Zitat:macmax 
Ich arbeite am Tag 2-4 Kunden ab, meine Quote ist immer 100%. Danach bekommt der Kunde eine ordentliche Rechnung und Garantie auf meine Leistung. Allerdings mache ich auch nichts, wovon ich keine Ahnung habe... 
 Ich kann von meiner Arbeit wunderbar leben. 
 
Wetten, dass DU hier bei mindestens 3 Punkten das Nachsehen hast...  
Wetten, dass Deine Aussage in mindestens einem Punkt absolut gelogen ist!    
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , UriahHeep, Onkyo-Boy
 
 
 
	
	
		Am Pin14 und Pin15 sollten die gleichen Werte anliegen. tun sie das?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		28.10.2017, 09:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2017, 09:39 von scope.)
		
	 
	
		Eigentlich wollte ich mich hier überhaupt nicht mehr melden....Aber das Fleisch ist nunmal schwach. 
Ich weiss nicht so recht, was diese in allen Details zur Schau getragene "trial & error Kampagne" letztendlich bewegen soll.
 
Misstrauische Menschen wie ich, könnten auf die Idee kommen, dass damit -mehr oder weniger konstruiert- dargestellt werden soll, wie kniffelig und zeitraubend  
eine zuerst "augenscheinlich" einfach zu behebende Störung am Ende sein kann. 
In diesem Fall wird sie selbstverständlich weitgehend ehrenamtlich und aufopfernd erledigt.   
Wäre es nicht zielführender gewesen, einen abschliessenden Bericht nach der Reparatur einzustellen? Es mag extreme Situationen geben, in denen man auch als Reparierender eine Anregung  
oder einen Hinweis benötigt, aber hier wird ausgenscheinlich nur noch blind gewechselt.  
Damit würde ich nicht unbedingt Werbung machen, aber da gibt es vermutlich unterschiedliche Sichtweisen.
 
Ich bin in solchen Fällen nicht davon zu überzeugen, dass man hier "von aussen" sinnvoll helfen kann. Das muss der Reparierer vor Ort und am Gerät schon eigenständig abarbeiten. 
Man stelle sich bloß vor, dass es am Ende doch nur ein Haar-Riß in einer Leiterbahn war.....Wenn man es hingegen als lustiges  Quiz und  Mitmachaktion betrachtet, habe ich nichts gesagt   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • d_e_n_n_i_s
 
 
 
	
	
		ja aber nur 0,133v. Hab jetzt auch alles nochmal nachgeprüft Rs sind alle OK, 2 hab ich erneuert Werte waren aber auch OK. 
die Ceramic Cs hab ich auch alle erneuert, rechts ist jetzt wieder alles im Rahmen aber links bleibts bei ~400mV DC am Ausgang. 
An Pin 10 11 und Q301 stimmen die Spannungen auch nicht, R304 305 sind absolut ok und die Diode hatte ich ja auch nach rechts getauscht ohne veränderung. Ist echt nervend wenn alles was man macht nicht zielführend ist.
  
Mäxchen, mein Mitleid rennt Dir nach, wird Dich aber nicht einholen.
 
wenn Du meinst ich hätte das Nachsehen mag es für Dich vielleicht so sein, für mich jedoch nicht. 
Ich kann mir jeden Tag rund um die Uhr aussuchen was ich mit meiner Zeit tun möchte oder auch nicht, kannst Du das auch  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		....Eigentlich wollte ich mich hier überhaupt nicht mehr melden 
dann  lass es doch einfach      
oder gib einfach mal sachbezogene Hinweise, aber die kommen ja von Dir nicht.  
Wenn an so einem Gerät jedesmal wenn man misst andere Werte herauskommen obwohl die BTs augenscheinlich i.O. sind wirst auch Du das nicht in 5 Min. hinbekommen.  
Haarrisse sind ne Möglichkeit, hab ich aber längst gründlich überprüft und es gibt keine.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		28.10.2017, 10:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2017, 10:02 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:oder gib einfach mal sachbezogene Hinweise, aber die kommen ja von Dir nicht.  
Du musst dich irgendwie verlaufen haben. Nicht ICH sitze vor diesem kleinen Verstärker, sondern DU.  
Du bist derjenige, der den Tastkopf in der Hand hält und dessen Lötstation warm ist.
 
Wäre es dein eigenes Gerät, dann könnte ich für dein Verhalten sogar Verständnis aufbauen, aber so wie es gerade läuft (also Fremdgerät als Reparierer angenommen und eine Onlinereparatur   starten ) , empfinde ich es beinahe als ein gewisses "Armutszeugnis".
 
Es zeigt mir, dass wir beide offensichtlich eine  vollkommen unterschiedliche Auffassung von vielen Dingen im Leben haben.   
Belassen wir´s mal dabei....
 
Viel Erfolg   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • MacMax, Test
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.198 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Soso, scope, du "empfindest" also auch?  Dann setze ich deinem Zeugnis mal meines entgegen.  Von meinen Geräten waren namentlich ein Tuner, ein Vollverstärker, eine Endstufe, ein Kassettenrecorder und ein Receiver in Karstens Händen, und alle funktionieren so, daß es meinen Empfindungen, Erwartungen und Wünschen gerecht wird. Ferner hat er einen DatWalkman und einen Tuner von mir gekriegt, und ich bin überzeugt das er damit auch zurechtkommt. 
Deine Kenntnisse in allen Ehren, aber die hier geäusserte Kritik steht dir nicht gut zu Gesicht.  
Wäre allemal besser hier konstruktive Vorschläge zu machen, wo weiterzusuchen wäre, bei unserem Sony-Problemchen, 
warum keine "onlinereparatur", wenn wir doch alle zufällig gerade online sind?  
Solltest statt dessen lieber mal deinen Vasallen zur Räson rufen, der sich quasi in deinem Namen wie ein Möchtegern-Pitbull aufführt, der nach harmlosen Pudeln und  älteren Herren schnappt, als hätte er sich mit dem Tollwutvirus infiziert.  Da könntest du ruhig auch mal ein "Armutszeugnis " ausstellen.
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (28.10.2017, 10:01)scope schrieb:  Es zeigt mir, dass wir beide offensichtlich eine vollkommen unterschiedliche Auffassung von vielen Dingen im Leben haben.   
Ohh ja, und genau darum ist Karsten hier in diesem Forum so beliebt...denk da ruhig mal drüber nach. 
Ich empfinde Deine Beiträge mitunter recht arrogant und fast zynisch.
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • R2D2, UriahHeep, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		28.10.2017, 11:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2017, 11:50 von scope.)
		
	 
	
		Deine Kenntnisse in allen Ehren, aber die hier geäusserte Kritik steht dir nicht gut zu Gesicht.  
Konkretisiere das bitte?  Was kritisierte ich, und was ging daran da nach hinten los? 
 Zitat:Wäre allemal besser hier konstruktive Vorschläge zu machen 
Nein, da irrst du dich. Dein Irrtum kritisiere ich aber nicht scharf, da du eben nicht vom Fach bist. Du betrachtest das alles vielmehr von der -nennen wir es mal- nicht technischen Seite.  
Also Friede , Freude, Händeklatschen und freundschaftliche, aber eben auch zu oft überflüssige Vorschläge und Tips vergeben.
 
Aber...So  läuft das nur in den seltensten Fällen.  
In so manchem Forum  kommen trockene Tatsachen selten gut an. Das nehme ich in Kauf.   
Zitat:warum keine "onlinereparatur", wenn wir doch alle zufällig gerade online sind?  
Weil das in Fällen wie diesem keinen Erfolg verspricht. Es ist aber durchaus möglich, dass es am Ende trotzdem so dargestellt wird. Das wäre für mich nichts Neues.   
Achso... 
Alle Leser und Schreiber sind volljährig und für ihre Texte selbst verantwortlich. Deinen "guten Rat" habe ich einfach mal überlesen.....ok?!
  
Zitat:Ohh ja, und genau darum ist Karsten hier in diesem Forum so beliebt...denk da ruhig mal drüber nach. 
Das ist gut möglich, aber selbst mit der größten Beliebtheit, ist die Reparatur eines Gerätes  nicht immer automatisch getan.   
Du bist  wiederholt auf dem falschen Gleis gelandet, da es nicht um Likes und Küsschen geht.  Es geht  vielmehr um einen Sony 530ES. 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Na, ja, lieber scope, kurz zusammengefasst: wozu schreibst Du einen Beitrag, wenn Du gar nichts beitragen willst? 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Zitat:...Eigentlich wollte ich mich hier überhaupt nicht mehr melden 
Weil Du es nicht drauf hast...  
Und es deine Bastelbude nicht hergibt. Ist leider so.  
Ist bei dem Alten aus N. leider nicht besser, siehe alles was mit Bandtransport zu tun. 
 
Lächerlich, ich muss hier jedenfalls keine Schleichwerbung machen und mich anbiedern, so wie ihr zwei Muschis.
	  
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		unterschiedliche Auffassungen von vielen Dingen kann man ja haben ist doch völlig normal und für mich auch OK. 
Aber Deine hochtrabende, arrogante Art ist menschlich gesehen unter aller Sau. 
Ist warscheinlich auch Der Grund warum Du in so vielen Foren schon gegangen bist oder wurdest und da Dir das hier nicht passieren kann benimmst Du Dich wie die Axt im Walde.
 
Seit Du hier bist und immer wieder Repthreads attackierst haben viele keine Lust mehr hier was zu posten, auch wenn Du über einen ziemlich großen Erfahrungsstand verfügst rechtfertigt das in keinster Weise andere derart runter zu machen. 
Schreib Dir das mal hinter die Ohren André   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Und ich dachte immer, ich wäre der Typ, nach dessen Posts die Leute mit dem Kopf schütteln.   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		28.10.2017, 11:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2017, 11:49 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Seit Du hier bist und immer wieder Repthreads attackierst  
Wo soll das denn geschehen sein?  
 
Ein "repthread" gestaltet sich m.E. etwas anders. Da gibt es bereits im ersten oder spätestens im zweiten Beitrag  
 
*Fotos 
*Problembeschreibung 
*Lösungsbeschreibung 
*Fotos und ggf. Messungen vom fertiggestellten Gerät 
* ggf. weitere Diskussion zum Thema.
 
Ende   
Das hier....Das ist m.E. "irgendwas anderes" ...sorry.   
Zitat:Seit Du hier bist und immer wieder Repthreads attackierst haben viele keine Lust mehr hier was zu posten, 
Ach...Jetzt bin ich schon dafür "verantwortlich", dass hier so wenig Reparaturberichte eingestellt werden?   
Gab es "vor meinem Eintritt" deutlich mehr davon?  Na, das glaube ich erstmal nicht.
 Zitat:wenn Du gar nichts beitragen willst? 
Mein Beitrag lautete : SO läuft das in den seltensten Fällen. Der Mann "vor Ort" hat alles in der Hand. Fragen kann man nach einem Datasheet, einer Bezugsquelle etc. , aber nicht unbedingt danach,  wie es denn nun weitergeht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wer zum Teufel ist ANDRÉ? Und warum läuft der Sony immer noch nicht?  
 
Beliebtheit hin oder her,  wenn ich gegen Kohle Gerätschaften anderer Leute reparieren würde,  würde ich bei Problemen nicht so offensichtlich am gleichen Ort nach Hilfestellungen suchen. Zumindest für mich hat das einen unprofessionellen Beigeschmack.  
 
Aber ihr macht das schon!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		28.10.2017, 11:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2017, 11:56 von bikehomero.)
		
	 
	
		Darf ich kurz versuchen zum technischen Problemfall zurück zu kommen? 
 
Es scheint nun so zu sein, dass die BE in der Umgebung von Q301 alle Ok sind und die Spannungen an Q301 allerdings vollkommen aus dem Ruder laufen. Das tun sie aber auch schon an Pin 10 und 11. Das Hybrid wurde bereits ausgetauscht ohne Änderung des Fehlerbilds. Es läuft auf dem anderen Kanal also fehlerfrei und sollte daher auch OK sein. Demnach muss der Fehler doch bereits vor dem Hybriden vorliegen. Ich habe bisher die Spannungen an den anderen Pins von IC301 noch nicht gesehen. Hast du die schon gemessen? Insbesondere würde mich interessieren ob die -0,3V an 14 und 15 da sind.
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • , Onkyo-Boy
 
 
 
	
	
		Jürgen, wenn dort der verursachende Fehler liegen würde, müssten beide Kanäle den Offsetfehler zeigen, denn das IC hat nur zwei Anschlüsse an die Railspannungen, für beide Kanäle gemeinsam. 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		klar doch Jürgen, dass ist ja ein Repthread, auch wenn der leider mal wieder zum Laberthread umfunktioniert wurde. 
an Pin 14 und 15 sind die Spannungen auch nicht richtig, hatte ich oben in #179 geschrieben.
 
...Ach...Jetzt bin ich schon dafür "verantwortlich", dass hier so wenig Reparaturberichte eingestellt werden?  
Gab es "vor meinem Eintritt" deutlich mehr davon?  Na, das glaube ich erstmal nicht.
 
exact genau so verhält es sich und das wurde mir von mehreren Usern hier auch gesagt, ob Du das nun glaubst oder in China... naja Du weisst schon  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Ich hab das im Schaltplan so gelesen als seien Pin 14 und 15  für den linken und Pin 1 und 2 für den rechten Kanal zuständig. Je mit -0,3V. Es gibt in der Zuleitung ja auch für die Kanäle zwei getrennte Koppelkondensatoren (C302 und 352).
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:exact genau so verhält es sich und das wurde mir von mehreren Usern hier auch gesagt... 
Achso, na dann. Das konnte ich ja nicht wissen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		28.10.2017, 12:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2017, 10:46 von bikehomero.)
		
	 
	
		"an Pin 14 und 15 sind die Spannungen auch nicht richtig, hatte ich oben in #179 geschrieben" 
 
 
OK, das hab ich nicht richtig gelesen in #179. Es liegen also an Pin 14 und 15 +0,133V statt -0,3V an. Ich bin nach wie vor der Meinung dann muss der Fehler vor dem Hybriden liegen. Was war mit RC302? Kannst mal R302 kurzschließen und schauen ob das Offset dann weg ist.
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (28.10.2017, 12:04)Der Karsten schrieb:  klar doch Jürgen, dass ist ja ein Repthread, auch wenn der leider mal wieder zum Laberthread umfunktioniert wurde. 
an Pin 14 und 15 sind die Spannungen auch nicht richtig, hatte ich oben in #179 geschrieben. 
Stimmt, 14 und 15 sind ja für Vorverstärkereingang und Gegenkopplung zuständig - die hatte ich wohl mit Pin 7 und 9 verwechselt. Sorry.
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		28.10.2017, 12:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2017, 12:18 von MacMax.)
		
	 
	
		Kein Wunder, so wie der Kalk bei Dir rieselt/bröckelt. 
Aber das haben mir hier schon mehrere gesagt   
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Stimmt, die 100%-Quote kann ich nicht erfüllen (Du aber auch nicht). 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		28.10.2017, 12:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2017, 12:24 von MacMax.)
		
	 
	
		Reg dich nicht auf, dein Betreuer kommt gleich, Opa. 
Zitat:denn leider gibt es schon seit Jahren Wartezeiten von mehreren Monaten (zur Zeit rund neun Monate). 
Kein Wunder...
	  
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |