Beiträge: 2
Themen: 0
Thanks Received: 4 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bin zwar neu hier, jedoch ein alter tontechnikbegeisteter mit eigenem semiprofessionellem
klassischem Trennscheiben-Tonstudio - nur für Sprachaufnahmen mit gelegentlichen Aussenaufnahmen.
Ferner gibt's noch ein Elektroniklabor, da ich viele Geräte noch selber baue bzw. renoviere. Als da wären u.A in letzter Zeit
Optischer Trennverstärker (siehe Elektor Lab Forum), Quad 303 Renovierung, Tannoy Frequenzweichenrenovierung,
rauscharme Mikrofonvorverstärker (ist immer noch meine Spezialität - siehe alten Artikel in der Zeitschrift "Electronics World")
und auch Kopfhörerverstärker.
Um den ganzen HiFi-Voodookram mache ich allerdings einen grossen Bogen. Bin halt ein Praktiker.
Und Tannoy Lautsprecherfan.
4 Mitglieder sagen Danke an Messtechniker für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Messtechniker für diesen Beitrag
• HiFi1991, hadieho, leolo, Tom
Beiträge: 15.777
Themen: 150
Thanks Received: 16.831 in 5.694 posts
Thanks Given: 10.248
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
Willkommen in unserer bescheidenen Hütte
It's a long road between "wollen" and "können"
1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
• Vintagefan
Beiträge: 9.848
Themen: 391
Thanks Received: 22.773 in 4.083 posts
Thanks Given: 4.329
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
Hallo Jens alias Vintagefan.
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Viel Spass bei uns.
Gruß André
1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
• Vintagefan
Beiträge: 11
Themen: 0
Thanks Received: 11 in 6 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Hallo,
ja ich bin auch neu hier und auch nur hier, weil mich jemand darauf aufmerksam gemacht hat, dass einer hier im Forum genau den gleichen Fehler mit seinem AKAI CD-93 hat, den ich gerade eine Woche vorher behoben habe. Vielleicht habe ich dieser Person helfen können.
Ansonsten mag ich Foren nicht so gerne, weil 5 Leute 7 Meinungen haben und man es leider nie allen recht machen kann.
Vielleicht irre ich mich ja, aber im DAT Bereich geht es ja auch schon wie im letztem (Hifi)Forum los, wer wohl das beste, grösste, tollste und bloss nicht aus der schweiz allertollste Rotary Encoder Zahnrad hat. Dann verlieren einige immer das Ziel aus den Augen und ziehen über andere her...Da wird sogar auch meine geschäftlichen Ebay-Mail ungefragt veröffentlicht.
Ja, ja- richtig- mein Name MCS-MIK ist bewußt gewählt, da man mich bei Facebook und Ebay finden kann, wenn man denn möchte.
Ansonsten hoffe ich, dass sich in diesem Forum die Leute mal etwas zusammenreissen und auch die Admins entsprechend NEUTRAL reagieren, wenn wieder mal irgendetwas oder Jemand in den Dreck gezogen wird...
LG und alles wird gut
Euer MCS-MIK
3 Mitglieder sagen Danke an MCS-MIK für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an MCS-MIK für diesen Beitrag
• HiFi1991, hadieho, Tom
Beiträge: 113
Themen: 10
Thanks Received: 42 in 30 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
2
Hallo an Alle,
ich habe es getan, ich habe mich registriert und bin nun neu hier als "registrierter".
Ich höre auf den Namen Frank und sammle schon sehr lange Hifi und Highend Geräte. Ich restauriere und repariere fast alles selbst und stoße gelegentlich auch an meine Grenzen und brauche auch mal Hilfe.
Da ich wenig Zeit habe wie sicher viele von Euch, bin ich nicht der große Schreiber, dennoch möchte ich gerne das Hobby mit Euch teilen und meinen Beitrag leisten.
MfG Frank
Gruß Frank
4 Mitglieder sagen Danke an Hifijunky für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Hifijunky für diesen Beitrag
• hadieho, HiFi1991, Ivo, Tom
Beiträge: 474
Themen: 35
Thanks Received: 1.241 in 176 posts
Thanks Given: 2.637
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
10
Ein herzliches Willkommen an alle Neuzugänge
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  VG Bernhard
Beiträge: 1.407
Themen: 130
Thanks Received: 1.706 in 546 posts
Thanks Given: 2.456
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
14
Hallo an alle Mitglieder !
Ich habe über Google nach Vintage gesucht und dieses Forum gefunden
Nach Jahren des ganz "normalen" Hörens habe ich mich an die vergangene Zeit, den Spaß und die vielen Erlebnisse erinnert, die mir damals in den 80ern, das Musikhören gemacht hat.
Nach einigen Monaten und vielen praktischen Vergleichstests habe ich nun wieder eine Kombination alter und neuer Geräte zusammen, mit denen der alte Spaß wieder da ist - auch wenn die alten Systeme erst eine fachmännische Revision und Modifikation brauchten...
Ich freue mich auf Gedankenaustausch und vielleicht auch einmal die Gelegenheit des gemeinsamen Hörens - ich wohne im Norden und vielleicht gibt es ja hier auch so etwas wie Usertreffen.
Aktuell höre ich hauptsächlich mit LEAK 3900A und 3900T, MARANTZ CD 5004, ARCUS Lautsprechern und einem ATH-M50 Kopfhörer.
An meinen Komponenten arbeiten nach vielen Tests ARCUS Lautsprecher - zur Zeit ein Päarchen TS 100 (erste Serie) - sollen aber nun Konkurrenz von den größeren TM86 bekommen - bin selbst gespannt.
Usertreffen mit Probehören, An-Verkaufsmöglichkeiten, Erfahrungsaustausch - das finde ich hier vielleicht - will auch gern dazu selbst beitragen.
Viele Grüße
cola
PRE: THORENS RESTEK V2a / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / DAC: BB PCM56P-NOS / FM: QUAD FM3 / DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST AUDIO / AMP: QUAD 520 / SPK: PHONAR A203 + SUB
3 Mitglieder sagen Danke an cola für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an cola für diesen Beitrag
• HiFi1991, hadieho, Tom
Beiträge: 1.407
Themen: 130
Thanks Received: 1.706 in 546 posts
Thanks Given: 2.456
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
14
10.10.2015, 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2015, 17:07 von cola.)
Für alle die die oben erwähnte LEAK 3900er Serie nicht so kennen - hier ein Foto meiner aktiven Geräte :
.
PRE: THORENS RESTEK V2a / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / DAC: BB PCM56P-NOS / FM: QUAD FM3 / DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST AUDIO / AMP: QUAD 520 / SPK: PHONAR A203 + SUB
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.274 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Erinnert mich ein wenig an Rotel.
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 611
Themen: 40
Thanks Received: 481 in 140 posts
Thanks Given: 458
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
10
(10.10.2015, 17:38)lyticale schrieb: Erinnert mich ein wenig an Rotel.
 ...stimmt, nur ohne Griffe...
Grüße aus Kiel
Rainer
Vinyl is killing the mp3-industry
Beiträge: 1.407
Themen: 130
Thanks Received: 1.706 in 546 posts
Thanks Given: 2.456
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
14
Da hast Du auch völlig Recht - nachdem die Firma RANK den Hersteller LEAK übernommen hatte, wurden die 3900er in Japan beim gleichen Auftragsfertiger der auch ROTEL baute, hergestellt - sie ähneln daher einigen ROTEL Geräten sehr, sind aber nicht 100%tig baugleich.
PRE: THORENS RESTEK V2a / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / DAC: BB PCM56P-NOS / FM: QUAD FM3 / DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST AUDIO / AMP: QUAD 520 / SPK: PHONAR A203 + SUB
2 Mitglieder sagen Danke an cola für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an cola für diesen Beitrag
• lyticale, Tom
Beiträge: 7
Themen: 0
Thanks Received: 10 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Hallo,
ich bin der Michael, 51 Jahre jung und komme aus Duisburg. Mein Hobby ist außer Motorrad- und Fahrradfahren eben HiFI, Musik hören wenn es geht aus der guten alten Zeit.
Höre primär analog über Arcam, NAD, Luxman und Braun. Mein Schwerpunkt liegt außerdem bei Cabasse. Würde mich sehr über viele Anschriften freuen. Außerdem ist mein Spezialgebiet bei Reparieren und Restaurieren von DUAL Plattenspieler.
Gruß, Michael
3 Mitglieder sagen Danke an Wami für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Wami für diesen Beitrag
• HiFi1991, hadieho, Tom
Beiträge: 74
Themen: 7
Thanks Received: 187 in 29 posts
Thanks Given: 850
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
2
13.10.2015, 11:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2015, 11:39 von valespa46.)
Hallo.
Ich heiße Mathias bin 38j. alt und komme aus Berlin.
Vor ca. 5 Jahren habe ich mir wieder einen Dreher gekauft (Dual 1228) und habe mir - da ich Möbeltischler bin - mal eine etwas 'andere' Zarge aus Corian gebaut.
Neben dem Hifi Geraffel interessiert mich noch das Mopped fahren, Nixie Clocks (eine selbst entworfene/gebaute ziert mein Audio/Video Möbel) und die Fotografie - sowohl analog (nebst Dunkelkammer) als auch digital.
Ich freue mich auf eine gute und interessante Zeit hier
Ach ja: Falls jemand einen Dual 491A zu veräußern hat - ich hätte großes Interesse.
Und da ich wegen einer Bein-OP - am 08.10 - zur Zeit Langeweile habe und zuhause sitze, habe ich mal schnell ein paar Pics gemacht und angehängt... .
VG Mathias
VG Mathias
16 Mitglieder sagen Danke an valespa46 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an valespa46 für diesen Beitrag
• winix, hadieho, Mosbach, Ivo, HiFi1991, , alex71, lyticale, xs500, Rüssel, __diz__, Eidgenosse, Amplifier, Tom, dual1009, Mosler
Beiträge: 74
Themen: 7
Thanks Received: 187 in 29 posts
Thanks Given: 850
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
2
...achso: Der Dreher wiegt jetzt übrigens 17kg! Gar nicht mal so einfach für das frei 'schwebende' Möbel ... .
VG Mathias
1 Mitglied sagt Danke an valespa46 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an valespa46 für diesen Beitrag
• hadieho
Beiträge: 7
Themen: 0
Thanks Received: 10 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Hallo Mathias,
ich habe deinen Beitrag mir großem Interesse gelesen und mich sehr gefreut. Ich glaube, ich habe den falschen Beruf gewählt. 
Sehr beneidenswert, deine Zarge und die Möbel. Mit der Zarge kannst du allerdings in Serie gehen . Leider kommst du mit deinem 491a etwas zu spät. Ich hatte wirklich einen wunderschönen aber er ist bereits verkauft. Habe hier mal ein Bild von meinem 1229 rein gesetzt, den ich ebenfalls komplett restauriert habe. Freue mich über weitere nette Dialoge. Mathias, was hast du für Lautsprecher und Verstärker ?
viele Grüße
Michael
Beiträge: 74
Themen: 7
Thanks Received: 187 in 29 posts
Thanks Given: 850
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
2
Hallo Michael.
Danke für die Blumen.
Mit der Zarge in Serie gehen ist so eine Sache. Als ich die vor 4 Jahren gebaut habe war ich noch bei einer anderen Tischlerei (war dort 11 Jahre) und dort gab es CNC-Technik. Das ist bei Corian ein sehr großer Vorteil wenn man es so fräsen kann.
Der Fuß der Uhr ist aus selbigem Material - nur dort gab es nicht sooo viel zu bearbeiten. Die Uhr entstand in meiner jetzigen Firma.
Was meine weiteren Geräte betrifft: Ich bin da leider nicht so konsequent 'Old Fidelity' 
Der Verstärker ist ein 'erst' 15 Jahre alter sehr guter 5.1 Sony (STR-DB940QS), bei den Lautsprechern handelt es sich um ein Teufel Theater welches ursprünglich mal schwarz war. Ich habe es komplett neu gebaut - natürlich auch dementsprechend hochwertiger 
Der Center sitzt übrigens entkoppelt im Möbel hinter der Stoffabdeckung links neben dem Verstärker.
Was den CS491A betrifft: ***eisse 
Ich habe die letzten Tage soviel danach geschaut und bin dadurch schon ganz hibbelig!
Ich brauche eigentlich unbedingt einen aus einer Grundig RPC450 oder RPC650. In den Anlagen war er u.a. verbaut und hatte diesen 'sexy' Plattenteller und S-Arm.
CS491A Besitzer - MELDET EUCH !!!!
VG Mathias
VG Mathias
1 Mitglied sagt Danke an valespa46 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an valespa46 für diesen Beitrag
• Tom
Beiträge: 7
Themen: 0
Thanks Received: 10 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Hi Mathias,
ja, da war er verbaut. Ich finde, ein total verkannter Dreher mit einem wunderschönen Stroboskop. der 491. Hatte mir schon gedacht das es über eine CNC - Technik gebaut worden ist. Gefällt mit wirklich sehr gut. Ich nehme zum Kino Vergnügen einen Onkyo TX-R 606 mit Lautsprecher System von KEF. Zum Musikhören, Arcam, NAD, Luxman und Braun. Lautsprecher von Cabasse, KEF und B&W. Ein Paar Infinity Beta 20 habe ich heute in der Bucht zum Kauf angeboten.
Gruß
Michael
Beiträge: 8.916
Themen: 20
Thanks Received: 6.332 in 2.958 posts
Thanks Given: 30.418
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Die Dual-Zarge is ja scharf wie Affenkacke ...
Willkommen bei den Verpeilten!
************
Thomas
Beiträge: 25.092
Themen: 179
Thanks Received: 59.672 in 14.422 posts
Thanks Given: 41.010
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Hallo an alle Neuen.
Diese Zarge macht sogar mir als erklärtem Nicht-Dual-Fan Appetit auf diese Dreher - und wer mich kennt weiß, dass das etwas heißt...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 2
Themen: 1
Thanks Received: 3 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Hi!
Bin neu hier und habe jede Menge Suchtpotential ... 
Eine meiner Leidenschaften sind alte B&O Geräte!
lg
Zap70
3 Mitglieder sagen Danke an Zap70 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Zap70 für diesen Beitrag
• hadieho, HiFi1991, Tom
Beiträge: 7
Themen: 0
Thanks Received: 22 in 4 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Hallo Ich bin der neuste . . .
Ich komme aus Helvetien und bin seit meiner Jugend ein Sony - Fan
Ich konnte mir die Geräte damals nicht leisten, dafür heute
Was soll ich sonst noch erzählen?
Will jemand Bilder sehen?
Grüsse
2 Mitglieder sagen Danke an gbh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gbh für diesen Beitrag
• hadieho, Tom
Beiträge: 7
Themen: 0
Thanks Received: 10 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Hallo Gbh,
schade das ich dich nicht mit richtigen Namen anschreiben kann. Aber schön das du dich genau wie ich hier vorgestellt hast. Gerne würde ich ein paar Bilder sehen. Wenn du Interesse an DUAL, B&W, Cabasse, Philips Dreher, Arcam oder Luxman hast, würde ich mich über etwas "Fachsimplen" freuen ...
Gruß
Micha
Beiträge: 7
Themen: 0
Thanks Received: 22 in 4 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Oh . . . ich heisse mit richtigem Namen Markus
Das "gbh" kommt von einer Punkband 
Dem Punk bin ich entwachsen!
Leider habe ich keine von dir genannten Geräte, ausser "Beifang" und die gehen recht schnell wieder.
z.B. der da:
oder das da:
und eher selten, finde ich auch so was:
Sonst bin ich halt Sony fixiert . . . Sorry
11 Mitglieder sagen Danke an gbh für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an gbh für diesen Beitrag
• hadieho, Firestarter, winix, HiFi1991, alex71, thosch, __diz__, bikehomero, Amplifier, Jolle007, Tom
Beiträge: 7
Themen: 0
Thanks Received: 10 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Hi Markus,
wunderschöne sehr interessante Geräte. Vor allem der CD gefällt mir, ist das auch ein Sony ? Und analog hörst du auch ? Das ist ja wunderbar ....
Ja, ich werde mich in Zukunft ein wenig reduzieren. Aber ich stehe so auf britische audiophile Geräte, ohne viel Schnickschnack, aber mit wunderbarem Klang.
Ich muss leider erst noch Bilder machen, dann zeige ich sie dir. Ich bin ja auch erst neu hier. War und bin seit Jahren nur immer im DUAL Forum tätig gewesen :-)
Gruß
Michael
Wie kommst du auf Sony ?
1 Mitglied sagt Danke an Wami für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wami für diesen Beitrag
• gbh
Beiträge: 7
Themen: 0
Thanks Received: 22 in 4 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Hallo
Das erste ist ein unscharfes (Sorry) Bild von einem Philips CD Player.
Sony konnte ich mir in den 80igern nicht leisten, dafür heute.
Alle meine Kumpels waren bei Maranz oder Pioneer und ich musste mich von denen abheben 
Ich habe einen Musical Fidelety A1 hier rumstehen. Die Grillplatte wird mir einfach zu heiss und der innenaubau ist gelinde gesagt, ohjeh . . .
grüsse Markus
|