| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Rainer F, Urmel, E-Schrotti, UriahHeep, duffbierhomer, Deubi, Tom, Helmi, Corax, karl50, aspenD28, ESG 796 
	
	
		Ich hab heute diese seltsame Teil ![[Bild: calib1.jpg]](http://loggi.de/om/calib1.jpg)  
teilzerlegt und alle beweglichen Teile wieder gängig gemacht (der Abschnitt mit der Messschraube ist höhenverstellbar, war aber festgerostet).
 
Dann hab ich meine Augen nach Rohmaterial für "ich mach da jetzt irgendwas nützliches draus" kreisen lassen und dabei kam dann dies zustande (der Silberteller hat keinerlei Funktion - ist nur Deko / Denkanstoss):
 ![[Bild: calib2.jpg]](http://loggi.de/om/calib2.jpg)  ![[Bild: calib3.jpg]](http://loggi.de/om/calib3.jpg)  
Kamera und Objekt grob ausrichten und mit bisschen Fingerspitzengefühl in der Höhe und per Messchraube hunderstelweise in der "Tiefe" feinverstellbar für "focus stacking"-Serienaufnahmen.    
Und nein, es gibt noch keine Aufnahmen, die Cam hat noch keine brauchbare Befestigung (die steht auf den Fotos nur auf einer zu kleinen Schraube - zufällig ist ihr Gewicht sehr gut verteilt) und  ein Mikroskopaufsatz muss auch noch gebastelt werden und an die Kamera.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Maddanny, charlymu, E-Schrotti, Eidgenosse, duffbierhomer, Deubi, Tom, Helmi, Rainer F, Corax, DD 313, HaiEnd Verweigerer, aspenD28 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Genau so habe ich mir das vorgestellt! Klasse, weiter so!!!  
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
		Ich hab die beiden heute-Fotos nochmal in 1600*x abgespeichert, damit man auch paar Details erkennen kann.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • charlymu 
	
	
		Tonbandgerät Telefunken Magnetophon Automatic 
Baujahr 1963 
Röhrengerät
 
Ist ein Geduldsspiel. 
Aber die Technik ist recht simpel, ich denke, das krieg ich wieder wie neu!
 ![[Bild: image.jpg]](http://s15.postimg.cc/4chfazumz/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s15.postimg.cc/m1962m6e3/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s15.postimg.cc/6ehwp8sm3/image.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		  Miwo
 
Ich habe noch ein Röhrentonbandgerät im Keller. Sauschwer und funktioniert auch, braucht aber auch Zuwendung. Sogar die Anzeigeröhre leuchtet noch hell und klar.  Lautsprechergitter vorne ist eingedrückt, LS aber ok.
 
Auf die Schnelle mal ein WEB Bild.
 ![[Bild: 85hwskk.jpg]](http://abload.de/img/85hwskk.jpg)  
Kannst Du gerne haben, gegen Versand.
  
Dirk
	 
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Tom, Rainer F 
	
	
		Hi Dirk,klar, gerne.
 Adresse hast Du ja noch?
 
 Momentan sammle ich die kleinen.
 Hab schon 10, sind einfach niedlich, die Winzlinge.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • charlymu 
	
	
		Persönliche Notiz, damit mir der Gedanke nicht verloren geht: Nadel über Drehpunkt platzieren, ready für 180gradaufnahmen! Kamera herumschwenken
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 9 
	Thanks Received: 121  in 56 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 charlymu: was für ein Pioneer ist das? Kann die Modellbezeichnung nicht erkennen.
	 
Pioneer A-607R | Pioneer PD-S707 | Pioneer PL-530 | Pioneer CT-93 | Pioneer Prologue S-330
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Das ist ein PL-8 ![[Bild: 11vcua5.jpg]](http://abload.de/img/11vcua5.jpg)   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • EvilMM 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Eine Bastelei die nach wie vor für graue Haare sorgt. Immer wenn ich mir Zeit für die Philips Reparatur nehme läuft er einwandfrei - und das für Stunden. Soll er "nur so zwischendurch" ein Scheibchen abspielen, stänkert er - spielt eine LP Seite in zwei Minuten ab. Ich bin bei dem mit meinem Latein am Ende. Vollgepackt mit Elektronik - würde ich sagen, dass der Emotions-Chip ein Ding weg hat und bei "nur so zwischendurch" abspielen auf "Compadre, so nicht" umschaltet... ![[Bild: 000gujl.jpg]](http://abload.de/img/000gujl.jpg)  
Ich finde Emotions-Chips ziemlich doof. Vor allem meinen eigenen. Eigentlich ein Fall für den Elektroschrott aber ich bringe es nicht übers Herz. Verdammte Axt - die muss man doch irgendwie retten können...
 ![[Bild: 08w8ssv.jpg]](http://abload.de/img/08w8ssv.jpg)  ![[Bild: 0903s3x.jpg]](http://abload.de/img/0903s3x.jpg)  ![[Bild: 10vgs4t.jpg]](http://abload.de/img/10vgs4t.jpg)  
Ratsuchender Blick gen Himmel wird prompt beantwortet. Heul nicht, hier oben haste auch noch Baustellen...
 ![[Bild: 114eugy.jpg]](http://abload.de/img/114eugy.jpg)  
Ehrfürchtig abgewandter Blick nach unten. Wie gut das ich Protestant bin. Bei den Katholiken möglicherweise ein Fall für den Elektroschrott. Der Kamerad braucht neue Gummis...
 ![[Bild: 04f6s0p.jpg]](http://abload.de/img/04f6s0p.jpg)  
Wäre noch ein Denon CD-Spieler. Keine große Sache aber noch keine Zeit gehabt. Stange polieren und mit frischem Gleitmittel versehen...
 ![[Bild: 07dtuji.jpg]](http://abload.de/img/07dtuji.jpg)  
Grüße aus Berlin. 
Olli
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag
	  • charlymu, samwave, mmulm, Tom, , Eidgenosse, proso, fmmech_24, nice2hear, Campa, 0300_infanterie, Deubi, Helmi, E-Schrotti, ST3026, Rainer F, karl50 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		  ich seh schon, der Fred hat Potenzial
	 
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
		Hihi Olli,das kenne ich nur zu gut.
 Ich habe aber vor Weihnachten gnadenlos ausgemistet und vieles weiterverschenkt.
 Einige Baustellen habe ich noch, aber die müssen jetzt warten, bis sie dran sind.
 Das Sony Tape würde ich an Deiner Stelle machen, sind nicht die goldenen Sony
 mittlerweile sehr teuer gehandelt?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Ausmisten steht bei mir im Frühjahr auch an. Allerdings sollen die Geräte die gehen müssen einwandfrei meine vier Wände verlassen. Das Sony Deck wird nächste Woche gemacht. Noch hat es nicht das Preisniveau Raki (Ruhestand auf karibischer Insel) erreicht. Kein Vergleich was ich dafür damals neu bezahlt habe.
 Grüße aus Berlin
 Olli
 
		
	 
	
	
		funktionieren denn die beiden Sony DAT Recorder oder haben die Probleme   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • zonebattler 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Leider wollen die Laufwerke nicht mehr - auch beim Sony (Excelia XD-001) auf dem Bild davor. Und die Geräte haben wenig Kopfstunden!   
		
	 
	
	
		wie meinst´n das mit die Laufwerke wollen nicht mehr? 
Geht Bandtransport (play spulen) noch beschreib doch mal was sie nicht machen dann kannst Du die auch retten   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 384  in 128 posts
 
Thanks Given: 1.580 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hallo und ein frohes neues Jahr! 
Kleine Baustelle über die Tage     ![[Bild: IMG_0388.jpg]](http://s27.postimg.cc/xwngfwabn/IMG_0388.jpg) 
Beste Grüsse
 Herbert
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Ok...    DTC-57ES: Bandtransport geht bedingt, Spulen zwischen normal und extrem langsam, Wiedergabe bei Eigenaufnahmen mit starken Dropouts, Aufnahme nicht getestet
DTC-59ES: Bandtransport geht, Spulen normal, Wiedergabe bei Eigenaufnahmen zwischen stumm und starken Dropouts, frische Aufnahme beim Abspielen selbes Verhalten
XD-001/DTC-1000ES: Bandtransport geht bedingt - beim Auswerfen knittert das Band (wird nicht gestrafft bevor Staubschutzklappe schließt), Spulen zwischen normal und extrem langsam, Wiedergabe mit Anfangs starken Dropouts - bei längerer Wiedergabe wird es besser, Aufnahme nicht getestet
		
	 
	
	
		Ok, dann fangen wir mal an. 
Bei allen Geräten  
Transport: Mechanik verharzt Laufwerk ausbauen zerlegen und neu fetten läuft es danach immer noch nicht Motor/Motorsteuerung defekt. 
Tonaussetzer: Kopfverstärker ausbauen und alle Elkos wechseln ( smd ) wenns dann noch nicht geht ist der Capstanmotor defekt. 
Du kannst ja auch mal hier gucken und auch Google hat einiges anzubieten 
http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-4270.html
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • duffbierhomer 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Mechanik hab ich beim 59er gemacht. Werde mir mal den Kopfverstärker vornehmen. Beim 57er wurde beides vor einigen Jahren von jemanden aus dem HF gemacht, da ich mich damals da nicht rangetraut hatte.
	 
		
	 
	
	
		Nur Mut das schaffst Du schon   
		
	 
	
	
		Hallo zusammen. Die Quad II waren versifft, verrostet, verbeult als sie ankamen. ![[Bild: quad.jpg]](http://s12.postimg.cc/3v3366t0t/quad.jpg)  
Also entfetten, anschleifen, spachteln, grundieren und lackieren.
 
Die Grundierung hier muss jetzt noch mit 400er Körnung geschliffen werden.
 ![[Bild: quad_grud.jpg]](http://s16.postimg.cc/9xs6cl7x1/quad_grud.jpg)  
Dann gehts in die "Lackierkabine"   ![[Bild: lack.jpg]](http://s11.postimg.cc/cqgu6k0ir/lack.jpg)  
Gruss Ralf
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 22 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tarl, fmmech_24, Deubi, loenicz, jagcat, charlymu, mmulm, duffbierhomer, winix, Luminary, Helmi, proso, Gorm, stony, ST3026, Rainer F, DD 313, karl50, dedefr, , Jan_K, Tobifix 
	
	
		Vor Löterei am Kopfverstärker (Dropout-Problem): 
Mal probieren, mit einem geeigneten Werkzeug (Ohrputzer oder so) bei Wiedergabe den Kopf sanft zu bremsen (Kopfdrehzahl reduzieren) - wenns dann besser wird - Elko(s) auf der Motoransteuerung...
  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • duffbierhomer, DD 313 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Drehzahl Kopftrommel hatte ich schon probiert. Das war es leider nicht. Wird SMD-Löten werden... Was bin ich froh, dass ich seit kurzem eine Lesebrille habe.   
		
	 |