| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 224 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 89  in 39 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		ich hab nur son läppschen SR 704   
mit nem noch läppscheren D550 - wenn das zumindest ein D900 wäre   
es grüßt recht herzlich,
 Sami
 
		
	 
	
	
		 (22.10.2011, 18:20)Siamac schrieb:  Bei mir spiegelt das ganz arg.  
Wenn Kamera/Objektiv ein Filtergewinde hat.. mal nen Polfilter  besorgen.. damit lassen sich Reflexionen unterdrücken.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Siamac 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Hat keiner hier ne HMA 8300 für mich   
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.165 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.121  in 352 posts
 
Thanks Given: 1.521 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		nimm doch die HMA 9500 MK II aus dem HF macht doch einen guten Eindruck.
	 
Gruß Lutz
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.787  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Mani will die 8300 wegen dem Dynamosound oder ähnlich...
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.165 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.121  in 352 posts
 
Thanks Given: 1.521 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Dynamosound .... hmm moment ich geh mal an mein altes Rad will mal hören wie das klingt mit dem Dynamo. Oder bin ich jetzt falsch ???
	 
Gruß Lutz
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		 (01.11.2011, 17:46)vectra800 schrieb:  nimm doch die HMA 9500 MK II aus dem HF macht doch einen guten Eindruck. nö, ich will Zappler    
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Hol dir lieber den  ...... der kann auch Radio   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Radio brauch I net   
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Was denn, Tadadadada, Bayern 3.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Gibt genügend Sender. Über die Qualität lässt sich streiten. Digital aus dem Kabel hört sich recht vernünftig an. 
..... hat sich ja erl. ..... aba ich brauch "eigentlich"    auch nur 10% von meinem Geraffel   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 126  in 54 posts
 
Thanks Given: 128 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hatte und von Hitachi nur diesen Ha-610 von 1975. 
Ein wirklich gutes Gerät btw:
 ![[Bild: p1040339e0oa0.jpg]](http://www.abload.de/thumb/p1040339e0oa0.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Orange11 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Orange11 für diesen Beitrag
	  • theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		schöner Dreher momentan in der Bucht
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Jau, der ist ganz hübsch. Könnte günstig bleiben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Neuer Netzfilter: ![[Bild: pict0027vo7tt.jpg]](http://www.abload.de/img/pict0027vo7tt.jpg) 
Anstatt hinten im Gerät, habe ich ihn nun direkt am Schalter angelötet, das zieht den Funke besser.    ![[Bild: pict0030ko7jd.jpg]](http://www.abload.de/img/pict0030ko7jd.jpg) 
Einige Bauteile waren kaputt, ebenso leichtes Grundbrummen, deshalb neue Siebung (doppelte Kapazität als original.    )
 ![[Bild: pict0031np7me.jpg]](http://www.abload.de/img/pict0031np7me.jpg) 
Gehäuse komplett gereinigt.
 ![[Bild: pict0032yh7ik.jpg]](http://www.abload.de/img/pict0032yh7ik.jpg) 
Soweit wieder zusammen gebaut.
 ![[Bild: pict0033x372t.jpg]](http://www.abload.de/img/pict0033x372t.jpg) 
So spielt sie nun an meiner HK 16.    ![[Bild: 750016vv7ca.jpg]](http://www.abload.de/img/750016vv7ca.jpg) 
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Klasse gemacht Rene, wie immer halt    
die Kombi ist bestimmt saugut könnte ich mir vorstellen   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Schlecht ist die echt nicht, macht Spaß, Bruno    
Das fehlende Loudness vermisse ich daran nicht.   
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Hammer Vorstufe !    
Hitachi halt.
  
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 8.435  in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
19 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Sieht aus wie neu    
Kann man bei der Siebung einfach "aufstocken", also auch höhere Kapazität nehmen? Ich frage, weil es ja einige Werte heutzutage nicht mehr gibt. Könnte ich dann einfach den nächsthöheren nehmen?
	
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		klar kannst Du das   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Naja nicht so direkt, aber hier gings, deswegen hat die HCA auch direkt mal 4 neue stärkere Gleichrichterdioden bekommen.    
Bei der HK 16 sind nun 4 x 33000µF statt 4 x 10000µF drin, dort musste ich eine Einschaltstrombegrenzung einbauen, sonst fliegt jedes mal die Sicherung.   
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		10.11.2011, 23:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2011, 01:42 von New-Wave.)
		
	 
		schon klar Rene aber 40000 zu 132000 sind ja auch nicht gerade die "nächst Höhere"      
einen Einschaltstrombegrenzer kannst auch vor der Steckdose "einbinden" Gibt ja extra sowas dafür......  
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		und dass die Sicherung rausfliegt ist auch nicht immer gesagt... Meist passiert das nur bei ältere Häuser.. 
Bei Neuwohnungen ist das meist nicht der Fall... Hatte ich auch mal..... 
 Bei mir flog sie raus, beim Kumpel in der Wohnung nicht   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 |