Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  52 in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 Derainer. Seit wann wird denn in Lippstadt wieder Bier gebraut? Weißenburger ist doch schon seit Jahren mausetot. Es gab in LP mal einen Hifi-Händler, Straße vergessen, in der Nähe vom Theater? das Schaufenster war mit einem riesigen Sansui Aufkleber zugepappt. Aber der ist bestimmt auch schon zu Gunsten von Media Markt geopfert worden?!?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Allen Neuankömmlingen ein herzliches Willkommen!   
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  3 in 3 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo allerseits, 
mein Name ist Stephan. Ich zähle mittlerweile auch schon 37 Lenze und bin vor geraumer Zeit über dieses Forum gestolpert. Vintage Hifi find ich klasse  , aber Vieles ist im Laufe der Jahre wieder gegangen und durch vermeintlich Besseres ersetzt worden (leider)  . 
Nun habe ich nur noch ein Paar Plattenspieler von Dual und ein bißchen was von Yamaha. Alles andere im Gerätepark ist wohl Geraffel der Neuzeit und will irgendwann mal ein Klassiker sein, das zumindest hoffe ich  
Beste Grüße 
Stephan
 
PS Jungs ich habe noch nie so gelacht beim Lesen von Freds in Foren wie hier, eine beinahe unfassbare Dynamik hier, DAS gefällt mir ungemein.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Willkommen bei uns   
 (06.02.2013, 18:41)hifi-amateur schrieb:  PS Jungs ich habe noch nie so gelacht beim Lesen von Freds in Foren wie hier, eine beinahe unfassbare Dynamik hier, DAS gefällt mir ungemein.  
Dann warte mal auf den Off-Topic bereich ab...   
	 
	
	
Ein Leben ohne  Accuphase ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Stephan, herzlich Willkommen im Forum.   
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		 (06.02.2013, 19:00)Das.Froeschle schrieb:  Dann warte mal auf den Off-Topic bereich ab...   
Hier gibt es einen gesonderten OffTopicBereich?
 
Ich dachte OnTopic ist schon ein gesonderter Bereich ...   
Hallo, an alle Neuen hier. Genießt den tollen Umgang.   
	 
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  4 in 4 posts
 
Thanks Given: 36 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
(*räusper* nachdem anscheinend alle mit dem jeweiligen Alter beginnen) ich bin  51 Jährchen alt und ja, habe durch das Mitlesen in den diversen Freds hier und dem Betrachten der liebevoll hergerichteten Schönheiten wohl mein Herz an die kleinen Receiver (Kenwood und Sansui) verloren. Vor ca. 35 Jahren hat "das" mit einem Telefunken Röhren-Receiver und einem Uher Varicod angefangen und bislang mit Yamaha-Komponenten geendet (fürs Erste), aber die außergewöhnlichen und mit viel Leidenschaft und ebensolchem Improvisationstalent restaurierten Geräte haben es mir angetan. Ich bin froh, dass es noch Menschen gibt, die die älteren Geräte reparieren können (Armin & Co.), die Teile sind durchaus Kulturgüter, sollten meiner Meinung nach aber auch benutzt werden. 
Mein Beruf ist eigentlich Schriftsetzer (die letzten ihrer Art), aber im Augenblick bin ich im "Sozialbereich" (was für ein Wort) beschäftigt, wobei ich Augenblick versuche, noch ein Studium abzuschließen, das ich vor gefühlten 100 Jahren mal begonnen hatte. Als geborener Alemanne fühle ich mich am Bodensee natürlich sehr wohl (wo ich auch wohne). 
 
Nebenbei bin ich beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der Forumsmitglieder hier und dem entspannten Umgang miteinander :-) und ich freue mich auf viele spannende Berichte und Beiträge hier im Forum. 
 
Schöne Grüße 
 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Herzlich willkommen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • typostar
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Yep. Danke für´s Vorstellen    Schwaben/Alemannen sind auch ein paar unterwegs   
Herzliches Willkommen (auch nachträglich gemeint) und viel Spaß hier bei den     
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • typostar
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  255 in 119 posts
 
Thanks Given: 2.358 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo Stephan und Andreas, 
willkommen auch von mir ... 
   Stephan
  (06.02.2013, 18:41)hifi-amateur schrieb:  Nun habe ich nur noch ein Paar Plattenspieler von Dual ... Ich glaube du bist hier richtig ...   
 
	 
	
	
Gruß, Frank
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Frank182 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frank182 für diesen Beitrag
	  • typostar
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  7 in 5 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hi all   
hab schon öffter gelesen hier im Forum aber letztens dann doch angemeldet. 
Also ich fummel gern an älteren Geräten rum (Hifi, was sonst    ) 
Im Moment eher an betagten Direkttrieblern (Plattenspieler) die ich in meiner momentanen Audiokette gern mal tausche, Systeme und/ oder preamps ausprobiere.
 
Naja, wollt mich nur mal vorstellen und euch sagen dass das hier ein gutes Forum ist und ich mir gern hier bei euch Rat hole, hoffentlich auch mal was beisteuern kann   
GlG 
jo
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Andreas und jo, herzlich Willkommen im Forum.    Danke für eure Vorstellung.   
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  19 in 7 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		10.02.2013, 11:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2013, 11:36 von tv34.)
		
	 
	
		Hallo an Alle 
bin 57er Baujahr , Elektroinstallateur und Kfz-Techniker 
mein Geraffel von alt bis neu ,  
Dokorder 1120 , CEC BD8200 , Philips CD10 ,Tascam 103 an Kenwood Basic C2 
Basic C2 , Yamaha CDX 486 , Panasonic BDT220 , Ferguson Ariva 220 , Fantec HDBTL an Kenwood 9300 
weiter geht es dann an Visaton Convention MK IV (x4) , Visaton Topas (x2) , unbekannter Center 
und UNI SUB 30 an 2 x Kenwood KM-X1000 
Video über HDMI an Beamer und TV 
 
Schallplatte , Band und Cassette wird von mir relativ oft genutzt 
teilweise auch Aufnahmen über SAT vom Computer auf Band oder Cassette übertragen  
 
gut ich gebe zu , mein Geraffel ist nicht high end 
aber das scheint mir eines der wenigen Foren zu sein , wo man sich auch ohne 
mundgeblasenen Plattenteller aus italienischen Marmor anmelden kann 
 
viele Grüsse 
Tino
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Herzlich willkommen Tino!   
Hier bist Du genau richtig und deine Geraffelsammlung ist völlig ausreichend........   
...obwohl ich schon gerne einen mundgeblasenen Plattenteller sehen würde!     
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
		
		
		10.02.2013, 18:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2013, 18:01 von bodi_061.)
		
	 
	
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  1 in 1 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
auch mich hats hierhin verschlagen :-) Mein Name ist Thomas, bin 45 Jährchen alt und lein absoluter Fan von altbewährtem HiFi Equipment. Nach vielen Jahre Pause habe ich in der letzten Zeit mein Setup komplettiert - Quadral Montan MK III getrieben von ner Rotel RC / RB 980 Kombi, Dual CS 505-2 Dreher, Dual C-846 Tape, Denon Tuner und ein ebenfalls aus der Zeit 199x stammender Sony CDP 3xx? Spieler. 
 
Viele Grüße, Esposo
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Hallo Thomas! 
Herzlich willkommen.   
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Thomas, herzlich Willkommen im Forum.   
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Bodinio, auch Dir ein herzliches Willkommen!  
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ein herzliches "Welkom" an alle Frischlinge hier. Sehr schön, daß die Zahl der Bandmaschinenbetreiber mal wieder 
ordentlich Zuwachs bekommen hat.   
Traut euch, Boyz - zeigt eure Schätze in Wort und Bild.   
_______________________________
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 276 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  77 in 24 posts
 
Thanks Given: 55 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Guten Abend, 
auch ich stelle mich hier einmal vor. Ich bin Helmut, aus Berlin. Irgendwie hat es mir technisches schon immer sehr angetan.  
Angefangen hat es schon in jungen Jahren das mich Plattenspieler immer faszinierten. Kaum war einer von meinen Eltern ausrangiert worden für den Sperrmüll  stand er in meinem Zimmer   
Kurze Zeit später dann das dazugehörige Steuergerät: ein Nordmende 8040ST. Schön in Giftgrüner Beleuchtung. Wurde 1994 gegen einen Plastikbomber getauscht. Der größte Fehler. Plattenspieler und Kassettenrekorder sind immer geblieben.  
Letztes Jahr hab ich dann Endlich mal Heimkino abgeschafft und wieder rein Analog aufgebaut. Eher noch etwas gewurschtelt. Aber das wird schon werden.
 
Mein derzeitiges Geraffel besteht aus: 
2x Kenwood KA-405 (schöne VU-Meter und schöne Haptik) 
1x Kenwood KT-413 (Analog-Tuner mit analogem Sendersuchlauf) 
Marantz 5020 (steht zum verkauf, überzeugt mich klanglich nicht wirklich) 
Philips AF 977 mit GP412 
Lautsprecher ein Paar Jamo Studio 170 und ein Pärchen Nordmende LB500 
Dual HS53 mit CS1228 (leider nach der letzten Benutzung nur noch Schrott, da sich 
                                das Tonabnehmerkabel in der Mechanik und Steuerrad so 
                                heftig verheddert hatte, das die halbe Mechanik krumm und 
                                schief wie eine Achterbahn ist)
 
Mein Neuerwerb von Mittwoch: Saba 9240S. Guter Zustand, lediglich der Tuner geht 
                                          nicht. Muss mir mal den Schaltplan besorgen und 
                                          beim großen C neue Teile bestellen zum Basteln.
 
Irgendwo steht auch noch ein Pioneer A702R. Plastikbomber für den Recycling-Hof da der Verkäufer den so besch.... verpackt hatte, das die Netzteilplatine in mehrere Stücke gesplittert war. Das ist nicht mehr zu retten. Und auch nicht wirklich mein Fall. Mein Faible geht eher hin in Richtung 70er-Geraffel. Und möglichst aus Deutscher Zeit auch wenn man dort schöne VU-Meter vergeblich sucht. Der Saba soll durch ein oder zwei weitere Brüder/Schwestern gesellschaft bekommen. Eventuell kommt noch ein Braun Regie 510 dazu. Auf jeden Fall ein passendes Saba Tapedeck, Plattenspieler und auch Tonbandgerät. Der Vinylbestand wächst auch kontinuierlich. Wenn das mal gut geht..... in jedem Raum inklusive Küche eine Hifi-Anlage.....   
Gruß 
Helmut
	  
	
	
Grüße aus Berlin 
Helmut
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an helmutk79 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an helmutk79 für diesen Beitrag
	  • Tom, contenance, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.524 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Herzlich willkommen Helmut, Thomas und Tino   
Schön, das die Interessenfelder so breit liegen   
Und Bandmaschinisten sind immer gerne gesehen!   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Herzlich willkommen Helmut!   
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
		
		
		16.02.2013, 14:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2013, 14:44 von contenance.)
		
	 
	
		Auch von mir: Herzlich willkommen Helmut! 
 
Das Marantz Tape hat hier neulich jemand gesucht... aber wer war das noch!?
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	 
 |