| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 446  in 110 posts
 
Thanks Given: 2.083 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Ich brauche mal bitte die Hilfe von euch Fachleuten. Ich habe bei SpringAir einen Preceiver von McIntosh (http://www.springair.de/de/receiver/prec...osh-mx-117 ) gesehen, der mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Was haltet ihr von dem Preis und was haltet ihr im allgemeinen von alten McIntosh - Geräten? Werden die Geräte von SpringAir wirklich überprüft, oder nur weitergereicht. Ich habe auch bissel Angst das mir meine Aktivlautsprecher irgendwie durch dieses Gerät zerschossen werden. 
 
Gruss 
Bernd
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.756 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 12.827  in 3.529 posts
 
Thanks Given: 5.353 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Hallo,
 zu dem Mac kann ich dir nichts sagen.
 
 Zu dem Händler gibt es im Netz aber eine ganze Reihe von Erfahrungsberichten. Ich rate dringend dazu, diese einmal in Ruhe zu überfliegen und dann zu entscheiden, ob du dort etwas kaufen möchtest.
 
 
 VG, micro-seiki (aka Roberto)
 
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our handsAnd you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
 We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
	  • Silber 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Warum sollten Deine Lautsprecher durch das Gerät kaputtgehen?  
Ich habe da zweimal etwas gekauft, das war jeweils einwandfrei - kann natürlich nicht beurteilen, ob das immer bzw. mit jedem Gerät so ist - aber ein Händler muss im Geschäft bleiben: insofern gehe ich fest davon aus, dass da grundsätzlich (bis zu einem gewissen Maß) getestet und geprüft wird.
 
Zum Preis... nun ja - auch hier wieder: Händler müssen von etwas leben. In den USA gibt es den mit etwas Suchen für um die 500,- $, hier ist der deutlich seltener im Angebot und z.T. mit etwas Glück und Zeit für unter 800 € zu bekommen. Schau doch z.B. mal hier rein - auch ein Händler (geht direkt ein PDF vom 05.04. auf): http://www.hifi-gogler.de/BigDeal/Gebrauchtes.pdf   ....595,00 € in Freiburg - das wäre der halbe Preis!
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • winix, Silber 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Hab auch schon mal was da gekauft, hatte keinerlei Probleme ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 446  in 110 posts
 
Thanks Given: 2.083 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (07.04.2016, 18:51)hal-9.000 schrieb:  Hab auch schon mal was da gekauft, hatte keinerlei Probleme ... 
Wo, bei Gogler oder SpringAir ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received: 2.405  in 401 posts
 
Thanks Given: 2.410 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		![[Bild: EVRpYQEh.jpg]](http://i.imgur.com/EVRpYQEh.jpg) 
Ich hab ja einen MX117, ein sehr schöner Preceiver. 
An meinen Röhren Mono Endstufen sehr angenehm im Klang, an einer Transistor Endstufe finde ich ihn etwas "kühl". 
Euro 595,- ist vom Preis denke ich schon günstig, kommt natürlich auch auf den optischen Zustand an. 
Um die Technik eventuell zu revidieren ist bei dem Preis verglichen mit dem anderen Angebot ja auch noch richtig Budget übrig. 
Gruß, 
Thomas
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag
	  • Silber, Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • Silber 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.587 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Hatte auch keine Probleme bei Hüpfluft.
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • Silber 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.399 in 5.986 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		Vielleicht besteht die Möglichkeit, mal bei Springair vorbeizuschauen...http://www.springair.de/de/ueber-uns  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 775 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 739  in 356 posts
 
Thanks Given: 79 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		 (07.04.2016, 19:14)Mosbach schrieb:  Hatte auch keine Probleme bei Hüpfluft. 
Hmm... "to spring" gibt es zwar, auch mit der Bedeutung "springen", ist aber eher ungewöhnlich. Ich würd's eher mit "Frühlingsluft" übersetzen, das ergibt mehr Sinn.
 
(Da gab es doch mal diesen "spring reverb tank", also "Federhallgehäuse" (Musikelektroniker wissen, was das ist). In irgendeiner koreanischen Übersetzung wurde daraus der "Frühlingshallpanzer".)
	 
Gruss, Hendrik
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an RealHendrik für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an RealHendrik für diesen Beitrag
	  • bikehomero 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 3.877  in 1.088 posts
 
Thanks Given: 24.580 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Frühling ist die richtige Übersetzung.    ![[Bild: GhUKFZVh.jpg]](http://i.imgur.com/GhUKFZVh.jpg) 
Gruß Helmi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 775 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 739  in 356 posts
 
Thanks Given: 79 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Hmm... Okay, man könnte es auch als "Federluft" übersetzen. Da ist aber die Sinnhaftigkeit fraglich.
	 
Gruss, Hendrik
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
		
		
		08.04.2016, 14:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2016, 14:28 von winix.)
		
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Gänseblümchen an der A 61 ist der gängige Codename für diesen Laden. Auf Ebay ist er schon länger nicht mehr vertreten, daher sind auch die unterhaltsamen Bewertungen alle verschwunden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.399 in 5.986 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		Mich düngt, die Bezeichnung "Hüpfluft" ist eine freie Interpretation von Thomas, und keine Übersetzung     (08.04.2016, 09:47)Viking schrieb:  Vielleicht besteht die Möglichkeit, mal bei Springair vorbeizuschauen...
 http://www.springair.de/de/ueber-uns
 
 
  
Wurde diese Option mal in Erwägung gezogen?   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
	  • Mosbach 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received: 8.526  in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Bitte aufpassen mit Gänseblümchen. Gänseblümchen verklagt gerne freie Meinungen die der Blume nicht passen. Das gab es im HF als auch auf eBay, im ersteren warnen Moderatoren bereits den Namen offen zu schreiben und drüber zu diskutieren. Nicht dass es hier bald heißt: Hier hüpft die Frühlingsluft!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Soviele positive Meinungen wie in diesem Thread ist der Laden doch sonst gar nicht gewohnt   
War jedenfalls in der Vergangenheit so. Ich würde mich freuen, wenn es da tatsächlich einen positiven Wandel gegeben hat.  
Das Angebot war immer recht interessant und die Preise waren für einen Händler meistens in einem normalen Bereich. Ich hab allerdings lange nicht reingeschaut, sollte ich vielleicht mal wieder auf meine Liste setzen.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
		
		
		08.04.2016, 15:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2016, 15:58 von Tom.)
		
	 
		 (08.04.2016, 14:59)DATGrueni schrieb:  Bitte aufpassen mit Gänseblümchen. Gänseblümchen verklagt gerne freie Meinungen die der Blume nicht passen. Das gab es im HF als auch auf eBay, im ersteren warnen Moderatoren bereits den Namen offen zu schreiben und drüber zu diskutieren. Nicht dass es hier bald heißt: Hier hüpft die Frühlingsluft! 
Danke     
....und da der Fred öffentlich einsehbar ist, ist das nur zu unterstreichen     
Manchmal gilt halt doch: Reden ist.... Schweigen.... 
 
Oder die Rennleitung höflichst bitten, den Fred zu verschieben     
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • DATGrueni 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Das soll natürlich bitte die Rennleitung entscheiden - aber meiner Meinung nach sollten sich die Kollegen von dem Laden ruhig mal daran gewöhnen, dass man sich im Internet (öffentlich) über seine Erfahrungen mit Händlern austauscht - ohne Ausnahmen. Und Kuschen aus vorauseilendem Gehorsam ist mir auch eher völlig fremd.. zumal ich zwei positive Kauferfahrungen hatte. Was steht denn wo, wogegen man klagen könnte?
	 
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • Silber, winix, Mosbach, Deubi, Viking 
	
	
		Hi Bernd, hallo zusammen.Wieder einmal zum Gerät: Beim aktuellen Preislevel sicherlich in DE erwerben, Revisionen sind meist kein Problem, optische Mankos sind jedoch faktisch kaum mehr zu beheben.
 
 Für einige eventuell ein Gedankengang wert; Die Preise für Gerätschaften mit analogem Tunerteil befinden sich im freien Fall, und nmbM ist der Boden noch längst nicht erreicht. Was jahrelang wenigstens als "wertstabil" bezeichnet werden konnte, würde ich hier nicht mehr unterschreiben.
 
 Verkneifen kann ich es mir doch nicht ganz; Man kann das, was die Kiste von sich gibt mögen - man muss aber nicht.
 
 Alles natürlich rein subjektiv und nur aus meiner Position.
 
 Gruss, Coc.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.587 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 Vikingerjörg: genau so war es gedacht. Eine freie Verhohnepipel-Übersetzung :-)
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • Viking 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		 (08.04.2016, 16:38)contenance schrieb:  Das soll natürlich bitte die Rennleitung entscheiden - aber meiner Meinung nach sollten sich die Kollegen von dem Laden ruhig mal daran gewöhnen, dass man sich im Internet (öffentlich) über seine Erfahrungen mit Händlern austauscht - ohne Ausnahmen. Und Kuschen aus vorauseilendem Gehorsam ist mir auch eher völlig fremd.. zumal ich zwei positive Kauferfahrungen hatte. Was steht denn wo, wogegen man klagen könnte? 
Niels, da sind wir uns einig, aber in einem dezidierten Fall trifft es den Betreiber...u. letztendlich uns, 
die doch gerne hier sind (u. ich zumindest auch bleiben möchte). 
In deren Augen "geschäftsschädigende"     Meinungsäußerungen werden nun mal gerne abgemahnt. 
Meine Intension entspringt einem gewissen Erhaltungstrieb, in dem auch der Betreiber bei (guter) Laune gehalten werden soll, um uns weiterhin dieses Privileg einzuräumen     
...also quasi "Vorsicht"    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.029 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.009  in 2.824 posts
 
Thanks Given: 25.384 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		10.04.2016, 00:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2016, 00:38 von Deubi.)
		
	 
		...auf jeden Fall   -   und um dieses Thema wieder zurück zu seinem Ursprung zu führen   -   lohnt es sich , mal ein Ohr in einen gut erhaltenen , restaurierten , vintage- Mäck zu Investieren    -   solange es sich um ein Röhrengerät handelt , ist die Wahrscheinlichkeit nahe bei 100 %  ,  dass man sich ein   ,,Top of the List''  -  gerät einhandelt... 
....diese dinger kosten zwar manchesmal wirklich Geld    -    sind jedoch vom Klang & einfach von der Haptik her kaum zu schlagen      -      wenn es keine Sansui's gäbe      , wären so manche wohl bei  McIntosh  gelandet.....
 
...nun ja   -  da es sich bei dem von Bernd  ins Feld geführten   ,,MX 117''   wohl um eine transe handelt , wäre ich vorsichtig   -   die Story's um Mc Intosh's     ,,WalMart - Adventures''    sind auch bis zu uns  , über den Teich , vorgedrungen..... 
 
Gruss , Christian....
	
		
	 
	
	
		Hallo Christian, möchte dir nicht zu nahe treten, jedoch sorry: 
...auf jeden Fall   -   und um dieses Thema wieder zurück zu seinem Ursprung zu führen   -   lohnt es sich , mal ein Ohr in einen gut erhaltenen , restaurierten , vintage- Mäck zu Investieren   
Ganz klar, wie bei den meisten anderen Herstellern auch. 
-   solange es sich um ein Röhrengerät handelt , ist die Wahrscheinlichkeit nahe bei 100 %  ,  dass man sich ein   ,,Top of the List''  -  gerät einhandelt...
Genau 50%, wie bei den meisten anderen Herstellern auch. 
....diese dinger kosten zwar manchesmal wirklich Geld
Die wirklich guten Gerätschften kosten echt Dublonen, jedoch wird sehr vieles unreflektiert überbezahlt. 
    -    sind jedoch vom Klang
Wirklich? Rein wegen "McIntosh"? Die legendären Glühbirnenendstufen haben z.B. verschiedene Ausgangsübetrager - Vom Kothaufen bis zu den Trompeten von Jehricho gibt es da Abstufungen. 
von der Haptik her kaum zu schlagen
Echt? Darf ich davon ausgehen, dass du kaum jemals solche Geräte wirklich angefasst hast? 
      -      wenn es keine Sansui's gäbe    ![[Bild: grin.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/grin.gif)  , wären so manche wohl bei  McIntosh  gelandet.....
Sansui hat ja damals doch nicht viel mehr gemacht als Mac kopiert, Schaltung wie Optik. Dies jedoch in einer Epoche, die ich heute echt nicht vermisse (NUR MEINE WAHRNEHMUNG). 
...nun ja   -  da es sich bei dem von Bernd  ins Feld geführten   ,,MX 117''   wohl um eine transe handelt 
Ja, es ist ein Halbleitergerät. 
wäre ich vorsichtig
Warum? Einfach einmal "ein Ohr investieren". 
 
   -   die Story's um Mc Intosh's     ,,WalMart - Adventures''    sind auch bis zu uns  , über den Teich , vorgedrungen..... 
Ui, sorry, bei mir nicht, jedenfalls nicht, bevor aus dem Osten wirklich das Ruder übernommen wurde. Wir sprechen doch jedoch von Klassikern?
Gruss , Coc 
		
	 |