26.02.2017, 17:11
Der ICH BIN NEU HIER - Thread
|
![]() • hadieho, Tom, Begleitschaden, HiFi1991, leolo
26.02.2017, 19:00
Hallo Jungs, viel Spaß hier !!!
Dirk, sag mal, kannste mal nen paar Fotos Deiner Gerätschaften machen, da sind glaube ich nen paar interessante Teile dabei ![]()
26.02.2017, 19:16
Gibt es denn hier auch noch einen Dortmunder so wie ich ?
![]() Gruß Christoph
Gruß Christoph
27.02.2017, 13:08
Moin, Servos, Ciao, Halloooo,
bin eben neu hier, war auf der Suche nach einem Schaltplan für meine Onkyo 08 er Anlage. Seit 15 läuft sie nicht mehr. Der Verstärker hatte den Geist aufgegeben und wenn ich richtig liege mir die Boxen durchgebrannt. Nun soll sie wieder laufen. Hab anscheinend was besseres als den Schaltplan gefunden, eben JackRyan, dem ich hoffentlich den Verstärker zur Reparatur übergeben kann, werde es jedenfalls probieren ![]() Zu der Anlage hatte ich mir damals einen Sanyo Plus Q25 mit Shure M110HE bestückt zugelegt. Ein Bekannter will mir seine Braun Atelier HiFi mit Plattenspieler P4 vermachen, aber auch bei dieser streikt der Verstärker. Ansässig bin ich in dem was man die Sonnenstube der Schweiz nennt. Faszinierend was man in Eurem Forum nich alles lesen kann. Mit besten Grüssen Snapy
27.02.2017, 15:41
27.02.2017, 18:48
![]() • Begleitschaden, Tom, hadieho, mazyvx, triple-d
27.02.2017, 19:30
Die Tapes find ich klasse, wenn Du die wegwerfen willst, ist ja altes Zeugs, dann wirf in meine Richtung
![]() ![]()
27.02.2017, 19:49
(27.02.2017, 19:30)Chris40 schrieb: Die Tapes find ich klasse, wenn Du die wegwerfen willst, ist ja altes Zeugs, dann wirf in meine Richtung ![]() ![]() ![]() Ist alles altes Zeugs... ![]() ![]() Und auf Rosenmontag passt das sogar, mit dem werfen... ![]() Aber im Ernst, sehr schöne Teilchen... ![]() Glückwunsch, Micha...
27.02.2017, 20:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2017, 20:26 von Audio Agile.)
Danke,
habe auch ein bißchen gebraucht um alles zusammen zutragen. Nur der Dreher und die Boxen, da bin ich Erstbesitzer ![]()
27.02.2017, 20:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2017, 20:39 von Begleitschaden.)
Boxen...
![]() Diese dann aber auch bitte zeigen... Ohh, sehe gerade auf einem der oberen Bilder die LS(einen). Was sind das für welche???
27.02.2017, 20:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2017, 20:40 von Audio Agile.)
![]() Kann mir hier eine Adresse genannt werden im Großraum Hannover, der meine Sony TC-399 wieder flott macht?
27.02.2017, 22:08
28.02.2017, 09:00
Moin Kollegen,
habe kürzlich meine Liebe zu den Boliden der 80/90er Jahre (wieder) entdeckt. Nun stehen ca. 50kg japanische Technik mit Holzverkleidung in meinem Bastelzimmer und warten darauf ins Wohnzimmer umziehen zu dürfen. Leider fehlt noch das "Go" meiner Frau, aber diese Thematik dürfte nicht unbekannt für Einige von euch sein vermute ich mal..... Einen alten Dual CS 741 Q habe ich auch reaktiviert, dem Guten fehlen leider die Abdeckungen von drei Tasten in der Front, ansonsten ist er super erhalten und spielt einwandfrei. Ich freue mich dabei sein zu dürfen ![]() Frank ![]() • Begleitschaden, Tom, hadieho, Stoffi, DUALIS
05.03.2017, 08:04
Hallöchen,
ich bin frisch dabei und möchte mich kurz vorstellen. Mittlerweile knapp über 50 habe ich meine alte Liebe "HiFi" wiedergefunden. So gegen Ende der 90er war die Luft raus, da waren Speicherstick, Napster und Consorten interessanter. Zudem eine neue Wohnung, in die der Turm + Boxen irgendwie nicht passte. Aber ich bin wieder dabei und habe auch schon mehrere meiner gealterten Schätzchen not-operiert. Als alter Yamaha-Fan (mit und ohne Räder) habe ich aktuell: A-1020 T-1020 K-1020 Den Rest stelle ich demnächst mal mit Bildern vor... Gruß, Eckhard aus dem Freistaat Lippe
05.03.2017, 15:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2017, 16:40 von Studio_19.)
Hallo in die erlauchte Runde phonetischer Feinschmecker !
Ich habe mich hier angemeldet, da ich mittlerweile wohl doch in die Fußstapfen meines schon lange verstorbenen Vaters trete. Dieser war der Vorsteher des "Studio 19" beim "Club der Revoxfreunde" mit Bernd Brodun und Kurt Simon, von Mitte der Siebziger Jahre bis zu seinem Tode 1980. Ich war und bin eher der Photo-Freak, doch seit ich neulich mein längst vergessenes Tapedeck aus Mutters Küche wieder in Betrieb genommen habe (im Keller von 1992 bis 2017), machte es bei mir innerlich WUMM ! ![]() Es ist ein Grundig CN 224 des Baujahres 1972 - einer der ersten Stereo-Cassettenrekorder. Ich selber besitze noch sämtliche selbst von mir aufgenommenen Casseten ab 1968 (damals mit dem Philips 3302 aufgenommen). Sendungen wie Mel Sandocks Diskotheque im WDR, Rock In mit Winfried Trenkler, die saarländische Top 12 mit Manfred Sexauer die Oldyshow mit Bettina Ganzauge, später dann mit Roger Handt und ganz speziell die Top 20 des Soldatensenders BFBF (1968 noch John Benson, danach mit Tommy Vance, Paul Burnette, Pet Sharp und anderen) gehören dazu. Hier mal der Link zu einigen meiner aufgenommenen Charts, umgepopelt auf mp3 und auf der Homepage des holländischen DJ´s Jürgen Boernig (J.P.) anderen Interessierten zugänglich gemacht: http://bfbs-radio.blogspot.de/p/blog-page.html Und all die Cassetten spielt der Grundig perfekt ab. Kein jaulen, kein leiern ... noch immer der erste Treibriemen, der zentrale, verchromte Drehschalter für alle Funktionen noch immer butterweich und die rote und grüne Bereitschaftslampe leuchtet auch noch immer zuverlässig. Und er läuft und läuft und läuft ..... auch nach 45 Jahren ! ![]() Die Tonqualität hat etwas nachgelassen - ich denke mal, dass der Tonkopf wohl leicht abgenudelt ist. Ach ja, vor ein paar Tagen fand ein Technics RS-B45 Tapedeck von 1980 ebenso zu mir (läuft super), wie zwei andere Grundigs: C480 von 1978 (das stimmt was nicht; das Band verknüselt immer am Anfang - aber nicht immer, passierte bei 3 Testcassetten) und CN 930 von 1977 (Play geht nicht - da hat es wohl das Zahnrad erwischt). Und wenn ich mir das alles so anschaue ... was waren diese Geräte aus den Siebzigern doch für formvollendete Geräte !! Diese Mischung aus geschliffenem Metall (Aluminium, Edelstahl ?), dazu im Kontrast schwarze Formteile, ergänzt durch hochglänzende Chromteile. Ich habe noch ein Harman-Kardon TD 420 am laufen. Leistungsmäßig mein bestes Gerät, sieht aber aus wie ein schwarzer Sarg. Wie ein Legostein im Leichen-Look. Ich habe über die Bedienungsknöpfe überall bunte Aufkleber hingepappt, damit ich im Dämmerlicht überhaupt noch erkennen kann, wo die Tasten sind und wo ich drücken muss. Grauenhaft ! In Kürze müsste noch ein Philips 2400 (Baujahr 1971-1974) zu mir finden. Mit dieser wunderschönen Chrom-Oberfläche und Seitenteilen im Edelholz-Look. Genau so eine Kiste bekam ich im August 1974 von meinen Eltern zur bestandenen Prüfung meiner Ausbildung geschenkt. War in Betrieb bis ca. 1980, dann ab in den Keller und erst um 2010 herum dem Wertstoff-Müll übergeben. Könnte mich heute noch ohrfeigen. So blöd mit weit über 50 !!! ![]() Zum Glück hab ich vorher noch alle Drehknöpfe herausgezogen (zur Reserve - man weiß ja nie). Mal sehen, was ich in diesem Forum noch alles lernen kann - auch wenn ich mich schon im 7. Lebensjahrzehnt befinde ... Gruß, Michael ![]() • Frunobulax, Begleitschaden, Tom, hadieho, Caspar67, Jolle007, DUALIS
05.03.2017, 16:13
Der Philips 2400 ist ein richtig schönes Gerätchen
![]() ![]()
05.03.2017, 16:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2017, 16:45 von Studio_19.)
(05.03.2017, 16:13)Chris40 schrieb: Der Philips 2400 ist ein richtig schönes Gerätchen ![]()
Hallo zusammen,
hier mal ein Bild des Grundig CN 224 zu meinem Beitrag von gestern. Die Agfa-Cassette ist 1969 von mir bespielt worden (auf Philips 3302) und klingt auf dem Grundig auch nach 48 Jahren noch immer recht gut. Die beiden anderen Metaller (Maxell MX 90, bespielt 1986 und TDK MA-XG 90, bespielt 1991) klingen dagegen nicht so berauschend - naja, 1972, im Erscheinungsjahr des Grundig, war so ein Luxus wie Chromcassetten oder gar "Heavy Tapemetal" noch nicht wirklich angesagt ! ![]() ![]() Ach ja; by the way - die pinkigen Blümchen sind so ´ne Art Kratzer- und Beulen-Tarn-Module. Sieht zwar auch nicht wirklich prickelnd aus, aber die Beulen/ Kratzer sind auch nicht schöner ! ![]() ![]() ![]()
06.03.2017, 17:55
(06.03.2017, 14:15)Studio_19 schrieb: Hallo zusammen, Eijeijeeijajei, dat is ja total süß, und ich merk schon wie ich Milcheinschuß bekomme, aber, neee, dann lieber Kratzer oder ne Folie kleben, sorry ![]() ![]()
08.03.2017, 20:31
![]() ![]() ![]()
10.03.2017, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2017, 17:45 von Studio_19.)
(05.03.2017, 15:37)Studio_19 schrieb: Hallo in die erlauchte Runde phonetischer Feinschmecker ! Hallo zusammen, nun ist er eingetroffen - der Philips 2400 (ohne vorangestelltes "N"). Es scheint eines der ersten Geräte aus dem Jahre 1971 zu sein (oder der letzen aus 1975 ?), denn die erhabene, rote Beschriftung unterhalb der Cassettenklappe weist ihn als 2400 ( nicht N 2400 !!) aus. Im Posting unseres Users "Chris40" sieht man auch ein solches Gerät - bei Google-Bild habe ich nur Bilder der N 2400-Variante gefunden. ![]() ![]() Die Kiste brauchte ein wenig pflegliche Zuwendung und spielt sogar noch richtig gut. Ich hatte eigentlich verklebte Gummiriemen erwartet, aber bei der Wiedergabe kommt die Mumsi sogar ohne eiern oder dergleichem rüber. Erstaunlich und sehr schön ! Und wieder einmal stelle ich fest, dass Handschweiss Gift für Chromteile ist. Alle Tasten (Record logischerweise am wenigsten) sind - im Gegensatz zu den größeren Chromflächen - von einer leichten Pickelschicht befallen. ![]() Mithilfe von Chromputzmittel habe ich es etwas glätten können, aber ganz weg bekommt man sowas wohl nicht. ![]() Egal - ich bin zufrieden und jetzt ists mir wieder wie am 16.08.1974, dem Tag meiner bestandenen Prüfung und dem Eltern-Geschenk meines ersten N 2400 ..... ![]() ![]() • Begleitschaden, Caspar67, winix, hadieho, mazyvx
10.03.2017, 18:07
Also Michael, ein wirklich wirklich wunderschönes Teilchen, Gott ist der schööön !!!
![]() Den würde ich mit beiden Händen ganz dolle festhalten !! Und mach Dir nix aus den kleinen Beeinträchtigungen, so nen bisschen Patina macht es noch autentischer. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
10.03.2017, 21:22
Chris40, also bitte - Dein Player sieht doch genauso schön aus !
![]() Und ehrlich gesagt hatte ich erst Zweifel, ob sich diese Anschaffung wirklich lohnt. Im Gegensatz zu meinem Vater, dessen Zweitfrau "Lötkolben" hieß, bin ich technisch absolut untalentiert. Dieser Kauf hätte auch ein wirtschaftlicher Totalschaden für mich sein können, denn so ganz preiswert bekam ich den 2400 nicht. Nun denn, ich hatte Glück. Er läuft. Das Lämpchen der Aussteuerungsanzeige ist kaputt, aber damit kann ich gut leben. Ich werde es so halten wie mit allen älteren Technik-Dingen. Nie benutzen = schlecht. Ständig volle Pulle = noch schlechter. Ab und an in regelmäßigen Abständen = die bessere Lösung. ![]() Gruß, Michael
15.03.2017, 14:20
Moin,
Thomas mein Name. ?. Location Nordseeküste. Neben Modellbau hat es mich auf einmal das Thema Old-Fidelty gepackt. Kurz vor Weihnachten starrte ich auf meinen schwarzen Yamaha Verstärker und fand den auf einmal total doof. Was optisch anderes müsste her. Ganz plötzlich stand dort ein Akai AM 2400 Verstärker nebst passenden Akai AT 2400 Tuner. Jetzt nicht die Highend-Raketen aber richtig hübsch im Fastladenneuzustand. Natűrlich die Aluausführung mit Woodencase. Das gefiel mir dann so gut, dass ich mir noch einen total verbastelten Pioneer Sx 1500, einen leicht defekten National Panasonic Sa 5800 und eine völlig verharzte Vinylschleuder Pe 2010 angeschafft habe. Ein Kenwood Kr 5200 ist auf dem Weg zu mir. Die Geräte werde ich nach und nach vorstellen. Beginnen werde ich mit dem Panasonic. ![]() • winix, Frunobulax, hadieho, Begleitschaden, Studio_19, jagcat |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer kommt denn hier von wo???? | Michael S | 983 | 439.817 |
07.07.2025, 19:23 Letzter Beitrag: lens2310 |
|
![]() |
Der "Ich vermisse Dich oder wo steckt eigentlich.....Thread" | Friedensreich | 2.970 | 1.068.097 |
30.06.2025, 23:05 Letzter Beitrag: Deubi |
Der 5-Beiträge-Thread | skonto | 873 | 294.354 |
26.06.2025, 15:14 Letzter Beitrag: hoertnix |
|
Hallo! Ich bin die Neue hier :-) ! | Lorinda | 9 | 5.286 |
20.03.2025, 07:52 Letzter Beitrag: Frunobulax |
|
Suche den "Suche Thread-Thread"? | zoolander | 2 | 983 |
08.02.2025, 00:17 Letzter Beitrag: zoolander |
|
Der "Ich häng mir Poster an die Wand" Thread | Rocky Ford | 57 | 21.653 |
06.01.2024, 17:54 Letzter Beitrag: jim-ki |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste