Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
		
		
		18.08.2017, 20:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2017, 19:03 von hyberman.)
		
	 
	
		Ich möchte eine Veränderung in meinem Wohnzimmer. Da ich jetzt mein eigenes Hörzimmer habe, ist meine Wohnzimmeranlage überflüssig geworden und steht nur noch zum Staubwischen da. 
 
Daher soll das alles weg und auch meinen separaten Onkyo Verstärker für den TV Sound soll gleich auch noch wo anderes eingesetzt werden. 
 
Daher suche ich einen schicken AV Receiver, der einiges erfüllen muss. 
 
2.0 Stereo fähig 
optische, digitale, HDMI und analoge Eingänge 
LAN und WLAN fähig 
Internetradio 
USB Anschluss 
Bluetooth, Airplay 
via App steuerbar 
 
Hab ich was vergessen....? 
 
Sowas wie der Pioneer VSX-830-K oder Yamaha RS 300 B, aber können die reines 2.0 Stereo? 
 
Hauptsächlich soll der TV Sound wiedergegeben werden, aber auch gelegentlich Radio oder Streaming und meine Frau möchte ab und an ihr Tablet via Bluetooth ankoppeln zum Musik hören. 
 
Könnte ihr was empfehlen oder könnt zu den oben genannten Gerätschaften was informatives sagen?
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Schterero können die alle.
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received:  8.526 in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Nimm Yamaha... aber man wird mich wieder steinigen weil man hörts ja angeblich eh nicht. 
Nur *hust die klingen für mich am besten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 470 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.880 in 289 posts
 
Thanks Given: 1.252 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Behalte deine hübsche Wohnzimmeranlage und erweitere sie mit  so etwas. Dann kannst du modernes Geraffel wie DVD/BlueRay/AppleTV/Alexa/Echo/WTF/hastenichtgesehen etc. pp. anschließen und hast dennoch die optischen und haptischen Qualitäten aus der guten alten Zeit. Bei mir läuft sowas im Wohnzimmer an meinem Tandberg zu meiner absoluten Zufriedenheit.
	  
	
	
Gruß 
Jan
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an dnk für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dnk für diesen Beitrag
	  • Flönz, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Nee....das HiFi Geraffel soll weg aus dem Wohnzimmerbereich. Habe ja eh schon dort reduziert.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Yamaha RX-V781, der hat das alles und kostet nicht so viel.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Vollkommener Quatsch, sorry.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		die einen sagen so,die anderen so    
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die einen reden Blech, die anderen nicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.604 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  16.284 in 2.931 posts
 
Thanks Given: 20.068 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 55
	 
 
	
	
		Geht ja um Vorschläge... 
Yamaha RX-A 1050 aus Erfahrung top.
 http://www.konsolenfan.de/hardwaretest-y...-von-oben/
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Mani, ich glaube auch nicht, dass die alle schlecht klingen.
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Also es sollte die 500€ Marke nicht topen.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		18.08.2017, 21:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2017, 21:59 von scope.)
		
	 
	
		Schlechter Klang (sofern er wirklich existent ist) hat immer nachvollziehbare technische Ursachen. Wasserdichte Nachweise darüber gibt es in den seltensten Fällen.  
Es geht bei der Definition "schlechter Klang" sogut wie nie um die maximale Ausgangsleistung und die unbedingte Stabilität an allen erdenklichen Lasten, wo der eine oder andere AV Receiver tatsächlich das Nachsehen hat.  Es sind vielmehr irgendwelche Phantasieeigenschaften wie die Musikalität, Feinzeichnung, Bühne und ähnlicher Nonsens, die bereits angeblich bei Zimmerlautstärke klar vernehmbar sein sollen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Technicser
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		 (18.08.2017, 21:57)hyberman schrieb:  Also es sollte die 500€ Marke nicht topen. 
Dann eine Nummer kleiner. Der hat dann aber keine Pre-outs. Ich würde den deshalb nicht nehmen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Eigentlich erfüllt der Pioneer VSX-830-K alles was ich mir vorstelle und ist auch recht preiswert zu bekommen. Ich bin auch in der Stellfläche eingeschränkt. In so einen fetten Yamaha sprengt da echt meine Platzverhältnisse und ich benötige nur ein 1/5 der Anschlüsse.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Hab ich das überlesen, nur neu oder auch gebraucht?
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Auf jeden Fall Yamaha!  
Nur in den oberen (Preis-)Regionen würde ich noch eine einzige andere Marke nennen: Denon.  
Aber davon auch nicht alle.   
Hier steht auch noch ein inzwischen älterer Yamaha RX-V 3000 RDS, und der läuft fast ausschließlich in Stereo. Und das wirklich top.
	  
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Hab meinen Denon 4306 gerade verkauft ... sorry!
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		 (19.08.2017, 09:35)0300_infanterie schrieb:  Hab ich das überlesen, nur neu oder auch gebraucht? 
Neu oder gebraucht...eigentlich völlig egal. War mal eben beim örtlichen Expert Markt. Die hatten nur Yamaha AV Receiver, einer sogar mit DAB+ und sonst auch alles, was ich suche. Lag um die 500€. Modell habe ich mir leider nicht gemerkt. Haptisch war der auch schön und greift das alte Yamaha Design auf.
	  
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Dann kauf ihn doch!   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
		
		
		19.08.2017, 10:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2017, 10:43 von hyberman.)
		
	 
	
		Ja...der könnte es auch werden, aber erst mal Geld einsammeln. Anlage im Wohnzimmer muss erst unter den Hammer.  
Die müssen erst weg:
  
und der hier:
  
und der hier auch:
  
 
Der ist es:
 Yamaha MusicCast R-N402D HiFi-Receiver
 
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		okay...ist jetzt kein AV Receiver....muss aber auch nicht. Den TV Sound greife ich eh über optisch ab.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Behalte doch einfach deinen Verstärker und kaufe dir für 40 Euro einen Chromecast-Audio. Die Glotze kannst du auch über Cinch anschließen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Eben nicht....über RCA kommt nix....daher hängt da momentan ja ein D/A Wandler dazwischen. Das soll aber alles wech...nur noch ein Gerät und fertig.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |