01.03.2015, 09:06
Tipptopp

Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Bilder der aktuellen Basteleien
|
01.03.2015, 09:06
Tipptopp
![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ (28.02.2015, 17:15)timundstruppi schrieb: Waschmaschine? wie würde meine 2jährige sagen....NEIIIIIIIIIIIN ![]() Ich habe verzweifelt nach einem großen Vintage-Lautsprechrr für meine Monokette gesucht und mich dann halt doch wieder mal für DIY entschieden. Haben sie mal in K&T vorgestellt...die Celeste. Ein 1:1 Nachbau des Altec 614 Gehäuses mit einem Celestion 12"-Koax. Das ist Vintage genug ![]() Klingt sehr gut! ![]()
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
![]() • timundstruppi, franky64, Tom, zuendi, bikehomero, loenicz, charlymu, HiFi1991, rotoro, Ralph, Rüssel, Eidgenosse, eric stanton, 0300_infanterie, Gorm, Tarl, Campa, winix, duffbierhomer, leolo, samwave, discard, Helmi, karl50, hadieho
01.03.2015, 13:21
Ich habe immer ein Problem mit Mono, mir fehlt irgendwie immer ein LS...
Aber die Kette ist schon geil! ![]() ![]() Dirk
01.03.2015, 13:44
Deswegen funktioniert mono für mich auch nur mit viel Membranfläche. 12" ist da schon die absolute Untergrenze.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
01.03.2015, 18:12
Wie wäre es denn mit einer Alpha PAT 20 ?
Soweit ich mich erinnern kann, war hier ein 60cm Bass verbaut, sollte doch reichen.. ![]() VG Hanno
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
01.03.2015, 18:21
Wenn die Vorstufe passt und wie schon geschrieben, die Membranfläche groß genug ist, dann wird's auch räumlich. Mono geht mehr in die Tiefe als in die Breite. Hab Big Band Aufnahmen , da hört man richtig gut wie die Musiker in der Tiefe aufgestaffelt sind.Welcher Celestion ist es denn genau, bin ja mit meiner Monokette noch nicht fertig.
Gruß Dieter (01.03.2015, 18:12)Banix schrieb: Wie wäre es denn mit einer Alpha PAT 20 ? MEINE FRESSE....wieso kenne ich den noch nicht *sabber* (01.03.2015, 18:21)ratfink schrieb: ....Welcher Celestion ist es denn genau, bin ja mit meiner Monokette noch nicht fertig. http://www.lautsprechershop.de/hifi/celeste_kt.htm Die Vorstufe ist noch eine Baustelle...der Leak-Tuner und die Endstufe sind herausragend gut. Aber die Vorstufe ist bestenfalls Mittelmaß. Da hilft nur sparen und sich eine Scott 121 besorgen
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
01.03.2015, 21:54
Hi,
ich höre zwar kein Mono..aber auch mit Leak. Die Leak Vorstufen, die ich bis jetzt kennen lernen konnte, waren alle nicht auf der Höhe der Endstufen und Tuner..leider. Ich verwendet u.a. eine Dynaco PAS 2 (Stereo) mit einer Leak Stereo 20, das geht wunderbar, die kann auch verschiedene Varianten Mono. Bei Bedarf laß' ich über die PAS 2 mit mir reden..ähh...auch schreiben.. ![]() VG Hanno
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
01.03.2015, 22:00
![]() • Mani, , Tom, Ralph, Eidgenosse, Helmi, ZodiacWuppertal, hadieho
01.03.2015, 23:37
Lg
Jörg (o\ ! /o) ![]() • Tarl, winix, spocintosh, zuendi, Mani, Helmi, Rüssel, , Bastelwut, beetle-fan, UriahHeep, charlymu, space daze, Tom, lofterdings, 0300_infanterie, hifiES, Mosbach, Ralph, proso, stony, duffbierhomer, leolo, Eidgenosse, rotoro, HifiChiller, xs500, eric stanton, DD 313, karl50, ZodiacWuppertal, hadieho
02.03.2015, 12:55
(01.03.2015, 18:12)Banix schrieb: Wie wäre es denn mit einer Alpha PAT 20 ? Das war aber nur eine Passisvmembrane, der aktive Bass hatte 20 cm Durchmesser. Gruß aus Stadthagen Holger
gerade aus der Falltüre rausgeholt,erbärmlicher Zustand
![]() Fisher CR 5122 - mal schauen ![]()
Grüsse aus München
![]() ![]() • 0300_infanterie, Tarl, HifiChiller, xs500, ZodiacWuppertal, hadieho
02.03.2015, 22:37
(22.02.2015, 15:54)applecitronaut schrieb: Ich weiß, nicht aktuell, aber selbstgedengelt. Aria Light, werkelten bei mir 6 oder 7 Jahre als Rears. In der alten Wohnung noch auf Ständern mit "Fußanschluß". Die Aria2 und die Vox200 (jeweils als Light-Version) habe ich immer noch in Betrieb. ![]() Grüßle, Ralf
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
03.03.2015, 08:32
03.03.2015, 19:56
Jetzt isses also soweit. Glücklicherweise sind die vier Tröten einigermassen gleich laut, sodass ich mir mein Lieblingspärchen ausguckenhören konnte. Im ersten Versuch erstaunlich: "das sind bestimmt die!" und es waren die anderen. Relais klackern viel zu laut. Nervt. Ausserdem Quatsch. Um Lautsprecher besser ver- gleichen zu können, bräuchte ich bei einer Tonquelle zwei nahezu identische Verstärker, dann Lautstärke bei definiertem Eingangssignal und Abstand des db- Meters zu den Boxen auf dasselbe Niveau bringen. Nun zwischen den beiden Verstärkern Pegelanhebern umschalten. Trotzdem isses lustig. Jetzt erstmal akustisch isolierendes Gehäuse basteln...
04.03.2015, 07:16
![]() • winix, hifiES, bikehomero, Tom, loenicz, duffbierhomer, xs500, Rüssel, Campa, proso, Helmi, , karl50, ZodiacWuppertal, hadieho
04.03.2015, 17:40
![]() • loenicz, spocintosh, gainsbourg, winix, Tarl, 0300_infanterie, Tom, Urmel, xs500, hadieho, expingo
04.03.2015, 20:43
So, dachdem ich heute meine AVM Evo1 endlich fertigstellen konnte,
![]() kann ich jetzt dem passenden Verstärker zuneigung schenken. ![]() Bei diesem Objekt handelt es sich um eine einfache EL84 Endstufe mit einer ECC83 als Treiber. Gebaut wurde diese als Schulprojekt während meiner Ausbildung als Informationselektroniker. Seinerzeit war ausschließlich die Funktion von Belangen. Daher dieses exklusive Designergehäuse ![]() Gebaut mit Lautstärkeregler und Eingangswahlschalter für drei Eingänge. Leider gab der gute beim letzten einschalten Rauchzeichen von sich ![]() ![]() Wenn die Fehleranalyse soweit abgeschlossen ist, muss selbstverständlich ein neues Gehäuse her. zudem fliegen LS und Inputselector raus. (Dafür die AVM) Mal sehen wie lange sich das hinziehen wird. Gehäusebau ist leider nicht so meine spezalität ![]()
Leise ist kaputt
![]()
07.03.2015, 13:29
Die Lautsprecherbasen an meinen Lautsprechern gefallen mit nicht so gut, habe mir neue Basen aus Alu angefertigt
![]() zum Vergleich neu und original nebeneinander ![]() ![]() Welche gefallen euch besser?
Viele Grüße
Erwin ![]() • Tom, loenicz, xs500, ZodiacWuppertal, hadieho
07.03.2015, 15:35
Neu ist schick
![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
07.03.2015, 20:05
![]() • Luminary, loenicz, hyberman, bikehomero, beetle-fan, Tom, Urmel, xs500, Helmi, eric stanton, karl50, hadieho
07.03.2015, 21:39
Kleiner Tip für nichtgelernte Holzwürmer (bin ja auch kein Schreiner): Kleine Macken kann man oft mit Schleif-oder Bohrstaub ausgleichen. Hier sieht man einen winzigen Spalt - eine der Sägekanten ist nicht perfekt.
![]() Leim auf den Spalt und mit Finger glatt ziehen. Nun Schleifstaub auf den Leim und in den Spalt pressen. ![]() ![]() Nach dem schleifen: Spalt wech! ![]() Gruss Ralf ![]() • winix, UriahHeep, Tom, HifiChiller, loenicz, Urmel, xs500, Helmi, hifiES, timundstruppi, eric stanton, karl50, ZodiacWuppertal, hadieho |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Tuning extrem - Bilder Thread | Silomin | 59 | 26.911 |
19.04.2024, 07:27 Letzter Beitrag: ESG 796 |
|
Duale Dreher Basteleien... | HifiChiller | 32 | 16.333 |
25.08.2017, 12:09 Letzter Beitrag: Svennibenni |
|
TTL-Digital-Basteleien | zonebattler | 3 | 4.784 |
14.05.2016, 09:47 Letzter Beitrag: timundstruppi |