09.09.2012, 13:57
Du hast recht - alles richtig erden ist die beste Lösung.
Nur klappt das nie hundertprozentig, wenn Du mehr als ein Potential anbringst - auch wenn kein Brummen zu hören ist.
Ganz richtig wäre es unter anderem, mit einem Trenntrafo alle Geräte betreiben und nur EINE Erde in den Raum bringen und dort an alle Geräte verteilen. Dies ist mir aber zu viel Aufwand.
Auch möglich - und zulässig - ist es den Nulleiter im Zählerschrank NICHT zum Schutzleiter zu machen, sondern eine eigene vernünftige Erde zu verwenden. Dazu funktioniert z.B. ein Fundamenterder - sofern man einen hat :-)
Für die UKW-Antenne gibt es auch Potentialtrenner, die funktionieren aber leider nicht für das Sat-Signal, da dort die Steuerspannung für den Multischalter bzw. LNC übertragen werden muss.
Studiotechnik z.B. hat auch wegen dem Brumm-Problem symmetrische Leitungen
Oder für moderne Technik ist natürlich die LWL - Technik das Nonplusultra
- da brummt auch nix.
Nur klappt das nie hundertprozentig, wenn Du mehr als ein Potential anbringst - auch wenn kein Brummen zu hören ist.
Ganz richtig wäre es unter anderem, mit einem Trenntrafo alle Geräte betreiben und nur EINE Erde in den Raum bringen und dort an alle Geräte verteilen. Dies ist mir aber zu viel Aufwand.
Auch möglich - und zulässig - ist es den Nulleiter im Zählerschrank NICHT zum Schutzleiter zu machen, sondern eine eigene vernünftige Erde zu verwenden. Dazu funktioniert z.B. ein Fundamenterder - sofern man einen hat :-)
Für die UKW-Antenne gibt es auch Potentialtrenner, die funktionieren aber leider nicht für das Sat-Signal, da dort die Steuerspannung für den Multischalter bzw. LNC übertragen werden muss.
Studiotechnik z.B. hat auch wegen dem Brumm-Problem symmetrische Leitungen

Oder für moderne Technik ist natürlich die LWL - Technik das Nonplusultra
