Beiträge: 117 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  695 in 74 posts
 
Thanks Given: 12.619 
	Registriert seit: Aug 2016
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Danke, 
 
 
 das Du mich auf den thred aufmerksam gemacht hast. 
Die Rifa-Knallfrösche sind angeblich schon gewechselt, aber Du hast recht, ich werde  den Reparateur auf den thred aufmerksam machen. 
 
Götz
	 
	
	
Sind wir nicht alle ein bisschen Monsterreceiver    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an theoak für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an theoak für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  50 in 10 posts
 
Thanks Given: 20 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ahoi, Matrosen der analogen Glückseligkeit. 
 
Neulingsgrüße aus LE sendet Hardy
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  50 in 10 posts
 
Thanks Given: 20 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Gibt es Beschränkungen bei der Dateigröße hochgeladener Fotos? Ich meine wenn sie direkt, z.B. als jpg eingefügt werden, nicht per Dienst o.ä..
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		16.08.2016, 17:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2016, 17:17 von winix.)
		
	 
	
		yes, Sir, zero byte     
edit:  Bilder-Test-Faden
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Hadi_Baba, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  50 in 10 posts
 
Thanks Given: 20 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (16.08.2016, 17:14)winix schrieb:  yes, Sir, zero byte     
 
edit: Bilder-Test-Faden 
Danke für den Hinweis auf den Bildertest, hab's nun per abload.de hinbekommen.     Wäre evtl. auch einen Eintrag in der "Hilfe" wert. Gruß Hardy
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Hadi_Baba für diesen Beitrag
	  • winix, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  172 in 17 posts
 
Thanks Given: 63 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hallo liebe Foren-Mitglieder, 
ich lese schon seit längerem hier mit, habe aber bis heute noch keinen Beitrag verfasst. Angefixt durch meinen Vater beschäftige ich mich schon seit meiner Kindheit mit HiFI und habe früher  ständig HiFi-Prospekte gewälzt. Angefangen habe ich mit 8 Jahren mit einem ausrangierten Saba Hifi-Studio 8080 und einem Dual CS14 + Hertie-Boxen   , später kam noch ein Philips N2229AV Kassettenrekorder dazu, den mein Vater für die Vertonung von Super-8-Filmen verwendet hatte (und der nachträglich Faden konnte, was bei reinquatschenden Radiosprechern sehr praktisch war).  
Als Jugendlicher rüstete ich mit einem Technics SU-V303, RS-B18 (ich musste einfach dbx haben, das wurde im Technics-Katalog doch so hochgelobt    ), SL-J1 und (ich glaube) ST-600 sowie Selbstbau-Boxen von Heco (Hecomp) auf. Der SL-J1 wurde recht schnell durch einen viel schöneren SL-M1 ausgetauscht, das RS-B18 durch ein Yamaha KX1200RS (dafür hab ich mir einen Monat lang bei der Volkszählung die Füße wundgelaufen). Neben der Ausbildung habe ich in den Sommerferien noch in einem HiFi-Geschäft gejobbt. Für die Kohle kam dann ein Sony CDP 338ESD ins Haus. In dem Laden habe ich später 8 Jahre im Verkauf gearbeitet. Da sammelte sich dann so einiges an. Onkyo M5570 Endstufe mit Denon PRA1200, und ein paar HAL Timbre Lautsprecher (kamen aus Frechen).
 
Irgendwann hat mir die Arbeit im Verkauf nicht mehr gefallen und ich habe mich in einer völlig anderen Branche selbstständig gemacht. Die HiFi-Anlage aber ist bis heute unverändert geblieben. Ich habe über die Jahre allerdings noch ein paar Tapedecks wie ein Pioneer CT-A7, Denon DRM 44HX, Technics RS-B85 / RS-M253 usw via eBay und Co dazugekauft, denn Kassetten haben es mir schon iwie immer angetan   
Viele Grüße, 
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 901 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  3.781 in 592 posts
 
Thanks Given: 439 
	Registriert seit: Aug 2016
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		27.08.2016, 14:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2016, 14:36 von High Fidelity.)
		
	 
	
		Hallo Old Fidelity! 
 
Ich heiße Jürgen und bin total Plattenspieler-verrückt. Besonders die Japaner aus den 70er Jahren haben´s mir angetan. Aber auch sonstige Geräte aus dieser Zeit. 
Ein schönes Hobby, das wir da teilen! 
 
Schöne Grüße 
Jürgen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  3 in 1 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Aug 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		. 
 
Hallo zusammen, 
 
für mich sind die Themen Forum/Hi-Fi relativ neu. - Falls dieser Beitrag hier falsch ist, ggf. 
bitte verschieben.  
 
Ich möchte mir eine kleine Anlage zum Hören meiner CD-Sammlung, von Klassik über 
Jazz/Rock/Pop/Techno bis Weltmusik ist alles dabei, zusammenstellen und habe mich 
hier im Forum bzw. im Internet schon durch den ein oder anderen Thread/Testbericht 
gelesen. 
 
Den 5-fach CD-Wechsler CDP-CE515 habe ich schon, da ich nicht nach jeder CD zur 
Anlage "rennen" will. ;-) - Dieser hängt bislang an der Panasonic SA-BTT770 
Heimkinoanlage, was mir aber klangtechnisch nicht mehr gefällt. 
 
Als Verstärker kämen der TA-F 670 ES, der TA-F 730 ES oder der TA-F 808 ES in Frage 
und bei den Lautsprechern die SS-F7 oder die SS-G1 II. 
 
Meine Fragen dazu: 
Gibt es ggf. auch einen CD-Wechsler aus der ES-Serie? 
Welches ist die beste Verstärker-Lautsprecher-Kombi? 
Sind andere Sony-Geräte für den o.g. Zweck event.besser geeignet? 
 
Schon mal vielen Dank für euren Input 
 
VG Sven 
 
 
 
P.S. kennt ihr gute Sony-Kopfhörer die zu dem o.g. passen könnten? 
 
.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an sonyianer für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an sonyianer für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, hadieho, DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Allen neuen Usern ein herzliches Willkommen!   
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  8 in 1 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Nabend zusammen, 
bin der Wolfgang ..und zugegebenermaßen eigentlich recht häufig im AAA Forum unterwegs. Nun traf es sich, daß ein schöner Technics 1310 meinen Weg kreuzte und ich sogleich hin-und weg von diesem Gerät  war. Schnell die Potis und Geschwindigkeitswahlschalter behandelt , ein ,zwei Einstellungen vorgenommen und er läuft und läuft , bis auf die Tatsache dass die Startautomatik den TA nicht an den richtigen Aufsetzpunkt bringt.....aber ich schweife ab, es gibt hier tolle Wartungsberichte und deswegen bin ich hier und bedanke mich schon mal hierfür. 
Ansonsten Wohnort Dortmund, zarte 53 Jahre, im sozialen Bereich tätig und verrückt nach Vinyl ( ein paar Meter sind es schon     ).
 
Viele Grüße 
Wolfgang
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  431 in 73 posts
 
Thanks Given: 780 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Grüß Euch!    
Ich bin Dirk aus Detmold und mit 44 Jahren etwas untypisch auf vermeintlich vergangene Technik fixiert. Es fing alles damit an, dass mein Vater 1976 einen 'Spleen' bekam und Jamo MFB 90 aktive Lautsprecher kaufte - und meiner Mutter den Kaufpreis verschwieg. Bis heute rätselt sie, woher er das viele Geld nahm, wo sie doch die Haushaltskasse verwaltete.    
Damit hatten wir und ich seit dem zarten Alter von vier Jahren eine Akustik kennen gelernt, die auch heute noch schwer beeindruckt. Die Eltern hatten ein rein klassisch ausgelegtes Schallplattenarchiv aufgebaut und zu schönen Stunden wurde eine Platte hervorgeholt und gemeinsam gehört. So etwas von klein auf mitzuerleben prägt.
 
Mit 14 Jahren ging es schnell. Mein großer Bruder kaufte sich vom hart ersparten den kleinsten Onkyo Reciever, das kleines Onkyo Kassettendeck und bekam zu Weihnachten einen Zuschuss zu einem Akai CD-Spieler! Das nötigte meinen Vater, sich auch wieder etwas zu gönnen und den großen Onkyo Reciever zu kaufen. Hierdurch wurde sein Telefunken Opus 301 HiFi frei, den ich bekam.     Über den Vater eines Schulkollegen kam ich dann günstig an einen billigen CD-Spieler aus dem Marktkauf heran. Mit 15 Jahren kam dann das kleine Technics Kassettendeck dazu - und ich war mal wieder pleite. Zeitgleich rüsteten meine Kumpels aber ordentlich mit HiFi Technik auf. Eine CD war ja sündhaft teuer, aber irgend jemand hatte immer von irgend woher neue Musik aufgetrieben. Es entstand in überschaubarer Zeit ein großer Teil meiner Kassettenaufnahmen. Zum Glück hatten die Eltern ihren Schallplattenspieler beizusteuern, zu welchem wir heimlich pilgerten, um eine der furchtbar modernen LP aufzunehmen. Heute tausche ich mit einem Arbeitskollegen Minidisk aus. Er hat ein gigantischen LP Archiv und meine CD Sammlung ist auch nicht schlecht. Minidisk mag nicht das höchste der Gefühle sein, aber praktisch ist es schon.
 
Bei rund 190 bespielten Kassetten musste ich mir etwas einfallen lassen. Mit vier funktionierenden Rekordern sollte es gelingen, über die nächsten Jahrzehnte zu kommen und dabei auch weiterhin aufzunehmen. Ohne Eure vielen Beiträge auch gerade zum Thema Tonbänder, Tonköpfe, alte Technik wäre es aber sehr schwierig. Die gesamte Technik ist bei mir konventionell, das heißt, Transistor Verstärker, CD-Spieler, Kassettendecks, UKW Tuner, Minidisk, ordentliche Lautsprecher. Wie bei meinen Eltern nehme ich mir Zeit zum Musik hören und mache in dieser nichts nebenbei.
 
Es gibt so viele Foren. MP3 Fedelity, Alles Digital Fidelity, Mainstream Fidelity, Daddelpfhone Fidelity, Schepperfunk Fidelity, ... Aber es gibt nur ein Old Fidelity Forum!     
Viele Grüße 
Dirk
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Schöne Vorstellung, Dirk - willkommen im Klub. 
  
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • Dirk F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 477 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  925 in 223 posts
 
Thanks Given: 1.185 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ab welchem Alter zählt man hier eigentlich zum jungen Gemüse? Ich bin immerhin drei Jahre jünger als Dirk ... [emoji13]  
 
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		15.09.2016, 21:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2016, 21:02 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
	
		Hallo und willkommen Dirk hier im besten Forum der Welt    
Eins sehr schöne Geschichte muss ich mal sagen    
GlG Roland   
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag
	  • Dirk F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  869 in 62 posts
 
Thanks Given: 108 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		17.09.2016, 21:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2016, 01:23 von modernist.)
		
	 
	
		Guten Abend 
 
ich bin der George aus einem kleinen Vorort von Basel. Ich verfolge schon seit einiger Zeit die einschlägigen Foren zum Thema alte HiFi und da dachte ich mir ich meld' mich mal hier an zwecks Interessenaustausch. Aus nostalgischen Gründen interessieren mich in erster Linie HiFi-Gerätschaften aus der Zeit als ich noch ein Kind war, also den 80er-Jahren. So um 1990 herum konnte ich die Sanyo-Anlage von meinem Vater übernehmen (ergänzt durch einen CD-Player von Sony im Midi-Format). Mein Vater hat sich einen fiesen, schwarzen Pioneer-Turm gekauft und ich hatte als 11-jähriger Junge einen Riesenspass mit meiner Sanyo-Anlage. Bis zwei Jahre später der Verstärker (Sanyo JA 20) den Geist aufgegeben hat. Dieser wurde dann durch einen Verstärker von Marantz ersetzt (welcher mein Vater "gebraucht" gekauft hat). Ein paar Jährchen später (so um 1999 rum) kaufte ich mir dann eine Kompakt-Anlage von Technics (HD-350). Das hat dann für die darauf folgenden Jahre völlig ausgereicht - bis vor ca. einem Jahr, da hat es mich erwischt. Ich hatte in einer Kleinanzeige einen Yamaha-Receiver (RX-500) gesehen und mir den dann auch gekauft. Seither sind einige Teile (verschiedenster Hersteller) dazu gekommen. Im Moment besteht meine Wohnzimmer-Anlage aus Technics-Komponenten (SU-V5, SL-D303, RS-B405, SL-P200, ST-Z55L), welche zuverlässig ihren Dienst tun.  
 
So... hat mich gefreut, mich vorstellen zu dürfen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Herzliches Willkommen und viel Spaß hier     ...auch allen anderen Neuankömmlingen.
	  
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • modernist
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Wolfgang, Dirk und George Willkommen bei den Old Hifidelen! Schöne Vorstellung 
von euch! Viel Spaß im Forum.
  
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • modernist
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo, 
so nun bin ich auch hier
   
	 
	
	
MfG Norman
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  2 in 1 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hello...new guy here..thanks for letting me join and thanks Oberpfälzer for telling me about this site. VG Dave
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Dave Denison für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Dave Denison für diesen Beitrag
	  • , Ivo
 
 
 
	
	
		Hi Dave- and welcome in the crazy world of old-fidelity-forum! 
 all: Dave und ich haben uns getroffen, weil er den Rotel-Amp aus den Kleinanzeigen bei mir gekauft hat.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, Ivo
 
 
 
	
	
			Berliner Kindl  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Guten Tag, und ein freundliches Hallo an den Old Fidelity Freunde, 
 
hier eine neuer Zugang älteren Semesters, aber immer noch fixiert auf unser gemeinsames Hobby, die wie ich sehe, man hier in diesem  
HiFi Forum gehörig ausleben kann... 
 
Bis bald!! 
 
Berliner Kindl
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Ist das "Berliner Kindl" noch nicht oder nicht mehr registriert...?
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  22 in 4 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo, nun bin ich hier auch da 
 
jokeramik
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an jokeramik für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an jokeramik für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, hadieho, Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  2.713 in 674 posts
 
Thanks Given: 2.159 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		na jokeramik, guten abend und willkommen. 
gib dir nen schubbs und schreib doch zwei, drei worte mehr zur dir, sonst kriegste gleich wieder eins auf den deckel... auch wenn dein einstand im anderen thread irgendwie misslungen ist (ich versteh die aufregung auch nicht), heisst das nicht, dass du dich hier nicht wohlfühlen kannst. da hier bewusst NICHT moderiert wird, kann es halt auch mal bisschen härter zur sache gehen - das muss man nicht mögen, man muss es aber halt akzeptieren. dich auf irgendwelche scharmützel einzulassen, wird dir aber keine freunde bringen. also, schau dich erst mal um, dann siehst du, wies hier läuft. wenn man damit umgehen kann (das ist sicher nicht immer ganz einfach), dann ist das hier ein richtig tolles forum. 
 
viele grüsse 
marius
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		06.10.2016, 22:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2016, 22:43 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
	
		Auch von mir ein herzliches Willkommen  jokeramik. 
LG Roland     
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag
	  • Ivo
 
 
 
	 
 |