Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder der aktuellen Basteleien
Immer schön, wenn die Arbeit nicht ausgeht und man(n) was zum schrauben hat.
Gruß André





[-] 1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • Jörgi
Zitieren
(15.04.2018, 13:18)hyberman schrieb: Immer schön, wenn die Arbeit nicht ausgeht und man(n) was zum schrauben hat.

Moin André , tja , das kann man sehen , wie man lustich ist . Ich für mich wäre froh , wenn ich mal nix zu reparieren oder zu verbessern hätte !

Jetzt , beim Tonarmkabeldurchgangstestaufbau mußte ich feststellen , dass das RC 200 einen Wackelkontakt am Line / Mikro - Schalter hat , wieder 'ne neu Baustelle !
Ich bin beim Test bequemlicherweis über Line In vom Deck gegangen ; dann , wg. des Wackelkontaktes , lief nur der linke Kanal . Ich schon das P im Auge und wollte den Tonarm gerade packen und in die Tonne pfeffern . Dann noch mal an den Schaltern und Anschlüssen gewackelt , und da  viel mir der Wackel am Deck auf . Also solange gewackelt , bis beide Kanäle ausschlugen ,
siehe hier .
[Bild: testaufbau.jpg]
Narürlich sehr schwach , aber links und rechts ! LOL Dance3

Wenn jetzt noch der Motor korrekt schnell arbeitet , dann wird alles Finishgesäubert und zusammengebastelt ; fehlt noch Antiscatinghebelgewicht . Wer bitte Infos zum Gewicht hat , den bitte ich um Nachricht , hier oder privat , danke !

Gruß
Jörgi

PS : damit ist der Phonograpf SE tatsächlich mein erster Dreher mit zwei Tonarmen ! UndWeg
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • xs500, HaiEnd Verweigerer, hadieho, ZodiacWuppertal, havox, Begleitschaden,
Zitieren
Ja...so ist das halt. Aber Wackelkontaktgeschichten sind doch schnell erledigt.
Gruß André





[-] 2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Rainer F
Zitieren
(15.04.2018, 15:36)Jörgi schrieb: ...fehlt noch Antiscatinghebelgewicht . Wer bitte Infos zum Gewicht hat , den bitte ich um Nachricht , hier oder privat , danke !

Tjaaaa, als ich vorhin für den Rebel den ersten Teil meiner Arm-Vorräte durchgekuckt habe, fand sich eine kleine Überraschung an. Dance3

[Bild: grace7075.jpg]

[Bild: grace7076.jpg]


Hatte vergessen, dass ich auch noch nen (fast) Schrott-707 habe (und da fand sich dann auch das zur OVP gehörende Papierzeugs an. *freu*). Jester

...und da isses...

[Bild: grace7074.jpg]


Aussendurchmesser exakt 8,00 mm
Lochdurchmesser etwa 2,1 mm

[Bild: grace7077.jpg]


Dicke 5,03 mm (ok, also 5)
Zum Schraubevermessen fehlen mir entsprechende Lehren, aber naja, bei Selbstdreh nimmt man dann halt was, was passt. Smile

[Bild: grace7078.jpg]


Gewicht:

[Bild: grace7079.jpg]
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, winix, Jörgi, HaiEnd Verweigerer, hadieho, Tom, havox, Frunobulax, xs500, Rainer F, linuxschmied, spocintosh, Begleitschaden
Zitieren
heut' habe ich für den Grace 707 Tonarm die Madenschraube für die Gegengewichtaufnahme gekürzt , denn die ist doppelt so lang als benötigt .
[Bild: arm-1.jpg]

dafür hab' ich dieses beinahe neuwertige High-Tech Werkzeug vor ein paar Tagen bei Stilbruch Ruhrstraße erstanden .
[Bild: arm-2.jpg]
wie ihr seht hätte der Dremel zum Einatz kommen sollen , das funkelte lustig , dauerte mir aber doch zu lange , sodass ich kurz zur lütten Eisensäge griff und die Schraube halbierte .

[Bild: arm-3.jpg]

hier ist die gekürzte Made schon angezogen und hält die Gewichtsaufnahme wie es sein soll .
[Bild: arm-4.jpg]

[Bild: arm-5.jpg]

[Bild: arm-6.jpg]
 
hier nur die Aufnahme montiert .
[Bild: arm-7.jpg]

Nun benötige ich nur noch ein 2,6 Gramm schweres Antiscatinggewicht , da werde ich wohl ein bischen Lötzinn 'rumtüddeln und gut is .

Gruß
Jörgi
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, , xs500, HaiEnd Verweigerer, hadieho, Rainer F, Tom, Tarl, linuxschmied, havox, Begleitschaden
Zitieren
(18.04.2018, 17:24)Jörgi schrieb: ... Nun benötige ich nur noch ein 2,6 Gramm schweres Antiscatinggewicht , da werde ich wohl ein bischen Lötzinn 'rumtüddeln und gut is . ...

Nimm doch einfach 2,6 Gramm fein gesiebtes ..., dann klingt´s gleich psychedelischer! Raucher
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • Jörgi, ZodiacWuppertal
Zitieren
Gerd , bin seit 2004 Nichtraucher .

LG
Jörgi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Begleitschaden
Zitieren
mal ein Post ohne Foto , weil dieses hier nicht zielführend wäre .

Hab die Motordrehzahl vom Linn getestet , steht wie 'ne Eins ! Dance3 

Also , bald löppt er ! Nur noch das Gewicht zurecht kloppen und dann mal Hören , wie Linn spielt .


Schönen Abend
Jörgi
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, ZodiacWuppertal, Begleitschaden
Zitieren
zwo schicke und fast neue Haubenscharniere fand ich noch in der Gramuselkiste Dance3
 
[Bild: sch-1.jpg]

[Bild: sch-2.jpg]

[Bild: sch-3.jpg]

LG Jörgi
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • Rainer F, , xs500, HaiEnd Verweigerer, Tarl, ZodiacWuppertal, Tom, linuxschmied, Bellwald, havox, Begleitschaden
Zitieren
Dein Gewicht sieht seltsam anders aus. Denker

[Bild: grace7074.jpg]

[Bild: arm-1.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, havox
Zitieren
Das mag sein , aber das ist das , welches da dran hing . Floet 


LG
Jörgi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Begleitschaden
Zitieren
[Bild: dssiizhe84hxkwm4g.jpg]

[Bild: dssijid7h3lvdtczk.jpg]

[Bild: dssijvocjw9753y0w.jpg]

Voller Poesie Staub.
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 14 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • proso, HaiEnd Verweigerer, hadieho, xs500, Helmi, Tom, winix, , ZodiacWuppertal, havox, linuxschmied, Rainer F, Begleitschaden, 0300_infanterie
Zitieren
Erinnert mich an Bladrunner.

Sehr morbide.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
(19.04.2018, 20:36)blueberryz schrieb: Voller Poesie Staub.

Oldie Da ist Leben drin!
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Never touch a running system.

UndWeg
Gruß
Joachim S
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an joachim für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Begleitschaden
Zitieren
SONY DCR-HC62E Mini DV 16:9 PAL Anamorph Camcorder von 2008. Also noch uraltes PAL SD. Display tot...


[Bild: IMG_9186.jpg]


[Bild: IMG_9187.jpg]

Das Ding war bei mir die letzten Jahre im Einsatz. Stand jetzt aber 2 Jahre ungenutzt, auch weil eben kein HD. Es ist schon etwas anderes. Das Problem ist jetzt gegessen, hier hat ja eine große SONY HD Cam Einzug gehalten. Witzig, gleiches Baujahr! Deswegen auch die vielen Technischen Ähnlichkeiten trotz der Unterschiede. Den 2000X Digitalzoom als Logo oben sollte man mal ignorieren, wer auf so eine dämliche Idee gekommen ist muss keiner verstehen. Aber das Ding hat immerhin einen 25x Optical Zoom und damit sogar 15x mehr als das Profiteil! Jedoch optisch nicht so perfekt, man sieht z.B. bei schräglicht winzige blaue Fahnen die das große Objektiv der anderen Kamera nicht hat. Fällt aber bei PAL Auflösung weniger auf! Trotzdem wurmt mich wenn etwas nicht funktioniert. Zudem kann das Teil wunderbar als Zuspieler dienen. Hier gibt es ein Problem was bei fast allen SONY Cams gern passiert. Es gibt auch immer wieder mal welche gebraucht defekt mit gleichen Problem. Das Klapp-Touchdisplay fällt aus, oder hat einen Wackler. Oder leuchtet nur noch weiß, oder es macht sonstwas.
Hier war es nur noch weiß, urplötzlich als ich das Ding vor einem halben Jahr mal wieder eingeschaltet hatte. Naja, erst war es flackernd dann nur noch weiß!

Hier sieht man es VIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=zX-dUuVF...e=youtu.be

Das Problem ist ein Flachbandkabel was einfach mal durchbricht! Ersatz gibts problemlos...
[Bild: IMG_9149.jpg]

[Bild: IMG_9148.jpg]

Hier sieht man es sogar! Bei den kleinen Consumerkameras ist das so konzipiert dass das Kabel an einer Kante liegt.
Bei den Pro Cams ist dort offener Raum. Man möge jetzt denken was man will.... egal....

[Bild: IMG_9151.jpg]

Schraub.... Friemel...
[Bild: IMG_9153.jpg]

Naja, das ging sogar recht simpel!
[Bild: IMG_9154.jpg]

So schaut das innen aus, Kamera & Optik von Zeiss oben Staubdicht. Unten sogar ein Memorystickleser der dazu dient Fotos zu schießen.
naja, 1Mpix das ist nicht die Welt! Schaut auch absolut bescheiden aus! Aber immerhin... Das Digital Videolaufwerk liegt auf der anderen Seite.
Die Bildqualität dieser Winzlinge ist wenn man jetzt PAL als Standard nimmt trotzdem verdammt gut! In den 80ern hätte kein Pro geglaubt denke ich dass so etwas möglich sein wird. Nur schaut das heute auf großen Displays in nur PAL halt doch etwas bescheiden aus...

[Bild: IMG_9155.jpg]

Dann mal den Klappmonitor ausbauen....
[Bild: IMG_9156.jpg]

[Bild: IMG_9157.jpg]

Glossy.... tja, consumer! Mein SONY Vorgängermodell ebenfalls Touchdisplay mit 4:3 PAL hatte noch einen matten Monitor... 2008 kam glossy in Mode! Tatsache das Bild schaut toller aus, aber WEHE die Sonne kommt! Der große Camcorder hier hat auch ein mattes Display!
[Bild: IMG_9159.jpg]

Zackebumm...
[Bild: IMG_9160.jpg]

Nun erstmal Kabelorigami... das muss so geknickt werden, dazu sind sogar Klebepads dran!
[Bild: IMG_9162.jpg]

[Bild: IMG_9163.jpg]

[Bild: IMG_9164.jpg]

Da wieder einkleben...
[Bild: IMG_9165.jpg]

Im Bogen rum... Das muss locker sein, weil da Display ja bis °180 gedreht werden kann.
[Bild: IMG_9166.jpg]

[Bild: IMG_9167.jpg]

Einrasten...
[Bild: IMG_9168.jpg]

Und wieder zusammenbauen....
[Bild: IMG_9169.jpg]

Da oben eine Knopfzelle, die bei Akkuentfernung Zeit und Datum speichert. Hier nur eine Batterie, bei den Pro Geräten ist das ein kleiner Akku!
Unten sieht man den kleinen internen Lautsprecher.

[Bild: IMG_9170.jpg]

[Bild: IMG_9173.jpg]

So mal anklemmen...
[Bild: IMG_9180.jpg]

TEST TEST.... Die Touchoberfläche ist hier identisch zu den großen DV Pro Geräten mit Touch von damals. Nur hat es halt weniger Möglichkeiten....Das gibts bei Sony übrigens seit 2002!
VIDEO:

https://www.youtube.com/watch?v=Y3nyrDmk...e=youtu.be


[Bild: IMG_9179.jpg]

Geht... Firewirestream SD PAL...
[Bild: IMG_9185.jpg]

Thumbsup VIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=kwGXUejd...e=youtu.be

Ps. Camccorder mit aufgeklappten Display lagern! Das verhindert knicke am Kabel sicher. Monitor nur einklappen wenn man loszieht...
[-] 30 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • Tom, Frunobulax, karl50, winix, , Mosbach, ZodiacWuppertal, havox, hadieho, xs500, Luminary, hifiES, linuxschmied, TotoM, Bellwald, bathtub4ever, blueberryz, spocintosh, gasmann, lyticale, Rainer F, Baruse, AnalogBob, aspenD28, nosecrets, ST3026, duffbierhomer, Begleitschaden, LastV8, 0300_infanterie
Zitieren
Dual CS 630 Q fing das Leiern an, also Tellerspindellager...
Schose zerlegt, gereinigt und in einem Atemzug die Elkos gleich mitgetauscht.
Erfolg... running like a charme!

[Bild: 32464690jw.jpeg]
Gruß
Philipp Drinks
[-] 18 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • winix, HaiEnd Verweigerer, Jörgi, xs500, , ZodiacWuppertal, linuxschmied, Bellwald, hadieho, gasmann, havox, Rainer F, hyberman, aspenD28, Tom, nosecrets, Begleitschaden, LastV8
Zitieren
[Bild: dsxmi21i5r8n3bf28.jpg]

Heute die Chassis montiert. Cabasse Corvette. Quasi ne Mini Clipper. Morgen wird der Rest komplettiert, und dann auch zum ersten Mal etwas ernster angehört. Der erste Kurzcheck ergab : Macht an !
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 17 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • hadieho, HaiEnd Verweigerer, spocintosh, gasmann, xs500, ZodiacWuppertal, , havox, Rainer F, winix, Geruchsneutral, hyberman, proso, aspenD28, Tom, linuxschmied, Begleitschaden
Zitieren
Demnächst macht was anderes Musik.....

[Bild: IMAG1327.jpg]

[Bild: IMAG1329.jpg]

[Bild: IMAG1331.jpg]

[Bild: IMAG1332.jpg]

Ist aber leider nicht meiner Sad
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.

LG aus HH
[-] 26 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:
  • xs500, , ZodiacWuppertal, , havox, proso, Rainer F, winix, Jörgi, HaiEnd Verweigerer, hadieho, onkyo, DATerfreutmich, hyberman, phil762, stephan1892, aspenD28, bathtub4ever, Tom, linuxschmied, nosecrets, assiv8, Begleitschaden, LastV8, 0300_infanterie, Balloo
Zitieren
Wow, ein toller Plattenspielermotor. Lässt auch sehr schwere Plattenteller in 0,2 Sekunden auf Solldrehzahl kommen Lol1
LG Roland Hi
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.Raucher
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag:
  • DATerfreutmich, Begleitschaden
Zitieren
Nailhaid Motor oder Y-Block?
Monohörer
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Antrieb für ne Platten-Waschmaschine ... Denker Kaffee
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Begleitschaden
Zitieren
Das Fluid kommt dann ausm Kärcher...
Da bleibt kein Lifthebel trocken!
Gruß
Philipp Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, HaiEnd Verweigerer, Begleitschaden
Zitieren
Ein kleines Projekt das jetzt schon mal "Laufwerkstechnisch" vorerst abgeschlossen ist.  Tease 
Demnächst kommt noch eine Zarge und irgendwann dann wohl ein Tonarm... Denker


[Bild: dsc03182aqoay.jpg]
[Bild: img_20180403_203141qzoc4.jpg]



Seit heute sieht er so aus:
[Bild: dsc03340ump76.jpg]
Gruß Jan-Cedric
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:
  • hyberman, sensor, , havox, Rüssel, lemmi, aspenD28, Tom, HaiEnd Verweigerer, linuxschmied, xs500, ZodiacWuppertal, Rainer F, Begleitschaden, hadieho, Tarl
Zitieren
Hier mal was vom Beginn der Ausgabeketten.
Ist mein erster Komplettbau was das Holz angeht. Afro 

[Bild: E6LzdaQh.jpg]

[Bild: YMo4AXdh.jpg]

[Bild: C4abATwh.jpg]

Dance3
Ich kann gar nicht so viel Kaufen wie ich bezahlen möchte...
oder war es doch umgekehrtFloet
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an aspenD28 für diesen Beitrag:
  • , Tom, havox, HaiEnd Verweigerer, winix, linuxschmied, JayKuDo, xs500, ZodiacWuppertal, Rainer F, Begleitschaden, hadieho
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tuning extrem - Bilder Thread Silomin 59 20.416 19.04.2024, 07:27
Letzter Beitrag: ESG 796
  Duale Dreher Basteleien... HifiChiller 32 13.529 25.08.2017, 12:09
Letzter Beitrag: Svennibenni
  TTL-Digital-Basteleien zonebattler 3 4.199 14.05.2016, 09:47
Letzter Beitrag: timundstruppi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste