04.03.2012, 00:06
...und das orangene Kabel ist auch gerade. Sehr schön!
![Tzaritza Tzaritza](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/tzaritza.gif)
Grüße, Jan
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Restauration - MARANTZ 2275 (Germanys next Reprolampenkasten? :-))
|
04.03.2012, 10:05
(03.03.2012, 23:22)bodi_069 schrieb: Anschließend wurde der Gefangengenommene wieder direkt mittig auf seinem alten Posten angeordnet. ![]() ![]() ![]() Toll das der Markenaufkleber zu retten war! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Gruß Joachim
![]() ![]()
04.03.2012, 10:36
Moin,
so wie Du den wieder fit machst, wäre auch in dieser Geschwindigkeit innerhalb der nächsten 36 Jahre, die Flucht wohl gelungen.. ![]() MFG mac
German Vintage HiFi
04.03.2012, 12:16
(04.03.2012, 10:05)bodi_061 schrieb: Ich freue mich schon auf die Fortsetzung! .....das glaube ich Dir aufs Wort Joachim..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Hallo Gemeinde,
![]() heute ging es erst einmal an der Geräterückwand weiter. Die Chinchbuchsen waren ziemlich verschmutzt und zugeraucht. ![]() Die Sticker "DO NOT USE AS A HANDLE" und "FINAL INSPECTION PASSED" waren leider auch in Mitleidenschaft gezogen. ![]() Die Buchsen wurden innen und aussen poliert. Wer die Schrift auf der Rückwand behalten will, poliert bitte nur da, wo es auch was zu polieren gibt. ![]() Dazu eignet sich eine elektrische Zahnbürste mit oszillierendem Bürstenkopf hervorragend! ![]() ![]() Innen werden die Buchsen mit entsprechenden Interdentalbürsten oder Pfeifenreiniger poliert. ![]() Politurreste bitte schön auspolieren und beseitigen. Innen mit sauberen Bürsten, aussen z.B. mit Wattestäbchen. Hier kann ich nur zu original Q-Tips raten, der Rest ist Schrott! ![]() ![]() ![]() Nach Gesamtreinigung der Rückwand gab es noch neue Sticker. ![]() ![]() ![]() Und hier dann der neue Rücken mit frischem Netzkabel. TAADAAAA! ![]() So kanns weiter gehen, - oder? ![]() Schönen Sonntag Euch! ![]()
04.03.2012, 16:29
so kanns wirklich weitergehen Markus
![]() und Du hast Recht, nur die originalen Q-Tips benutzen ![]() ich habe mal welche vom Schlecker genommen, die kannst voll vergessen ![]() da quellt die Watte auf und löst sich nach 2-3 mal drüberputzen gleich vom Stäbchen ![]() Habe dann sofort die originalen gekauft und die heben/halten klasse ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
04.03.2012, 16:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2012, 16:33 von errorlogin.)
Den Sticker auf der Antenne hätte ich durch
Zitat:DO NOT USE AS CIGAR ersetzt. ![]() Das wäre mehr 70er style. . . ![]() ![]() Superklasse Arbeit! Macht Spaß, der Fred! ![]() Die BIO-Wattestäbchen vom DM sind auch ganz gut. ![]()
Grüße, Jan
![]()
Max das bin ich auch! Sehr sogar.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Gruß Joachim
![]() ![]()
04.03.2012, 18:51
Klasse, Markus. Sehr schöne Fotos auch mal wieder
![]()
04.03.2012, 19:14
Ich bin sprachlos
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Gruß Joachim
![]() ![]()
04.03.2012, 19:29
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kiste neu nicht besser aussah.
![]()
04.03.2012, 23:12
ich würde sagen die sieht jetzt schon besser aus wie damals bei der Neuauslieferung
![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind.......... (04.03.2012, 16:08)bodi_069 schrieb: Nach Gesamtreinigung der Rückwand gab es noch neue Sticker. Unglaublich. ![]() Der "DO NOT USE AS HANDLE" Aufkleber, hat ja die letzten Jahrzehnte arg gelitten. Der "PASSED" Aufkleber war wohl ganz abhanden gekommen. Was hat Markus, der MacGyver, der Restauration gemacht? ![]() ![]() ![]() ![]()
Gruß Joachim
![]() ![]()
05.03.2012, 23:16
Ich hab mir den Schriftzug mit:" Protected by me and Smith & Wesson" für die Antennenaufkleber im Originalstil für Marantz, Sansui und Pioneer gemacht und werde die bei allen Receivern anbringen,die jetzt noch gehen und die bei mir bleiben-sind jetzt ja nicht mehr soviele! Aufkleben und mit Klarlack versiegeln, dann erkenn ich auch meine "Ehemaligen" in der Bucht!
![]()
05.03.2012, 23:16
![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
06.03.2012, 15:31
(05.03.2012, 19:46)bodi_061 schrieb: ....und ein "A" dazugeschmuggelt. Ist das originale english falsch? Früher stand da "DO NOT USE AS HANDLE" Jetzt steht da ja: "DO NOT USE AS A HANDLE" ![]()
Grüße, Jan
![]()
06.03.2012, 15:33
Sherlock hat wieder zugeschlagen!
![]()
06.03.2012, 16:58
(06.03.2012, 15:31)errorlogin schrieb:(05.03.2012, 19:46)bodi_061 schrieb: Das ist sozusagen das "Wasserzeichen" des Künstlers! ![]() ![]() ![]() ![]()
Gruß Joachim
![]() ![]()
06.03.2012, 21:25
Was soll man dazu sagen? Ich bin einfach nur hin und weg!
Das ist ja ganz großes Kino, Kunst am Objekt. ![]() Ein bisschen traurig stimmt mich dabei nur, daß ich als nichtschraubender Otto-Normal-Verdiener ein solches Restaurationskunstwerk wohl nie mein Eigen nennen werde. ![]() Aber egal...........es macht einen unglaublichen Spaß hier mitzulesen. ![]() Dafür ein ganz fettes dickes Dankeschön von mir!!! Gruß Andi ![]()
Der Usus von Fremdwörtern sollte auf ein Minimum reduziert werden.
07.03.2012, 19:49
(06.03.2012, 15:31)errorlogin schrieb:(05.03.2012, 19:46)bodi_061 schrieb: Hallo Jan, ja vielen Dank für den Hinweis, ist schon interessant was das Hirn so dazudichtet. ![]() Habe es auch schon korrigiert und Deine Idee mit einfließen lassen ... ![]() ![]() Na denn Prost! ![]() ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
TEAC Tapedeck A-700 / R-H300 / TASCAM 112B Restauration & Reparatur | nice2hear | 208 | 100.589 |
04.02.2025, 17:24 Letzter Beitrag: nice2hear |
Revox B226 Restauration | havox | 37 | 25.394 |
13.01.2025, 13:43 Letzter Beitrag: franky_boy1 |
|
Mitsubishi / Diatone DS50CS Restauration | Chevelle | 65 | 20.023 |
08.01.2025, 16:43 Letzter Beitrag: josa-d |
|
Bowers & Wilkins DM2000 - Holz-Restauration | LastV8 | 17 | 6.969 |
25.10.2024, 10:21 Letzter Beitrag: Tom0711 |
|
Marantz 2275 Prasseltransistoren | jim-ki | 28 | 4.776 |
07.06.2024, 11:31 Letzter Beitrag: Gorm |
|
Revox A700 Restauration | havox | 246 | 90.759 |
26.05.2024, 20:17 Letzter Beitrag: jcdignan |