Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem ne Quasar Turbo Disco (Nachfolger der Quasar Turbo gekauft für 55 Euronen ... Ich hab mal gehört man kann die Quasar Turbo auch Lüfter betreiben (also quasi als Quasar... Hats ja auch gegeben) ... Ich hab grad den Lüfter abgeklemmt aber jetzt schalten meine Relais die Kanäle nicht mehr durch... Wahrscheinlich hab ich irgendwas falsch gemacht oder es fehlt noch was damit das wieder so funktioniert wies das soll. Ich dachte vielleicht kann mir jemand helfen der das schon mal gemacht hat ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) am besten wäre so ne step by step Anleitung
LG
Beiträge: 148
Themen: 6
Thanks Received: 95 in 39 posts
Thanks Given: 42
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
2
Moin
ich kenne die Quasar zwar nicht persönlich, aber ich würd an ihrer Stelle auch nicht ohne lüfter laufen.
Die sind bestimmt nicht aus schönheitsgründen eingebaut ;-)
Da der Lüfter abgezogen ist meint die Maschiene dass er defekt ist und Spielt deswegen nicht. Soll verhindern dass die Endstufen nen Hitzetot erleiden.
Warum willst n den Lüfter ausbauen?
LG
Leise ist kaputt
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif) moin
die Quasar kannst du auch ohne Lüfter betreiben. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif) nur halt keine vollausgefahrene Dauerlast !!!
dann schaltet deine Endstufe auf ![Pleasantry Pleasantry](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/pleasantry.gif) is´mir zu warm geworden ... um und sagt dir ISCH HAB KEIN BOCK MEHR ....
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif) nur frage ich mich gerade ... welches Kabel du da durchgeschnitten hast !???? denn eigenlich sollte keines von beiden durchgeschnittenen Lüfterkabel für Probleme deiner Endstufe sorgen.
Meine Quasar ist auch Lüfterlos und läuft.
Hast ein paar Fotos !? dann helfe ich dir gerne ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif) ....... hab ja selbst diese Endstufen da .... und Du hast die bestimmt noch die Schaltpläne dazu da
Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Also ich hoff mal des funktioniert mit dem Bild... Könnt ich da jetzt her gehn und an der Platine die Pins einfach mit nem Kabel verbinden? Des schwarze Kabel is Masse... Is halt komisch weils ja bei der Quasar auch geht ohne den Lüfter ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) ich hab dann halt wahrscheinlich Probleme mit der Abwärme da der Deckel keine Lüftungsschlitze hat. Also wenn jemand bedenken bezüglich meines Vorhabens haben sollte möge sie bitte äußern da ich die Endstufe gerne noch eine Weile benutzen möchte
Grüßle
![[Bild: 14252443377172020245886.jpg]](http://s7.postimg.cc/6d3292hnf/14252443377172020245886.jpg)
Ja im Hintergrund steht eine turbo Safe die auf ihren Inhalt wartet bisher leider nur das Gehäuse vorhanden Suche noch nach etwas geeignetem oder dem Schaltplan für die turbo Safe damit ich damit zum Elektriker gehen kann das der mir des nachbaut naja ich habs mal selber probiert hat aber nicht so gut geklappt wie erhofft und jetzt steht sie da ohne Funktion... Wer Interesse hat und mir einen fairen Preis macht kann das Gehäuse vielleicht kaufen aber lieber wäre mir eine Beratung was ich da einbauen könnte (Schaltnetzteil oder wieder klassisch so wie sie eigentlich aufgebaut ist)
Wenn Interesse besteht dann hau ich hier noch den Rest meiner Anlage rein (alles McGee bis auf die frequenzweiche (leider)->fac 3w gesucht
Beiträge: 8.004
Themen: 148
Thanks Received: 15.568 in 4.022 posts
Thanks Given: 11.645
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
45
(27.02.2015, 08:47)Steini schrieb: die Quasar kannst du auch ohne Lüfter betreiben. nur halt keine vollausgefahrene Dauerlast !!!
Richtig. Für Heimanwendungen darf man den nervenden Lüfter gerne mal
abklemmen. Würde die Endstufe im normalen Betrieb dann zu heiß werden, ist
sie schlicht falsch konstruiert.
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Danke ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) aber des weiß ich ja schon ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) weiß jemand wie ich den Lüfter abklemmen muss damit meine turbo trotzdem läuft?
Gruß
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif) Steffen
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif) in dem Bild oben ... wird deine Enstufe (Quasar) so nicht laufen ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif) hast es ja schon geschrieben
Zitat!!! Ich hab grad den Lüfter abgeklemmt aber jetzt schalten meine Relais die Kanäle nicht mehr durch.
Wahrscheinlich hab ich irgendwas falsch gemacht oder es fehlt noch was damit das wieder so funktioniert wies das soll.
Jepp .. hast du !!! und da fehlt noch etwas ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
so war es mal belegt !!!
Jetzt fehlt dir noch ein Netzkabel , das du wieder am kleinen Trafo anlöten musst.
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif) Ringkern, Lüfter und die Platine (kleiner Netztrafo) sind miteinander parallel geschaltet !!!!
d.h. du hättest eigentlich nur ein Kabel zum Lüfter entfernen müssen !! so hast du jetzt auch die Netzzuleitung zur Platine unterbrochen und deine LS-Einschaltverzögerung usw. hat somit keine Funktion !!!
Zitat: Des schwarze Kabel is Masse
NEIN !!! ist keine Masse .....
Steffen ... die Turbo neu aufzubauen macht keinen Sinn !!! du hast nur das Gehäuse und die kleine Aussteuerungsanzeige .... das lohnt sich nicht !!!!!
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• McGee_Amper
Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Oke... Also welches der beiden muss ich abklemmen damit das dann trotzdem läuft? ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) danke für den Ratschlag ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) dann Verkauf ich halt des Gehäuse wieder...
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif) welche Kabel haste denn überhaupt abgeschnitten ???
- die Kabel vom Lüfter sind weg (ok!!!)
- an der Platine mit dem kleineren Trafo haste nur noch ein schwarzes Kabel von der Netzleitung .. das andere Netzkabel ( braun oder blau!?) fehlt noch.
Welche Kabel sind denn noch vorhanden !? mach mal bitte ein Bild von allen Kabeln die noch da sind ( Foto: Endstufe von oben bitte)
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif) eigentlich sollte die doch schon wieder laufen
so war es ca. geschalten
Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Also Schaltpläne und ich vertragen sich überhaupt nicht... Deswegen bin ich dankbar für jeden der mir des kurz erklärt wo ich was anlöten muss ![Big Grin Big Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/biggrin.gif) ich bitte euch einfach kurz und präzise zu schreiben welches Kabel weg muss und welches dran bleiben muss (Schaltpläne waren und sind für mich fachchinesisch... Ich habe zwar Interesse an Elektronik aber Schaltpläne lesen und vorallem verstehen ist für eine Katastrophe) ![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif) Jürgen hast du dich neu angemeldet?
Wie auch immer hier des "Luftbild"...
![[Bild: 1425325199900_99275707.jpg]](http://s12.postimg.cc/df02mitct/1425325199900_99275707.jpg)
Ich würde einfach mal pauschal sagen das Plus von Platine zum Lüfter geht und Masse nicht angeschlossen wird... Ja ich bin schrecklich ich weiß
(02.03.2015, 20:40)McGee_Amper schrieb: Also Schaltpläne und ich vertragen sich überhaupt nicht... Deswegen bin ich dankbar für jeden der mir des kurz erklärt wo ich was anlöten muss ich bitte euch einfach kurz und präzise zu schreiben welches Kabel weg muss und welches dran bleiben muss (Schaltpläne waren und sind für mich fachchinesisch... Ich habe zwar Interesse an Elektronik aber Schaltpläne lesen und vorallem verstehen ist für eine Katastrophe)
Ich würde einfach mal pauschal sagen das Plus von Platine zum Lüfter geht und Masse nicht angeschlossen wird... Ja ich bin schrecklich ich weiß ![Big Grin Big Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Also Schaltpläne und ich vertragen sich überhaupt nicht.
finde ich aber ein muss !!! sonst wird das selten etwas werden.....ein paar Grundkenntnisse sollten schon sein
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif) also wenn du die Zeichnung nicht verstehen kannst oder möchtest !? wie soll man dir denn da noch behilflich sein !?
sorry Leute ![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif) dann gebe ich es hier jetzt auf
der Nächste bitte
Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Mirs einfach kurz erklären was ich tun muss und dann hätt sich des ja schon erledigt ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) ich könnte endlich meine Quasar zum Fernsehen Kucken benutzen weil der Lüfter nicht mehr nervt und wir müssten den thread nicht unnötig verlängern ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) ich mag dieses studierte zeug einfach nicht ich bin Praktiker kein Theoretiker deswegen Arbeite ich auch aufm Bau und nicht im Büro ![Big Grin Big Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/biggrin.gif) also...
Muss ich den Lüfter überbrücken (wenn ja wie?) oder was muss ich tun?
Beiträge: 148
Themen: 6
Thanks Received: 95 in 39 posts
Thanks Given: 42
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
2
02.03.2015, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2015, 21:37 von Peterschaf.)
(02.03.2015, 21:18)McGee_Amper schrieb: Muss ich den Lüfter überbrücken (wenn ja wie?) oder was muss ich tun? ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) am bessten mit na Drahtbrücke
Ne, mal im ernst. Auf gar keinen Fall eine Drahtbrücke o.ä. setzen!
Wenn der lüfter, so wie oben gezeichnet, einfach nur direkt an 12V liegt, dann sollte es den Amp reichlich wenig interessieren ob der Lüfter angeschlossen ist, oder nicht.
Wenn es nur um die Laufgeräusche geht, dann bau doch einen ein der leiser ist.
Hab selbige Prozedur letztens für einen Kunden an einem NAD Amp gemacht.
Bau mal den Lüfter aus und zeig n Foto vom Typenschild.
Nachtrag: Hast du das Teil mal normal betrieben, oder sofort die Kabel abgeschnitten?
Nicht dass wir hier über einen Lüfter debattieren, und nachher die Endstufe ein weg hat...
Leise ist kaputt
Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
02.03.2015, 21:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2015, 21:59 von McGee_Amper.)
![[Bild: 14253285279271211667136.jpg]](http://s9.postimg.cc/9zhvllscv/14253285279271211667136.jpg)
Also Lüfter ist von Sunon Modell SE-23092A mit 0,06A
Also wenn ich keine Brücke von Pin zu Pin anlöten darf was dann? ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Nachtrag: Endstufe hat vorher (wie ich es von McGee gewohnt bin) tadellos funktioniert
Beiträge: 26.390
Themen: 81
Thanks Received: 15.730 in 5.021 posts
Thanks Given: 3.999
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
71
(02.03.2015, 21:18)McGee_Amper schrieb: ich mag dieses studierte zeug einfach nicht ich bin Praktiker kein Theoretiker deswegen Arbeite ich auch aufm Bau und nicht im Büro also...
Frag' doch mal den Elektriker in der Mittagspause. Der baut dir das um, während er mit der anderen Hand seine Wurstbemme isst.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
3 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
• McGee_Amper, Peterschaf, spocintosh
Beiträge: 148
Themen: 6
Thanks Received: 95 in 39 posts
Thanks Given: 42
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
2
02.03.2015, 22:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2015, 22:03 von Peterschaf.)
Also wie Steini schon beschrieben hat gehört der zweite Pin zur Versorgungsspannung. Wahrscheinlich Blau oder Braun gewesen.
Wenn ich das richtig interpretiere dann kommt das schwarte Kabel vom Netzschalter vorne. Da sollte auch das fehlende Kabel her kommen.
Zitat:Also wenn ich keine Brücke von Pin zu Pin anlöten
Die beiden Pins brücken wäre genau so effektiv wie eine Drahtbrücke in der Steckdose.
Zitat:darf was dann? Smile
Da wir hier direkt an der Netzspannung arbeiten darfst du stregn genommen garnichts mehr weiter machen. Netzspannung -> Lebensgefahr.
Hab mal schnell das G nach dem Lüfter befragt.
Triebwerk
Hab dann nochmal eine weitere Anfrage an dass große C gestellt, wo sich dieser Lüfter hier als passender Ersatz erwies. Der ist mit nur 20dB halb so laut wie der eingebaute.
Ersatz
Zitat:Nachtrag: Endstufe hat vorher (wie ich es von McGee gewohnt bin) tadellos funktioniert Smile
Bedeutet als im Umkehrschluss dass du den Fehler selbst eingebaut, und ein Kabel zuviel rausoperiert hast
Leise ist kaputt
Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
So jetz endlich mal ![Big Grin Big Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/biggrin.gif) welches Kabel muss also wieder ranoperiert werden damit der läuft aber die Lüfter die klappe hält? ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) oder brauch ich zwingend den Lüfter damit meine Endstufe läuft?
Beiträge: 148
Themen: 6
Thanks Received: 95 in 39 posts
Thanks Given: 42
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
2
02.03.2015, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2015, 22:16 von Peterschaf.)
Wenn ich das richtig sehe, und der Netzschalter an dem Gerät so arbeitet wie jeter andere auch, dann muss ein kabel vom Schalter, rechter oberer Anschluss (von hinten gesehen wie auf dem Foto) zur Platiene (linker Pin, der grade "leer" ist) gelegt werden.
https://www.dropbox.com/s/5948878y3fwf9t...e.jpg?dl=0
Dann sollte der Amp erstmal wieder laufen. Auch ohne Lüfter.
Leise ist kaputt
Zitat : Da wir hier direkt an der Netzspannung arbeiten darfst du stregn genommen garnichts mehr weiter machen. Netzspannung -> Lebensgefahr.
darum will ich hier auch nicht mehr behilflich sein !!!!!
PS: der Lüfter braucht 220V und nicht 12V !!
und die Zeichnung sollte reichen
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif) bitte nicht sauer sein Steffn ... aber das ist mir mittlerweile zu arg und wir hier haben eben auch Verantwortung DIR gegenüber .....
PS: sorry, aber ich habe Dir meine Gründe mehfach (auch telefonisch) schon geschildert....
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Peterschaf
Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Kann des jemand bestätigen das des so funktionieren würde? ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) sei mir bitte nicht böse aber ich möchte einfach sicher gehn das mir die Endstufe nicht abraucht ![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif) Jürgen kein Problem
Beiträge: 148
Themen: 6
Thanks Received: 95 in 39 posts
Thanks Given: 42
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
2
Leise ist kaputt
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif) sag mal Steffn
wo haste denn die restlichen abgelöteten Kabel ![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
eigentlich müsste noch ein Kabel frei liegen !? müsste braun sein !?
Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Des komische an der ganzen Sache ist ja das da kein braunes Kabel vom kippschalter hoch kommt es ist nur das schwarze das vom kippschalter zu den Pins geht ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Schaltplan lad ich morgen hoch ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) gute Nacht zusammen
Beiträge: 29
Themen: 1
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
1
Also hier mal die passenden Schaltpläne... Meinen Informationen zufolge müsste ASPM-100 die Platine (ist glaube ich der eingebaute "bridge converter" den es ja mal extra von McGee zu kaufen gab) aufm ringkern sein...
|