Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.47 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der ICH BIN NEU HIER - Thread
[Bild: giphy.gif?cid=6c09b952wzulv8u23zhu6ttwtb...y.gif&ct=g]

LOL
"Autofocus has ruined quality"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • Piomaha, Caspar67
Zitieren
Glückwunsch,wenn ich so nachrechne was meine Ex Kollegen im Laufe der Jahre für Zigaretten ausgegeben haben.
Zitieren
Herzlich Willkommen, Martin!  Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • Piomaha
Zitieren
Moin. Mein zweiter Beitrag hier im Forum.
Lese hier schon seit Jahren, besonders gerne die Threads ums Thema Plattenspieler. Seit zehn Jahren repariere ich Plattenspieler aus Spaß an der Freud. Viele sind wieder gegangen, einige sind geblieben. Neue Baustellen mache ich inzwischen aber kaum noch auf, nachdem ich mich auf einige Geräte festgelegt habe, mit denen ich sehr zufrieden bin.
Grüße
Frank
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Hörich für diesen Beitrag:
  • FS61, Forza SGE, HiFi1991, thosch, hadieho, bodi_061, Moppedmanni
Zitieren
Hallo zusammen,

ich hatte mich registriert, weil ich ein ganz konkretes Anliegen zum CD-63 von Marantz habe - eher Zufall, dass ich bei euch reinstolperte.

Kurz zu mir: Bin Jahrgang 59, beschäftige mich gelegentlich mit Konstruktion, Bau von Audiokram, vorzugsweise Röhrenend- und vorstufen. Ich mag alte Audiogeräte und versuche sie mit mäßigem Erfolg wieder in Gang zu setzen.

Ich bin gespannt auf die hiesigen Themen!
Andreas
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an AndreasKoke für diesen Beitrag:
  • hadieho, SiggiK, bodi_061, HiFi1991, Moppedmanni
Zitieren
Ein herzliches Willkommen im Forum, Frank und Andreas!  Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Hallo Community, liebe Forumsmitglieder,

ich bin m, Bj. '68 und versuche meinen CD PLayer SONY X33ES nach langer, langer Spielpause wieder in Gang zu bekommen.
Meine Abrünnigkeit von materiell-digitalen Medien zu virtuell-digitalen Medien bereue ich nicht, denn das Vinyl auf einem DUAL CS714 Q habe ich wieder lieb gewonnen!

Ich werde also bezugnehmend auf diese beiden Geräte hier unterwegs sein. Verstärker ist ein SONY STR-DB840.

Vorhandene Probleme:-

1) Phone viel zu leise, fast aphone
2) CD-PLayer: Schubladenantrieb, CD Antrieb (?), Fokussierung der Linse

Jetzt heisst es: Erst mal schlau lesen.
Gruß Christoph
"Hat die Rille einen Ton, ist das Vinyl nicht aphon!" Oldie

Verstärker: SONY STR-DB840
CD_Player: SONY CDP-X33ES 
BD-Player: SONY BDP-S370
Plattenspieler: DUAL CS 714Q
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Christoph Grütter für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Moppedmanni, hadieho, harman/kardon, bodi_061
Zitieren
Moin und hallo zusammen. Jannis ist mein Name, Baujahr 1975. Ich war bereits einige Zeit immer wieder mal "stiller Mitleser" hier. Habe jetzt aber irgendwie gedacht, es wäre mal an der Zeit sich anzumelden. Ich habe nämlich vor einiger Zeit ein paar ältere Geräte von meinem Vater anvertraut bekommen - er braucht sie nicht mehr, sagt er.

Nachdem ich lange Jahre mit nur einem kleinen NAD + Thorens und nem uraltem, tragbaren Minidisc-Recorder (und dann kam Handy) auskam, habe ich jetzt plötzlich bisschen Bock auf mehr. Auslöser war das mir übergebene A-77, das so gar nicht so wollte, wie ich dachte. Jetzt läuft es wieder, Google und Lötkolben sei Dank. Jedenfalls hat dieses Teil bei mir was ausgelöst und ich bin gerade dabei, mir paar alte Schätzchen anzulachen. Da dann nicht immer alles fehlerfrei ist, dachte ich: es wäre sicher nicht schlecht, wenn ich einen Anlaufpunkt hätte, zum Nachfragen. Oder einfach zum schnacken.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an janniz für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Piofanatic, Moppedmanni, hadieho, bodi_061
Zitieren
Moin aus dem schönen Schleswig-Holstein.
Mein Name ist Martin und Armin von Good Old Hifi hat mich schon vor einiger Zeit auf
dieses Forum aufmerksam gemacht. Wie mein Nick schon vermuten lässt bin ich ein Freund der Marke Pioneer.
Leider besitze ich aktuell nur einen SX-727, aber der bereitet mir viel Freude.
Ich bin gespannt auf die Leute hier und freue mich über regen Gedankenaustausch.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Piofanatic für diesen Beitrag:
  • Moppedmanni, FS61, hadieho, HiFi1991, bodi_061
Zitieren
Ooops- flascher Thread.
There's more to the picture than meets the eye ... 
Zitieren
Hallo,
mein Name ist Bernhard und ich interessiere mich für alten Audiokram Wink3
und ich freu mich neues Equipment zu Entdeckung und Hilfe zu finden bei der Reparatur von altem Equipment
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an berni75 für diesen Beitrag:
  • bodi_061, HiFi1991, hadieho
Zitieren
Hallo Bernhard,
willkommen im Forum, "Rostwickler"
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du ?
Zur welcher Altersgruppe gehörst du ?
M.f.G.
harry
Zitieren
Moin,
ich bin ein Rentner aus Ostfriesland.
Ein paar Geräte möchte ich einmal zur Diskussion stellen, vielleicht auch bewertet haben.
Kann ich z. B. auch meine DIATONE DS-50CS zum Verkauf anbieten? Wenn "JA", in welcher Rubrik?
Sie stehen bei einem geplanten Umzug doch nur im Weg.
Lieben Gruß
johannes

PS: Wie bekomme ich denn Bilder in den Text?

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an josa-d für diesen Beitrag:
  • hadieho, HiFi1991
Zitieren
Moin aus dem Schwabenland Drinks
Ich heiße Olof wohne imd Raum Rottweil und interessiere mich für alles was alt ist.
Hatte vor ca. 10 Jahren mal angefangen kleine Röhrenverstärker zu bauen und auch passende LS (Viecher).
Plattenspieler mag ich die alten Braun Spieler PCS 5 und PS500.
Da ich aktuell wieder mehr mit Hifi mache hab ich mich hier angemeldet um mich umzuschauen und Inspiration zu suchen.
Gruss
Olof
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an olofjosefsson für diesen Beitrag:
  • hadieho, HiFi1991, harman/kardon
Zitieren
Hallo Community,
Tobias hier... Bj. '66 s ... war hier stiller Mitleser und nun Besitzer eines Sony Deck TC-K611S... versuche dieses wieder in Gang zu bekommen.

Ich bastele in Geräten seit frühester Jugend und jetzt immer noch Pleasantry
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Elektronik_bastler für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, hadieho, harman/kardon
Zitieren
Hallo zusammen,

ich bin Nina, 25 Jahre alt, und Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben. Neben meiner Liebe zu Vintage-HiFi-Geräten bin ich immer auf der Suche nach dem perfekten Klang – sei es über einen Klassiker wie den Marantz 2270 oder ein gepflegtes Paar KEF-Lautsprecher. In meinem Wohnzimmer dreht sich ein Dual 701 Plattenspieler, und die Musik klingt für mich erst richtig, wenn sie durch hochwertige Lautsprecherkabel aus OFC-Kupfer läuft.

Ich liebe es, alte Geräte zu restaurieren und ihnen neues Leben einzuhauchen, und ich freue mich darauf, mich mit Gleichgesinnten hier im Forum über Tipps, Tricks und echte HiFi-Klassiker auszutauschen.

 LOL Oldie Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Grogu99 für diesen Beitrag:
  • hadieho, tape
Zitieren
Hallo Nina,

gute Wahl der Dual 701. Einer meiner Plattenspieler ist ebenfalls ein Dual aus der Zeit, allerdings ein 601 mit Riemenantrieb und einer etwas zickigen Automatik.

Willkommen im Forum und möge uns die alte Technik noch sehr lange erhalten bleiben.

Grüße,
Tom
Zitieren
Moin zusammen,
ich bin Werner aus Düsseldorf, 67 Jahre alt. Zu meinen Hobbys zählen Motorräder von den späten sechziger- bis zu den frühen achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts, englischer und deutscher Machart.
Seit kurzer Zeit habe ich auch meine zwei Dual Plattenspieler 714Q & 731Q wieder aktiviert und höre begeistert wieder Schallplatten.

Über die Google Suchfunktion habe ich dieses Forum und den Artikel über Hauben polieren gefunden.

Ich wünsche Euch einen schönen zweiten Weihnachtstag und alles Gute fürs neue Jahr.
Gruß aus Düsseldorf
Werner
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an sumoler für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, hadieho
Zitieren
Moin, ich bin der Paul und bin neu hier. ?

Ich repariere hobbymäßig alte Verstärkertechnik und bin aktuell auf der Suche nach einen alten Curve Tracer.

Wer etwas anzubieten hat, gerne PN an mich.

Ich wünsche allen Mitgliedern schöne Restfeiertage und ein guten Start ins neue Jahr!
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an 97paul für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, hadieho, bodi_061
Zitieren
(14.11.2024, 12:47)yamahamx1000 schrieb: Tuner Accuphase T108 33300 Euro
.
.
.
Da sind die 14 Lautprecher noch nicht dabei.

Hallo Josef, beim Tuner-Preis hast Du Dich vertippt, oder? Wieviel hat er wirklich gekostet?

Welche 14 Lautsprecher hast Du? Ich nehme an es ist ein 13.1 System das von dem Denon AVR angetrieben wird?

Welchen Sinn machen da noch die beiden anderen Endstufen? Oder hast Du für die noch weitere Lautsprecher?
Zitieren
Hallo in die Runde,

Mein Name ist Bernhard und ich lese schon länger begeistert mit wie hier den Traumgeräten meiner Jugend von Grundig, Elac oder Sony neues Leben eingehaucht wird. Mir gefällt vor allem der humorvolle und lockere Umgang der in den einschlägigen Audioforen nicht Standard ist.

Ich bin nach wie vor ein Fan von Audioequipment - allerdings fällt keine meiner beiden Anlagen in die Kategorie Old-Fidelity Schätzchen. Meines sind vergleichsweise nüchterne Geräte aus den 90er und 2000er Jahren. Ich mag Röhrengeräte und analoge Musikwiedergabe, spiele gerne mit Tonarmen, Tonabnehmern usw.. Der Lötkolben und ich sind bisher keine Freunde geworden. Ich weiß dafür recht gut wann ich mich an Fachleute wenden muss um den gewünschten Grad an Perfektion zu erreichen.  

Genau deswegen bewundere ich was viele von Euch aus nahezu schrottreifen Geräten machen.


Nur der Vollständigkeit habe füge ich eine Kurzbeschreibung meiner beiden Anlagen an:

Anlage 1: Graaf GM20 OTL Endstufe auf Basis 6C33 Röhren, Graaf GM13.5 Vorverstärker, Graaf GM70 Phono-VV, EAR MC3 Übertrager, Ortofon STM72 Übertrager, GoldNote DS10/PSU10 Streamer, Thorens 2001 Isotrack (volle RDC-Aufrüstung) mit TP90 Arm im Wechsel mit Thorens TD320/SME 3009 Werksbestückung, verschiedene Tonabnehmer, Avantgarde Acoustic Uno Hörner mit aktiven Subs.

Anlage 2: Copland CTA 301 VV, Copland CDA288 CD-Spieler, Copland DAC215, Auralic Streamer, 2x Copland CT505 Endstufen für vertikales Bi-Amping an Sonus Faber Amati Futura LS, EAR MC4 Übetrager, 2x Thorens 3001 wechselweise mit SME 309, SME 3009R, SME V oder SME M2.9 bestückt, Thorens 520 mit voller RDC Aufrüstung. Wechselnde Tonabnehmer, die ich montiert in den passenden Headshells bereithalte.

Die beiden Ketten stehen in unterschiedlichen Räumen, stören sich also nicht.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Single_Ended für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, bodi_061
Zitieren
Moin,

Noch einer aus dem Norden, Bj.74, war bis jetzt auch immer stiller Mitleser. Fummel an Tapedecks, Minidisc Recordern und Bandmaschinen rum, DAT Recorder sollen nun folgen.

Gruß Lin
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Ketamagold für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, bodi_061, nice2hear
Zitieren
Hallo und guten Abend ins Old-Fidelity Forum,

Ich heiße Olaf, bin Jahrgang '88 und habe im allgemeinen einen Faible zur Vintagetechnik. Das Thema HiFi begleitet mich schon sehr lange. Angefangen in den frühen Neunzigerjahren, als mein Bruder auf seiner Universum Fake- Bausteinanlage zum aufkommenden Techno die Fensterscheiben zum wackeln brachte oder ich als kleiner Bengel von Mutters super gepflegter Schneider TEAM- Anlage den Tonarm abgebrochen habe.

Vor einigen Jahren wollte ich dann unbedingt wieder eine Anlage haben. Wie es der Zufall wollte, wurde ich im Nachbarort fündig. Eine Grundig 4200er MKII Anlage hielt Einzug. Nichts dolles, aber mit 40 Talern genau richtig für den Azubi Geldbeutel. An der hab ich fleißig Elkos getauscht, die eine oder andere LED ersetzt und war das Highlight im meinem Wohnzimmer.

Bis ich meine Frau kennengelernt habe. Ebenso eine damalige Verfechterin der Elektromusik wie mein Bruder, nur nicht so begeistert von den schweren Klötzen. Also wurde meine 42er ins Bpro verbannt und fristet nun dort ein Schattendasein.

Dieses Weihnachten, bedingt durch den Verlust Ihres Großvaters, welcher eine schöne Plattensammlung hatte, dachte ich mir, ich geb der Familie etwas aus Ihrer Kindheit zurück. Da sich meine Tonnadel am Grundig PS4200 verabschiedet hatte, blieb mir als spontan Kauf nur ein Aldiplattenspieler am 24. übrig.

Ich legte die guten alten Weihnachtslieder anno 1969 auf und siehe da, die ganze Familie war verzaubert vom knistern und rauschen der Platte.

Das beste allerdings, ich habe die Erlaubnis bekommen, mir eine schöne MIDI-Anlage ins Heiligtum Wohnzimmer zu stellen. Dazu aber später mehr, in einem separaten Post.


Ja, soviel zu mir. Anlagen in Besitz aktuell die komplette 4200er MKII von Grundig und eine Sharp TA-116 Kombo aus dem Nachlass. Das besondere ist dabei der Plattenspieler, ein Frontlader mit doppelten Tonarm. Leider derzeit ohne Funktion, stand halt gute 20 Jahre als Deko-Objekt.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Mr.Nydra für diesen Beitrag:
  • hadieho, HiFi1991, bodi_061, nice2hear
Zitieren
Ein herzliches Willkommen an alle neuen Smiley1784
Speziell natürlich an Werner aus dem schönen Düsseldorf, zufällig auch meine Heimat.
LG
Zitieren
Auch von mir ein herzliches Willkommen an alle Neuen.  Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der 5-Beiträge-Thread skonto 857 262.631 15.02.2025, 23:19
Letzter Beitrag: p.seller
  Suche den "Suche Thread-Thread"? zoolander 2 498 08.02.2025, 00:17
Letzter Beitrag: zoolander
  Hallo! Ich bin die Neue hier :-) ! Lorinda 7 4.055 04.02.2025, 21:40
Letzter Beitrag: Frunobulax
Question Der "Ich vermisse Dich oder wo steckt eigentlich.....Thread" Friedensreich 2.943 971.233 26.01.2025, 14:30
Letzter Beitrag: karlheinz2
  Wer kommt denn hier von wo???? Michael S 981 407.234 16.01.2025, 17:20
Letzter Beitrag: zinker
  Der "Ich häng mir Poster an die Wand" Thread Rocky Ford 57 19.270 06.01.2024, 17:54
Letzter Beitrag: jim-ki



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste