25.11.2018, 16:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2018, 16:16 von frankprcb.)
Das Entzerren am Rechner bringt mir nur nichts, wenn ich Platten höre. 
Und das Verzerren klappt, zumindest mit beliebiger kostenfreier Software, auch nicht so einfach. So erzeugt Audacity in Windows und Mac OS z.B. im eigentlichen Sweep einen weiteren, kürzeren, wenn ich eines der inversen RIAA PlugIns anwende, erst mit Garageband habe ich den korrekt verzerrten Testton hinbekommen. Unter Mac OS funktionieren zudem die bekannten freien RIAA PlugIns überhaupt nicht, Audacity stürzt ab. Und der Bau des Filters dürfte deutlich günstiger sein, als ein Audioprogramm, mit dem es funktioniert, zu kaufen, sofern man sowieso einen Funktionsgenerator im Schrank hat. Vom Bastelspaß ganz abgesehen.

Und das Verzerren klappt, zumindest mit beliebiger kostenfreier Software, auch nicht so einfach. So erzeugt Audacity in Windows und Mac OS z.B. im eigentlichen Sweep einen weiteren, kürzeren, wenn ich eines der inversen RIAA PlugIns anwende, erst mit Garageband habe ich den korrekt verzerrten Testton hinbekommen. Unter Mac OS funktionieren zudem die bekannten freien RIAA PlugIns überhaupt nicht, Audacity stürzt ab. Und der Bau des Filters dürfte deutlich günstiger sein, als ein Audioprogramm, mit dem es funktioniert, zu kaufen, sofern man sowieso einen Funktionsgenerator im Schrank hat. Vom Bastelspaß ganz abgesehen.
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen"
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<"