Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Hab an den aktuellen Yamahas schon rumgegrabbelt. Fühlt sich prima an, wie Altgeraffel
Zum Klang, oder Nicht-Klang wurde ja genug geschrieben ...
Zum Thema Fernbedienung: Muss man ja nicht benutzen ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 7.258
Themen: 116
Thanks Received: 5.574 in 2.267 posts
Thanks Given: 4.715
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
13.09.2015, 22:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2015, 22:07 von Jottka.)
(13.09.2015, 21:14)hal-9.000 schrieb: Und ich dachte da schwingt genug erkennbarer Sarkasmus mit ...
Deshalb habe ich deine Aussage ja auch noch einmal bestätigt...
Beiträge: 4.235
Themen: 42
Thanks Received: 7.023 in 2.022 posts
Thanks Given: 4.590
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
32
Wie wäre es denn mit einem Pioneer A-70 ?
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Beiträge: 17.471
Themen: 122
Thanks Received: 13.959 in 5.813 posts
Thanks Given: 11.176
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
54
(13.09.2015, 21:37)space daze schrieb: Kann doch so schwer nicht sein ![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
Dann bring ich die bereits erwähnten...
(13.09.2015, 19:28)Viking schrieb: Advance Acoustic X-i90, Arcam FMJ A19, Cambridge Audio Azur 651A und NAD C356BEE
noch mal ins Spiel.
Die o.a. Geräte bewegen sich in der 700,- bis 900,- Euro Klasse.
Bei den von Dir gestellten Anforderungen, Peter, würde ich mich mal etwas näher mit den Geräten von Advance Acoustic beschäftigen...
Versuch macht Klu ch ![Zahnlos Zahnlos](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/zahnlos.gif) Viel Spaß und berichte mal...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 279
Themen: 12
Thanks Received: 64 in 53 posts
Thanks Given: 110
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
1
creek evo 50a bewegt sich auch zw. 800,-/ 900,-.....
den geb ich nicht mehr her...
greets spiff
-- In der Truhe liegt die Kraft --
-- Hilfe! Mein Blödzinn schmilzt nicht! --
-- Vinyl - Da weiß man, was man hat. Guten Abend! (Ivo) --
Beiträge: 17.471
Themen: 122
Thanks Received: 13.959 in 5.813 posts
Thanks Given: 11.176
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
54
(14.09.2015, 09:47)spiff schrieb: creek evo 50a bewegt sich auch zw. 800,-/ 900,-.....
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif) Neu ist der doch nicht unter 1.100,- € zu kriegen...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 279
Themen: 12
Thanks Received: 64 in 53 posts
Thanks Given: 110
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
1
musst du mal rumgockeln, allerdings ohne module..
-- In der Truhe liegt die Kraft --
-- Hilfe! Mein Blödzinn schmilzt nicht! --
-- Vinyl - Da weiß man, was man hat. Guten Abend! (Ivo) --
Beiträge: 22.803
Themen: 267
Thanks Received: 26.551 in 9.207 posts
Thanks Given: 29.765
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Der den entwickelt hat war vorher bei Creek. : Mr. Hall
Wenn du den mal testen willst und dir das das Porto wert ist... hat aber keinen Phono Eingang.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 2.748
Themen: 59
Thanks Received: 1.046 in 604 posts
Thanks Given: 302
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
19
14.09.2015, 11:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2015, 12:54 von Wolfgang_S.)
So, der Schaltplan für den L58A
https://www.dropbox.com/sh/meo17ij8fmh5z...fnUIa?dl=0
Ich hoffe man kann damit was anfangen.
Mir wurde übrigens per Email gerade für mein obenstehendes Posting mit einer Verleumdungsklage ( vom juristischen Standpunkt her ein Witz, meine Frau ist Staatsanwältin und hat herzlich gelacht) gedroht.
Immer schön aufpassen mit den Poti-Sprüh-Restaurateuren!
2 Mitglieder sagen Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag
• spocintosh, hörtnix
Beiträge: 279
Themen: 12
Thanks Received: 64 in 53 posts
Thanks Given: 110
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
1
14.09.2015, 12:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2015, 12:32 von spiff.)
-- In der Truhe liegt die Kraft --
-- Hilfe! Mein Blödzinn schmilzt nicht! --
-- Vinyl - Da weiß man, was man hat. Guten Abend! (Ivo) --
1 Mitglied sagt Danke an spiff für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spiff für diesen Beitrag
• Viking
Beiträge: 1.759
Themen: 5
Thanks Received: 1.855 in 547 posts
Thanks Given: 1.540
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
11
WAF sub zero - what else
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
14.09.2015, 21:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2015, 21:12 von Mani.)
(14.09.2015, 12:28)spiff schrieb: http://www.ebay.de/itm/Creek-Audio-Vollv...38f1a2a0b0 wenn der nur nicht so hässlich wäre ![Kotz Kotz](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/kotz.gif)
sorry
aber da Verstärker ja eh nicht klingen,kannste ja den nehmen
Grüsse aus München
1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
• Kimi
Beiträge: 30.707
Themen: 228
Thanks Received: 48.358 in 14.155 posts
Thanks Given: 29.967
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Das wär ja dann genau das Richtige für JK.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Mani
Mir hat die Yamaha AS- Reihe nicht gefallen.
Weder der 700er noch der 1000er haben mich überzeugt und so wurde es dann der Denon PMA 1500.
Beiträge: 8.004
Themen: 148
Thanks Received: 15.568 in 4.022 posts
Thanks Given: 11.644
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
45
Könnte auch ein Denon,Onkyo,Pioneer,Kenwood,Sony oder sonstwas sein
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 7.258
Themen: 116
Thanks Received: 5.574 in 2.267 posts
Thanks Given: 4.715
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
(14.09.2015, 21:23)spocintosh schrieb: Das wär ja dann genau das Richtige für JK.
Thanx, aber ich habe genug Geräte, die nur das tun, was sie sollen, ohne zu "klingen"...
Beiträge: 25
Themen: 2
Thanks Received: 28 in 8 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Hast schon ein Gerät gewählt, Peter?
Gib doch dem NAD ne Chance. ![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
Das ist so ein gutes, schnörkelloses Gerät, mein C326.
Mir fehlt nur noch der NAD C446 als Zuspieler, den es leider nirgendwo mehr zu kaufen gibt, auch gebraucht.
Der liegt weit unter deinem Budget und hat alles was du brauchst - man sollte ihn sogar ohne Fernbedienung bedienen ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif) (die Lautstärkeregelung ist eine Katastrophe)
Gruß
Torsten
Beiträge: 17.471
Themen: 122
Thanks Received: 13.959 in 5.813 posts
Thanks Given: 11.176
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
54
Ich hab den NAD C 316BEE. Auch der klingt klasse...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 17.471
Themen: 122
Thanks Received: 13.959 in 5.813 posts
Thanks Given: 11.176
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
54
(14.09.2015, 21:41)Jottka schrieb: (14.09.2015, 21:23)spocintosh schrieb: Das wär ja dann genau das Richtige für JK.
Thanx, aber ich habe genug Geräte, die nur das tun, was sie sollen, ohne zu "klingen"...![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Ein echter Spaß für Mädchen sowie Jungs
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif) ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 17.471
Themen: 122
Thanks Received: 13.959 in 5.813 posts
Thanks Given: 11.176
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
54
Der Marantz PM-KI Pearl Lite soll auch sehr gut sein. Betonung liegt auf SOLL ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif) Ich habe ihn noch nicht spielen hören ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Falls er Dir über den Weg läuft... Ein Test tut ja nicht weh. ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif) Der müsste aber schon 3 bis 4 Jahre beim Händler stehen.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 7.258
Themen: 116
Thanks Received: 5.574 in 2.267 posts
Thanks Given: 4.715
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
15.09.2015, 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2015, 18:40 von Jottka.)
1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
• Caspar67
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
den Pearl kenn ich - nix tolles und überteuert
Grüsse aus München
Beiträge: 17.471
Themen: 122
Thanks Received: 13.959 in 5.813 posts
Thanks Given: 11.176
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
54
15.09.2015, 18:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2015, 18:22 von Viking.)
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 17.471
Themen: 122
Thanks Received: 13.959 in 5.813 posts
Thanks Given: 11.176
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
54
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 9.677
Themen: 175
Thanks Received: 28.525 in 6.990 posts
Thanks Given: 12.844
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
65
Hi Peter,
auf deine Beschreibung & Anforderungsprofil fällt mir spontan ein t-amp / tripath ein, den Topping TP-60 hab ich erst kürzlich bei einem Bekannten gehört, ich war schwer beeindruckt, feines, schnörkeloses Teil, kann ich nur empfehlen! Hier bietet grad einer einen für 159 Euro an, da kannst du nichts mit verkehrt machen.
Wenn's vom Budget etwas mehr sein darf, die DENSEN Vor- / Endstufen & Vollverstärker sind echt klasse
Ansonsten dürften dir diverse britische amps evt. zusagen, ich hab immer noch einen mission cyrus, unverwüstlich, kann ich auch nur empfehlen, vor allem mit separatem Netzteil wie hier z.B.
"One man's trash is another man's treasure!"
|