24.11.2023, 09:09
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass der PE grundsätzlich niemals geschaltet werden darf?!
Denn das darf er, wenn er dabei permanent überwacht wird und eine automatische Abschaltung erfolgt, wenn dieser nicht zur Verfügung steht.
Solche Konstruktionen kommen häufiger in komplexen Netzen mit mehreren Ersatzversorgungen (NEA oder USV) und dadurch bedingt mehreren zentralen Erdungspunkten vor, da die einzelnen ZEP nicht vermascht werden dürfen. Besonders bei Versorgungsnetzen mit einen großen Ausdehnung wie in Bahnhöfen und Flughäfen.
All diese Anforderungen sind hier aber nicht erfüllt.
Das hat auch nichts mit irgendeinem Dogma zu tun.
Ich arbeite seit gut 15 Jahren als Projektleiter im Bereich der Planung von Schaltanlagen und Energieversorgungsnetzen, habe Zugriff auf alle aktuellen Normen und Regelwerk und muss mindestens viermal jährlich eine Schulung oder Weiterbildung besuchen.
Da ich im Bereich kritische Infrastruktur tätig bin, werden alle meine Planungen durch externe Sachverständige geprüft, bevor diese zur Bauausführung freigegeben werden, was wiederum immer wieder zu einem regen fachlichen Austausch führt.
Ich weiß, dass nichts im Vergleich zu deiner oberflächlichen kurzen Internetrecherche.
Denn das darf er, wenn er dabei permanent überwacht wird und eine automatische Abschaltung erfolgt, wenn dieser nicht zur Verfügung steht.
Solche Konstruktionen kommen häufiger in komplexen Netzen mit mehreren Ersatzversorgungen (NEA oder USV) und dadurch bedingt mehreren zentralen Erdungspunkten vor, da die einzelnen ZEP nicht vermascht werden dürfen. Besonders bei Versorgungsnetzen mit einen großen Ausdehnung wie in Bahnhöfen und Flughäfen.
All diese Anforderungen sind hier aber nicht erfüllt.
Das hat auch nichts mit irgendeinem Dogma zu tun.
Ich arbeite seit gut 15 Jahren als Projektleiter im Bereich der Planung von Schaltanlagen und Energieversorgungsnetzen, habe Zugriff auf alle aktuellen Normen und Regelwerk und muss mindestens viermal jährlich eine Schulung oder Weiterbildung besuchen.
Da ich im Bereich kritische Infrastruktur tätig bin, werden alle meine Planungen durch externe Sachverständige geprüft, bevor diese zur Bauausführung freigegeben werden, was wiederum immer wieder zu einem regen fachlichen Austausch führt.
Ich weiß, dass nichts im Vergleich zu deiner oberflächlichen kurzen Internetrecherche.

Gruß
