Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 3.74 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeigt her eure Tröten
Habe mich jetzt entschlossen, die T+A mit Bespannung zu betreiben. ich höre keinen Unterschied und es sieht etwas dezenter aus:

[Bild: iu3nb9o4.jpg]
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • Tom, Ivo, hadieho, xs500, bodi_061, winix, Caspar67, mazyvx, hanns, , Viking, franky64, nice2hear, Mosbach, Rainer F, Eidgenosse
Zitieren
Photo 
In Ergänzung zu meinem Beitrag vom verg. November (https://old-fidelity-forum.de/thread-195...pid1250432)  sind die Zweiwegpyramiden aus Mannheim nun eingetrudelt und einsatzbereit - vorerst noch im Rohzustand, Schellack und weitere Holzfarben werden in den kommenden Wochen nach und nach in Eigenregie aufgetragen.... Thumbsup


[Bild: YgsFdbr.jpg]


                 [Bild: pianosmileyff.gif]
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Mosbach, jotpewe, jagcat, proso, hadieho, Tom, SiggiK, onkyo, nice2hear, xs500, gainsbourg, franky64, Rainer F, Caspar67, Senator
Zitieren
Ganz schöne Oschis Thumbsup Gratuliere.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Rieslingrübe
Zitieren
Ich höre an der Hauptanlage mit 40 Jahre alten Vintage Lautsprechern, den IMF Monitor TLS80II Transmissionline:


[Bild: IMGP5130-Y.jpg]


[Bild: IMGP5735.jpg]
Gruß
Michael

Plattenspieler-Forum.de

[-] 31 Mitglieder sagen Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag:
  • SiggiK, hadieho, Tom, onkyo, nice2hear, jotpewe, Jottka, Nudellist, spocintosh, Kimi, xs500, hal-9.000, Don Tobi, Geruchsneutral, franky64, proso, bikehomero, voidwalking, samwave, Caspar67, Tonmöbel, Claus-Michael, leolo, Siamac, Rainer F, Deubi, HVfanatic, Norbert61, mazyvx, lemmi, Senator
Zitieren
Ich liebe das Parkett. Thumbsup
Aber wer hat denn die Vorhänge unten abgefressen ? Habt ihr Ziegen ?
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Hast du mal versucht die Lautsprecher noch ca.50cm diagonal mehr in den Raum reinzuziehen? Platz ist doch genug, soundmäßig bringt es bestimmt was und ich könnte mir vorstellen, daß es sogar besser aussieht.
Ansonsten hatte ich dir ja schon im AAA Forum gesagt wie toll ich die Speaker finde. Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • spitzenwitz
Zitieren
(16.05.2020, 23:50)spocintosh schrieb: Ich liebe das Parkett. Thumbsup
Aber wer hat denn die Vorhänge unten abgefressen ? Habt ihr Ziegen ?

Auch wenn ich die Frage nicht wirklich verstehe....  Denker 

Vorhänge sind weg, Gardinen bald auch.

(17.05.2020, 07:44)fr.jazbec schrieb: Hast du mal versucht die Lautsprecher noch ca.50cm diagonal mehr in den Raum reinzuziehen? Platz ist doch genug, soundmäßig bringt es bestimmt was und ich könnte mir vorstellen, daß es sogar besser aussieht.
Ansonsten hatte ich dir ja schon im AAA Forum gesagt wie toll ich die Speaker finde. Thumbsup

Ich habe schon häufig verschoben und Winkel geändert. Optisch möchte ich sie nicht so weit im Raum stehen haben, ich müsste dann alles andere nach hinten verlagern. Die Bilder sind auch nicht ganz aktuell, sie sollten den Lautsprecher zeigen, weniger die Umgebung.
Aktuell stehen sie wie im zweiten Bild, etwas weiter im Raum aber keine 50cm.
Gruß
Michael

Plattenspieler-Forum.de

Zitieren
Ich habe mir mal seid langem mal wieder ein paar passive Tröten gegönnt.

T+A CRITERION TAL 110

Feine Teile, wie ich finde.


[Bild: IMG-4274.jpg]

[Bild: IMG-4275.jpg]

[Bild: IMG-4276.jpg]

[Bild: IMG-4277.jpg]
Gruß André





[-] 13 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • jagcat, hal-9.000, hadieho, Mosbach, spitzenwitz, Tom, Siamac, Rainer F, Deubi, timilila, sensor, Norbert61, Senator
Zitieren
(16.05.2020, 22:00)spitzenwitz schrieb: Ich höre an der Hauptanlage mit 40 Jahre alten Vintage Lautsprechern, den IMF Monitor TLS80II Transmissionline:
 
Sowas Ähnliches hatte ich bis vor 8 Jahren als Haupt-LS auch - in den letzten Jahren weniger beachtet, aber demnächst wieder aktiviert: IMF Monitor RSPM MK IV (Mitte der 80er optisch leicht Richtung Titan modifiziert)

[Bild: Anlage-c-mk-008.jpg]

Die stark modifizierte Freq.-Weiche, die zuvor in der Box selber unter den beiden TML-Öffnungen eingebaut war, wurde nach außen gelegt und jetzt wird jedes der vier Chassis von außen aus dem separaten Gehäuse angesteuert (s. die Kabel, die dann in eine rot-schwarze Vierer-Polklemmengruppe münden).
Es ließe sich das Ganze auch als aktive Endstufe umgestalten, denn in dem Gehäuse ist hinter der Frontplatte der Freq.-Weiche noch ausreichend Platz. Wobei - heute mit diesem LM-Dingern geht das kompakter.
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Claus-Michael für diesen Beitrag:
  • spitzenwitz, xs500, leolo, hadieho, hal-9.000, Tom, Rainer F, Deubi, jagcat, franky64, Caspar67, sensor, HVfanatic, Senator
Zitieren
Music 
Hab die Frontseite der Pyramiden nun zunächst mit Rotöl grundiert.
Dadurch ist das Vogelaugenahorn einiges dunkler geworden und die Maserung wird stärker betont.
Das ursprünglich geplante Finish mit mehreren Schichten Schellack habe ich verworfen (zu aufwändig & kompliziert).

Werde stattdessen mit Möbelwachs/Leinölfirnis nachbehandeln - für Laien deutlich leichter aufzutragen... Thumbsup


[Bild: yVWZYM2.jpg]


                    [Bild: smilie_musik_048.gif]
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • hadieho, xs500, Tom, franky64, UriahHeep, Caspar67, Deubi, sensor, Eidgenosse, Senator, anderl1962
Zitieren
Wer ist denn da im Haushalt der Disney-Fan?  Thumbsup
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
Habe mal in unserer "Klönecke" erweitert: mit jetzt 2 Paar SST und Exiter 35 Hz +/- 2 dB läuft unsere Lieblingsmusik (Soul&Jazz) prima (aktiver Exiter, eingeschleift mit sep. Verstärker zwischn Vor-Endstufe) Drinks

[Bild: P1050272-2.jpg][Bild: P1020005.jpg][Bild: P1030460.jpg][Bild: sst-1-c.jpg]

[Bild: Ger-te-Fotos-aus-2007-2012-415.jpg]

[Bild: Ger-te-Fotos-aus-2007-2012-416.jpg]
[-] 28 Mitglieder sagen Danke an hd-premium für diesen Beitrag:
  • xs500, scope, Goldmakrele, Stu, franky64, Blaupunkt01, Tonheit, IrieTim, Andy_2000, Powerhouse - Vintage - HiFI, Tom, jagcat, hal-9.000, winix, onkyo, Caspar67, hadieho, Mike89Ditka, MacMax, samwave, triple-d, Deubi, sensor, Mainamp, HVfanatic, Eidgenosse, nice2hear, Senator
Zitieren
Rieslingrübe, du hast deine Erkennungsmarke vom Bund noch? War froh das ich die los war.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
(08.06.2020, 10:56)hd-premium schrieb: Habe mal in unserer "Klönecke" erweitert: mit jetzt 2 Paar SST und Exiter 35 Hz +/- 2 dB läuft unsere Lieblingsmusik (Soul&Jazz) prima (aktiver Exiter, eingeschleift mit sep. Verstärker zwischn Vor-Endstufe)  Drinks

[Bild: P1050272-2.jpg]



...also , das  würde mich jetzt Interessieren , wie ein Horn auf so kurzer Distanz funktioniert / klingt   -   und Bitte nicht missverstehen , ich suche keine Satisfaktion... Grin
Zitieren
Ich denke mal das ist in diesem Falle völlig egal wie das klingt, hauptsache die Optik knallt.
Zitieren
Ich glaube zu erkennen, daß da vorne je ein Tiefmittel- und ein Hochtöner direkt abstrahlen. "Horn" ist bestenfalls das Labyrinth für den Baßbereich. Also dürfte das - wie die meisten direktabstrahlenden 2-Wege-Boxen - auch im normalen Wohnraum-Abstand funktionieren. Da ich die Boxen nicht kenne, ist die Frage, wie es klingt damit aber nicht geklärt. Da dort Technics draufsteht vermute ich aber, es klingt ganz "OK" und wohl weniger spektakulär als es aussieht.
Gruß Ralph

...listen to Spliff and you'll see the sun! Sun Sun Sun
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, scope, Caspar67
Zitieren
(17.06.2020, 09:51)Klangstrahler schrieb: Da dort Technics draufsteht vermute ich aber, es klingt ganz "OK" .

Denker
Zitieren
Na ja, die Technics-Lautsprecher die ich bisher zu Gehör bekam, klangen eben "ok", etwas unauffällig - ist aber doch besser als auffällig (und) schlecht, oder? ich mag Technics Geräte, trotz der meist verwendeten Farbe.  Freunde 
Die Farbe der "Boxen" ist hier ja auch eher untypisch für Technics.
Gruß Ralph

...listen to Spliff and you'll see the sun! Sun Sun Sun
Zitieren
Kappa 5 aus Erstbesitz - neue Sicken waren nötig, ansonsten wie aus dem Prospekt. Wurden als "Regallautsprecher" gekauft, in die Schrankwand integriert und bis jetzt nie berührt. So sehen sie aus.

[Bild: K5.jpg]
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an E=mc2 für diesen Beitrag:
  • Kimi, IrieTim, HVfanatic, til1967, , Rainer F, Tom, Deubi, jagcat, xs500, hadieho, nice2hear, Caspar67, Mr.Hyde, Senator, timilila
Zitieren
Die Technixe müssen schon richtig was können.
Bei DEN Preisen.
In der usa-Bucht schwimmt ein rotes Set für 33.000$. Denker
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Zitieren
Vom Preis lässt sich in den seltensten Fällen auf den Klang schließen.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • HVfanatic
Zitieren
Alter Kram, überall:

[Bild: IMG-20200225-191430.jpg]
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Stronzo für diesen Beitrag:
  • Tom, hadieho, xs500, hyberman, nice2hear, Don Tobi, Siamac, Caspar67, Deubi, zonebattler
Zitieren
Neue Tröten am Start.

Audium Comp 5 aktiv mit Wildkirsche Furnier. (Breitbänder mit Downfire Bass)

Erstmal zum testen im Hobbykeller aufgestellt, kommen dann in mein Musikzimmer. 


[Bild: IMG-4510.jpg]

[Bild: IMG-4511.jpg]

[Bild: IMG-4512.jpg]
Gruß André





[-] 20 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • winix, xs500, HVfanatic, Tom, Nudellist, leolo, Jupp, vectra800, nice2hear, Kimi, onkyo, hadieho, Don Tobi, Siamac, hal-9.000, Deubi, Mr.Hyde, Norbert61, Hoerer34, Senator
Zitieren
Egal wie sich anhören LOL ich find die sehr hypsch Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Nach einigen Jahren habe ich mich doch wieder mal auf DIY Pfade begeben, wobei ich die Gehäuse ausnahmsweise nicht selbst gebaut habe.
Bin halt günstig an die Fostex FX 120 gekommen und zeitgleich hat jemand die Fonken Gehäuse auf ebay angeboten.
Die "Weiche" habe ich nach Timmermanns Vorgaben gebaut Das Ergebnis überzeugt 100%ig, trotz Timmermann Wink3
Ich wollte sie erst eine Weile hören, bevor ich sie furnieren lasse, aber nu wird es geschehen.

[Bild: IMG-20200618-122011.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • Tom, , hadieho, hal-9.000, Deubi, xs500, stefan_4711, eric67er, Senator
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kleine Tröten-Thread! HaiEnd Verweigerer 685 252.189 16.05.2024, 10:42
Letzter Beitrag: Der Suchende
Bug Un-schicke Tröten Mani 543 163.831 28.04.2024, 10:25
Letzter Beitrag: JayKuDo
  Der ACR/Fostex Tröten Thread Ichundich 270 142.786 26.04.2024, 09:36
Letzter Beitrag: Air-Rick
  Eure HomeOffice Anlagen TopSpin 27 6.514 03.02.2024, 12:51
Letzter Beitrag: Moles250
  Welches war Eure erste Anlage? Und was kam danach? Armin777 576 290.784 14.12.2023, 21:00
Letzter Beitrag: GunsmithCatX
  Zeigt her Euer altes Geraffel mit Bildschirm Dille 58 24.236 11.06.2022, 20:50
Letzter Beitrag: Lendo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste