Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 3.74 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeigt her eure Tröten
Schnelle Testaufstellung um die gestern abgeholten Schätzchen mal zu hören...
Meine Fresse - das sind absolut neue Klangwelten!!!


[Bild: image.jpg]
[-] 24 Mitglieder sagen Danke an boris für diesen Beitrag:
  • alex71, Campa, Rainer F, mazyvx, Caspar67, hadieho, samwave, , xs500, thosch, sensor, MacMax, ~Lukas~, nice2hear, winix, Deubi, Rüssel, onkel böckes, LastV8, stefan_4711, Quiekser, Eidgenosse, zuendi, Siamac
Zitieren
(21.10.2015, 16:13)boris schrieb: Meine Fresse - das sind absolut neue Klangwelten!!!

Membranfläche ist halt durch nichts zu ersetzen. Und erst wenn der Tieftonbereich ordentlich funktioniert, dann fangen Lautsprecher an zu klingen. Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag:
  • MacMax
Zitieren
(21.10.2015, 14:30)andisharp schrieb: Hochtöner ohne Schallwand, billige 6dB Weiche, etc...Lipsrsealed2

Ich halte diese Aussage echt für.... hmmm höflich bleiben... es gibt zahlreiche Prinzipien, ich weiß nicht, welchen Mond du anheulst, aber besser ist "dein" Konzept sicher nicht.

Hochtöner ohne Schallwand, 6dB Weiche (billig oder nicht), eben sanfter Übergang, kann eine klanglich tolle Sache sein, vorausgesetzt, die Chassis geben sowas her, wovon man bei B&W als seriösem Hersteller ausgehen kann.

Übrigens, so eine recht kleine B&W marschiert auch bei sehr hohen Pegeln noch klaglos und unverzerrt, wenn viele (kontemporär erschienene) viel größere LS schon dabei sind, das Handtuch zu werfen.
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
Schallwand für HT ist eh überbewertet. Je hoch, desto gerichtet, da gibt es dann keinen merklichen akustischen Kurzschluss mehr.

Gruß

Jürgen

Zitieren
Ich glaube, Udo wollte nicht seine eigene Ansicht darstellen, sondern nur den vorher erwähnten "Regelverstoß" beim Bau teurer Boxen illustrieren...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Moin Michael,

(10.10.2015, 20:28)onkel böckes schrieb: ich weis nich ob sowas der Breh selbst verfasst:

mit meinem Hinweis habe ich lediglich auf die, wie ich meine, korrekte Darstellung des Arbeitsprinzips der OHM F hinweisen wollen, die ja nun mal eine sehr große, äußere Ähnlichkeit zur hier gezeigten A aufweist, aber von der offenbar das Arbeitsprinzip nur unzureichend bekannt war. Und das, so meine ich, ist von Karl Breh in seinem Artikel aus der HiFi-Stereophonie gut erläutert worden und dieser Artikel wurde nun mal auf dieser Seite zitiert.

Und wegen Deines obigen Zitates erneure ich die schon mal gestellte Frage: Weißt Du eigentlich, wer Karl Breh war?

Ob der Ersteller und Verantwortliche der von mir verlinkten Seite wirklich alle diese Dinge so äußert, wie Du sie darstellst, will ich jetzt nicht nachprüfen, dafür fehlt mir wirklich die Zeit und die Motivation.

Eines aber steht fest: er hat haufenweise Informationen aus den alten, frühen Zeiten der HiFidelity zusammengetragen und das ist in meinen Augen ein außerordentlich verdienstvolles Unterfangen. Wegen einiger, Dir nicht gefallender oder auch tatsächlich unkorrekter Formulierungen oder falscher oder auch nur halbwahrer oder fehlerhaft wiedergegebener Dinge nun aber die Seite pauschal in Bausch und Bogen zu verdammen halte ich für, vorsichtig formuliert, über's Ziel hinausgeschossen.

Um nur EIN positives Beispiel für die Arbeit des Mannes zu nennen: du findest dort die komplette Wiedergabe des legendären Lautsprecher Kompendiums der Firma Cabasse. Eine phantastische, jedem elementar gebildeten Menschen eingängige Darstellung der wichtigsten Gesichtspunkte beim Lautsprecherbau, -vergleich und -kauf ohne jedes übertriebene Technikkauderwelsch, aber auch ohne unzulässige oder übertriebene (und damit verfälschende) Vereinfachung. Und es ist völlig egal, ob das im Jahre 1978 das erste Mal erschienen ist und der Ersteller der Seite es unter "Lautsprecherwissen 1984" verbucht hat: dass dieses Kompendium wieder zugänglich ist (und direkt danach Paul Klipsch' legendäre Originaldarstellung seines Hornes), wertet die gesamte Seite über alle Maßen auf. Und wenn man sich diese drei Seiten komplett durchgelesen hat (http://www.hifimuseum.de/lautsprecher-wi...984-1.html, http://www.hifimuseum.de/lautsprecher-wi...984-2.html, http://www.hifimuseum.de/lautsprecher-wi...984-3.html) kommt man als denkender Mensch zu dem Ergebnis, dass bis heute noch immer mindestens 95% des Gesagten genau so stimmt wie damals Oldie

Ich ärgere mich heute grün und schwarz, im Verlaufe eines Umzuges ein Original dieser Veröffentlichung verbaselt oder weggeschmissen zu haben Flenne Dash1

Um es auf den Punkt zu bringen: wer zwischen redaktionellem Teil und zitiertem zu unterscheiden weiß und den redaktionellen Teil nicht mag, findet dennoch in dem, was auf auf den restlichen Seiten von http://www.hifimuseum.de/ zusammengetragen wurde, so manchen high-fidelen, historischen Schatz.
Gruß

Klaus

Dash1 Nun bist Du mit dem Kopf durch die Wand. Und was wirst Du in der Nachbarzelle tun? [Stanislaw Jerzy Lec]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an kulle für diesen Beitrag:
  • Deichvogt, jagcat, HifiChiller, Mani, lyticale, Caspar67, Senator
Zitieren
Klaus, das ist doch der Punkt, die Leute die unterscheiden können zwischen dem was Zitiert wird und dem gesabbel und der Meinung des Seitenbetreibers, da gibt es in der grauen Masse nicht viel, selbst die es als Hobby betreiben tapen 75% im dunkeln, gewollt oder ungewollt.
Ich weis wer Karl Breh war, kann lesen und habe Googel, von dem her ist die Frage, naja.

Seit wann ist Bäh und Wäh ein Seriöser Hersteller?
Die HochglanzMaterialschlacht Lautsprecher mit für den Preis meist eher bescheidenen Frequenzgang, aber so funktioniert nun mal High End, Materialschlacht, ordentlich Werbung und nen Preis der sich gewaschen hat, die schöne Optik will ja gezahlt sein.Tease

Und jetzt Lautsprecher:


[Bild: ME_Geithain_RL_900_on_New_Stands_002.jpg]
Grüße!

Michael
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:
  • Rainer F, lemmi, alex71, Kimi, hadieho, spocintosh, , mazyvx, samwave, Rüssel, stefan_4711, lyticale, hyberman, Quiekser, JayKuDo, Eidgenosse, friedrich86, zuendi, franz-ferdinand, nice2hear, Siamac, Campa
Zitieren
(22.10.2015, 06:23)onkel böckes schrieb: Seit wann ist Bäh und Wäh ein Seriöser Hersteller?

Das erscheint mir reichlich arrogant... wer ist denn deiner Meinung nach sonst ein seriöser Hersteller und warum? Und warum B&W nicht? Dein dahingeschmisser, durch nichts untermauerter Satz bzgl. Frequenzgang ist sicher kein Merkmal.
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
Jup, bin auch mal gern arrogant.

Als ein Beispiel, die geben die Impedeanz mit 8 Ohm an, bei den meisten Ihrer Modele fällt diese aber bis weit unter 4 Ohm ab.
So das sie eigentlich als 4 Ohm Lautsprecher angeben müssten, machen Sie aber nicht weil dann die Empfindlichkeit drunter leidet und viele ihrer Modelle dann eher unter 90db 1w1m landen würden, was für den Verkauf eher schlechter ist.

Dann die Mär vom Studioausrüster, absoluter Quatsch, nur weil sie insgeheim die AbbyRoad St. vor der Pleite als Sponsor gerettet haben und die armen Tonmeister sich jetzt zum Teil mit der Badewannenabstimmung der 800D rumplagen müssen.

Welcher Tonmeister stellt sich freiwillig so nen Ding in den Mischraum, zu Abhören zu schlechter Freqgang, überhaupt nicht an den Raum anpassbar und als Main nicht ins Board intergrierbar damit das Akustisch überhaubt passt.
Sie schalten mit Abstand die meiste Werbung und verkaufen maßgeblich über ihr Image als Edel Schmiede.

Sie veröffentlichen kaum bis keine Messungen der Lautsprecher, was wie sie sich selbst zum Teil Bewerben:"The Speach of the Pro", für Hersteller die wirklich für den Bereich fertigen dazu gehört.

Aber die Hifi Welt ist nun mal lug und trug, das betrifft nicht nur B&W das zieht sich.
Grüße!

Michael
Zitieren
(22.10.2015, 06:23)onkel böckes schrieb: Und jetzt Lautsprecher:
[Bild: ME_Geithain_RL_900_on_New_Stands_002.jpg]


Hier auch: http://www.ebay.de/itm/ME-Geithain-RL-90...Sw14xWI-Ck

Afro
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • onkel böckes
Zitieren
Cool, danke.

Habe da was vor aber nur wenn es klappt.Floet
Wird aber der gleiche Hersteller bleiben und auch die größte.
Grüße!

Michael
Zitieren
Jetzt wüsste ich gerne, was Frank (ichundich) dazu geschrieben hätte LOLFlenne
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
Hi Michael,

mit welcher Vorstufe betreibst Du denn die RL900?
Zitieren
Mit einem Denon AVR X4100W.
Grüße!

Michael
Zitieren
Sorry Kimi, nichts für ungut, aber ich würde es wirklich besser und respektvoller finden, Frank nicht mehr zu solch banalen Vergleichen heranzuziehen - so verlockend und naheliegend das in diesem Zusammenhang auch sein mag.

Jeder hat seine eigene Meinung und persönlichen Erfahrungen zu Lautsprechern - und jeder darf sein Gehör für sich selbst als den absoluten Massstab empfinden.

Nur sollte der Betreffende es auch dabei belassen, finde ich. Missionieren und Polemisieren bringt nichts als Streit und schlechte Laune.

Hi
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
ich weis ja, dass Du davon nix hören willst LOL, aber Du solltest unbedingt mal noch was anderes davor hängen........ Floet
Zitieren
At Ivo
Ich musste nur an seine kantige Art denken und hab dies in meinem Post untergebracht.
War absolut nicht negativ und/oder anstachelnd gedacht.
"Autofocus has ruined quality"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Ich weiß genau, was Du meintest, Kimi, wirklich. Freunde

Aber ich denke, das ist die Sache einfach nicht wert.

Jedem das Seine - solange er meines in Ruhe lässt.

Andererseits: wenn er das nicht tut - wen juckt's?

Man darf sich schließlich selbst aussuchen, wessen und welche Meinung man für voll nimmt.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
Kleine Speaker müssen auch mal sein

[Bild: 22203855318_bf4c519452_c.jpg]

Raucher
"Autofocus has ruined quality"
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • onkel böckes, Ivo, hadieho, winix, mazyvx, Rüssel, alex71, Rainer F, Deubi
Zitieren
Sascha, ja da brauch mir niemand was zu erzählen, der AVR mit Einmessung klingt immer sauberer als ohne.
Das einzig was noch besser kommen würde wäre den Raum akustisch zu behandeln und nen richtiges DSP und Leut die einem das Zeug einmessen oder die Zeit sich mit zu befassen und es selbst zu machen.
Drinks
Grüße!

Michael
Zitieren
Kimi, für mich ist das eher ein Zippo.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Ich habe Basotect-Platten an der Decke und habe keinen Cent bereut. Man sollte immer in den Raum
investieren - es lohnt sich !

At Ivo
Scharfe Beobachtungsgabe, Sherlock LOL
"Autofocus has ruined quality"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
LOL Drinks
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Wie klingt denn das Zippo so, macht es noch ordentlich sauber "Pling"? Oder muss es mal zum überholen in die Werkstatt?
UndWeg
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
Zitieren
Wir machen einen Blindtest Oldie
Ne, das Teil klingt noch super, ohne Verzerrungen mit seidigem Hochton LOL
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kleine Tröten-Thread! HaiEnd Verweigerer 685 251.741 16.05.2024, 10:42
Letzter Beitrag: Der Suchende
Bug Un-schicke Tröten Mani 543 163.483 28.04.2024, 10:25
Letzter Beitrag: JayKuDo
  Der ACR/Fostex Tröten Thread Ichundich 270 142.508 26.04.2024, 09:36
Letzter Beitrag: Air-Rick
  Eure HomeOffice Anlagen TopSpin 27 6.484 03.02.2024, 12:51
Letzter Beitrag: Moles250
  Welches war Eure erste Anlage? Und was kam danach? Armin777 576 290.375 14.12.2023, 21:00
Letzter Beitrag: GunsmithCatX
  Zeigt her Euer altes Geraffel mit Bildschirm Dille 58 24.194 11.06.2022, 20:50
Letzter Beitrag: Lendo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 26 Gast/Gäste