Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.47 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der ICH BIN NEU HIER - Thread
Hallo Georg, das nenne ich mal einen interessanten Einstieg!  Drinks
Herzlich willkommen bei den Old-Fidelisten, wünsche Dir viel Spass im besten Forum der Welt!
Thumbsup
P.s.: Damit Du an allen Inhalten des Forums teilnehmen kannst, musst Du erst einmal die Fünf-Beitrags-Hürde überwinden. Dafür gibt es auch einen extra Thread, es wäre aber auch schön, wenn Du einfach fünf sinnvolle Beiträge schreibst...
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, HansimGlück, ZodiacWuppertal
Zitieren
Auch von mir ein herzliches Willkommen an die neuen Forenmitglieder! Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Hallo zusammen, möchte mich gerne vorstellen, ich bin ganz neu im Forum.
Ich heiße Erwin und wohne in Roßtal.

Seit ca. 1980 besitze ich eine Musikanlage von Grundig: XV 5000, ST 6000 und zwei Aktivboxern XSM 3000.
Dazu einen Plattenspieler Thorens TD 115 MK II und einen CD- Player von Sony (CDP 302 ES).

Probleme machen die beiden Aktivboxen. Eine Box macht seit ca. 1 Jahr laute rauschende Störgeräusche, deshalb hab ich die Anlage
lange nicht mehr eingeschaltet. Wollte jetzt mal wieder testen, die eine Box macht immer noch die Störgeräusche, die andere Box
schaltet nicht mehr ganz ein. Man hört zwar Relaisgeräusche, aber die Leuchtdiode vorne bleibt dunkel und man hört auch nichts.

Wer kennt sich mit den Aktivboxen aus und kann mir helfen? Wäre super, die Anlage wieder in Betrieb zu bekommen.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an meistererwin für diesen Beitrag:
  • hadieho, Begleitschaden, ZodiacWuppertal, bodi_061, DUALIS
Zitieren
Auch von mir ein herzliches Willkommen an alle "Neuzugänge"... Hi
LG, Micha
PS.: Der 5 Beiträge Thread ist sowas von hohl. Meine Bitte: lieber im Forum schnüffeln und 5 sinnvolle Beiträge zuschustern. Hier gibt es ja alles!!! Da ist für jeden was dabei. Also viel Spaß... Macht die "FÜNF" voll...  Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Ach ja...
Der Georg zeigt wie´s geht... Thumbsup 
Tolles Video. Und das Uher "Teilchen" ist erste Sahne!!!  Dance3 
Etwas für Auge und Ohr. Klasse Einstieg!!!
Dafuer dickes  DANKE!!!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Na dann darf ich auch mal, ich fang mal mit sinnfreien Post 1 an...

Ich bin 40 Jahre jung, komme aus dem Kreis HS und beschäftige mich mit HiFi Bausteinen aus den 90ern, insbesondere MD von Sony und Technics und Denon. Derzeit stelle ich wieder "meine" Anlage aus den 90ern zusammen und erfreue mich des deutlich besseren Klangs als der ganze neue Kram von Heute Smile

Grüße aus Heinsberg
Lucifor

Sinnfrei 2: Achja ich find die sinnfreien 5 Post auch sinnfrei... *oha Poesie*

Sinnfrei 3: Mist klappt nich :/
Gruß - Lucifor
Denon DRS 610,4x MDS JE-530,Sony JE-700,Lifetec CDMD1 MKIII,Technics SL-PG440A,Reloop RP 1000,Denon PMA-980R,Kenwood GE 820 und Sherwood EQ 5010c,Sony MDR-XB450AP,Quelle:Raspberry 3+ mit Volumio+Touch,flac,mp3,m4a.Raspberry 3+ mit Kodi an 55" TV

Music must spin around!
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an lucifor für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, hadieho, bodi_061
Zitieren
Hallo,

ich grüsse alle hier in diesem Forum.
Bin einer alter Hifi-Fan und habe dieses Forum entdeckt.
Meine Musik höre ich mit dem Vollverstärker JVC AX 1100 und den Lautsprecherpaaren Cabasse Sloop M2 und Yamaha NS 10.
Als CD-Player der gute alte Philips CDR 950
Als Plattenspieler läuft der Technics SL-D2 mit dem System von Ortofon VMS exklusiv.
Seit 1985 bis heute für meine Ohren ein wahrer Genuss.
Ich lebe im Kr. Kleve.

LG
Klaus
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Leftomat für diesen Beitrag:
  • bodi_061, Begleitschaden, hadieho
Zitieren
Ein herzliches Willkommen an Erwin, Lucifor und Klaus! Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • Leftomat
Zitieren
Hallo,
ich heiße Ralf bin knapp über 50 und komme vom Niederrhein.
Das ist das Alter wo man old fidelity noch live erlebt hat.  Pleasantry

Meine Anlage ist ein Mischmasch aus alt und jung.
2 Plattenspieler ein Dual CS 5000 und ein Aiwa AP-2500
Canton SCL
Cambridge Azur 651A Verstäker
Denon TU 580 Tuner
Marantz SA 7003
Raumfeld Connector

Engelagert: mehrere halbfertige Dual Plattenspieler , Pioneer A702, Sony Tuner der 7er ES Serie und Heco Regallautsprecher aus Ende der 80er.


Gruß Ralf
Nach dem Kauf ist vor dem Kauf. Der Reiz des Suchen und des Finden hört nie auf. Denker  
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Alfarosso für diesen Beitrag:
  • Tom, jagcat, hadieho, Begleitschaden
Zitieren
Hallo! Ich darf mich auch kurz vorstellen - ich heiße Roland und bin Mitte 40.

Ich habe lange keine analoge Musik mehr gehört, aber kürzlich wollte meine kleine Tochter den Plattenspieler ausprobieren, den sie in einer Kiste entdeckt hat.
Na klar machen wir das, Dreher aufgebaut, Verstärker (Wangine WGA-220), Boxen dran, und die erste Platte, die mir in die Hände gefallen ist - Scorpions "Love at first sting" - aufgelegt.

Der Verlauf war aber dann wenig erbaulich, zuerst ist der Lautstärke-Knopf, bei dem Modell ein Drucktaster, leicht im Gehäuse eingesunken, dann, nach etwa einer Minute, hat sich der Verstärker mit einem letzten Klick komplett verabschiedet. Leuchtet zwar noch, macht aber keinen Mucks mehr.

Seitdem bin ich aber derart motiviert, meine Platten und Tapes zu hören, so dass ich mit ein paar neuen (alten) Geräten wieder starten will. Einen neuwertigen Yamaha AX-700 Verstärker habe ich bereits, ein Yamaha Tape Deck wäre noch fein, etwa ein KX-690 oder KX-670. Der Dreher, ein Pioneer PL-750, könnte auch mal auf den Prüfstand kommen.

Den Wangine Verstärker schaue ich mir noch mal genauer an, Elkos tauschen könnte ich, für mehr reichts aber eher nicht. Mal sehen!
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an romax für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, hadieho, ZodiacWuppertal
Zitieren
Hallo Roland,
und herzlich Willkommen im OFF.

Ich gehe mal davon aus, dass die Schutzschaltung die Lautsprecher vom Ausgang genommen hat. Eine mögliche Ursache kann eine Gleichspannung an einem Ausgang sein, oft genug verursacht durch gealterte Elkos. Einen (leider "ergebnisoffenen") Thread zu diesem Modell gab es hier schon einmal: http://old-fidelity-forum.de/thread-10915.html. Kannst Dich da ja gleich hinten dran hängen.

Gutes Gelingen wünscht
rafena
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an rafena für diesen Beitrag:
  • winix, romax
Zitieren
Von mir auch ein herzliches Willkommen bei den Ollen aber Fidelen.

Hinzu kommt noch, dass Geräte, die länger vom Netz waren, die Spannung in den Elkos verlieren.
Daher sollte man/Frau solche Geräte erschtma ne Weile (halbe Std.?) ans Netz hängen, ohne sie einzuschalten.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • romax
Zitieren
was soll dann genau im ausgeschalteten Zustand passieren?
[Bild: te-5.png]
Zitieren
Dass die Elkos sich aufladen?  Denker Ok, mir hat mal einer vor geraumet Zeit erklärt, dass das bei den meisten, aber nicht allen, funzt.
Bei den moderneren Geräten solls nich funzen  Denker
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
bei moderneren Gräten hats eine StandBy-Schaltung,
die tatsächlich von "Strom steckt" beeinflusst wird,
unsere alten Kästen hingegen sind, wenn aus, aus.

sorry, Tom, wer hat Dir denn den Bären aufgebunden?
Freunde
[Bild: te-5.png]
Zitieren
Jetzt wo du fragst...ging glaub eher um olle Röhrenverstärker...ist schon lang her Zahnlos
Wie issn das nu mit dem Entladen/Laden?
MWn entladen sich die Elkos, wenn das Gerät über längere Zeit vom Netz genommen wurde  Denker
Muss das Gerät dann zwingend eingeschalten werden umse wieder aufzuladen?
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Ich glaub auch, dass der Schalter vorne bei dem Gerät in der Tat ein Netzschalter ist, also aus = aus. Aber trotzdem hätte ich das ausprobieren können...

Ich habe auch noch einen Tuner selber Machart (Wangine WQT-220), der war genauso lang nicht mehr in der Dose.
Zitieren
kann man ja im Schaltplan nachschauen, was der mit Netz/Power/On beschriftete Schalter bewirkt;

zum Kondensator: es ist völlig gleichgültig, von welcher Ausprägung die aktiven Bauelemente,
Glasflasche oder Sandstein, sind, von wesentlicher Bedeutung ist, ob sich der zu untersuchende
Kondensator im Gleich- oder Wechselstromkreis befindet.

Im Falle einer Gleichspannung, hier seien als Beispiel die Glättungskondensatoren bei einem
Netzteil konventioneller Bauart erwähnt, lädt sich der Kondensator bis zu seiner maximalen
Kapazität auf, eine Seite ist dann positiv geladen, die andere negativ, von aussen sieht das
dann so aus wie eine Batterie. Es fliesst ein Strom solange, bis der Kondensator vollständig
geladen ist. Je nach Gerät, kann es ein wenig dauern, bis die Kondensatoren sich wieder
komplett entladen haben.

Bei Wechselstrom verhält sich der Kondensator wie ein frequenzabhängiger Widerstand.
[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse
Zitieren
Ich wollte mich auch kurz Vorstellen.

Mein Name Thomas 36 Jahre Jung aus dem Odenwald.

Wie ihr Verrückt nach den guten alten Sachen Smile

Grüße
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Tommy2807 für diesen Beitrag:
  • hadieho, Begleitschaden, Tom
Zitieren
Herzlich Willkommen Thomas , viel Spaß im OFF  Lol1

Gruß, Eric
Zitieren
(19.02.2017, 00:13)Tommy2807 schrieb: Wie ihr Verrückt nach den guten alten Sachen Smile

Wir sind nicht verrückt - nur besonders LOL .
Herzlich willkommen!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
...besonders verrückt.... Jester

Gruß, Eric
[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric67er für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
(19.02.2017, 01:00)eric67er schrieb: ...besonders verrückt.... Jester

Gruß, Eric
Lol1 Lol1 Lol1 

 Bekloppt  Bluesbros Elefant Monkey Tinewittler  Popo Tatice

Einige auf jeden.... Hi

Gruß, der  Bekloppt Micha...
Zitieren
Moin!! Ich bin neu hier [emoji6]

Ich heiße Juergen, bin in den Mittfünfzigern und lebe in der Nähe von Dortmund. Aufmerksam bin ich geworden auf dieses Forum über TAPATALK.

Meine HIFI Karriere:

angefangen hat das bei mir Anfang der Achtziger mit einem Paar BM 3, einem RESTEK V 1 ( mit weißer Nextel Beschichtung ) und einem THORENS TD 147.

Das wurde dann in den Neunzigern ersetzt durch ein Paar Audio Physics Virgo II, einen großen SONY 2-Kanal SACD Player und einen MBL 7005.

Davon übrig ist immer noch der MBL.

Aufgrund mangelnder "Ehegattenakzeptanz" habe ich die VIRGO II vor etwa 3 Jahren durch ein Paar ELIPSON PLANET L ersetzt. Der SONY musste einem CAMBRIDGE CXU weichen und als Reminiszenz an die heutige Zeit habe ich mir vor ein paar Wochen einen Netzwerkplayer zugelegt, einen PIONEER N-30 AE.

[Bild: 6788b75f439ba88f38976d2c6c73913e.jpg]


So, ich hoffe, ich habe nicht zu viel geschwafelt.

In diesem Sinne einen schönen Sonntag.
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Stoffi für diesen Beitrag:
  • Tom, hadieho, Begleitschaden, Mosbach, Amuthon, winix
Zitieren
(26.02.2017, 14:15)Stoffi schrieb: Moin!! Ich bin neu hier [emoji6]

Ich heiße Juergen, bin in den Mittfünfzigern und lebe in der Nähe von Dirtmund. Denker
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Der "Ich vermisse Dich oder wo steckt eigentlich.....Thread" Friedensreich 2.892 841.557 09.06.2024, 08:09
Letzter Beitrag: FS61
  Der 5-Beiträge-Thread skonto 813 220.865 07.06.2024, 07:12
Letzter Beitrag: kleiner mann
  Wer kommt denn hier von wo???? Michael S 950 366.189 17.04.2024, 16:20
Letzter Beitrag: Bananajack
  Der "Ich häng mir Poster an die Wand" Thread Rocky Ford 57 15.882 06.01.2024, 17:54
Letzter Beitrag: jim-ki
Tongue Der PN-Speicher ist voll-Thread stereosound 15 4.275 01.06.2023, 16:07
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Wann implodiert die ganze Veranstaltung hier? Rheydter 206 53.939 29.05.2022, 15:27
Letzter Beitrag: Kimi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste