Beiträge: 930 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  1.576 in 336 posts
 
Thanks Given: 368 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		13.10.2013, 17:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2013, 17:55 von gdy_vintagefan.)
		
	 
	
		Stimmt, verglichen mit einigen anderen Marken sind diese CRs noch relativ günstig. Leider sind diese in der internationalen Ausführung noch seltener zu finden als die DIN-Version. Als ich letztes Jahr ganz dringend einen Receiver suchte, waren die auch in der engeren Auswahl, aber ich wurde immer überboten. Geworden ist es ein Kenwood KR-5150, der in ähnlicher Preisklasse gehandelt wird (ich glaube, inzwischen ist der auch schon teurer). Und der hat Cinch. Mir gefallen ja allgemein diese alten Receiver mit "schwarzer" Skala, als allererstes hatte ich vor über 20 Jahren mal irgendwo einen Marantz 2240 in Betrieb gesehen (da hatte ich selbst noch ausschließlich modernes Geraffel). Aber diese liegen dann doch sehr weit über meinem Budget. Und meinen Kenwood z.B. finde ich nicht unbedingt schlechter. 
Bei den "mittleren" Yamaha-Receivern wie z.B. CR-400, 600 etc. finde ich nicht so schön, dass nicht die komplette Skala ausgeleuchtet wird. Daher waren in meiner engeren Auswahl eben nur der CR-500/700 und eben die letzten Receiver mit analoger Skala um 1980.
	 
	
	
Gruß 
Michael 
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Deep Thought  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Hallo Michael, 
 
es ist wirklich verrückt, wie stark die Preise für altes Geraffel angezogen haben! Auch bei den Dual-Drehern ist der Hype schon angekommen.  
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hat man die Dinger im Dutzend auf dem Sperrmüll einsammeln können, weil sie keiner haben wollte. 
Verrückte Welt sag ich nur! 
 
Gruß 
Björn
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  1.576 in 336 posts
 
Thanks Given: 368 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		13.10.2013, 18:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2013, 18:35 von gdy_vintagefan.)
		
	 
	
		Hallo Björn, 
 
mein Traumdreher war lange Zeit der 701. Aber ich merkte schnell, dass ich das vergessen kann. Die werden teilweise schon mit 200-300 € gehandelt. So ist mein 721-Nachfolger schließlich kein 701 geworden, sondern ein 1229, den ich einigermaßen preiswert bekommen konnte (war ein defektes Gerät, aber ich hatte einen Bekannten, der ihn restaurieren konnte; richtig teuer am 1229 war eigentlich die Zarge). 
Meinen ehemaligen 721 hatte ich noch zum Schnäppchenpreis bekommen. Das war 2007, mein erstes Flohmarktjahr. Da gab es teilweise noch unkundige Verkäufer, die das Geraffel billig weiterverkauft hatten. Heute findet man auf unseren Flohmärkten kein Geraffel mehr, höchstens hier und da mal Plastikware nach 1990. Und selbst dafür wollen sie utopische Preise haben. Es gab hier auch schon Verkäufer, die 40 € für einen 1214 oder 1224 haben wollten. "Ist eben ein Dual, das ist Qualität". 
 
In den letzten Monaten habe ich einiges geändert an meiner "Hardware", es kamen und gingen Geräte. Aktuell habe ich, jetzt mal abgesehen von Lautsprecherboxen und etwas "non hifi" Geraffel, nur noch ein einziges Gerät vom Flohmarkt, und zwar den CR-440 (vor ca. 1/2 Jahr gekauft zum mittleren Preisniveau). Alle anderen alten Geräte habe ich im Internet gekauft, entweder Bucht oder HiFi-Foren. Daher sind auch keine wirklichen Superschnäppchen mehr dabei.
	 
	
	
Gruß 
Michael 
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Deep Thought  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Hallo Michael, 
 
den guten alten 701 kann man preislich mittlerweile wirklich vergessen - was da zur Zeit abgeht ist irgendwie nicht mehr normal. 
Flohmärkte kann man, wie Du schon bemerkt hast, in Puncto Geraffel auch getrost abhaken. Die angebotenen Komponenten sehen meist aus als wären sie gerade aus dem Container gefischt worden und die Preise sind bei etwas besseren Geräten utopisch. Was man allerdings immer noch gut und günstig auf Flohmärkten finden kann, sind Schallplatten.  
 
Gruß 
Björn
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 474 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  1.241 in 176 posts
 
Thanks Given: 2.637 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Hallo Michael, 
Hallo Björn,
 
willkommen hier im Forum. Viel Spaß hier mit Eurem Hobby   
	 
	
	
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.        VG Bernhard    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  45 in 13 posts
 
Thanks Given: 41 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Moin ich bin fast neu hier, 
da ich schon lange mitlese ist mir dieses Forum immer wieder ein Besuch wert. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines TD 125Mk II mit sme Tonarm. Ein tolles Gerät in einem Superzustand, nur etwas mit Nikotin konserviert. Ich lese immer wieder von Bref für die Reinigung der Kunststoffhauben. Welches Bref kann man verwenden?  Ist auch gut für die Metallflächen? 
Vielen Dank schon mal vorweg! 
Der rest meiner Anlage besteht aus: 
Luxman L510 
Mordaunt-Short Avant 908i 
Thorens TD 166MKII 
Denon Tuner ?? 
Phillips Blue Ray als Silberabspieler 
 
Gruß Frank
	 
	
	
Gruß Frank
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an elbangler für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an elbangler für diesen Beitrag
	  • jagcat, Tom, DUALIS, triple-d
 
 
 
	
	
		Feine Anlage, Frank (abgesehen von dem Philips Ding    )   
BREF muss man nicht unbedingt haben - die Hardcore-Boyz hier nehmen es gerne zum Entfernen überflüssiger Schrift auf den Gerätefronten....   
_____________________________________
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • elbangler
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.473 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.940 in 2.577 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		... Bref auf Hauben, würd' ich nicht erlauben! 
 
Lieber Spüli-Wasser und danach Autopolitur... 
 
Warm Welcome Frank aka Elb-Mensch!
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag
	  • elbangler
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  5.411 in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Hallöchen alle !   
ich heisse André und komme aus France   
habe eurer forum von dksp kennen gelernt !
 
Ich sammle HIFI geräte seit ungefär ein jahr, heir eine liste von dem was ich so habe :
 
Scott 480A, Dual CS 701, K7 Cybernet / Kraus SDC-80, Scott 570TL, Sansui SE-8X, Philips CD202, Akai GX-630D / 630DB, Revox A77, Martin MINIMAX, Denon DRS 640, JVC XLV-221, Alpine AL-61, Nakamichi CR-2, Akai GX-1900D, Ditton3, CEC 540CD, DCC 730 . . . . 
 
es sind noch andere vorhanden die nicht aufgefürt sind, das meiste ist gekauft und im R-H gefunden   
sorry für meine linksschretbfeher   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an dedefr für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dedefr für diesen Beitrag
	  • monoethylene, DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  5.411 in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		16.10.2013, 17:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2013, 17:40 von dedefr.)
		
	 
	
		 (16.10.2013, 12:57)dedefr schrieb:  Scott 480A, Dual CS 701, K7 Cybernet / Kraus SDC-80, Scott 570TL, Sansui SE-8X, Philips CD202, Akai GX-630D / 630DB, Revox A77, Martin MINIMAX, Denon DRS 640, JVC XLV-221, Alpine AL-61, Nakamichi CR-2, Akai GX-1900D, Ditton3, CEC 540CD, DCC 730 . . . . 
ein bild von der hauptanlage :
  
und hier de LS :
  
TFK TLX22/4 und Martin MINIMAX
 
also, nichts besonderes, aber, mir reicht es   
und    alle !
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an dedefr für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dedefr für diesen Beitrag
	  • DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Klasse    damit bist du hier genau richtig.
	  
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 474 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  1.241 in 176 posts
 
Thanks Given: 2.637 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
		
		
		16.10.2013, 21:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2013, 21:16 von Bernardo_1971.)
		
	 
	
		Ich krame mal mein noch rudimentär erhaltenes Schulfranzösisch raus: 
Bienvenu ici, André!   
	 
	
	
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.        VG Bernhard    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Salut André   
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		  Linksschreibfehler" iss gut - wunderbare Poesie ~  extraordinaire.  Bienvenut, André !
__________________________________
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  15 in 4 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		An alle neuen ein herzlich willkommen und viel Freude hier!
	 
	
	
 Gruß Andi   
------------------------
 “Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.” 
Sokrates Philosoph (469-399 v.Chr.)[align=center] 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  356 in 112 posts
 
Thanks Given: 397 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
  
		18.10.2013, 15:36 
		
	 
	
		 
 
...Tach auch, ich bin neu hier, und in meinem Profil steht dass ich zehn Beiträge  
brauch um mir 'ne Signatur (wichtigwichtig.   ) anlegen zu dürfen... 
 
Öööööhm, tjö, und mein Hörplatz ist momentan der Platz zwischen den Ohrpolstern  
eines Beyerdynamic DT770prof mangels Platz für das übliche Geraffel, leider... 
 
LG, Steff 
 
 
******************************************************************** 
...Radios are like potatoe chips - only one is not just enough!
	 
	
	
             
 
 
...ich möchte nach meinem Tod im Park verstreut werden. 
Außerdem möchte ich nicht verbrannt werden. 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Nixraff für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Nixraff für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Hey Nixraff(er?    ) äähm Steff, herzliches Willkommen und viel Spaß hier   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Nixraff
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  356 in 112 posts
 
Thanks Given: 397 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		...Danke dir Tom für's Willkommenheißen   
Werd mich mal durch die Unendlichen Äonen der Beiträge hier kämpfen   
LG, Steff
 
******************************************************************** 
...Radios are like potatoe chips - only one is not just enough!
	  
	
	
             
 
 
...ich möchte nach meinem Tod im Park verstreut werden. 
Außerdem möchte ich nicht verbrannt werden. 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Allen Neuankömmlingen ein herzliches Willkommen!   
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Jo von mir auch   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Es werden immer mehr...   
Hallo an alle Neuankömmlinge... und merket    hier herscht zuweilen ein anderer Ton   
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Kasten hat wieder Frischfleich in der Nase.   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Als wenn ich einen rüden Ton hätte, Du alter Sack   
 
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Na dann auch von mir ein ganz  HERZLICHes  WILLKOMMEN an alle neuen Forenkollegen!   
Hoffe auf eure rege Beteiligung, am liebsten in Form schicker Bilder!
 
Grüße in die Runde
 
Jens
	  
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |