Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		17.10.2020, 11:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2020, 09:48 von scope.)
		
	 
	
		  Captain Future...
 
Dann muss ich dir ebenfalls eine gewisse Lese- und Verständnisschwäche attestieren...
 
Wir analysieren das mal....auch wenn´s weh tut. Da müsst "ihr" jetzt durch.
 
ich schrieb:
 Zitat:Den Tip mit dem Anzugmoment habe ich aus dem Analogforum. 
Den Tip habe ICH aus dem AAA Forum.....das stimmt also schon mal. 
 
ich schrieb
 Zitat:(Kann ich übrigens nur empfehlen) 
Klare Empfehlung weiterhin.....    
und ich schrieb
 Zitat:Dort gibt es "jemanden" , der das schon viel früher herausgefunden  hat.  
Und jetzt kommt der anscheinend schwierigere Teil . Er (der Mann aus dem AAA) hat "das" schon viel früher herausgefunden.  Dort steht nicht, dass dieser Mann die klanglichen Differenzen durch Drehmomente "als erster", oder sogar noch vor  dem Hersteller Rega herausgefunden hat, wobei Rega zu diesem Zeitpunkt weder im Gespräch war, noch bekannt ist, ob sich Rega überhaupt über die klanglichen Differenzen durch Drehmomente geäussert hat. 
 
Sorry...das war m.E. notig. 
Kurzum...Jeder kann sich mal "verlesen" , sollte dann aber auch dazu stehen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		17.10.2020, 11:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2020, 11:19 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Tatsächlich hat REGA damals damit argumentiert dass 
 es dem Klang schade wenn man die Schräubchen, wie 
auch den Armschaft zu fest anballert. 
In erster Linie schadet es den Materialien, die darunter leiden. Also System, Schrauben, Shell.  Angemessenes Moment ist also nicht -nur- für den Wohlklang entscheidend.
 
Hast du mal eine Quellenangabe bez. der Klangäusserungen. Das  weckt mein Interesse.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Das ist auch nicht der Thread für Argumente. Wer so was ernst nimmt, ist selbst schuld    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		Zitat:Zitat:Tatsächlich hat REGA damals damit argumentiert dass 
 es dem Klang schade wenn man die Schräubchen, wie 
auch den Armschaft zu fest anballert.  
So besser? Steht ja "Zitat" dran. Das muss eine valide Quellenangabe sein.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (17.10.2020, 11:02)Jottka schrieb:  Es gehen keineswegs die Argumente aus, es hat nie welche gegeben, außer „ ich höre es doch“... 
Kam im Zusammenhang mit den Schräubchen sicher nicht 
von mir. 
Antworten auf konkrete Fragen wie z.b. Antiskating mit 
Testplatte werden hingegen weiträumig umfahren.    
	 
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		17.10.2020, 12:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2020, 13:00 von scope.)
		
	 
	
		In Verbindung mit Testschallplatten, Sinusfrequenzen, sweeps etc. wird so manche Fehlstellung messbar und mitunter sogar mit Nachweis vernehmbar.  
 
Legt man aber "Frank Zappa" oder ELO auf, sieht es mit Nachweisen zur Hörbarkeit schlagartig anders aus. Das gilt für Verzerrungen ganz allgemein und  
beschränkt sich nicht auf die, die aus einer Platte gekratzt werden. Die liegen auch bei korrekt eingestellten, hochwertigen Systemen und Meßschallplatten in Bereichen, die man einfach nur als "übel" bezeichnen muss.  
 
Und da ist man in der "Diskussion" etwa dort, wo man auch mit teilweise ausgesprochen üblen Röhrenendstufen bereits war.  Manchen gefällt  es, wenn bis zu  6 % K2 und 0,5% K3 (abhängig von der Meßmethode, Frequenz etc.) aus der Rille gekratzt werden.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • elemdreiachtachtsechs
 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (17.10.2020, 10:25)sansui78 schrieb:   (17.10.2020, 10:18)Pufftrompeter schrieb:   "es da keine Resonanzen gibt", die es sowiesonicht gibt   
Nachgemessen oder ist das ein Fall von "ist halt so"? 
 
Was ich dich immer schon fragen wollte, was für ein Wissenschaftlicher bist du eigentlich? Gibt's in Frankreich Lehrstühle für Klugscheißerei? 
Nee - ein Fall von is-halt-so. 
 
Kraftschluss ist Kraftschluss, und Vorspannung aendert daran auch nichts mehr. Man muss nichts postulieren oder ueberpruefen, das in keinem erklaerbaren Wirkzusammenhang steht: Wissenschaftlich zu denken bedeutet auch, das Gehirn nicht auszuschalten. Ebenso koennte man postulieren, verschiedene Nadeltraegerfarben haetten eine Auswirkung auf den Klang und muesse das wissenschaftlich ersteinmal untersuchen. Noe. Kein logischer Wirkzusammenhang, keine Untersuchung. 
 
Btw ... die meisten verwechseln hier sowieso Resonanz und Koerperschall bzw koennten den Unterschied zwischen beiden nicht erklaeren, aber das nur am Rande.
 
Und auch fuer Dich und zum 100. Mal die Belehrung: Wissenschaftler ist wie Wuenschelrutengaenger, Geistheiler und Transzendenzkommunikator kein geschuetzter Begriff ... wenn ich einer sein will, dann nenn ich mich so, und es wird niemand daran etwas aendern koennen.
  
 (17.10.2020, 11:30)x-oveR schrieb:   (17.10.2020, 11:02)Jottka schrieb:  Es gehen keineswegs die Argumente aus, es hat nie welche gegeben, außer „ ich höre es doch“...  
Kam im Zusammenhang mit den Schräubchen sicher nicht 
von mir. 
Antworten auf konkrete Fragen wie z.b. Antiskating mit 
Testplatte werden hingegen weiträumig umfahren.    
Mein Dreher hat kein (einstellbares?) Antiskating. Frage beantwortet? Ich kenne aber noch andere Methoden, um das Antiskating angeblich perfekt einzustellen ... und keines macht das, was du damit veranstaltest. Bis auch nicht 100% sicher, ob das so richtig ist, denn Du optimierst den Druck auf die (Innen?)-Flanke der Rille ... das Antiskating sollte eigentlich die Kraft auf beide Rillenflanken zu moeglicht gleichen Teilen verteilen. Ich fuerchte, das liefert DEINE Methode nicht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  345 in 56 posts
 
Thanks Given: 475 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		*Räusper* Habt Ihr Euch alle schon mal gefragt, wie viel Zeit Ihr seit einer ganzen Woche in diesem Thread verballert habt und nicht bewusst Musik gehört habt?
	 
	
	
--  
Schöne Grüße, 
Thomas
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an straylight für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an straylight für diesen Beitrag
	  • dupdi, Rüsselfant, Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Wer will schon den lieben langen Tag olle Kamellen wie Vollenweider oder ELO hören?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  345 in 56 posts
 
Thanks Given: 475 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Man kann ja auch etwas anderes hören und wird - vermutlich sogar ohne, dass jemand das Gegenteil behauptet - tatsächlich einen Unterschied hören.
	 
	
	
--  
Schöne Grüße, 
Thomas
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an straylight für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an straylight für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
		 (17.10.2020, 13:32)Pufftrompeter schrieb:   Wissenschaftler  ist wie Wuenschelrutengaenger, Geistheiler und Transzendenzkommunikator kein gescheutzter Begriff ... wenn ich einer sein will, dann nenn ich mich so, und es wird niemand daran etwas aendern koennen. 
 
  
Das heißt Du bist so eine Art Self-made-Google-Wissenschaftlicher, kein Abschluss, dafür aber ein Riesenego?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (17.10.2020, 14:48)sansui78 schrieb:   (17.10.2020, 13:32)Pufftrompeter schrieb:   Wissenschaftler  ist wie Wuenschelrutengaenger, Geistheiler und Transzendenzkommunikator kein gescheutzter Begriff ... wenn ich einer sein will, dann nenn ich mich so, und es wird niemand daran etwas aendern koennen.  
Das heißt Du bist so eine Art Self-made-Google-Wissenschaftlicher, kein Abschluss, dafür aber ein Riesenego? 
Was-auch-immer Du darin lesen moechtest - es sei Dir unbenommen. Mein Riesenego (sic) erlaubt mir, dem keinerlei Wert beizumessen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Straylight bemerkte: 
Zitat:Man kann ja auch etwas anderes hören und wird - vermutlich sogar ohne, dass jemand das Gegenteil behauptet - tatsächlich einen Unterschied hören. 
Auf jeden Fall   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			CaptainFuture  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Zu #401: 
Darfst du. Ist aber mitnichten so.  
Egal.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (17.10.2020, 14:27)straylight schrieb:  *Räusper* Habt Ihr Euch alle schon mal gefragt, wie viel Zeit Ihr seit einer ganzen Woche in diesem Thread verballert habt und nicht bewusst Musik gehört habt? 
..nicht nur "nicht bewusst Musik gehört" sondern auch andere, sinnvolle Dinge  nicht gemacht.
 
Ich glaube das besagte Klientel hockt agressiv vor dem Rechner, postet irgendwelchen Stuss, sendet es und klickt dann immer wieder nervös auf "aktualisieren" um so weiter zu machen.    
Wie viele der Forumsverdienten sind genau wegen eines solchen Klienteles nicht mehr im Off, sondern haben sich kopfschüttelnd hier weggemacht.    
Ich würde mir wünschen wenn die Admins ein solches Klientel mal mit einer Zeitstrafe versieht um einen Lerneffekt zu erzielen. Was hier am persönlichen Beschimpfungen, Beleidigungen, Anmassungen von Statten geht, ist nicht mehr nachvollziehbar.
 
Aber dann hätten die Admins sicherlich viel zu tun, und das möchte ich Ihnen nicht zumuten.
 
Da lobe ich mir meine FB Tonbandgruppe da geht es echt gesittet zu.   
Ich denke meine Tage hier sind auch gezählt, auch wenn ich es schade finde.
 
Gruß
 
Ingo
	  
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		18.10.2020, 10:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2020, 10:10 von scope.)
		
	 
	
		RF: 
Zitat: Wie viele der Forumsverdienten sind genau wegen eines solchen Klienteles nicht mehr im Off, sondern haben sich kopfschüttelnd hier weggemacht. 
Das weiss ich nicht, und ....ganz ehrlich : Es interessiert mich auch nicht. Wenn diese Leute mit dem Kopf schütteln und sich zurückziehen, weil es wiederum Leute in den Foren gibt, die von den erzählten "Geschichten" alles andere als überzeugt sind, oder zumindest die Methode kritisieren, mit der irgendwelche abenteuerlichen Dinge "evaluiert"     wurden, dann ist das für eine Diskussionsplattform m.E. eher vorteilhaft als negativ.
 
Echte Kraftausdrücke müssen da selbstverständlich nicht fallen, aber einige Schönhörer, die ausser ihren Emotionen nicht viel in die Diskussion einbringen können oder wollen, reagieren bereits früh gereizt, da sie ihre eigene Wahrnehmung ganz weit über alles stellen. Dabei ist sie (die eigene Wahrnehmung) in bestimmten Situationen ziemlich anfällig für Fehler.
 Zitat:Ich würde mir wünschen wenn die Admins ein solches Klientel mal mit einer Zeitstrafe versieht um einen Lerneffekt zu erzielen 
Das wäre eine Möglichkeit. Interessant wäre auch, wenn man die Beiträge einfach mal moderiert und sich anschaut, WER in der Regel den ersten Stein schmeisst, auf den dann natürlich reagiert wird. In der Regel fängt es mit sachlicher Kritik und dem in Frage stellen der Höreindrücke (bzw der Vorgehensweisen) an. 
 
Und das können einige Emotionshörer anscheinend überhaupt  nicht vertragen.
 
Nehmen wir doch einfach mal diesen Thread.  Welcher Beitrag wäre der erste gewesen, den eine normale(!) Moderation  zurückgegeben hätte ?  Also nicht die Moderation des AAA, wo man bereits moderativ ermahnt wird, wenn man der Schallplatte Defizite ankreidet.
     (Störung des Forenfriedens)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (18.10.2020, 09:31)Rüsselfant schrieb:  Ich würde mir wünschen wenn die Admins ein solches Klientel mal mit einer Zeitstrafe versieht um einen Lerneffekt zu erzielen. Was hier am persönlichen Beschimpfungen, Beleidigungen, Anmassungen von Statten geht, ist nicht mehr nachvollziehbar. 
Wuerde es Dir etwas ausmachen, zu erlaeutern, wen Du damit GENAU meinst und WELCHE Aeusserungen Du meinst? 
 
Mir faellt es gerade schwer, Deine Aussage - speziell was die persoenlichen Beschimpfungen anbelangt- auf bestimmte Personen zu beziehen.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • elemdreiachtachtsechs
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  1.024 in 258 posts
 
Thanks Given: 1.534 
	Registriert seit: Jun 2018
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Guten Morgen!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hols_der_geier für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hols_der_geier für diesen Beitrag
	  • straylight
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (18.10.2020, 10:08)Pufftrompeter schrieb:   (18.10.2020, 09:31)Rüsselfant schrieb:  Ich würde mir wünschen wenn die Admins ein solches Klientel mal mit einer Zeitstrafe versieht um einen Lerneffekt zu erzielen. Was hier am persönlichen Beschimpfungen, Beleidigungen, Anmassungen von Statten geht, ist nicht mehr nachvollziehbar.  
Wuerde es Dir etwas ausmachen, zu erlaeutern, wen Du damit GENAU meinst und WELCHE Aeusserungen Du meinst?  
 
Mir faellt es gerade schwer, Deine Aussage - speziell was die persoenlichen Beschimpfungen anbelangt- auf bestimmte Personen zu beziehen. 
Hi Carsten,
 
ja, es macht mir was aus, denn dann würde ich mich auf die gleiche Ebene begeben, und das ist nicht mein Ding, weil der Weg auf diese Ebene ist mir zu weit nach unten.
 
Ich denke es werden sich hier Einige angesprochen fühlen, andere sicherlich auch nicht weil sie meinen über den Dingen zu stehen.
 
So long
 
Ingo
	  
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag
	  • , saba
 
 
 
	
	
		 (18.10.2020, 09:31)Rüsselfant schrieb:   (17.10.2020, 14:27)straylight schrieb:  *Räusper* Habt Ihr Euch alle schon mal gefragt, wie viel Zeit Ihr seit einer ganzen Woche in diesem Thread verballert habt und nicht bewusst Musik gehört habt?  
..nicht nur "nicht bewusst Musik gehört" sondern auch andere, sinnvolle Dinge  nicht gemacht. 
 
Ich glaube das besagte Klientel hockt agressiv vor dem Rechner, postet irgendwelchen Stuss, sendet es und klickt dann immer wieder nervös auf "aktualisieren" um so weiter zu machen.    
 
Wie viele der Forumsverdienten sind genau wegen eines solchen Klienteles nicht mehr im Off, sondern haben sich kopfschüttelnd hier weggemacht.    
 
Ich würde mir wünschen wenn die Admins ein solches Klientel mal mit einer Zeitstrafe versieht um einen Lerneffekt zu erzielen. Was hier am persönlichen Beschimpfungen, Beleidigungen, Anmassungen von Statten geht, ist nicht mehr nachvollziehbar. 
 
Aber dann hätten die Admins sicherlich viel zu tun, und das möchte ich Ihnen nicht zumuten. 
 
Da lobe ich mir meine FB Tonbandgruppe da geht es echt gesittet zu.   
 
Ich denke meine Tage hier sind auch gezählt, auch wenn ich es schade finde. 
 
Gruß 
 
Ingo 
Damit würde man "scope" aber seine letzte Bühne nehmen, aus den moderierten Hifi-Foren ist er ja schon vor Jahren rausgeflogen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (18.10.2020, 11:12)sansui78 schrieb:  ... 
Damit würde man "scope" aber seine letzte Bühne nehmen, aus den moderierten Hifi-Foren ist er ja schon vor Jahren rausgeflogen    
Das klingt ja, als hätte sich scope etwas zu Schulden kommen lassen und wäre dafür bestraft worden.
 
Die angesprochenen "Foren" sind Sektierervereinigungen der übelsten Sorte und lassen gar keine andere Meinung und vor allem keine Fakten zu. Mit jeder Sperrung eines der wenigen verbliebenen Vernunftbegabten schwächt sich ein solches Forum selbst. Und wer dort gesperrt wurde ist mir per se schon sympathisch..   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • Test
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (18.10.2020, 11:28)sansui78 schrieb:  Scope hat sich nichts zu schulden kommen lassen. Er wurde sozusagen wegen guter Führung frühzeitig entlassen      
	 
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (18.10.2020, 11:28)sansui78 schrieb:  Scope hat sich nichts zu schulden kommen lassen. Er wurde sozusagen wegen guter Führung frühzeitig entlassen    
Damit bestätigst du immerhin, dass es sich bei diesen "Foren" um geschlossene Anstalten handelt...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (18.10.2020, 11:28)sansui78 schrieb:   (18.10.2020, 10:08)Pufftrompeter schrieb:  Wuerde es Dir etwas ausmachen, zu erlaeutern, wen Du damit GENAU meinst und WELCHE Aeusserungen Du meinst?  
 
Mir faellt es gerade schwer, Deine Aussage - speziell was die persoenlichen Beschimpfungen anbelangt- auf bestimmte Personen zu beziehen.  
Angriff ist noch immer die beste Verteidigung    
Schatzi - Du faellst hier mit der bestaendigen Wiederholung von Kommentaren ueber die beschraenkten finanziellen Moeglichkeiten und Provokationen ueber das Dir unterlegene Bildungsniveau der Diskussionsteilnehmer auf. Nicht ich. 
 
Ich rede hier von schlecht unterscheidbaren Tonabnehmern ... Du ergehst Dich permanent und fast ausschliesslich ueber die Minderwertigkeit der Teilnehmer an der Diskussion - und mir faellt nicht auf, dass IRGENDWER es Dir auch nur ANNAEHERND und in gleicher, die PERSON AN SICH diskreditierender Weise gleichtut. 
 
Oder sollte ich Dir da Unrecht tun?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |