Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.47 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der ICH BIN NEU HIER - Thread
Hi nabend zusammen,

ein herzliches Willkommen an ALLE neuen hier Drinks
Zitieren
Herzlich Willkommen Gerd und Ingo! Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Herzlich Willkommen an Alle.
Freunde
Zitieren
Na dann mal, salli gsaid an alle hier!  Hi

Auf der Suche nach Informationen zu meinem Problemfall (mein Philips CD 304) habe ich euch Verrückten hier gefunden. Ich glaube da bin ich genau richtig!

Grüße fup
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Jolle007, HiFi1991, Tom, hadieho
Zitieren
Photo 
(10.10.2015, 17:07)cola schrieb: Für alle die die oben erwähnte LEAK 3900er Serie nicht so kennen - hier ein Foto meiner aktiven Geräte :

[Bild: LEAK_DFN.jpg]


.

Inzwischen hat sich der CD Player geändert ... hier das aktuelle Foto :

[Bild: jsFvyrEh.jpg]

... und ja ... der alte DENON DCD 1800 klingt besser als der neue MARANTZ CD5004 ;-)


.
PRE: CARVER C-5 / CD: T+A CD 1000 / DAC: TOPPING E-30 II / FM DAB IR: TECHNISAT 110 IR / AMP: INTER-M R-300 Plus / SPK: PHONAR A203 
Hi
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an cola für diesen Beitrag:
  • wattkieker, hadieho, HiFi1991, Tom, xs500, UriahHeep, Jolle007, gbh, samwave, Bernardo_1971, bodi_061, Futurematic
Zitieren
Die LEAK- Kombi ist super schön, Klasse  Thumbsup

Kannte ich noch gar nicht  Flenne
lieben Gruß    Victory

Joscha




[Bild: images.jpg]       HUMBLE HOMEMADE HIFI
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Hallo Zusammen,

Ich bin der Michel 33 Jahre alt und seit zwei Tagen stolzer Besitzer eines gut erhaltenen Marantz 2245.

[img][Bild: Oqvo8Hoh.jpg][/img]


Zudem habe ich noch zwei Fragen, die werde ich aber im entsprechendem Thread stellen.

Gruß Michel
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Michel46 für diesen Beitrag:
  • winix, HiFi1991, Jolle007, Tom, hadieho, Bernardo_1971, bodi_061, dual1009, ST3026
Zitieren
Hallole,

auch neu - also jedenfalls in diesem Forum - und höre mit der Röhre. LS baue ich selber weil mir fast nix (bezahlbares) auf dem Markt gefällt. Langsam lässt das Gehör ein bissel nach aber nicht die Begeisterung für das Hobby HiFi.

Grüße aus dem Schwarzwald Hi

PS: sehr schöner Marantz, hatte kürzlich einen 1550 erfolgreich aufgearbeitet.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Telemekel für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Jolle007, Tom, hadieho, dual1009
Zitieren
Ich bin auch ganz neu hier.
Ich heiße Jörg und ich bin Alkoholiker. Drinks
Ach scheisse jetzt habe ich mich im Forum vertan. Flenne
Ich heiße Jörg und sammel alles was alt ist und Töne erzeugt. Thumbsup
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an wutzhonk für diesen Beitrag:
  • Tom, dual1009, HiFi1991, hadieho, Silber, Caspar67
Zitieren
Doppel-Qualifikation!
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

Zitieren
Hallo Leute ... Dann stell ich mich auch mal kurz vor :-)
Thomas und noch mit der Alters Schnapszahl 33 aus der Nähe von München

Zu dem alten Geraffel kam ich mit dem Kauf meines ersten Dual .. Ein CS 601 in neuwertigem Zustand. Da kamen dann einige Dual Geräte dazu wobei ich mittlerweile die Menge etwas eingedampft habe und primär jetzt den 601, 701 und 1229 nutze. Vinyl ist meine eigentliche Sammelleidenschaft, durch die ich schon ordentlich Platzprobleme bekommen habe. Allerdings gehts jetzt in das eigene Musikzimmer wo wieder Platz ist für die derzeitig ca 2500 Platten ... mal sehen wie lange noch ;-)
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an skeal für diesen Beitrag:
  • Tom, hadieho, HiFi1991, bodi_061, dual1009
Zitieren
Hallo,
da ich die letzten Tage hier rumgestöbert habe, dachte ich mir meld dich mal an und stell dich vor. LOL
Bin der Gerhard 53 Jahre jung und komme aus Speyer.
Meine Anlage ist bis auf die Lautsprecher schon ein wenig angestaubt. Wobei Anlage vielleicht etwas übertrieben ist, denn der Dreher und das Kassettendeck sind bestimmt schon 15 Jahre nicht mehr angeschlossen.
Aktuell sind folgende Geräte im Einsatz:
Sony TA870ES
Sony CDP-X777ES
Sony ST-S770ES
KEF R300 SW-HG die auf Atacama HMS 1.1 stehen

So sollte fürs Erste reichen, ansonsten einfach fragen.


Gruß
Gerhard
Gruß 
Gerhard 
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an 2blue für diesen Beitrag:
  • Tom, hadieho, HiFi1991, bodi_061, Jolle007, dual1009
Zitieren
auch von mir ein herzliches Willkommen an die Neulinge im Forum - habt Spaß und bringt euch ein!
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
Hi ein herzliches Willkommen un nen guten Rutsch Drinks
Zitieren
Auch von mir ein herzliches Willkommen an Alle Neuen. Viel Spaß im Forum.   Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Hallo zusammen,

tja... hier bin ich nun, und zwar neu.
Und rein vom Begriff old-fidelity-forum hergeleitet, passe ich ganz gut hier hin, meine ich.  LOL

Seit Ende der 80er bin ich Hifi-mäßig angefixt und eben so lange habe ich auch als Lautsprecher ACR Isostatic 200, mittlerweile zwei Paare.
Der Bass hat mich zwar nie so ganz zufriedengestellt, ncht mal nach dem Umbau auf Monacor SPH-225, aber ansonsten hätte ich damals nie gedacht, mit den Isos so lange so zufrieden sein zu können.

Auf regen Erfahrungsaustausch und noch alles Gute für 2016.  Drinks

Viele Grüße
Gerd
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an JeeBee68 für diesen Beitrag:
  • hadieho, ST3026, bodi_061, HiFi1991, Tom, Ivo, Caspar67, dual1009
Zitieren
Herzliches Willkommen. Dir auch ein Gutes Neues  Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Hallo,

nachdem ich die Tage über den herausragenden Reparaturbericht zur Grundig Aktiv 30 von JackRyan gestolpert bin und ich anschließend noch ein bisschen in diesem tollen Forum herumgeklickt habe, hat es mich wieder erwischt. Die alte Liebe für Vintage-Hifi ist wieder voll da Smile

Also kurz zu mir: Ich heiße Sebastian, komme aus der Vorderpfalz, bin 27 Jahre alt und schon seit kleinster Kindheit schwerst Hifi-begeistert.
Angefangen hat alles mit den alten Lautsprechern meines Vaters, die ich an die B-Ausgänge seines Onkyo-Verstärkers hängen durfte, ging weiter mit der ersten eigenen Sony-Anlage zur Kommunion und führte vor ca. 10 Jahren zum ersten Plattenspieler.

Beim Abholen des Plattenspielers konnte ich dann auch zum ersten mal eine Grundig XSM 3000 hören und dann war es um mich geschehen! Bis dahin verband ich Grundig eher mit Rasierapparaten und alten TVs. Was ich da hörte änderte meine Einstellung Grundig gegenüber aber komplett. Über die nächsten Jahre schaffte ich einiges LOL  an Grundig-Geräten an so dass ich in der Zwischenzeit über eine kleine Sammlung verfüge. Zu nennen gibt es da unter anderem:

Grundig Aktiv Box 30 (4 Stück - Eine noch defekt)
Grundig Aktiv Box 50
Grundig XSM 3000
Grundig Box 860 (Komplett restauriert und besser als neu LOL )
Grundig Compact Box 350b
Grundig Box SM500
FineArts Three (Zur Zeit meine Hauptlautsprecher)
...

An Verstärkern Endstufen, VV,...

Grundig MXV 100 (2x)
Grundig SXV 6000 (Durch einen sehr netten Nutzer aus dem ehemaligen Grundigforum komplett restauriert)
Grundig A 5000 (siehe darüber)
Grundig MA 100 (2x - Eine defekt)
Grundig V2000
Grundig R1000
Grundig MT100
...

Natürlich habe ich auch noch einige ältere Geräte anderer Hersteller, z.B.

Akai GX-625
Wega JPS 350PS
Dual und Akai Plattenspieler
Tape-Decks
...

In den letzten Jahren habe ich meine Prioritäten eher in den Car-Hifi-Bereich verlegt. Hier habe ich viel über DSPs und Raumkorrektur gelernt. Hier könnte ich vermutlich zwei DIN A4-Seiten mit Geräten füllen... Aber das nur am Rande.


Für den Täglichen Musik/Fimgenuss zuhause hält zurzeit ein Pioneer VSX-924 her. Durch Funktionen wie Spotify-Connect, Airplay und den erstaunlich guten Stereoklang hat er (vorerst) die Kombination aus SXV6000 und A5000 verdrängt. WAF der Grundig Kombination ist einfach äußerst schlecht und die Geschichte mit dem ständigen manuellen Umschalten zwischen 5.1 und 2.0 Betrieb nervt auch.

Jetzt bin ich aber durch den tollen Reparaturbericht wieder total auf den Geschmack gekommen und habe beschlossen meine alten Schätzen alle mal wieder auf Vordermann zu bringen. Elko-Tausch und die Reparatur offensichtlicher Defekte ist kein Problem, das bekomme ich handwerklich durch technisches Studium und als Elektriker-Sohn hin. Fehlersuche in en Geräten die über einfache Messungen mit dem Multimeter hinausgehen überfordern mich (noch), das will ich jetzt aber ändern und hoffe das mit ein bisschen Unterstützung durch das Forum auch zu schaffen.

Gruß Sebastian
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an bassi für diesen Beitrag:
  • Caspar67, winix, Helmi, bodi_061, HiFi1991, Bernardo_1971, Ralph, dual1009, hadieho, 0300_infanterie, ST3026, Tom
Zitieren
Schöne Vorstellung, Sebastian ! Willkommen im Forum Drinks
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  Thumbsup    VG Bernhard Hi
Zitieren
Allen hier neu hinzugekommenen ein herzliches Hallo und ein gesundes neues Jahr!

Grüße

Wernsen
Zitieren
Herzlich willkommen bei uns im Forum..... 
Hi
Zitieren
Auch von mir, Herzlich willkommen! Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Smiley1784
über die wohlverdienten freien Tage "zwischen den Jahren", bin ich über die Suche nach diversem HiFi-Geraffel u.a. über dieses Forum gestolpert.
Fasziniert war ich insbesondere von eurem Tuner Thread.
Mit langsam aber sicher eintretenden Rücken- und Nackenschmerzen, habe ich den nun auch bis Seite 54 durch !

Da ich dort seeehr viel Wissen und Wertschätzung lesen und erkennen konnte, dachte ich mir, hier kannst du was lernen und bist vielleicht gut aufgehoben. Folglich mal "fix" angemeldet und : nun habt ihr mich an der Backe LOL 

Zu mir :
man spricht mich an mit Andreas, werde am 24. diesen Monats 47, bin selbstständig, wohne in Dortmund, höre gern Musik und mag alte, erhaltens- und reparierwürdige Dinge.

Musik habe ich auf den schwarzen und silbernen Scheiben, Radio (WDR2) dudelt eigentlich fast immer und überall.
Bis dato aus Nakamichi, Onkyo, Kenwood, Akai, Nubert, Tivoli . .

Der Nakamichi (oder einer derer) TA-2E (Receiver) fing just zu Weihnachten an mich zu ärgern, in dem er meinte, er müsse den linken Kanal mit zum rechten packen, wurde dann durch den Onkyo TX 7830 "ersetzt".
Ihr merkt, ich bin Receiverhörer.
Davon ab, der Onkyo ist klanglich dem Nakamichi eh überlegen, meiner Meinung nach.

Nun, Plan ist, in der nächsten Zeit dann Tuner und Verstärker zu trennen, wozu ich dann gestern Abend (parallel zum old-fidy Forum liefen Ebay und -Kleinanzeigen) auch durch hartnäckiges suchen den Grundstein legte.
Aber, dazu dann später mal mehr im Tuner Fred ;-)

Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn hier neue Kontakte, nette Konversationen und wer weiß, evtl. gar Kumpeleien entstehen Thumbsup 

Habt ne schöne Woche und auf regen Austausch
Andreas
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Der Suchende für diesen Beitrag:
  • hadieho, winix, Tom, franz-ferdinand, HiFi1991, bodi_061, dual1009, Jolle007
Zitieren
Hallo,
nachdem ich hier schon einige Zeit registriert bin und heute mal ein Foto geposted habe, möchte ich mich auch kurz vorstellen.

Ich heiße Christian, bin 43 und lebe in Berlin.

Meine "Hi-Fi"-Sozialisation begann Mitte der 80er mit einem Tesla Mono-Tonbandgerät, damit wurde immer von Radio mitgeschnitten.

Und wie so viele andere bin ich zwangsläufig auf Vintage Hifi gestoßen, nachdem meine 90er-Anlage vor einigen Jahren nach und nach den Geist aufgab. Die Neugeräte waren für mich einfach uninteressant.

Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich dann hier in Berlin von einem Bastler einen überholten Pioneer SX-450 und ein paar kleine alte Blaupunkt Boxen erworben. Was soll ich sagen, die Haptik, Beleuchtung usw. selbst bei diesem einfachen Gerät waren faszinierend. Das hat einfach Spaß gemacht und klang erstaunlich gut. Ihr kennt das wahrscheinlich.  

Der kleine Pio ist jetzt im Schlafzimmer Teil der Zweitanlage.

Nach langem Hin und Her, mit vielen Käufen und Verkäufen, habe ich mittlerweile eine Hauptanlage mit der ich zufrieden Musik hören kann.

Receiver Pioneer SX-850
Plattenspieler Pioneer PL-570
Kassettendeck Pioneer CT-F8282 (aus nostalgischen Gründen und der vielen bespielten Kassetten wegen, wird aber nicht soo viel genutzt)
Boxen Living Audio CE-5ac II
CD Player Technics SL PG5  

Technisch werde ich nicht viel beitragen können - ich halte immer den Lötkolben wenn mein Bruder wieder mal Frequenzweichen optimiert. Der ist da versierter. Aber für ein paar Bilder in "Was dreht sich auf dem Plattenteller ..." wird es reichen.

Viele Grüße
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Hozac für diesen Beitrag:
  • winix, Der Suchende, Tom, HiFi1991, hadieho, bodi_061, dual1009, Jolle007
Zitieren
Guten Abend zusammen und einen lieben Dank, für die Bedankungen ;-)

Damit ich hier mal so langsam in Wallungen kommen kann, sag mir doch bitte mal jemand von euch, WO ich hier was schreiben kann und soll.
Da gibt es ja auch irgendwie so eine 5 Mindestbeitrags Regal bei euch.

Eure Forenplattform ist für mich doch etwas gewöhnungsbedürftig.

Gruß
Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Der "Ich vermisse Dich oder wo steckt eigentlich.....Thread" Friedensreich 2.892 839.790 Gestern, 08:09
Letzter Beitrag: FS61
  Der 5-Beiträge-Thread skonto 813 220.567 07.06.2024, 07:12
Letzter Beitrag: kleiner mann
  Wer kommt denn hier von wo???? Michael S 950 365.854 17.04.2024, 16:20
Letzter Beitrag: Bananajack
  Der "Ich häng mir Poster an die Wand" Thread Rocky Ford 57 15.852 06.01.2024, 17:54
Letzter Beitrag: jim-ki
Tongue Der PN-Speicher ist voll-Thread stereosound 15 4.269 01.06.2023, 16:07
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Wann implodiert die ganze Veranstaltung hier? Rheydter 206 53.829 29.05.2022, 15:27
Letzter Beitrag: Kimi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste