Beiträge: 10.626
Themen: 150
Thanks Received:
595 in 202 posts
Thanks Given: 117
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
25
Sei willkommen, Richard!
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi,
Andreas
Beiträge: 10.626
Themen: 150
Thanks Received:
595 in 202 posts
Thanks Given: 117
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
25
(09.10.2010, 11:34)Fuxe schrieb: Schön, dass es noch Leute gibt, die dem ganzen I-pod und sonstigem Digitalwahn trotzen.
jeppp, deswegen sind wir hier
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi,
Andreas
Beiträge: 6.433
Themen: 83
Thanks Received:
11.849 in 2.554 posts
Thanks Given: 18.544
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
Allein Dein Avatar macht Dich schon sehr sympathisch... auch von mir ein herzliches Willkommen
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
Nochmals Danke für eure nette Begrüssung.
LG
Fuxe
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received:
3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Avatar ist obergeilomat
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Welcome!
Bei Armin sind Deine Sachen gut aufgehoben
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 59.609
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Ich muss jetzt schnell auf 5 Beiträge kommen.
Beiträge: 59.609
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
2. Ich muss jetzt schnell auf 5 Beiträge kommen.
Beiträge: 17.393
Themen: 40
Thanks Received:
3.058 in 1.417 posts
Thanks Given: 2.760
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 59.609
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
3. Ich muss jetzt schnell auf 5 Beiträge kommen.
Beiträge: 59.609
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
4. Ich muss jetzt schnell auf 5 Beiträge kommen.
Beiträge: 59.609
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
5. Ich muss jetzt schnell auf 5 Beiträge kommen. Tada
Beiträge: 17.393
Themen: 40
Thanks Received:
3.058 in 1.417 posts
Thanks Given: 2.760
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
(20.10.2010, 19:57)wattkieker schrieb: Müssen das nicht Fachbeiträge sein ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
![UndWeg UndWeg](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/wech.gif)
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 59.609
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Das war ein Fachbeitrag im Fach unterste Schublade.
Beiträge: 17.393
Themen: 40
Thanks Received:
3.058 in 1.417 posts
Thanks Given: 2.760
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received:
3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Mahlzeit!
Wo ist die Ente?
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]