Beiträge: 5.597
	Themen: 19
	Thanks Received: 
1.413 in 489 posts
Thanks Given: 3.057
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
22
	 
 
	
		
		
 
		05.09.2011, 19:34 
		
	 
	
		Welche Nadel könnt ihr aktuell für den Dual 731Q empfehlen?
(Extra Headshell und Zusatzgewicht wären vorhanden).
Preisrahmen: 50,- bis max 150,- €YPOs (nur MM-Systeme)
	
	
	
Ein Leben ohne 
Accuphase ist möglich... aber sinnlos! 

 アキュフェーズ株式会社 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770
	Themen: 216
	Thanks Received: 
3.508 in 696 posts
Thanks Given: 68
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
19
	 
 
	
	
		Hi Frosch,
hast Du zum Dual 731Q auch den zusätzlichen Tonkopfschlitten mit der 1/2" Halterung ?
Welchen System ist den im Moment montiert?
Von Dual wurden als ideal für den 731 folgende Systeme empfohlen:
Shure:
V 15 III
V 15 IV
V 15 V (diese Empfehlung stammt nicht von Dual, ist eigene Erfahrung,das V 15V gabs damals noch gar nicht)
M 97
M 95
Ortofon:
SL 15 MkII
M 20E
M 20 FL Super
Audio Techica:
AT 13
AT 14
AT 15
AT 20 SLa (eines der besten MMs das es je gab)
Systeme die Dual damals noch nicht kannte:
Goldring 1012 und höher
Jedes andere MM mit einem Gewicht von ca. 5 - 7gr und einer Compliance von > 20 sollte passen.
VG
Hanno
	
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
	
		
	
 
	
 
	2 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag
	  • Das.Froeschle, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597
	Themen: 19
	Thanks Received: 
1.413 in 489 posts
Thanks Given: 3.057
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
22
	 
 
	
	
		ah... fast vergessen:
Momentan ist da noch das Original-Sytem(?) OM xx verbaut.
	
	
	
Ein Leben ohne 
Accuphase ist möglich... aber sinnlos! 

 アキュフェーズ株式会社 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770
	Themen: 216
	Thanks Received: 
3.508 in 696 posts
Thanks Given: 68
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
19
	 
 
	
	
		Original ist da ein ULM 60E eingebaut.
Das ist ein echtes Topsystem, hergestellt durch Ortofon, hat mal richtig Geld gekostet (ich kann mich an ca. 600DM erinnern)
Bei Williamthakker gibt es das System noch neu für ca. 260€, die könnten evtl. auch noch Originalnadeln zu diesem System haben.
Einfach mal da anrufen.
Der Dual 731Q ist ein wirklicher Top-Plattenspieler, der zeigt vielen "noch so tollen" Playern wo der Hammer hängt..
VG
Hanno
	
 
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517
	Themen: 87
	Thanks Received: 
3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
	
		Fehlt denn die Nadel überhaupt?
	
	
	
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517
	Themen: 87
	Thanks Received: 
3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
	
		Verstehe ...
	
	
	
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]