Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Jo, Achim schönes Arena Quadro-Set mit Speakern  
Ist das der Eutin-Import   
Hast Du wieder gut hinbekommen!
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.095 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  671 in 299 posts
 
Thanks Given: 676 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		ja rainer das isses.  neue tröten habe ich ihr auch  spendiert, L 740 klingen besser als die alten aber auch nicht wirklich gut, is halt nen oldie.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		30.10.2011, 17:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2011, 17:53 von Mani.)
		
	 
	
		wer kennt  diese ?
 
schön bunt isse ja   
zwar Einzelbausteine,aber im Holzrack wirkt sie sehr kompakt
	  
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Hol' sie dir! Die Bausteine sind besser als Siemens und der Plattenspieler von DUAL.   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		seid ein paar Tagen bei mir die olle National RS-2815 
 
 
Gruß von der Weinstraße 
Andre
	  
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 632 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  439 in 127 posts
 
Thanks Given: 314 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		das ist ja mal eine augenweide andre 
ich wuste ja gar nicht das wir hier 2 pälzer haben die auf national technics und panasonic stehen  
da werden wir uns absprechen müssen wenn in der bucht was schwimmt. ich sehe da aber keine probleme da mir pälzer redselisch sinn .  
	 
	
	
DE PÄLZER 
LG Christian
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an postpaul für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an postpaul für diesen Beitrag
	  • elacos
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Sehr schön, noch nie gesehen. Damit hast du wohl die beiden schönsten National Panasonic  Kompaktanlagen, die es gibt.  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
	  • elacos
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • elacos
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.508 in 2.533 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Auch sehr schön, Siamac! Die Pioneer Lautsprecher könnte man auch als Frühstückstisch benutzen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  7 in 8 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		B&O sehen ja mal rattenscharf aus, könnten auch im Kommandostand der Orion stehen. Gibt aber auch Komponenten von B&O die mir nicht so gefallen. Die hier aber... hätte ich auch gern.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		 (11.07.2012, 16:56)elacos schrieb:  seid ein paar Tagen bei mir die olle National RS-2815 
![[Bild: IMGP2298.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/fcqu09x6/IMGP2298.JPG)  
...sorry für das wiederholte Zeigen des Fotos, aber der ist so wunderschön   
Gratulation Andre, den kannte ich auch noch nicht   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • elacos
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		So doll ist die RS-2815 aber nicht! 
Das Teil hat leider sehr viele optische Macken, das verbaute Tape ist eines der miesen Sorte und vieles ist einfach aus billigem Kunststoff.
 
Da gibt es von der Qualität einfach viel bessere  Kompaktanlagen.
  
 
 
Gruß Andre
  
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • loenicz, Tom, bodi_061, MfG_123
 
 
 
	
	
		Auf den ersten Blick ähnelt die Kompakte alten Synthesizern - schönes Teil ! 
Besonders cool finde ich die Knöppe aus verchromter Plaste. 
Man muß immer den Preis der Kisten im Auge behalten. Die National war bestimmt nicht zu teuer. 
Da sind bei der Konzeption von vornherein viele Kompromisse nötig gewesen bez. Verarbeitung/Bauteilqualität etc. 
 
______________________________ 
Groeten 
   Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Bs auf das erste Teil sehe ich keine Kompaktanlage.   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
		  hirsch:  
der hier geht noch:
  
setton XCS-1000
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • MfG_123
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.508 in 2.533 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Der sensationelle Setton XCS-1000 ist aber "nur" ein Receiver. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Seit wann werden OTs hier im Forum bemängelt ? Es zeichnet uns doch geradezu aus, daß jeder Fred zwischendurch mal kippt   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... gut, dann kipp ich auch mal einen ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
		ich habe  Kompaktanlagen eigentlich nie gemocht, bis ich auf diese schöne  Telefunken 4525  gestossen bin. 
Die habe ich noch im Keller, konnte mich bis jetzt nicht davon trennen.
  
 
 
 
 
ist meiner Meinung nach eine wertig verarbeitete Anlage und sieht in original echt klasse aus, leider geht ein Kanal plötzlich nicht mehr   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Tom, Gorm, DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Das ist die Anlage, die jahrzehntelang bei meiner Oma gespielt hat, bis sie wegen Kontaktproblemen bei den Schiebereglern gegen 'nen langweiligen Technics Turm getauscht wurde. Die zu Anlage gehörenden Beipacktröten klangen nur mit genau dieser Telefunken gut.
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... der Dreher ist doch ein kleiner 12xxer Dual, oder?
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.508 in 2.533 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Wega 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	5 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Tom, Gorm, elacos, DUALIS
 
 
 
	
	
		 (12.07.2012, 21:19)0300_infanterie schrieb:  ... der Dreher ist doch ein kleiner 12xxer Dual, oder? ja das müsste ein Dual sein der da eingebaut ist
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |