10.04.2016, 14:14
Hallo Christian, möchte dir nicht zu nahe treten, jedoch sorry:
...auf jeden Fall - und um dieses Thema wieder zurück zu seinem Ursprung zu führen - lohnt es sich , mal ein Ohr in einen gut erhaltenen , restaurierten , vintage- Mäck zu Investieren
Ganz klar, wie bei den meisten anderen Herstellern auch.
- solange es sich um ein Röhrengerät handelt , ist die Wahrscheinlichkeit nahe bei 100 % , dass man sich ein ,,Top of the List'' - gerät einhandelt...
Genau 50%, wie bei den meisten anderen Herstellern auch.
....diese dinger kosten zwar manchesmal wirklich Geld
Die wirklich guten Gerätschften kosten echt Dublonen, jedoch wird sehr vieles unreflektiert überbezahlt.
- sind jedoch vom Klang
Wirklich? Rein wegen "McIntosh"? Die legendären Glühbirnenendstufen haben z.B. verschiedene Ausgangsübetrager - Vom Kothaufen bis zu den Trompeten von Jehricho gibt es da Abstufungen.
von der Haptik her kaum zu schlagen
Echt? Darf ich davon ausgehen, dass du kaum jemals solche Geräte wirklich angefasst hast?
- wenn es keine Sansui's gäbe
, wären so manche wohl bei McIntosh gelandet.....
Sansui hat ja damals doch nicht viel mehr gemacht als Mac kopiert, Schaltung wie Optik. Dies jedoch in einer Epoche, die ich heute echt nicht vermisse (NUR MEINE WAHRNEHMUNG).
...nun ja - da es sich bei dem von Bernd ins Feld geführten ,,MX 117'' wohl um eine transe handelt
Ja, es ist ein Halbleitergerät.
wäre ich vorsichtig
Warum? Einfach einmal "ein Ohr investieren".
- die Story's um Mc Intosh's ,,WalMart - Adventures'' sind auch bis zu uns , über den Teich , vorgedrungen.....
Ui, sorry, bei mir nicht, jedenfalls nicht, bevor aus dem Osten wirklich das Ruder übernommen wurde. Wir sprechen doch jedoch von Klassikern?
Gruss , Coc
...auf jeden Fall - und um dieses Thema wieder zurück zu seinem Ursprung zu führen - lohnt es sich , mal ein Ohr in einen gut erhaltenen , restaurierten , vintage- Mäck zu Investieren
Ganz klar, wie bei den meisten anderen Herstellern auch.
- solange es sich um ein Röhrengerät handelt , ist die Wahrscheinlichkeit nahe bei 100 % , dass man sich ein ,,Top of the List'' - gerät einhandelt...
Genau 50%, wie bei den meisten anderen Herstellern auch.
....diese dinger kosten zwar manchesmal wirklich Geld
Die wirklich guten Gerätschften kosten echt Dublonen, jedoch wird sehr vieles unreflektiert überbezahlt.
- sind jedoch vom Klang
Wirklich? Rein wegen "McIntosh"? Die legendären Glühbirnenendstufen haben z.B. verschiedene Ausgangsübetrager - Vom Kothaufen bis zu den Trompeten von Jehricho gibt es da Abstufungen.
von der Haptik her kaum zu schlagen
Echt? Darf ich davon ausgehen, dass du kaum jemals solche Geräte wirklich angefasst hast?
- wenn es keine Sansui's gäbe
![[Bild: grin.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/grin.gif)
Sansui hat ja damals doch nicht viel mehr gemacht als Mac kopiert, Schaltung wie Optik. Dies jedoch in einer Epoche, die ich heute echt nicht vermisse (NUR MEINE WAHRNEHMUNG).
...nun ja - da es sich bei dem von Bernd ins Feld geführten ,,MX 117'' wohl um eine transe handelt
Ja, es ist ein Halbleitergerät.
wäre ich vorsichtig
Warum? Einfach einmal "ein Ohr investieren".
- die Story's um Mc Intosh's ,,WalMart - Adventures'' sind auch bis zu uns , über den Teich , vorgedrungen.....
Ui, sorry, bei mir nicht, jedenfalls nicht, bevor aus dem Osten wirklich das Ruder übernommen wurde. Wir sprechen doch jedoch von Klassikern?
Gruss , Coc