Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.47 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der ICH BIN NEU HIER - Thread
(23.05.2020, 11:22)Affi04011979 schrieb: Hallo,

ich bin neu hier :-)

41 Jahre bin ich alt und habe einen Starken Hang zur Sony Esprit Baureihe.

Davon habe ich viele Komponenten.


Ein User aus diesem Forum hat mir diesen Tip mit dem Forum hier gegeben.



Viele Grüße


Willkommen im Forum zur Stärkung der Adjektive! Drinks
[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • MacMax
Zitieren
Dann schreibe ich auch hier mal meinen ersten Post.

Ich bin Jahrgang 1976 und absoluter Band-Fan. Diverse Geräte befinden sich bei mir, kuriose Cassettendecks, über zehn Stereo-Microcassetten-Recorder. Die dafür notwendigen Metallband-Microcassetten mache ich selbst. Zwei Sony Elcaset sind auch vorhanden, glücklicherweise habe ich auch genug Elcassetten ;-) Eine AKAI GX-266D befindet sich auch in meinem Besitz. Natürlich habe ich auch digitale Systeme wie DAT und DCC da. MiniDiscs habe ich auch noch eine Menge herumliegen, mache aber nichts mehr damit. Aktuell habe ich jetzt mal ein Projekt für das UHER Report vor und könnte dafür mal jemanden gebrauchen, der sich sehr gut in Elektronik auskennt, am besten auch mit einer Platinenlayout-Software wie Eagle umgehen kann. So haben nämlich alle was davon.

Sonst mache ich viel mit Computern, außer Spielen, dazu bin ich zu doof. Mit dem C64 habe ich angefangen, nach dem Amiga und dem PC bin ich jetzt beim Mac. Ich mache viel mit Desktop Publishing und Grafikbearbeitung. Ich bastele Cassettenlabel nach (für meine 172-Minuten-Cassetten) und auch die Aufkleber für Tonbandspulen. Nach einigen Jahrzehnten sehen die ja meistens ziemlich verrottet aus. Meinen klassischen Computern bin ich treu gelieben, habe genügend C64, C128 und Amigas in schöner Ausstattung bei mir. Ebenfalls nutze ich Lego für alle möglichen Zwecke. Nicht nur für Modelle, auch für Projekte. Bodenträger, gewinkelte PC-Lüftermontage, CPU-Kühlkörperhalterungen mit AirDuct-Anschluß, Cassetten-Umspulvorrichtungen, Tonbandvorspannband-Färbemaschine... Lego kann man für alles verwenden ;-) Falls Elcaset-Besitzern der Bandstraffer fehlt, den kann man sich auch aus Lego nachbauen!

Bis dann!
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an RetroAndMore für diesen Beitrag:
  • Tom, hadieho, winix, eric67er, Frunobulax, jotpewe, jagcat, HiFi1991, razak, HifiChiller, Begleitschaden
Zitieren
Na, DAS klingt ja mal spannend. Ich dachte immer mein Jahrgang wäre einer der letzten der noch auf Magnetband großgeworden ist . 
Herzlich willkommen!!

Gruß, Eric
Zitieren
Naja, meine Kindheit war in den 80'ern, da war die Zeit noch in Ordnung. Da hat man auch noch vom Radio aufgenommen. Ich erinnere mich immer noch zu gut an die 'Wunschcontainer' zu Ostern oder Weihnachten. Auf zwei Seiten in der Zeitung waren die Titel abgedruckt, und mein Bruder und ich mußten dann oft ganz schnell die Cassetten wechseln ;-) Vermutlich kennt jeder dann noch das Ärgernis, wenn mal der Verkehrsfunk mit dem Hinz-Triller dazwischenplärrte. Und dann lief das Band am Ende der Cassette immer sooo schnell... paßt der Titel nun noch drauf oder nicht? Auch das Musikhören hat damals noch mehr Spaß gemacht. Man konnte sogar noch die Texte verstehen, es war nicht alles vom Schlagzeug überlagert, wie es heute üblich ist. Und wenn man mal hingehört hat... Einen Titel wie 'Zauberstab' von ZAZA könnte man heutzutage gar nicht mehr bringen Grin

Ich finde Band so schön, weil es zum Durchhören 'zwingt'. Seit der CD lebt man im Zeitalter von Skip-Skip-Skip, wenn etwas nicht gefällt, wird vorgezappt. Man hat auch einfach Medienüberfluß, 10.000 MP3's auf dem Smartphone zu haben ist ja kein Problem, von Streamingdiensten ganz abgesehen. Ein Mixtape zusammenzustellen war immer schön. Gerade alte Decks haben weder Fernbedienung noch Titelsuchlauf. Und vielleicht noch nicht mal Auto-Reverse. Da hört man einfach durch, ohne dauernd zum Gerät zu rennen. Nur bei meinem Tonband mußte es ein Autoreverse-Gerät sein. Einfach mal die Spulen umdrehen geht nicht so einfach...

Wer das System nicht kennt, Elcaset kann ich jedem HiFi-Freund empfehlen. Es ist ein teurer Spaß, aber auch lohnenswert. Die Geräte selbst sind schon klasse, riesig und schwer. Die Sony-Decks EL-5 und EL-7 haben nicht eine einzige Leuchtdiode, alle Lichtquellen sind Glühlämpchen. Das System selbst kann man schon als Bandmaschine im Cassettenformat bezeichnen, denn die Ferrochrombänder machen bis zu 25 kHz mit. Der Klang ist wirklich super, vor allem bei instrumentaler Musik. Trotz über 40 Jahren Alter funktioniert das Bandmaterial noch sehr gut, allerdings ist es möglich, daß es sich ablösen kann. Man kann zwar normales Spulentonband als Ersatz nehmen, aber selbst mit dem 18 µm-Band bekommt man keine Stunde auf eine Cassette. Jetzt habe ich allerdings Bandmaterial gefunden, das Cassetten mit mehr als 120 Minuten Spielzeit ermöglicht, bei besserer Qualität. Allerdings müssen die Decks für eine Bandsorte modifiziert werden. Auch die Cassetten müssen überarbeitet werden, damit das dünne Band sicher transportiert wird.
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an RetroAndMore für diesen Beitrag:
  • eric67er, Tom, hadieho, jagcat, HiFi1991, Begleitschaden
Zitieren
Hallo zusammen,

mein Name ist Stephan, ich bin Jahrgang 1979 und komme aus der Nähe von Hildesheim.

Vor einigen Jahren bin ich bei der Recherche nach DIY-Lautsprecherboxen auf das Forum aufmerksam geworden und lese seitdem unangemeldet mit. Jetzt habe ich mich endlich mal durchgerungen, mich auch zu registrieren.

Musik höre ich derzeit hauptsächlich über einen Technics 1210 Mk5 (der könnte ja schon als "old" durchgehen), eine ProJect Phono Box S2 (die natürlich nicht), einen Marantz 1550 (der ganz sicher) und zwei DIY-Needles mit TangBand-Speakern. Sollte ich mal eine CD hören wollen, steht auch ein neuer Yamaha CD-S300 im selbstgebauten Woodcase bereit.

Fehlen tut mir derzeit noch ein passendes Tapedeck für mein Ensemble, das hat aber keine Eile.

Eingemottet auf dem Dachboden steht noch meine Grundig Anlage aus den 90ern, die müsste aus diesem "Performing Arts" Programm sein. Kleineres Format, graues Gehäuse mit rauer Oberfläche, inkl. dem Standfuß mit CD-Fach in der Mittelsäule. Vom Konfirmationsgeld gekauft, rückblickend nicht wirklich doll.

Streaming nutze ich für Musik so gut wie gar nicht. 5.1 hatte ich mal Anfang der 2000er im Einsatz, habe aber vor ca. 10 Jahren alles verkauft und bin wieder zu Stereo zurückgewechselt.
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an StephanCOH für diesen Beitrag:
  • jotpewe, winix, Tom, voidwalking, UriahHeep, Ivo, hadieho, jagcat, 1210er, HiFi1991, razak, Begleitschaden
Zitieren
Willkommen und zeige gern Bilder deiner Kostbarkeiten.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • StephanCOH
Zitieren
Hallo Zusammen!
Bin neu hier Smile Komme aus Stuttgart und bin Jahrgang 1998 was relativ jung scheint im vergleich zum Durchschnitt hier,
höre Momentan über einen Cyrus One, einen Dual 505-4 mit Audio Technika VM95ML System und JBL ES30 Lautsprechern, gehört wird ausschließlich Vinyl. Geraffel sammeln konnte ich leider noch nicht viel Aufgrund meiner Finanzen als Student.
Habe mich sehr Stark festgefahren auf Britische Shoebox Komponenten vor allem alles von Cyrus.
Da ich momentan nach Upgrades für mein System suche z.B. ein Paar Audioplan Kontrast wurde mir das Forum von einem Nutzer empfohlen.

Gruß, Konrad Smile
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an jurkrad für diesen Beitrag:
  • Tom, jotpewe, hadieho, Begleitschaden
Zitieren
Herzliches Willkommen allen Neuen bei den LOL llen und Fidelen Troll
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Hallo allerseits,

mein Name ist Christoph und mein Hobby ist ... Denker ... also fast "Old-Fidelity". Begonnen hat alles mit dem Geld meiner Jugendweihe, welches ich in eine (für mich damals) schöne aiwa-Einzelkomponentenanlage investiert habe. Diese hat mich eine Weile begleitet und ziemlich viel Lust auf das Thema "Musik" gemacht. Am Ende habe ich auch etwas Technisches in der Richtung "HiFi" studiert. Inzwischen fühle ich mich jedoch beim Thema "Heimkino im Wohnzimmer" eher zu Hause und bastle seit einiger Zeit daran rum. Okay, irgendwann wünsche ich mir noch einen Plattenspieler, um das Thema "analog" nicht vollends zu vergessen. LOL

Warum melde ich mich dann hier an? Nun, vor drei Jahren bin ich durch das Ausräumen eines alten Hauses in den Besitz einer WEGA-Anlage gekommen - und hatte mir vorgenommen, dass ich mir das Gerät irgendwann einmal instandsetze (vor allen den Plattenspieler).  Inzwischen ist klar, dass mich Familie und Alltag so beschäftigen, dass ich die nächste Zeit wohl kaum dazu komme. Somit suche ich dafür jetzt ein "Heim", weil es eine schöne Kombination ist. Daher die Frage - die seitens der Admins und Nutzungsregeln hoffentlich toleriert wird - wo ich das Gerät beschreiben kann bzw. ob Interesse besteht. Einen Restaurationsthread dafür gibt es ja ... über diesen komme ich übrigens hierher.

Ich habe mir heute im Laufe der letzten Tage hier einige Threads angeschaut und verneige mich, sozusagen, vor Eurer Hingabe zu den Geräten und den dazu passenden Hörzimmern...

Viele Grüße aus dem Raum Stuttgart!
Christoph
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an seikeinfrosch für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, hadieho, winix, jotpewe, razak, Tom, Begleitschaden
Zitieren
Moin,

aus dem schönen Westerwald ?.
Lese hier schon länger mit und da ich eine konkrete
Frage an einen User hier hatte, habe ich mich mal angemeldet ?.

Gruß, Markus.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Urmi für diesen Beitrag:
  • hadieho, Tom, Begleitschaden
Zitieren
Hui Wäller!

Da gibt es schon User hier die behaupten aus WW zu sein....

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Guten abend zusammen,

Ich habe doch hin und wieder hier durchgelesen, und melde mich jetzt doch mal an.
Jahrgang 1979 (wie ich gesehen habe doch einige aus der Zeit)

Ich bin ein ganz klarer FAN der DUAL International Serie.
Da aber aus der Zeit keine CD-Recorder kommen stehen meinen CV 1700er 2 Recorder von Marantz Gewehr bei Fuss.
Und die Lautsprecher sind HECO PURE 300 die ich gerade ersetzen möchte durch die 800er.

Ich bin immer auf der Suche nach Zeitungsartikeln / HIFI TESTs / Prospekt aus der Zeit wo das eine oder andere Gerät von meiner Anlage beschrieben wird.

Viele Grüße aus dem Coburger Raum
Daniel -.-
Meine Anlage
Dual CV 1700 / Verstärker
Dual CS 731 Q / Plattenspieler
Dual CT 1641 / Radiotuner
Dual C 820 / Kasettendeck
DUAL C819 / Kasettendeck

Marantz DR 4050
Marantz DR 6050
[Bild: IMG-20200710-121648.jpg]
Ein Leben voller Wohlklang mit DUAL!
viele Grüße aus dem Frankenland
Daniel
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Analogon für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, hadieho, jotpewe, Tom, , HifiChiller, 1210er, UriahHeep, lyticale, Begleitschaden
Zitieren
Bin heute auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mich entsprechend neugierig angemeldet.
Da ich öfters mit älteren Geräten zu tuen habe, werde ich hier sicherlich den einen oder anderen Hinweis finden.

Ich beschäftige mich seit mehreren Dekaden mit Hifi und habe diese Leidenschaft zur Finanzierung meines Studiums professionalisiert 
und einige Jahre in einem Hifi Geschäft gearbeitet (Fa Korber in Köln). 

In meinen Berliner Zeiten lebte ich in einer spannenden WG, aus der heraus 2 Hifi Geschäfte und 1 Hifi Vertrieb betrieben wurde, 
waren kurz nach der Wende spannende Zeiten, in denen ich viele interessante Produkte kennen lernen durfte.

Meine Hauptberufliche Zeit führte mich zu einem Automobilkonzern, in dem ich mich (unter anderem) einige Jahre auch um die hochwertigen Hifi Anlagen in der Nachrüstung kümmern durfte.

Vor einigen Jahren hatte ich das Glück,  aus dem Kölner Zentrum kommend, in einem Vorort im Kölner Westen (Frechen) eine ehm Kneipe übernehmen zu können. In dieser haben seinerzeit viele Konzerte stattgefunden , so dass ich mich nach dem Ausscheiden der Betreiber entschlossen hatte, den Räumlichkeiten die Musik zu erhalten und sogenannte offene "workshops" für Hifi Interessierte durchzuführen.

Da ich die Kontakte aus der Studentenzeit gut gepflegt habe (die hifi Messen sind dafür sehr hilfreich) wurden mir für die workshops mehr und mehr Geräte von Herstellern und Vertrieben zur Verfügung gestellt.

Auf den ersten workshops haben wir uns noch ausschliesslich von Gästen mitgebrachte Geräte angehört, nun ist es zumeist eine interessante Mischung aus alten und neuen Geräten (kein DIY)

Mir machen diese workshops immer noch viel Spass, auch wenn ich diese im Moment leider nicht so durchführen kann, wie ich das gerne hätte.

Auf den workshops haben einige meiner Gäste den Wunsch geäussert, dass sie gerne eines der vorgeführten Produkte kaufen würden, insofern habe ich auch ein Gewerbe angemeldet, dass diesen Wünschen nachkommen kann.

Bei mir gibt es aber immer noch einen (aus Sicht meiner Frau viel zu grossen) privaten Gerätebestand, der rein dem Hobby geschuldet ist und keinen kommerziellen Zwängen unterliegt. Dies sind dann zumeist auch eher Hifi Klassiker, die es so nicht mehr zu kaufen gibt. 
Aktuell zb meine rund 20 Jahren alten Lautsprecher von Avalon (Osiris) , meine beiden rund 20 Jahre alten Phonoteile von Rowland (Cadence) oder die ca 10 Jahre alte Rowland Vorstufe (Criterion). 

Eine besondere Vorliebe habe ich für analoge Produkte, so findet man bei mir zB viele unterschiedliche Tonarme von 
Fidelity Research (FR24, 54, 64) , auch klassische (matte) Ikeda 345 und 407 gibt es.

Bei Plattenspielern haben es mir die Produkte von Hideaki Nishikawa angetan, so hatte ich bereits SX 1500, RX 5000 und SX 8000 MkII in meiner Anlage spielen. Aktuell ist es der Nachfolger des SX 8000 MKII, ein TechDAS AF3P Dreher.

Bei Tonabnehmern mag ich ebenfalls die japanische Klangkultur, die von Meistern ala Sugano, Kanda, Matsudaira usw gefertigt werden, dies können dann zB alte Supex oder Entre Systeme sein, aber auch die modernen Mutech oder My Sonic Lab.

Gibt man meinen Nickname "Shakti" in die Suchfunktion dieses Forums ein, findet man fast drei Seiten mit Beiträgen, die sich zum Teil auf mich beziehen, insofern bin ich offensichtlich wohl schon dem einen oder anderen in diesem Forum bekannt.  Drinks

Sollten also zukünftig Fragen zu meinen Beiträgen und Ansichten zu bestimmten Produkten auftauchen, so kann ich diesen nun auch direkt in diesem Forum beantworten.

Ansonsten erhoffe ich mir den einen oder anderen Rat bei zukünftigen Vintage Projekten von mir.

So habe ich zB ein Paar IMF Reference IV oder ein paar Audiolabor Dialoge auf meiner Lautsprecher Wunschliste.
Auf einen Goldmund oder Audiomeca Plattenspieler hätte ich auch mal wieder Lust, 
und an eine Threshold FET 11 mit einem Paar SA1 verbinden mich auch gute Erinnerungen.

Meine letzten Vintage Anschaffungen waren:

- Audiolabor Klar (die Version mit Plexideckel)

- Lectron JH 50

Diese Kombination habe ich früher an einem Paar

- Dalquist DQ 20

Lautsprechern gehört, was mir sehr gut gefallen hat.

Sollten mir aber ein paar Audiolabor "Stark" monos über den Weg laufen,
waere das auch fein....

Als Plattenspieler habe ich dazu einen CEC 930 vorgesehen,
 zumindest solange bis mir ein Audiolabor Synchron zu einem bezahlbaren Preis begegnet...

Kurzum, meine Vintage Anlage ist immer im steten Fluss, 
es gab einfach zu viele schöne und gute Hifi Geraete, mit denen das Musik hören Spass machen kann :-)

Hier im Forum (speziell wohl in älteren threads) werde ich dazu wohl auch noch einige Anregungen finden.

Gruss
Juergen
Gruss
Juergen

_________________________________________________________
Gewerblicher Veranstalter von High End Workshops im Kölner Westen,
Handel mit neuen High End Geräten, Schwerpunkt Analog,
TechDAS Stützpunkt Händler.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an shakti für diesen Beitrag:
  • Tom, Frunobulax, , jotpewe, HiFi1991
Zitieren
Ach du schei8e, du hast hier grade noch gefehlt, du Schwurbelheini.

Harry, kannst Du bitte negative Bewertungen wieder möglich machen?
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
Wieso? Hätteste gerne eine? Kannste von mir kriegen, jederzeit.

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Na dann, auch hier herzlich willkommen.

[Bild: 09-06-58-naturgesetz-c1-quelle-esowatch.png]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Ivo, Mosbach, scope, Tom, Deubi, Arkadin, Test, Begleitschaden
Zitieren
(18.07.2020, 06:57)MacMax schrieb: Ach du schei8e, du hast hier grade noch gefehlt, du Schwurbelheini.

Harry, kannst Du bitte negative Bewertungen wieder möglich machen?
Vielen Dank für das herzliche Willkommen in diesem Forum  Kaffee

Gruss
Juergen

(18.07.2020, 08:10)Volker Krings schrieb: Na dann, auch hier herzlich willkommen.

[Bild: 09-06-58-naturgesetz-c1-quelle-esowatch.png]


vielen Dank für das "Willkommen" in diesem Forum, werde mich bemühen, den "Naturgesetzen" genüge zu tuen, habe aber in meinem Physik Vorlesungen an der Uni von meinem Physik Professor das Buch:

Fritjof Capra "Das Tao der Physik" 

empfohlen bekommen.

Dieses hat mein Verständnis der "Naturgesetze" deutlich erweitert :-)

Gruss

Juergen
Gruss
Juergen

_________________________________________________________
Gewerblicher Veranstalter von High End Workshops im Kölner Westen,
Handel mit neuen High End Geräten, Schwerpunkt Analog,
TechDAS Stützpunkt Händler.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an shakti für diesen Beitrag:
  • ESG 796
Zitieren
Hallo Jürgen,

Du verstehst selbstverständlich, dass ein Entrée wie Deines ambivalente Reaktionen hervorruft.

Derart laut marktschreierische "Schautdochnurwelchtollegeräteichhabewasichallesschongemachthabeundwelchtollerhechtichdeshalbbin"-Beiträge in eigener Sache sorgen auch bei mir für ziemliche Bauchschmerzen.

Aber das ist persönliche, individuelle Befindlichkeit - immerhin nimmt jede/r seine Umwelt auf ihre/seine Weise wahr.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie Du Dich mit Deiner Art der Kommunikation hier im Forum verhalten und ankommen wirst...

Hi
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • , Tom
Zitieren
(18.07.2020, 12:54)Ivo schrieb: Hallo Jürgen,

Du verstehst selbstverständlich, dass ein Entrée wie Deines ambivalente Reaktionen hervorruft.

Derart laut marktschreierische "Schautdochnurwelchtollegeräteichhabewasichallesschongemachthabeundwelchtollerhechtichdeshalbbin"-Beiträge in eigener Sache sorgen auch bei mir für ziemliche Bauchschmerzen.

Aber das ist persönliche, individuelle Befindlichkeit - immerhin nimmt jede/r seine Umwelt auf ihre/seine Weise wahr.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie Du Dich mit Deiner Art der Kommunikation hier im Forum verhalten und ankommen wirst...

Hi

habe mir einige Vorstellungen von Neumitgliedern in diesem Forum angeschaut, die meisten haben sich mit folgender Grundstruktur vorgestellt:

- was waren die ersten Schritte im Hifi Hobby

- wie ging es weiter

- mit welchen, nach Möglichkeit älteren Geräten, hört man aktuell

- welche, nach Möglichkeit ältere Geräte, interessieren in naher oder ferner Zukunft

- gibt es sonst noch was, was mit dem Thema Hifi zusammenhängt und von Interesse sein könnte



Insofern habe ich meine Vorstellung ähnlich gehalten.
Sollte eigentlich nicht "marktschreierisch" wirken und auch keine "Bauchschmerzen" verursachen,
aber wie immer in der Kommunikation, entscheidet primär der Empfänger über den Wert & Gehalt der Botschaft. 

Ob ich in diesem Forum "ankomme" ist ein Blickwinkel.
Mein Blickwinkel ist, dass ich in überraschend vielen Beiträgen zitiert werde, ich in überraschend vielen Beitragen erwähnt werde.

Ohne dass ich davon was mitbekommen habe, bzw ich die Möglichkeit hatte, dazu Stellung zu nehmen. 

Da hat mir gestern beim lesen der Beiträge in diesem Forum Bauchschmerzen verursacht, so etwas ist nicht meine Art.

Ich spreche lieber mit Menschen, als dass ich über diese spreche....

Insofern haben nun interessierte Foristen die Möglichkeit, mit mir über meine Beiträge zu sprechen, statt sich nur über diese auszulassen.

Vielleicht wird diese Möglichkeit der direkten Kommunikation ja genutzt.

Angemeldet bin ich ja nun.

Gruss
Juergen
Gruss
Juergen

_________________________________________________________
Gewerblicher Veranstalter von High End Workshops im Kölner Westen,
Handel mit neuen High End Geräten, Schwerpunkt Analog,
TechDAS Stützpunkt Händler.
Zitieren
Ahm..., Jürgen ich kann dich aber beruhigen: Es gibt auch welche wie mich die überhaupt gar nicht wissen wer du bist und worüber Kollege IVO schreibt...
Also gibt es vielleicht die Chance als ganz normaler User Teilnehmer hier das Forum zu nutzen..... Wink3 Smile
Ein Leben voller Wohlklang mit DUAL!
viele Grüße aus dem Frankenland
Daniel
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Analogon für diesen Beitrag:
  • shakti, HiFi1991
Zitieren
(18.07.2020, 16:49)Analogon schrieb: Ahm..., Jürgen ich kann dich aber beruhigen: Es gibt auch welche wie mich die überhaupt gar nicht wissen wer du bist und worüber Kollege IVO schreibt...
Also gibt es vielleicht die Chance als ganz normaler User Teilnehmer hier das Forum zu nutzen..... Wink3 Smile

So mag ich am liebsten halten :  "ganz normaler User Teilnehmer"


Gruss

Juergen
Gruss
Juergen

_________________________________________________________
Gewerblicher Veranstalter von High End Workshops im Kölner Westen,
Handel mit neuen High End Geräten, Schwerpunkt Analog,
TechDAS Stützpunkt Händler.
Zitieren
(18.07.2020, 16:49)Analogon schrieb: Es gibt auch welche wie mich die überhaupt gar nicht wissen wer du bist und worüber Kollege IVO schreibt...
Also gibt es vielleicht die Chance als ganz normaler User Teilnehmer hier das Forum zu nutzen..... Wink3 Smile

Ja, klar...
seit gestern angemeldet Wink2 bist du mindestens auch so der Durchstecher.
Ich kann dich also auch beruhigen...liegt alles an deiner Birne.
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
Gibt man meinen Nickname "Shakti" in die Suchfunktion dieses Forums ein, findet man fast drei Seiten mit Beiträgen, die sich zum Teil auf mich beziehen, insofern bin ich offensichtlich wohl schon dem einen oder anderen in diesem Forum bekannt.

Ich lese viel aber der Name taucht heut das erste mal für mich auf. Drei Seiten.... Roll 

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
(18.07.2020, 18:00)UriahHeep schrieb: Gibt man meinen Nickname "Shakti" in die Suchfunktion dieses Forums ein, findet man fast drei Seiten mit Beiträgen, die sich zum Teil auf mich beziehen, insofern bin ich offensichtlich wohl schon dem einen oder anderen in diesem Forum bekannt.

Ich lese viel aber der Name taucht heut das erste mal für mich auf. Drei Seiten.... Roll 

probiere es aus:
https://old-fidelity-forum.de/search.php...order=desc
Gruss
Juergen

_________________________________________________________
Gewerblicher Veranstalter von High End Workshops im Kölner Westen,
Handel mit neuen High End Geräten, Schwerpunkt Analog,
TechDAS Stützpunkt Händler.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an shakti für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
MacMax schrieb:
Analogon schrieb:Es gibt auch welche wie mich die überhaupt gar nicht wissen wer du bist und worüber Kollege IVO schreibt...
Also gibt es vielleicht die Chance als ganz normaler User Teilnehmer hier das Forum zu nutzen..... Wink3 Smile

Ja, klar...
seit gestern angemeldet Wink2 bist du mindestens auch so der Durchstecher.
Ich kann dich also auch beruhigen...liegt alles an deiner Birne.
Es wird eher daran liegen das ich ganz weit weg von 'nrw' bin und sicherlich meine Interessen in Sachen hifi in anderen Bereichen  liegen.
Ein Leben voller Wohlklang mit DUAL!
viele Grüße aus dem Frankenland
Daniel
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Der "Ich vermisse Dich oder wo steckt eigentlich.....Thread" Friedensreich 2.887 834.866 Heute, 21:11
Letzter Beitrag: thosch
  Der 5-Beiträge-Thread skonto 812 219.985 26.05.2024, 18:35
Letzter Beitrag: Caspar67
  Wer kommt denn hier von wo???? Michael S 950 364.599 17.04.2024, 16:20
Letzter Beitrag: Bananajack
  Der "Ich häng mir Poster an die Wand" Thread Rocky Ford 57 15.789 06.01.2024, 17:54
Letzter Beitrag: jim-ki
Tongue Der PN-Speicher ist voll-Thread stereosound 15 4.227 01.06.2023, 16:07
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Wann implodiert die ganze Veranstaltung hier? Rheydter 206 53.626 29.05.2022, 15:27
Letzter Beitrag: Kimi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste