Beiträge: 855
Themen: 69
Thanks Received:
759 in 248 posts
Thanks Given: 212
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
Das mit dem Silikonöl habe ich aus der FAQ vom Hersteller.
Nochmal: Eine Reversierung der Gummialterung/zersetzung ermöglichen alle diese Mittelchen nicht.
Die lagern sich dann in der porösen Oberfläche ab/bzw. ein und es kommt zu einem Sekundäreffekt, der dann ggf die gewünschte Funktion für eine gewisse Zeit wieder herstellt.
Beiträge: 7.985
Themen: 53
Thanks Received:
13.019 in 4.592 posts
Thanks Given: 21.206
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
Schön das ihr mitmacht und der Sache auf den Grund geht. Wieder was gelernt, diese Mittel dürften regelmässig aus Silikonöl mit ein paar Additiven im Prozentbereich hergestellt werden. Lt Netz sind die Additive anionische Tenside (Reinigung/Schmierung) und UV- und Hitzestabilistoren für PVC (die Stoffe kommen zu 90 % aus irgendwelchen Chemieklitschen in China). Hier mein einziger Reibradler
Schneefräse statt Vinylfräse
Mit Seife und Talkum behandelt
Der Riß wird nicht heilen....
Fährt nach wie vor, trotz Glycerin und Talkum....
you can´t find what you don´t look for!
2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
• winix, stephan1892
Beiträge: 1.863
Themen: 223
Thanks Received:
2.016 in 710 posts
Thanks Given: 2.375
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
20
Ich hab den Tip mit dem ArmorAll letztes Jahr mal ausprobiert.
Ich hatte 'ne Philips N4420 auf dem Tisch, deren AR völlig verhärtet war; an der konnte man eh nichts mehr kaputtmachen
Kurzfristiges einlegen 30-60 Minuten bewirkte gar nichts
Nach einer Nacht in ArmorAll gebadet haben sich die Seiten jedoch gekräuselt
Also auch dieses Mittel hilft nicht immer
Ansonsten nutze auch immer Walzenreiniger und das seit vielen Jahren erfolgreich
Viele Grüße
Jörg
1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag
• Frunobulax