bekommen und ich habe permanent das Gefühl der andere klingt besser als der hier. Heute ist mir das wieder aufgefallen... Dieser typische ungenaue Digialsound wo Bass seltsam schwammig wird die Höhen phasig werden, genau dieser hier hat das Problem... Und noch komischer, je weiter der Song am Rand der CD liegt je stärker höre ich das phasige! Ich konnte mir bis jetzt keinen Reim drauf machen. Dem Vorbesitzer ist damals nix aufgefalllen (jaja....) aber mir seit dem ich das Ding hier geparkt habe... jedesmal denke ich, warum klingt der so komisch anders als der andere!
Die kleinen 3er und 5er ES Laufwerke bestehen eher aus Kunststoff. Der 3er hat nichtmal einen BSL Spindelantrieb, hier gibts nur ne dünne Achse und einen standard Motor. Jedoch im Gegensatz zur 2er ES (lügen ES Serie) einen Linearantrieb.
![[Bild: DSC04805.jpg]](https://s7.postimg.cc/ljizrilmj/DSC04805.jpg)
![[Bild: DSC04803.jpg]](https://s7.postimg.cc/9hnlxgzkb/DSC04803.jpg)
Das Zahnrad fährt am Endanschlag im Kreis der Schubladenzahnschiene (hinten zu sehen) und dreht so über eine Schnecke auf der anderen Seite das Laufwerk im Winkel hoch und presst es gegen die Auflagebrücke. Die hier Abmontiert ist.
![[Bild: DSC04810.jpg]](https://s7.postimg.cc/jeymqguaj/DSC04810.jpg)
Dort schnappt dann ein Magnet und klemmt die CD ein.
![[Bild: DSC04817.jpg]](https://s7.postimg.cc/4vrhp28vf/DSC04817.jpg)
Das Problem ist erstens irgendwie, hier fehlt ein Gummi-Klebering der das durchrutschen des oberen Andrück-Magneten beim ruckartigen andrehen der CD verhindert. Das klingt dann etwa so: Start..... Trrrrck .... und Ruhe...! Der Klemmer dreht einfach durch bis er speed hat!
![[Bild: DSC04818.jpg]](https://s7.postimg.cc/s9zh0z3nf/DSC04818.jpg)
Ich Pinsel mal den Gummiring einfach selbst auf mit "Sockenrutschstopgummi aus dem Stoffladen oder Internet"
...
ne weile trocknen lassen. Feddich...
![[Bild: DSC04819.jpg]](https://s7.postimg.cc/5laa1etzf/DSC04819.jpg)
Trocken und mit Gummi drauf.... als anpressring von oben ist das OK.
Achtung: Auf dem Teller selbst sollte man das tunlichst seinlassen!!! Der muss perfekt plan sein, die CD darf nicht wabern!
![[Bild: Bildschirmfoto_2018-04-05_um_02.38.24.jpg]](https://s7.postimg.cc/i3vgvlqln/Bildschirmfoto_2018-04-05_um_02.38.24.jpg)
Dann will ich mal zusammenschauben....
Tja nu is das Schurrgeräusch weg alles leise - toll - aber trotzdem klingt die Kiste nicht ok... das Problem besteht wie vorrher. Es ist nicht glasklar!
![[Bild: IMG_8911.jpg]](https://s9.postimg.cc/gpenknlsf/IMG_8911.jpg)
Tja.... ganz doof - logisch! Meine Ohren haben mich nicht angelogen.... ich habe mal genau hingesehen!
Hier ist die Motorspindel wohl miniminimal schief, so dass CDs auf und abeiern incl minimalen Seitenschlag.
Das Ergebnis ist ein grottiges RF Signal.. während der Laser irre auf und ab & rechts links korrigiert...
Das RF Signal schaut beschissen schwankend aus und tanzt sich einen ab!
In allen anderen CD Playern läuft die CD im Video hier exakt plan - sie hat KEINEN Schlag!
Minimal kann man vorkommen, aber das hier ist echt extrem!! Hier dagegen wird wild gegenkorrigiert. Der Motor ist also ein Totalschaden! Mal schauen was ich da mache... Selbst verkaufen würde ich die Kiste so nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=L530-qOw...e=youtu.be
So und nun allemann loskloppen
das hört man eh nicht und so....
CDP-X333ES CD Schurrt erbärmlich beim Starten aus Stillstand und irgendwie ist der eh Seltsam... Der Laufwerksladeriemen wurde schon erneuert vor einer Weile, keine Besserung... Zudem etwas ganz komisches.... Ich habe zwei 333er vor Ewigeiten günstig bekommen und ich habe permanent das Gefühl der andere klingt besser als der hier. Heute ist mir das wieder aufgefallen... Dieser typische ungenaue Digialsound wo Bass seltsam schwammig wird die Höhen phasig werden, genau dieser hier hat das Problem... Und noch komischer, je weiter der Song am Rand der CD liegt je stärker höre ich das phasige! Ich konnte mir bis jetzt keinen Reim drauf machen. Dem Vorbesitzer ist damals nix aufgefalllen (jaja....) aber mir seit dem ich das Ding hier geparkt habe... jedesmal denke ich, warum klingt der so komisch anders als der andere!
Die kleinen 3er und 5er ES Laufwerke bestehen eher aus Kunststoff. Der 3er hat nichtmal einen BSL Spindelantrieb, hier gibts nur ne dünne Achse und einen standard Motor. Jedoch im Gegensatz zur 2er ES (lügen ES Serie) einen Linearantrieb.
![[Bild: DSC04805.jpg]](https://s7.postimg.cc/ljizrilmj/DSC04805.jpg)
![[Bild: DSC04803.jpg]](https://s7.postimg.cc/9hnlxgzkb/DSC04803.jpg)
Das Zahnrad fährt am Endanschlag im Kreis der Schubladenzahnschiene (hinten zu sehen) und dreht so über eine Schnecke auf der anderen Seite das Laufwerk im Winkel hoch und presst es gegen die Auflagebrücke. Die hier Abmontiert ist.
![[Bild: DSC04810.jpg]](https://s7.postimg.cc/jeymqguaj/DSC04810.jpg)
Dort schnappt dann ein Magnet und klemmt die CD ein.
![[Bild: DSC04817.jpg]](https://s7.postimg.cc/4vrhp28vf/DSC04817.jpg)
Das Problem ist erstens irgendwie, hier fehlt ein Gummi-Klebering der das durchrutschen des oberen Andrück-Magneten beim ruckartigen andrehen der CD verhindert. Das klingt dann etwa so: Start..... Trrrrck .... und Ruhe...! Der Klemmer dreht einfach durch bis er speed hat!
![[Bild: DSC04818.jpg]](https://s7.postimg.cc/s9zh0z3nf/DSC04818.jpg)
Ich Pinsel mal den Gummiring einfach selbst auf mit "Sockenrutschstopgummi aus dem Stoffladen oder Internet"

ne weile trocknen lassen. Feddich...
![[Bild: DSC04819.jpg]](https://s7.postimg.cc/5laa1etzf/DSC04819.jpg)
Trocken und mit Gummi drauf.... als anpressring von oben ist das OK.
Achtung: Auf dem Teller selbst sollte man das tunlichst seinlassen!!! Der muss perfekt plan sein, die CD darf nicht wabern!
![[Bild: Bildschirmfoto_2018-04-05_um_02.38.24.jpg]](https://s7.postimg.cc/i3vgvlqln/Bildschirmfoto_2018-04-05_um_02.38.24.jpg)
Dann will ich mal zusammenschauben....
Tja nu is das Schurrgeräusch weg alles leise - toll - aber trotzdem klingt die Kiste nicht ok... das Problem besteht wie vorrher. Es ist nicht glasklar!
![[Bild: IMG_8911.jpg]](https://s9.postimg.cc/gpenknlsf/IMG_8911.jpg)
Tja.... ganz doof - logisch! Meine Ohren haben mich nicht angelogen.... ich habe mal genau hingesehen!


Hier ist die Motorspindel wohl miniminimal schief, so dass CDs auf und abeiern incl minimalen Seitenschlag.
Das Ergebnis ist ein grottiges RF Signal.. während der Laser irre auf und ab & rechts links korrigiert...
Das RF Signal schaut beschissen schwankend aus und tanzt sich einen ab!
In allen anderen CD Playern läuft die CD im Video hier exakt plan - sie hat KEINEN Schlag!
Minimal kann man vorkommen, aber das hier ist echt extrem!! Hier dagegen wird wild gegenkorrigiert. Der Motor ist also ein Totalschaden! Mal schauen was ich da mache... Selbst verkaufen würde ich die Kiste so nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=L530-qOw...e=youtu.be
So und nun allemann loskloppen
